Knuspriges Porchetta mit italienischer Füllung
Nach langem haben wir uns wieder ein knuspriges Porchetta mit italienischer Füllung und einer perfekten Kruste zubereitet. Ein perfektes Stück ...
Monolith ist ein Hersteller von Grills und Grillzubehör, welcher sich auf die Kamado Grills bzw. Keramikgrills spezialisiert hat. Es stehen bei Monolith unterschiedliche Modelle in den Grillrostgrößen von 33, 46 und 55 cm in verschiedenen Variationen zur Auswahl, sodass ihr vom praktischen Keramiktischgrill (Monolith Icon) bis zum großen Keramikgrill für bis zu 6 Personen (Monolith LeChef) wählen könnt. Wie gut die Monolith Keramikgrills sind, erfahrt Ihr zusätzlich in unseren Testberichten zum Baby Keramikgrill Monolith Icon oder dem Flaggschiff von Monolith, der Monolith LeChef.
Nach langem haben wir uns wieder ein knuspriges Porchetta mit italienischer Füllung und einer perfekten Kruste zubereitet. Ein perfektes Stück ...
Ein super fluffiges Focaccia lässt sich perfekt als Beilage zu Gegrilltem servieren. Obwohl Focaccia ja eher einer Pizza ähnelt, zählen ...
Der Whisky-Rinderhuft-Braten ist ein weiterer schonend gegarter, leicht geräucherter und sehr zarter Rinderbraten. Durch die Whisky Marinade ist er ein ...
Der Duft nach einem frischen Weizenbrot aus dem Dutch Oven liegt in der Luft. ❤️ Wir lieben es, Brot selber ...
Wir haben uns am Wochenende eine richtig leckere Bulgogi Bowl gegönnt. Im WOK scharf angebraten und mit Reis, Spiegelei und ...
Heute gibts ein mega leckeres und super schnelles Rezept für euch, denn ich bin euch noch das saftige Fladenbrot vom ...
Jeder kennt sie, und die meisten lieben sie: Frische selbstgemachte Cevapcici vom Grill nach dem Original Rezept! Egal ob Groß ...
Wir haben letzte Woche unsere neuen Chili Pflanzen für die kommende Saison eingepflanzt und dabei festgestellt, dass wir euch unsere ...
Der Monolith LeChef: ein Keramikgrill der Extraklasse. Wir haben hier alle wichtigen Informationen und Erfahrungen für dich zusammengefasst. Wir sind unserem Ziel ...
Wir haben uns wieder mal eines unserer Lieblingsgerichte zubereitet, und zwar ein leckeres und einfaches Kartoffelgulasch bzw. Erdäpfelgulasch aus dem ...
Eine frische Lachs Tarte vom Grill geht rasch und schmeckt dabei noch richtig lecker. Die Lachs Tarte haben wir direkt ...
Für unsere Grilleinweihung des Monolith Icon haben wir uns an eine amerikanische Pan Pizza mit Käserand gemacht. Es gibt Rezeptideen ...
Jetzt ist er endlich da der Monolith Icon - das Baby aus der Monolith Keramikgrill - Familie. Bislang gabs in ...
Das BBQ Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu und geht sozusagen ins Finale. ? Für uns wieder der Moment, ...
Lust auf eine leckere Asiapfanne vom Grill? Gestern wurde bei uns endlich mal wieder "gewokt", diesmal in der Wok Pfanne ...
Keramikgrills von Monolith besitzen eine kompakte ovale Form (Eiform) und sind im Wesentlichen (Grillkorpus und Grilldeckel) aus Keramik gefertigt. Wie bei allen Keramikgrills von guter Qualität lassen sich durch die sehr guten thermischen Eigenschaften der Keramik auch anspruchsvollste Grillgerichte perfekt grillen. Keramik verträgt sehr hohe Temperaturen und speichert sie doppelt so gut, wie beispielsweise Grills aus Stahlblech. Nach dem Aufwärmen gibt ein Monolith Keramikgrill die Temperatur sehr gleichmäßig über lange Zeiträume wieder ab, was mit für die guten Grillerfolge sorgt.
Monolith achtet auf sehr hohe Qualität bei seinen Kamado-Grillsystemen. Dabei wird auch der ästhetische Aspekt zur Geltung gebracht und zeigt sich im Design wieder. So ist ein Monolith Kamado-Grill nicht nur ein perfekt funktionaler Grill, sondern auch ein Blickfang auf jeder Terrasse oder am Grillplatz im Garten.
Ein Monolith Keramikgrill kann mehr als nur Grillen. Der Monolith LeChef BBQ-Guru PRO-SERIE 1.0 ermöglicht Euch auch das Räuchern durch die Räuchereinheit (Smoke Chip Feeder) mit der Räucherschiene. Selbst größere Woodchips und Woodpellets könnt Ihr problemlos einfüllen. Eine Feuerbox aus 5 Segmenten beugt Rissbildungen vollständig vor. Das ist oft ein Problem von Keramikgrills schlechter Qualität, wenn die Spannungen nicht abgebaut werden können. Es darf also bei Eurem Monolith Keramikgrill heiß hergehen und soll es sogar. Denn wenn Ihr zum Schluss den Keramikgrill auf eine hohe Hitze hochfahrt, verbrennen praktisch alle Grillrückstände im Kamado-Grill, sodass Ihr nur noch kurz die Asche ausfegen müsst und auch schon mit der Reinigung fertig seid.
Abgesehen von den hohen erreichbaren Temperaturen zum Beispiel für das Freibrennen liegt die wahre Stärke aber bei langen Garprozessen - dem Niedrigtemperaturgaren. Slow & Low-Grillgerichte profitieren von der hohen Temperaturstabilität der Keramikgrills über einen langen Zeitraum. Gleichzeitig benötigt Ihr viel weniger Brennmaterial als bei herkömmlichen Grills aus Stahlblech. Auch der Einfluss der Außentemperatur oder zum Beispiel Wind ist viel geringer, was eine sehr konstante Gartemperatur ermöglicht.
Grundsätzlich könnt Ihr mit einem Monolith Keramikgrill wie bei anderen Grills „direkt Grillen“, jedoch auf 4 verschiedenen Ebenen. Mit den entsprechenden Einsätzen des Smart Grid System vergrößert Ihr also die Grillfläche bzw. erweitert sie auf den anderen Ebenen. Genauso könnt Ihr auch Deflektorsteine einsetzen, wodurch Ihr vom „direkten Grillen“ auf „indirektes Grillen“ wechselt. Mit dem als Zubehör erhältlichen Backstein, der ebenfalls aus Keramik gefertigt ist und 15 mm Stärke aufweist, könnt Ihr Euren Monolith Grill in einen Backofen für Brot, Pizzen oder sonstige Backwaren benutzen.
In der Summe könnt Ihr alles Mögliche mit einem Monolith Keramikgrill anstellen:
Beim Niedrigtemperaturgaren zwischen 80 und 140 °C reichen Euch 3 kg Holzkohle 24 Stunden lang. Die Monolith Grills gibt es je nach Größe zum Aufstellen auf den Boden, den Tisch oder mit fahrbaren Gestellen und Seitentischen als Grillwagen. Das verwendete Metall ist Edelstahl, welches sehr langlebig ist und nicht rosten kann. Ihr bekommt nicht nur jede Menge Zubehör zu den Monolith Grills, sondern auch Ersatzteile. Lassen mit den Jahren zum Beispiel die Dichtungen nach, könnt Ihr sie einfach nachbestellen. Auch für das Wintergrillen ist ein Monolith Keramikgrill eine gute Wahl.
Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.
Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟
Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.
© 2014 – 2019 Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern
© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern