\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 8 1 2 8
\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12546,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12546,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12546,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Gew\u00e4sserkarte Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12546,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n

Alle unsere Fische kommen aus der Teichwirtschaft WALDSCHACH uns sind nat\u00fcrlich von allerbester Qualit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12546,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3 ha
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ferdinand Kelz und seiner Lebensgef\u00e4hrtin
Fachau 4
9556 Liebfels
Telefon (0043676) 7 37 08 08<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tagesfischen: \u20ac 18,00
Nachtfischen: \u20ac 25,00
Kaution Fang: \u20ac 5,00\n

 <\/p>\n

Im Fang inkludiert sind 2 Friedfische oder 1 Friedfisch und 1 Raubfisch!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+436767370808<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.tatschnig-teich.at\/frameset.htm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Tatschingteich ist DAS Fisch(er)-Paradies im Glantal: Der Teich ist ein gro\u00dfteils von Wald umgebenes ruhiges Gew\u00e4ser etwa 6 Kilometer nordwestlich von St. Veit und hat stattliche drei Hektar Wasserfl\u00e4he aufzuweisen. Fischbestand: Karpfen, Hechte, Zander, Schleien, Wels, diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Tatschingteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Tatschingteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Impression<\/figure>\n","post_title":"Tatschingteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"tatschingteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:38:23","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:38:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12546","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12551,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Freizeitwirt Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3.500 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte Frei, der Fang ist zu bezahlen
Ger\u00e4te - Leigeb\u00fchr = Einsatz
Fische kg 8alle Fische im ganzen9\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Freizeitwirt \u2013 Teich liegt 1000 m hoch und ist ca. 3 m tief. Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Freizeitwirt Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n\n\n\n
\"Freizeitwirt<\/figure>\n","post_title":"Freizeitwirt Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"freizeitwirt-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:26:10","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:26:10","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12551","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12556,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>30.000 m\u00b2 \/ 3 m
<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Karte \u20ac 25,--  unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.
3 Stk. Fische bzw. 2 kg, \u00dcbergewicht ist zu bezahlen\n

 <\/p>\n

    \n
  • Forelle      \u20ac 7,90<\/li>\n
  • Saibling    \u20ac 9,90<\/li>\n
  • Karpfen   \u20ac 5,90<\/li>\n<\/ul>\n

    Boot \u00bd Tag \u20ac 5,--<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmunge<\/strong><\/td>Wirtschaftsnaturanlage:\n

 <\/p>\n

    \n
  • keine Schonzeit<\/li>\n
  • keine Ma\u00dfe<\/li>\n
  • keine BH-Karte notwendig<\/li>\n
  • kein Catch and Release<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Freizeitwirt in der La\u00dfnitz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A \u2013 8850 Murau, Steir. Lassnitz 90a<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 3532 \/ 44 900
Fax: +43 3532 \/ 44 900 3<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.str.cc<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>\u00bd Tag \u20ac 10,-- unbedingt anmelden, nur begrenzte Karten.<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Der Weirer Teich liegt 1050 m hoch und ist ca. 3 m tief bei 30.000m\u00b2.\u00a0 Teich und Bach bieten einen Besatz an Bachforellen, Seesaiblingen, Bachsaiblingen, Regenbogenforellen und einige Kreuzungen, sowie 3 Arten Karpfen.
An der Nordseite befindet sich ein Schilfgebiet, der ideale Schutz f\u00fcr den Jungfisch-bestand. Dieser Teil, das gesamte Schilfgebiet darf nicht befischt werden.
Ebenso der am s\u00fcdlichen Ende des Sees gelegene Ablauf. Da flie\u00dft ein ca. 2 km langes Bacherl. Hier ist eine eigene Karte notwendig.
Die Fische k\u00f6nnen auch im Lokal Zubereitet werden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n

Fotos vom Weirer Teich<\/h2>\n\n\n\n
\"Platzbelegung<\/figure>\n\n\n\n
\"Weirer<\/figure>\n","post_title":"Weirer Teich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weirer-teich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:01:39","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:01:39","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12556","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12577,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Der Moldaustausee reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>4870 ha, bis 23m tief im Schnitt 6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16. Juni bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Steidl<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n

Der Lipno wurde vor 50 Jahren unter dem Regime zu einem Stausee von 4870 ha und 34 km L\u00e4nge aufgestaut. Er reicht von Nova Pec bis Lipno und ver\u00e4ndert auf seiner Strecke sein aussehen. Im Norden f\u00e4ngt er durch den Einlauf der Moldau sehr verkrautet an wo man bis heute immer noch den nat\u00fcrlichen Flusslauf folgen muss um \u00fcberhaupt mit dem Boot fahren zu k\u00f6nnen. Sehr gut auf Hecht, Wels und Barsch.<\/p>\n\n\n\n

Im Mittellauf dehnt er sich zu einer gewaltigen Wasserfl\u00e4che aus, wo dann Richtung \u00d6sterreich gro\u00dfe Buchten mit Zufl\u00fcssen aus dem B\u00f6hmerwald entstanden sind. In seinen flachen Buchten bietet er einzigartige Habitate aus gro\u00dfen unter Wasser liegenden W\u00e4ldern die vor dem Bau abgeholzt  wurden und sich ausgesp\u00fclte Wurzellandschaften gebildet haben, die wie riesige Spinnen unter Wasser liegen. Eine gute Brutst\u00e4tte f\u00fcr diverse Fischarten.<\/p>\n\n\n\n

Im unteren Teil des Sees f\u00e4llt der steinige Grund meist steil ab.<\/p>\n\n\n\n

Am See sind auch ein paar Inseln, die bekannteste und gr\u00f6\u00dfte ist die Taivan, von hier aus kann man sehr gut auf Aal und Zander fischen, da das Flussbett direkt an ihr vorbeiflie\u00dft.
Der Lipno hat eine gute Struktur aufzuweisen, da sehr viele Geb\u00e4ude und Stra\u00dfen unter Wasser verborgen sind bei denen sich der Hecht, Zander, Barsch und Waller sehr wohl f\u00fchlt. Auch wenn diese Gebilde oft nur 2 Meter unter der Oberfl\u00e4che liegen, kann man sie ohne Echolot nie sehen, da das Wasser durch den hohen Eisengehalt und die Moore fast schwarz ist.<\/p>\n\n\n\n

Im Durchschnitt ist der See 6 m tief, au\u00dfer im Flussbett und im unteren Abschnitt erreicht er Tiefen bis 23 m. Die beste Zeit den Lipno zu befischen ist von 16. Juni bis November. Wenn man am Boot sitzt und die Landschaft genie\u00dft f\u00fchlt man sich wie nach Kanada versetzt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno<\/h2>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n\n\n\n
\"Moldaustausee<\/figure>\n","post_title":"Moldaustausee - Vodi Nadrz Lipno","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"moldaustausee-vodi-nadrz-lipno","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:03:14","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:03:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12577","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 8 1 2 8
\n