\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Hotel Jesacherhof<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Ausserrotte 37, 9963  St. Jakob<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 4872-5348<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.dorfwirt-hopfgarten.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>8,7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Pension Dorfwirt<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Tageskarte: \u20ac 25,00<\/li>\n
  • 2 bis 3 Tage: \u20ac 18,00 pro Tag<\/li>\n
  • bis 6 Tage: \u20ac 50,00 Pauschale<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.06. -  15.09.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unser Fischereirevier beginnt ca. 3 km \u00f6stlich von Hopfgarten (Hohe Br\u00fccke bei km 2,7) und endet in St. Veit bei km 11,4 , ca. 50m nach Ende des Mellitzwald-Tunnels (siehe Grenztafel 'Veider - Bibiza'!)<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>K\u00f6der: K\u00fcnstliche Fliegen mit Schonhaken: Trocken-, Nassfliege, Nymphe, Streamer.
K\u00f6derfisch (Pfrille) OHNE Widerhaken -> nur in eingeschr\u00e4nktem Gew\u00e4sserumfang!\n

 <\/p>\n

Waten: In aufgeweiteten Bereichen ist Waten erlaubt - das \u00dcberqueren des Gew\u00e4ssers ist auf eigene Gefahr m\u00f6glich!<\/p>\n

Fly Only: Achtung \u00e0 Im Abschnitt von Hopfgarten-Dorf (Br\u00fccke Recyclinghof!) flussaufw\u00e4rts bis zur Fu\u00dfg\u00e4ngerbr\u00fccke in Plon (Km 9,8\/gg\u00fc. Kapelle) ist ausschlie\u00dflich nur FISCHEN mit FLIEGE erlaubt!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Hotel Jesacherhof<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Ausserrotte 37, 9963  St. Jakob<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 4872-5348<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.dorfwirt-hopfgarten.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens Schwarzach. Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>8,7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Pension Dorfwirt<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Tageskarte: \u20ac 25,00<\/li>\n
  • 2 bis 3 Tage: \u20ac 18,00 pro Tag<\/li>\n
  • bis 6 Tage: \u20ac 50,00 Pauschale<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.06. -  15.09.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unser Fischereirevier beginnt ca. 3 km \u00f6stlich von Hopfgarten (Hohe Br\u00fccke bei km 2,7) und endet in St. Veit bei km 11,4 , ca. 50m nach Ende des Mellitzwald-Tunnels (siehe Grenztafel 'Veider - Bibiza'!)<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>K\u00f6der: K\u00fcnstliche Fliegen mit Schonhaken: Trocken-, Nassfliege, Nymphe, Streamer.
K\u00f6derfisch (Pfrille) OHNE Widerhaken -> nur in eingeschr\u00e4nktem Gew\u00e4sserumfang!\n

 <\/p>\n

Waten: In aufgeweiteten Bereichen ist Waten erlaubt - das \u00dcberqueren des Gew\u00e4ssers ist auf eigene Gefahr m\u00f6glich!<\/p>\n

Fly Only: Achtung \u00e0 Im Abschnitt von Hopfgarten-Dorf (Br\u00fccke Recyclinghof!) flussaufw\u00e4rts bis zur Fu\u00dfg\u00e4ngerbr\u00fccke in Plon (Km 9,8\/gg\u00fc. Kapelle) ist ausschlie\u00dflich nur FISCHEN mit FLIEGE erlaubt!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Hotel Jesacherhof<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Ausserrotte 37, 9963  St. Jakob<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 4872-5348<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.dorfwirt-hopfgarten.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Jesacherhof<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Jesacherhof","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-jesacherhof","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:20:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:20:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12631","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12634,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens Schwarzach. Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>8,7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Pension Dorfwirt<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Tageskarte: \u20ac 25,00<\/li>\n
  • 2 bis 3 Tage: \u20ac 18,00 pro Tag<\/li>\n
  • bis 6 Tage: \u20ac 50,00 Pauschale<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.06. -  15.09.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unser Fischereirevier beginnt ca. 3 km \u00f6stlich von Hopfgarten (Hohe Br\u00fccke bei km 2,7) und endet in St. Veit bei km 11,4 , ca. 50m nach Ende des Mellitzwald-Tunnels (siehe Grenztafel 'Veider - Bibiza'!)<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>K\u00f6der: K\u00fcnstliche Fliegen mit Schonhaken: Trocken-, Nassfliege, Nymphe, Streamer.
K\u00f6derfisch (Pfrille) OHNE Widerhaken -> nur in eingeschr\u00e4nktem Gew\u00e4sserumfang!\n

 <\/p>\n

Waten: In aufgeweiteten Bereichen ist Waten erlaubt - das \u00dcberqueren des Gew\u00e4ssers ist auf eigene Gefahr m\u00f6glich!<\/p>\n

Fly Only: Achtung \u00e0 Im Abschnitt von Hopfgarten-Dorf (Br\u00fccke Recyclinghof!) flussaufw\u00e4rts bis zur Fu\u00dfg\u00e4ngerbr\u00fccke in Plon (Km 9,8\/gg\u00fc. Kapelle) ist ausschlie\u00dflich nur FISCHEN mit FLIEGE erlaubt!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Hotel Jesacherhof<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Ausserrotte 37, 9963  St. Jakob<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 4872-5348<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.dorfwirt-hopfgarten.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n

Nur wenige Gehminuten vom Haus entfernt \u2013 das hauseigene rd. 9 Km lange Forellenflie\u00dfgew\u00e4sser namens \u201eSCHWARZACH\u201c! Vier Kilometer hievon sind nur der FLIEGENFISCHEREI gewidmet. Der \u00fcbrige Abschnitt ist auch der allgemeinen Forellenfischerei zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Unsere j\u00e4hrliche Fischsaison erstreckt sich vom 1. Juni bis 15. September. Die Schwarzach bietet sowohl der Bach- als auch der Regenbogenforelle einen ausgezeichneten Lebensraum. Unsere bereits \u00fcber mehrere Jahre praktizierten Schonma\u00dfnahmen trugen sehr wesentlich dazu bei, dass dieser Gew\u00e4sserabschnitt mit \u00fcberdurchschnittlichem Besatz als eine allseits anerkannte Erlebnisfischerei gilt. (Fanggr\u00f6\u00dfen zwischen 40 und 50 cm L\u00e4nge sind keine Seltenheit!)<\/p>\n\n\n\n

Im Revierabschnitt von Hopfgarten-Dorf flussabw\u00e4rts nach D\u00f6lach (Richtung Huben) und im Bereich Plon (Km-Stein 9,8) flussaufw\u00e4rts bis zum Mellitzwaldtunnel (Gemeindegebiet St. Veit) ist auch das Befischen mit K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n\n\n\n

Der rund 9 Km lange Flussabschnitt, gro\u00dfteils gut begehbar, weist im oberen Bereich ein durchwegs geringes Gef\u00e4lle auf, das an bestimmten Stellen bei Niedrig wasser auch mit Watstiefeln \u00fcberquerbar ist. Das letzte Drittel flussabw\u00e4rts ist zweifellos durch st\u00e4rker abfallendes Gerinne anders geformt, bietet jedoch durch zahlreiche nat\u00fcrliche Fischeinst\u00e4nde ausgezeichnete Befischungs-M\u00f6glichkeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die gesamte Flussstrecke ist mit dem Auto gut erreichbar bzw. sind gen\u00fcgend Abstellfl\u00e4chen vorhanden. In nur wenigen Bereichen sind kurze Fu\u00dfwege notwendig, um ans Wasser zu kommen. Der Bereich der Fliegenstrecke ist beidseitig mit einem Wander- bzw. Radweg gut erschlossen.<\/p>\n\n\n\n

Als Besonderheit gew\u00e4hren wir unseren Angelg\u00e4sten mit Halbpension ab einer Mindestaufenthaltsdauer von einer Woche  (7 Tage) die GRATIS-FISCHEREI-Lizenz<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schwarzach - Revier Pension Dorfwirt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"schwarzach-revier-dorfwirt","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-15 21:20:08","post_modified_gmt":"2020-02-15 19:20:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12634","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12479,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser. Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 7 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Krumbach
Krumbach, Dorf 2, 05513\/8157
und auf den Gemeinde\u00e4mtern Doren, Hittisau, Langenegg, Egg und Alberschwende<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 30,-  (gilt auch f\u00fcr das Fischereirevier Bregenzerach 2)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 15.9.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ausschlie\u00dflich Fliegenfischen,
Details gem\u00e4\u00df den Bestimmungen auf der Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 4 Salmoniden (Seeforelle u. \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont)<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n

Das Fischereirevier Wei\u00dfach im Bregenzerwald ist eines der herrlichen Fliegengew\u00e4sser . Geangelt werden kann auf einer rund sieben Kilometer langen Strecke von der Einm\u00fcndung in die Bregenzerach bis zum Zulauf der Bolgenach.
Die Wei\u00dfach darf ihren Weg durch einen Talgraben selber suchen und weist so einen besonders naturbelassenen Charakter auf.
Die Zufahrt ist nur an wenigen Stellen m\u00f6glich. Bei der Kartenverkaufsstelle sind die besten Zugangsm\u00f6glichkeiten in Erfahrung zu bringen.
Am Gew\u00e4sser angelangt pr\u00e4sentiert sich die Wei\u00dfach mit sch\u00f6nen langen, teils tiefen Z\u00fcgen und seichteren, langgezogenen Kiesb\u00e4nken.
Neben der Wei\u00dfach kann mit der Angelkarte auch eine sehr sch\u00f6ne und lange Strecke der Bregenzerach befischt werden.
Krumbach liegt im vorderen Bregenzerwald. Die Lage des Ferienortes ist zentral und eignet sich bestens f\u00fcr Ausfl\u00fcge im Dreil\u00e4ndereck. Unterk\u00fcnfte in allen Preis- und Leistungskategorien sind buchbar.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wei\u00dfach im Bregenzerwald<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Wei\u00dfach im Bregenzerwald","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissach-bregenzerwal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:54:05","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:54:05","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12479","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};