\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>Pukka Destinations<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontakt<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>D-22765 Hamburg, Nernstweg 5<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+49 177 808 6466<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Pukka Destinations<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Adaldalur: 20.5. \u2013 31.8., sonst 1.6. bis 31.8.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fly only<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>D-22765 Hamburg, Nernstweg 5<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+49 177 808 6466<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Pukka Destinations<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Adaldalur: 20.5. \u2013 31.8., sonst 1.6. bis 31.8.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fly only<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>D-22765 Hamburg, Nernstweg 5<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+49 177 808 6466<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Pukka Destinations<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Huseyjarkvisl<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"H\u00faseyjarkv\u00edsl","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"huseyjarkvisl","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 22:03:53","post_modified_gmt":"2020-02-10 20:03:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12785","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12787,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:22","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:22","post_content":"\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Adaldalur: 20.5. \u2013 31.8., sonst 1.6. bis 31.8.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fly only<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>pukka-destinations<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>D-22765 Hamburg, Nernstweg 5<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+49 177 808 6466<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Pukka Destinations<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n

Die Lax\u00e1 ist einer der sch\u00f6nsten und produktivsten Forellenfl\u00fcsse Islands. Der Fluss hat einen au\u00dferordentlichen Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die aufgrund des guten Habitats extrem abwachsen. Die Lax\u00e1 entspringt in Nordostisland im See Myvatn (Myvatn hei\u00dft M\u00fcckensee); der Name stammt nicht von ungef\u00e4hr. Die M\u00fccken sind Nahrungsgrundlage f\u00fcr die Forellen und viele der dort lebenden Vogelarten. Durch die Lage ist dieser Fluss sehr gut mit anderen Fl\u00fcssen kombinierbar; die Reykjadals\u00e1 beisielsweise flie\u00dft direkt im Tal nebenan. Auch einige Tage an Litl\u00e1 oder Svart\u00e1 kann man wunderbar mit der Lax\u00e1 kombineren. Der Fluss selber ist in drei Abschnitte untergliedert:<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Myvatnssveit: der oberste Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn bis zw\u00f6lf Ruten sind auf diesem Abschnitt vom 1. Juni bis zum 31. August verf\u00fcgbar. Die Lax\u00e1 in Myvatnssveit besitzt unz\u00e4hlige Pools, Pockets und lange Z\u00fcge, die befischt werden k\u00f6nnen. Aufgrund der Weitl\u00e4ufigkeit des Gebietes haben alle Fischer am Fluss gen\u00fcgend Platz. Dieser Abschnitt gilt als eine der besten Forellenfischereien weltweit.Zu der Fischerei geh\u00f6rt eine Lodge, in der man sich entweder selbst verpflegen oder optional Vollverpflegung hinzu buchen kann.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Laxardalur: der mittlere Abschnitt der Lax\u00e1. Zehn Ruten sind verf\u00fcgbar. Das Gebiet hier ist nicht so weitl\u00e4ufig wie am Myvatnnsveit, der Zugang zum Fluss also einfacher. Die Saison beginnt am 1.6. und endet am 31.8. Die Fischerei ist genauso gut wie die am oberen Abschnitt.\u2028Die Unterkunft an diesem Abschnitt der Lax\u00e1 ist eine Lodge mit Vollverpflegung, analog zu den Full-Service Lachsfischereien Islands.<\/p>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur:<\/h2>\n\n\n\n

Lax\u00e1 in Adaldalur: der unterste Abschnitt. Vielen Fliegenfischern wird dieser Abschnitt als \u201eBig Lax\u00e1\u201c bekannt sein: die Lachse, die hier gefangen werden, geh\u00f6ren zu den gr\u00f6\u00dften der ganzen Insel. Neben den Lachsen gibt es aber auch hier einen hervorragenden Bestand an gro\u00dfen Bachforellen, die mit f\u00fcnf Ruten befischt werden. Jedes Jahr werden um die 1000 Fische gefangen, und manchmal gibt es einen gewichtigen Beifang in Form eines Lachses\u2026Die Saison beginnt hier bereits am 20.5. und endet am 31.8.An diesem Abschnitt gibt es keine Lodge, aber mehrere gute Bed & Breakfasts in direkter Umgebung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Lax\u00e1 (Adaldalur, Laxadalur, Myvatnssveit)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"laxa","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:30:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:30:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12787","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12740,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Der Langenuen erstreckt sich von der Muendung des Hardangerfjords ca. 30km Richtung norden an Stord, Huglo, Tysnes und Austevoll vorbei. Er hat Tiefen bis \u00fcber 400m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Im Salzwasser ist das Fischen mit der Rute\/Harpe frei.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>100m Abstand von Flussmuendungen und Fischzuchtanlagen<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Ingo Gerhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>B\u00f8rtveit 293, N5414 Stord<\/td><\/tr>
Telefon
<\/strong><\/td>
+47 53495815<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.langenuen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n

Unser Angelrevier ist sehr vielf\u00e4ltig und etwas anspruchsvoll, wobei vor allem der ausgesprochene Naturk\u00f6derangler hier einen der besten Pl\u00e4tze an der Westk\u00fcste findet. Bedingt durch seine Lage, werden Sie im Langenuen fast immer gute Str\u00f6mungsverh\u00e4ltnisse vorfinden, die aber auch dazu f\u00fchren, dass Sie f\u00fcr die Grundangelei offt schweres Ger\u00e4t ben\u00f6tigen. Daf\u00fcr Sind die Fangaussichten auf gro\u00dfen Leng auch Blauleng, Lumb oder andere Grundfische ausgezeichnet. Gefangen werden au\u00dferdem Conger und Rotbarsch. Geangelt wird haupts\u00e4chlich an den Abbruchkanten und besonders an der Engstelle \"Klubben - Hornanes\".<\/p>\n\n\n\n

In 15-20 Bootsminuten von der Anlage entfernt gibt es aber ein relativ gro\u00dfes Plateau im Hardangerfjord, wo die Wassertiefe zwischen 90 m und 180 m betr\u00e4gt. Ein besonders Erfolg versprechender und beliebter Platz.<\/p>\n\n\n\n

Freunde der Pilkangelei oder auch der Spinnfischerei finden an den Abbruchkanten oder \u00fcber den Unterwasserbergen beste Bedingungen f\u00fcr den Fang von K\u00f6hler und Pollack sowie Dorsch und Seehecht. Wer die Fischerei im flacheren, ruhigen Wasser liebt, f\u00e4hrt in den Ausl\u00e4ufer des Hardangerfjordes zwischen den Inseln Tysnes und Huglo. Die Wassertiefen liegen zwischen 20 m und 80 m. Immer wieder wurden hier in den vergangenen Jahren gro\u00dfe Seeteufel und Heilbutt, aber auch reichlich Dorsch gefangen. Erw\u00e4hnen m\u00fcssen wir unbedingt, dass der Langenuen auch von Lachsen und Meeresforellen aufgesucht wird, die gezielt beangelt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Langenuen Insel Stord<\/h2>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Seelachs<\/figure>\n\n\n\n
\"Rotbarsch_Langenuen<\/figure>\n\n\n\n
\"Lumb<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Dorsch<\/figure>\n\n\n\n
\"Boot_Juliane<\/figure>\n","post_title":"Langenuen Insel Stord","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"langenuen-insel-stord","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 10:34:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 08:34:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12740","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT