Der 5-10m breite Bach ist fast \u00fcberall zug\u00e4nglich und kann auch mit Watstiefeln durchquert werden. Das Werfen und Fischen ist damit sowohl f\u00fcr den Einsteiger als auch f\u00fcr den versierteren Fischer ein Genuss.<\/p>\n\n\n\n
Das Wasser des Baches flie\u00dft mal rauschend, mal langsam \u00fcber glattgewaschene Steine, schie\u00dft durch l\u00e4ngere Rauschen, wirbelt in kleinen Gumpen und hat ruhige Flie\u00dfbereiche mit sehr guten Fischbest\u00e4nden. Sch\u00f6ne Stellen wie z.B. der Gletschereinlauf oder die Klamm k\u00f6nnen in den Anfangsbereichen befischt werden.<\/p>\n\n\n\n
Der 5-10m breite Bach ist fast \u00fcberall zug\u00e4nglich und kann auch mit Watstiefeln durchquert werden. Das Werfen und Fischen ist damit sowohl f\u00fcr den Einsteiger als auch f\u00fcr den versierteren Fischer ein Genuss.<\/p>\n\n\n\n
Direkt hinter dem G\u00e4stehaus beginnt das eigene Fischrevier des \u201cWohlf\u00fchlhotel Forelle\u201d. Auf einer L\u00e4nge von acht Kilometern schl\u00e4ngelt sich der Tuxbach von Hintertux bis Vorderlanersbach. Torsten R\u00fchl hat sich spezialisiert auf das Fliegenfischen im Tuxbach von Juni bis Ende September da dann zumeist die Schneeschmelze durch ist.
Der Bach beherbergt Regenbogen- und Bachforellen, die selten Rekordgr\u00f6\u00dfe erreichen, jedoch meistens zwischen 25cm bis 40 cm liegen, aber dieses Traumgew\u00e4sser verbirgt dennoch so manches Geheimnis unter den vielen Steinen und untersp\u00fclten Ufern.<\/p>\n\n\n\n
Das Wasser des Baches flie\u00dft mal rauschend, mal langsam \u00fcber glattgewaschene Steine, schie\u00dft durch l\u00e4ngere Rauschen, wirbelt in kleinen Gumpen und hat ruhige Flie\u00dfbereiche mit sehr guten Fischbest\u00e4nden. Sch\u00f6ne Stellen wie z.B. der Gletschereinlauf oder die Klamm k\u00f6nnen in den Anfangsbereichen befischt werden.<\/p>\n\n\n\n
Der 5-10m breite Bach ist fast \u00fcberall zug\u00e4nglich und kann auch mit Watstiefeln durchquert werden. Das Werfen und Fischen ist damit sowohl f\u00fcr den Einsteiger als auch f\u00fcr den versierteren Fischer ein Genuss.<\/p>\n\n\n\n
Direkt hinter dem G\u00e4stehaus beginnt das eigene Fischrevier des \u201cWohlf\u00fchlhotel Forelle\u201d. Auf einer L\u00e4nge von acht Kilometern schl\u00e4ngelt sich der Tuxbach von Hintertux bis Vorderlanersbach. Torsten R\u00fchl hat sich spezialisiert auf das Fliegenfischen im Tuxbach von Juni bis Ende September da dann zumeist die Schneeschmelze durch ist.
Der Bach beherbergt Regenbogen- und Bachforellen, die selten Rekordgr\u00f6\u00dfe erreichen, jedoch meistens zwischen 25cm bis 40 cm liegen, aber dieses Traumgew\u00e4sser verbirgt dennoch so manches Geheimnis unter den vielen Steinen und untersp\u00fclten Ufern.<\/p>\n\n\n\n
Das Wasser des Baches flie\u00dft mal rauschend, mal langsam \u00fcber glattgewaschene Steine, schie\u00dft durch l\u00e4ngere Rauschen, wirbelt in kleinen Gumpen und hat ruhige Flie\u00dfbereiche mit sehr guten Fischbest\u00e4nden. Sch\u00f6ne Stellen wie z.B. der Gletschereinlauf oder die Klamm k\u00f6nnen in den Anfangsbereichen befischt werden.<\/p>\n\n\n\n
Der 5-10m breite Bach ist fast \u00fcberall zug\u00e4nglich und kann auch mit Watstiefeln durchquert werden. Das Werfen und Fischen ist damit sowohl f\u00fcr den Einsteiger als auch f\u00fcr den versierteren Fischer ein Genuss.<\/p>\n\n\n\n