Um ein Urlaubsfeeling auch daheim auf den Tisch zu zaubern, gabs bei uns eine leckere spanische Paella aus dem Dutch...
Read moreDetailsGegrillte Regenbogenforelle, zuerst selbst geangelt und dann selbst gegrillt! ❤️ Wir sind vor einiger Zeit "auf den Fisch gekommen". ?...
Read moreDetailsFrischer Lachs vom Grill ist immer was feines. Diesmal haben wir den Lachs nicht nur auf der Zedernholzplanke gegrillt, sondern...
Read moreDetailsHeute möchten wir euch ein leckeres Rezept für ein Fischgericht vorstellen. Fisch sollte ja regelmäßig am Speiseplan stehen und so...
Read moreDetailsEigentlich sollte man ja eh viel mehr Fisch essen, dennoch kommt er immer wieder zu "kurz" auf unserem Speiseplan. Hmmm......
Read moreDetailsHeute gibt´s bei uns mal Fisch. Obwohl wir Fisch eigentlich beide recht gerne essen kommt er leider viel zu selten...
Read moreDetailsWir haben Euch dazu bereits viele Rezepte zusammengestellt und viele weitere werden noch folgen. Oft wird für die Zubereitung von Fisch oder Seafood besonderes Zubehör benötigt, damit der Fisch nicht auseinanderfällt oder Shrimps nicht durch den Grillrost fallen. Natürlich erfahrt Ihr bei uns auch dazu sehr viel, damit das Grillen von Fisch und Seafood nicht zu einem Suchspiel wird. Eines unserer Lieblingsrezepte hier sind die geräucherten Forellen, ein klassisches Fischgericht nach einer erfolgreichen Angeltour in unserer Nähe.
Für Fisch auf dem Grill gibt es einige Grundregeln, wie zum Beispiel die goldene 3-S-Regel. Sie steht für „säubern, salzen und säuern“. Es gibt auch bei Rettungsdiensten eine 3-S-Regel: „Scene (Einsatzstelle), Safety (Sicherheit) und Situation“. Die kommt zur Anwendung, wenn der Fisch nicht mehr gut war. Egal wie es also ausgeht, mit den 3 S seid Ihr gut beraten. :-) Übrigens sind Angler ganz stolz darauf, wenn auf dem Grill noch zu erkennen ist, um welches Prachtexemplar es sich handelt und so werden viele Fische am Grill noch im Ganzen zubereitet.
Wir erklären nicht nur die unterschiedlichen Zubereitungsmethoden der Fische, sondern auch welche Marinaden passen. Forellen zum Beispiel vertragen sehr viel Marinade, sodass Ihr sie außen und innen auftragen könnt. Damit könnt Ihr den Geschmack in alle gewünschten Richtungen steuern, so wie es Euch am besten schmeckt. Wichtig sind bei Fisch auch immer die richtigen Kerntemperaturen, welche Ihr von uns erfahrt.
Fisch kann mager, aber auch sehr fetthaltig sein. Für erste Versuche mit einem Fisch auf dem Grill, empfehlen wir die fetthaltigeren Fische zu bevorzugen. Dazu gehören zum Beispiel:
Einige davon werdet Ihr aber nicht im Angelteich finden! ?
Fisch Gerichte lassen sich auch recht gut räuchern. Wenn man jetzt zum Beispiel an die Steckerlfische denkt, werden die direkt im Rauch gegart. Wer sich hier gerne mal mit verschiedenen Räuchermethoden und Räucherhölzern auseinander setzen möchte, wird in unserem Räuchern Guide fündig werden. Wir wissen, dass nicht alle von Euch immer Grillen (zum Beispiel im Winter). Wir bieten aber auch viele Rezepte für Fisch und Seafood, welche sich ohne Grill zubereiten lassen.
Zwischen Meeresfrüchten und Seafood gibt es einen Unterschied. Die Definition „Meeresfrüchte“ bezeichnet alle Meerestiere ohne Wirbel, die zum Verzehr geeignet sind. Sie müssen nicht zwingend im Meer gefangen werden, sondern können auch gezüchtet sein. Typische Vertreter der Meeresfrüchte sind zum Beispiel:
Die Bezeichnung „Seafood“ nimmt es da nicht so genau und umfasst eigentlich alles zum Verzehr geeignete aus dem Meer. Darunter gehören alle Fische, Meeressäuger und auch viel Algenarten. Doch Vorsicht, manche Fische wie den Kugelfisch kann man bei falscher Zubereitung nur einmal essen.
Bei den sehr verschiedenen Arten von Seafood ist natürlich die genaue Zubereitungsmethode, Gartemperatur und Garzeit sehr wichtig für Euch. Diese erfahrt Ihr wie immer von uns auf aufgetischt.net.
Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.
Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟
Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.
© 2014 – 2019 Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern
© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern