\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 7 1 2 7
\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 7 1 2 7
\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 7 1 2 7
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Kontaktdaten Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>26ha \/ max. Tiefe 6,3m (bei Bodenablauf) im Durchschnitt ca. 2,6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ausgabe beim V\u00d6AFV (Warteliste, da begrenzte Anzahl an Lizenzen)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>420,00 Euro<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Stausee zwischen Untertullnerbach und Tullnerbach.
(Von der Br\u00fccke zur Seestra\u00dfe bis zur Staumauer.)<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>REVIERGRENZEN:
Das Fischen ist nur mit 2 sichtbaren ANGELZEUGEN oder 1 SPINNRUTE gestattet.
Ein sichtbares Angelzeug beinhaltet maximal 1 Angelhaken. Die Fischerei ist nur mit einfachem Haken gestattet (ausgenommen Spinnfischerei).
Lizenz g\u00fcltig von: 1.J\u00e4nner \u2013 31.Dezember.\n

 <\/p>\n

Bei der Fischereiaus\u00fcbung ist die Fangstatistik (Aufzeichnungspflicht) unbedingt mitzuf\u00fchren und die einschl\u00e4gigen Bestimmungen des Mitgliedsbuches, der Lizenz sowie das N\u00d6-Fischereigesetz strikte zu beachten. F\u00fcr alle Fische gelten die gesetzlichen Schonzeiten und Brittelma\u00dfe. Ausnahme Schonzeit: Hecht, Zander 01.01. bis 31.05., Brittelma\u00dfe: Zander (Schill) 45 cm, Schleie 30 cm. Spinnfischen ist nur vom 01.09. bis 31.12. erlaubt. Das Fischen ist nur vom Ufer aus gestattet.<\/p>\n

Die Fischerei ist nur in der Zeit von 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang gestattet (Nachtfischverbot). Im Monat August ist die Fischerei in den N\u00e4chten von Samstag auf Sonntag gestattet.<\/p>\n

Die Zugangst\u00fcren zum See sind ordnungsgem\u00e4\u00df zu schlie\u00dfen!
Es ist unbedingt erforderlich, die Gesamtfangstatistik vollst\u00e4ndig und ordnungsgem\u00e4\u00df auszuf\u00fcllen. Pro Revier darf nur eine Lizenz gel\u00f6st werden.<\/p>\n

NICHT GESTATTET: Lebender K\u00f6derfisch! Jegliche Verunreinigung des Wassers bzw. des Ufers (auch durch Schuppen und Ausnehmen der Fische). Ver\u00e4nderung des Steinwurfes und der Uferbefestigungen. Besch\u00e4digungen von B\u00e4umen, Str\u00e4uchern usw. Betreten oder Befahren bzw. die Besch\u00e4digung eines eventuellen Schilf- oder Binsenbestandes. Jegliche Art von Eisfischen. Verkauf von gefangenen Fischen. Austauschen von angeeigneten Fischen. Echolot, Fischfinder u.\u00e4.
Futterspirale, Futterk\u00f6rbchen und \u00e4hnliches. ANF\u00dcTTERN VERBOTEN!<\/p>\n

Verwendung von Boilies (auch in Form von Teig) gestattet.
Drahtsetzkescher d\u00fcrfen nur zur H\u00e4lterung von Aalen verwendet werden. F\u00fcr die Entnahme bzw. Landung der Fische \u2013 ausgenommen Kleinfische wie Rotauge, Laube usw. \u2013 ist ein Unterf\u00e4nger zu verwenden und daher auch mitzuf\u00fchren. Ein geeigneter Hakenl\u00f6ser und Ma\u00dfband sind mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/p>\n

FANGZAHLBESCHR\u00c4NKUNGEN: 30 St\u00fcck Karpfen oder Schleien und 10 St\u00fcck Raubfische wie Hechte, Zander (Schill), Welse sowie 20 St\u00fcck Salmoniden, pro Jahr. Es d\u00fcrfen pro Tag ein Raubfisch, zwei Friedfische, zwei St\u00fcck Salmoniden und zus\u00e4tzlich 6 St\u00fcck Wei\u00dffische, einschlie\u00dflich K\u00f6derfische, angeeignet werden.
Nach Aneignung von einem Raubfisch pro Tag ist die Fischerei auf Raubfische untersagt.<\/p>\n

AUFZEICHNUNGSPFLICHT: Falls Sie sich einen der obgenannten Fische aneignen, so ist dieser Fang sofort nach der Landung und Versorgung in die betreffende Zeile auf der Fangstatistik einzutragen. Pro Zeile darf nur ein Fisch eingetragen werden. Bei Nichtaneignen mu\u00df der Fisch sofort nach dem Fang wieder r\u00fcckversetzt werden. Wenn an einem Tag, von einer Gattung der o.a. Fische, die begrenzte St\u00fcckanzahl gefangen und angeeignet wurde, ist jeder weitere gefangene Fisch dieser Art, mit der n\u00f6tigen Vorsicht, sofort r\u00fcckzuversetzen. Angeeignete Fische sind entweder abzuschlagen oder gut sichtbar im eigenen Setzkescher, Kalter usw. zu h\u00e4ltern. Geh\u00e4lterte Fische, ausgenommen K\u00f6derfische in entsprechenden K\u00f6derwannen, m\u00fcssen angeeignet werden. Unterma\u00dfige oder in der Schonzeit befindliche Fische sind nach dem Fang, mit der n\u00f6tigen Vorsicht, sofort r\u00fcckzuversetzen bzw. wenn diese so schwer verletzt sind, da\u00df ein Weiterleben nicht zu erwarten ist, sofort zu t\u00f6ten und futtergerecht zerst\u00fcckelt in das Fischwasser einzubringen. Verletzte Fische die das Brittelma\u00df haben und sich nicht in der Schonzeit befinden, m\u00fcssen angeeignet werden. Karpfen, Schleien, Hecht, Zander, Wels, Mar\u00e4nen, Salmoniden, egal welcher Herkunft, d\u00fcrfen nicht als K\u00f6derfische verwendet werden.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktdaten Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der Wienerwaldsee wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>26ha \/ max. Tiefe 6,3m (bei Bodenablauf) im Durchschnitt ca. 2,6m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Ausgabe beim V\u00d6AFV (Warteliste, da begrenzte Anzahl an Lizenzen)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>420,00 Euro<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Stausee zwischen Untertullnerbach und Tullnerbach.
(Von der Br\u00fccke zur Seestra\u00dfe bis zur Staumauer.)<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>REVIERGRENZEN:
Das Fischen ist nur mit 2 sichtbaren ANGELZEUGEN oder 1 SPINNRUTE gestattet.
Ein sichtbares Angelzeug beinhaltet maximal 1 Angelhaken. Die Fischerei ist nur mit einfachem Haken gestattet (ausgenommen Spinnfischerei).
Lizenz g\u00fcltig von: 1.J\u00e4nner \u2013 31.Dezember.\n

 <\/p>\n

Bei der Fischereiaus\u00fcbung ist die Fangstatistik (Aufzeichnungspflicht) unbedingt mitzuf\u00fchren und die einschl\u00e4gigen Bestimmungen des Mitgliedsbuches, der Lizenz sowie das N\u00d6-Fischereigesetz strikte zu beachten. F\u00fcr alle Fische gelten die gesetzlichen Schonzeiten und Brittelma\u00dfe. Ausnahme Schonzeit: Hecht, Zander 01.01. bis 31.05., Brittelma\u00dfe: Zander (Schill) 45 cm, Schleie 30 cm. Spinnfischen ist nur vom 01.09. bis 31.12. erlaubt. Das Fischen ist nur vom Ufer aus gestattet.<\/p>\n

Die Fischerei ist nur in der Zeit von 1 Stunde vor Sonnenaufgang bis 1 Stunde nach Sonnenuntergang gestattet (Nachtfischverbot). Im Monat August ist die Fischerei in den N\u00e4chten von Samstag auf Sonntag gestattet.<\/p>\n

Die Zugangst\u00fcren zum See sind ordnungsgem\u00e4\u00df zu schlie\u00dfen!
Es ist unbedingt erforderlich, die Gesamtfangstatistik vollst\u00e4ndig und ordnungsgem\u00e4\u00df auszuf\u00fcllen. Pro Revier darf nur eine Lizenz gel\u00f6st werden.<\/p>\n

NICHT GESTATTET: Lebender K\u00f6derfisch! Jegliche Verunreinigung des Wassers bzw. des Ufers (auch durch Schuppen und Ausnehmen der Fische). Ver\u00e4nderung des Steinwurfes und der Uferbefestigungen. Besch\u00e4digungen von B\u00e4umen, Str\u00e4uchern usw. Betreten oder Befahren bzw. die Besch\u00e4digung eines eventuellen Schilf- oder Binsenbestandes. Jegliche Art von Eisfischen. Verkauf von gefangenen Fischen. Austauschen von angeeigneten Fischen. Echolot, Fischfinder u.\u00e4.
Futterspirale, Futterk\u00f6rbchen und \u00e4hnliches. ANF\u00dcTTERN VERBOTEN!<\/p>\n

Verwendung von Boilies (auch in Form von Teig) gestattet.
Drahtsetzkescher d\u00fcrfen nur zur H\u00e4lterung von Aalen verwendet werden. F\u00fcr die Entnahme bzw. Landung der Fische \u2013 ausgenommen Kleinfische wie Rotauge, Laube usw. \u2013 ist ein Unterf\u00e4nger zu verwenden und daher auch mitzuf\u00fchren. Ein geeigneter Hakenl\u00f6ser und Ma\u00dfband sind mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/p>\n

FANGZAHLBESCHR\u00c4NKUNGEN: 30 St\u00fcck Karpfen oder Schleien und 10 St\u00fcck Raubfische wie Hechte, Zander (Schill), Welse sowie 20 St\u00fcck Salmoniden, pro Jahr. Es d\u00fcrfen pro Tag ein Raubfisch, zwei Friedfische, zwei St\u00fcck Salmoniden und zus\u00e4tzlich 6 St\u00fcck Wei\u00dffische, einschlie\u00dflich K\u00f6derfische, angeeignet werden.
Nach Aneignung von einem Raubfisch pro Tag ist die Fischerei auf Raubfische untersagt.<\/p>\n

AUFZEICHNUNGSPFLICHT: Falls Sie sich einen der obgenannten Fische aneignen, so ist dieser Fang sofort nach der Landung und Versorgung in die betreffende Zeile auf der Fangstatistik einzutragen. Pro Zeile darf nur ein Fisch eingetragen werden. Bei Nichtaneignen mu\u00df der Fisch sofort nach dem Fang wieder r\u00fcckversetzt werden. Wenn an einem Tag, von einer Gattung der o.a. Fische, die begrenzte St\u00fcckanzahl gefangen und angeeignet wurde, ist jeder weitere gefangene Fisch dieser Art, mit der n\u00f6tigen Vorsicht, sofort r\u00fcckzuversetzen. Angeeignete Fische sind entweder abzuschlagen oder gut sichtbar im eigenen Setzkescher, Kalter usw. zu h\u00e4ltern. Geh\u00e4lterte Fische, ausgenommen K\u00f6derfische in entsprechenden K\u00f6derwannen, m\u00fcssen angeeignet werden. Unterma\u00dfige oder in der Schonzeit befindliche Fische sind nach dem Fang, mit der n\u00f6tigen Vorsicht, sofort r\u00fcckzuversetzen bzw. wenn diese so schwer verletzt sind, da\u00df ein Weiterleben nicht zu erwarten ist, sofort zu t\u00f6ten und futtergerecht zerst\u00fcckelt in das Fischwasser einzubringen. Verletzte Fische die das Brittelma\u00df haben und sich nicht in der Schonzeit befinden, m\u00fcssen angeeignet werden. Karpfen, Schleien, Hecht, Zander, Wels, Mar\u00e4nen, Salmoniden, egal welcher Herkunft, d\u00fcrfen nicht als K\u00f6derfische verwendet werden.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktdaten Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Wienerwaldsee ist ein flacher Stausee, 20 km westlich von Wien. Er liegt an der Westautobahn in einer Mulde an der Talgabelung zwischen den Gemeindegebieten Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum. Der See wurde bei seiner Errichtung 1895-1897 nur als Nutzwasser-, danach auch als Trinkwasser-Reservoir f\u00fcr die Wientalwasserleitung des Wientalwasserwerks verwendet. Erbaut wurde er aber auch als R\u00fcckhaltebecken f\u00fcr die oft hochwasserf\u00fchrende Wien. Diesen Zweck erf\u00fcllt der See nach wie vor. Das Gel\u00e4nde um den See herum ist ein Wasserschutzgebiet. Am n\u00f6rdlichen Ufer, beim Parkplatz der Bundesstra\u00dfe nahe dem Wehr, steht das Denkmal von Wilhelm Kress. Er verungl\u00fcckte hier am 3. Oktober 1901 w\u00e4hrend einer Probefahrt auf dem Wasser mit seinem Wasserflugzeug, das bei einer Wendung kurz vor der Staumauer von einer Windb\u00f6e erfasst wurde, mit den Fl\u00fcgeln ins Wasser tauchte und versank.<\/p>\n\n\n\n

Bedingt durch seine Gew\u00e4sserstruktur, bietet der Wienerwaldsee einem breiten Spektrum an Fischen einen idealen Lebensraum. Ausgedehnte Flachwasserbereiche, teilweise dichter Schilf und Binsenbestand sowie vereinzelt auch tiefere Regionen mit Kiesuntergrund. Deshalb gibt es am Wienerwaldsee auch einen gewissen Anteil an nat\u00fcrlicher Reproduktion bei den hier vorkommenden Fischarten. Leitfisch des Wienerwaldsees ist aufgrund seiner Beschaffenheit ganz klar der Karpfen, aber auch Raubfische wie Hecht und Zander sind vertreten. Weiters gibt es noch Schleien, Barsche sowie diverse Wei\u00dffischarten.<\/p>\n\n\n\n

M\u00f6glichkeit f\u00fcr Tageskarten (amtl. Fischerkarte f\u00fcr N\u00d6 vorausgesetzt), Ausgabe erfolgt an den Vereinsstammtischen. Inhaber einer Jahreslizenz haben au\u00dferdem die M\u00f6glichkeit das Nachtfischen an den Samstagen im August, auszu\u00fcben.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12636,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde\u00a0 im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha \/ max. Tiefe 12m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreskarten f\u00fcr 2012:
Variante 1: Catch and release, 2 Ruten: 440 Euro
Variante 2.: Bis 4 Karpfen (max.60 cm.) \/Jahr mitnehmen: 490 Euro
Variante 3.: bis 12 Karpfen (max. 60 cm) \/Jahr mitnehmen: 570 Euro.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig, Nachtfischen 6x pro Jahr (Lizenznehmer bekommen die Termine)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>laut N\u00d6 Fischereigesetz
Schonma\u00df Karpfen: 60cm<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Wienerwald des V\u00d6AFV<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 50 10 600<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n

Das Gew\u00e4sser \"Kleinfinnland\" liegt in unmittelbarer N\u00e4he zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt einen guten Altbestand an Fried und Raubfischen. Es wird aber j\u00e4hrlich nachbesetzt! Ziel ist es keinen Massenbetrieb zuzulassen, sondern es werden ab 2012 maximal. 10 Karten auf den ca. 2 ha. ausgegeben. \"Jeder soll das Gef\u00fchl haben, es ist sein See\". Im Vordergrund steht die Erlebnisfischerei, aber es d\u00fcrfen auch kleinere (Karpfen bis 55 cm.) Fische f\u00fcr den Eigenbedarf mitgenommne werden. Der Campingplatrz 2 KM entfernt. Der Bestand an Fischen wurde  im Bereich der Karpfen und Hechte erheblich verbessert (Karpfen zwischen 10 und 15 Kg)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Kleinfinnland<\/h2>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n\n\n\n
\"Kleinfinnland<\/figure>\n","post_title":"Kleinfinnland","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kleinfinnland","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:45:22","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:45:22","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12636","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n

Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
\"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Reinerteich (Annateich)

Reinerteich (Annateich)

Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

Freizeitwirt Teich

Kleinfinnland

Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

Sauteich

Sauteich

Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

Page 1 of 7 1 2 7
\n
  1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
  2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
  3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
  4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
  5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
  6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
    \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
    Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
    Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
    Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
    Aqua World (Rohrbach)
    Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
    B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
    Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
    Angelcenter Passau
    Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
    TK Fliegenstrecke- 22,--
    JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
    JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
    April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
    Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
    Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
    Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    Reinerteich (Annateich)

    Reinerteich (Annateich)

    Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

    Freizeitwirt Teich

    Kleinfinnland

    Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

    Sauteich

    Sauteich

    Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

    Page 1 of 7 1 2 7
    \n

    Im Lageplan sind die Fangpl\u00e4tze bezeichnet. Das Angeln ist ausschlie\u00dflich am S\u00fcdufer gestattet. Bitte vor allem bei Badebetrieb besondere R\u00fccksicht!<\/p>\n\n\n\n

    1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
    2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
    3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
    4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
    5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
    6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
      \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

      Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
      <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

      Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
      Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
      Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
      Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
      Aqua World (Rohrbach)
      Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
      B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
      Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
      Angelcenter Passau
      Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
      Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
      TK Fliegenstrecke- 22,--
      JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
      JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
      Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
      Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
      Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
      Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
      Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
      Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
      Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
      Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
      Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
      April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
      Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
      Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
      Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
      Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
      Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
      Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
      Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

      Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

      Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

      Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
      <\/div><\/div>\n\n\n\n

      Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
      \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
      \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
      \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
      \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
      \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

      ADVERTISEMENT
      Reinerteich (Annateich)

      Reinerteich (Annateich)

      Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

      Freizeitwirt Teich

      Kleinfinnland

      Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

      Sauteich

      Sauteich

      Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

      Page 1 of 7 1 2 7
      \n

      Der Leitfisch im Lauchsee ist zweifellos der Karpfen<\/strong>. Durch ausgewogenen Besatz wei\u00df man nie genau, wer am K\u00f6der spielt: 2 \u2013 14!!!Kg k\u00f6nnen es sein! NEU im Lauchsee ist der Schleienbestand<\/strong>. Bei vielen als \u201cK\u00f6nigin der Friedfische\u201d gehandelt, darf dieser schmackhafte Speisefisch hier nicht fehlen.
      Der K\u00f6nig im Fischwasser: Der Hecht<\/strong>. Mehrere kapitale Exemplare tummeln sich in unserem See. Ein grandioser Drill ist garantiert! Der edle Zander <\/strong>ist im Lauchsee sehr vorsichtig und deshalb eine wirkliche Herausforderung. Aber mit dem richtigen Tipp: Fragen Sie uns!
      Aal, Amur, Tolstolob und Wei\u00dffische <\/strong>runden das Repertoire im Lauchsee ab. Fangspass ist also sicher gegeben.<\/p>\n\n\n\n

      Im Lageplan sind die Fangpl\u00e4tze bezeichnet. Das Angeln ist ausschlie\u00dflich am S\u00fcdufer gestattet. Bitte vor allem bei Badebetrieb besondere R\u00fccksicht!<\/p>\n\n\n\n

      1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
      2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
      3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
      4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
      5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
      6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
        \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

        Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
        <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

        Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
        Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
        Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
        Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
        Aqua World (Rohrbach)
        Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
        B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
        Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
        Angelcenter Passau
        Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
        Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
        TK Fliegenstrecke- 22,--
        JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
        JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
        Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
        Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
        Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
        Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
        Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
        Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
        Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
        Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
        Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
        April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
        Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
        Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
        Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
        Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
        Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

        Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
        Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
        Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

        Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

        Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

        Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

        Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
        <\/div><\/div>\n\n\n\n

        Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
        \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
        \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
        \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
        \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
        \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

        ADVERTISEMENT
        Reinerteich (Annateich)

        Reinerteich (Annateich)

        Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

        Freizeitwirt Teich

        Kleinfinnland

        Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

        Sauteich

        Sauteich

        Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

        Page 1 of 7 1 2 7
        \n

        Beschreibung zum Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n

        Der Leitfisch im Lauchsee ist zweifellos der Karpfen<\/strong>. Durch ausgewogenen Besatz wei\u00df man nie genau, wer am K\u00f6der spielt: 2 \u2013 14!!!Kg k\u00f6nnen es sein! NEU im Lauchsee ist der Schleienbestand<\/strong>. Bei vielen als \u201cK\u00f6nigin der Friedfische\u201d gehandelt, darf dieser schmackhafte Speisefisch hier nicht fehlen.
        Der K\u00f6nig im Fischwasser: Der Hecht<\/strong>. Mehrere kapitale Exemplare tummeln sich in unserem See. Ein grandioser Drill ist garantiert! Der edle Zander <\/strong>ist im Lauchsee sehr vorsichtig und deshalb eine wirkliche Herausforderung. Aber mit dem richtigen Tipp: Fragen Sie uns!
        Aal, Amur, Tolstolob und Wei\u00dffische <\/strong>runden das Repertoire im Lauchsee ab. Fangspass ist also sicher gegeben.<\/p>\n\n\n\n

        Im Lageplan sind die Fangpl\u00e4tze bezeichnet. Das Angeln ist ausschlie\u00dflich am S\u00fcdufer gestattet. Bitte vor allem bei Badebetrieb besondere R\u00fccksicht!<\/p>\n\n\n\n

        1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
        2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
        3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
        4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
        5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
        6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
          \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

          Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
          <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

          Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
          Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
          Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
          Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
          Aqua World (Rohrbach)
          Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
          B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
          Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
          Angelcenter Passau
          Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
          Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
          TK Fliegenstrecke- 22,--
          JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
          JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
          Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
          Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
          Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
          Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
          Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
          Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
          Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
          Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
          Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
          April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
          Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
          Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
          Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
          Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
          Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
          Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
          Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

          Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

          Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

          Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
          <\/div><\/div>\n\n\n\n

          Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
          \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
          \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
          \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
          \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
          \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

          ADVERTISEMENT
          Reinerteich (Annateich)

          Reinerteich (Annateich)

          Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

          Freizeitwirt Teich

          Kleinfinnland

          Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

          Sauteich

          Sauteich

          Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

          Page 1 of 7 1 2 7
          \n
          Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Wolfgang Schneider<\/strong><\/td><\/tr>
          Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0043 (0) 5354 52091<\/td><\/tr>
          E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
          Website<\/strong><\/td>http:\/\/lauchsee.wordpress.com\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Beschreibung zum Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n

          Der Leitfisch im Lauchsee ist zweifellos der Karpfen<\/strong>. Durch ausgewogenen Besatz wei\u00df man nie genau, wer am K\u00f6der spielt: 2 \u2013 14!!!Kg k\u00f6nnen es sein! NEU im Lauchsee ist der Schleienbestand<\/strong>. Bei vielen als \u201cK\u00f6nigin der Friedfische\u201d gehandelt, darf dieser schmackhafte Speisefisch hier nicht fehlen.
          Der K\u00f6nig im Fischwasser: Der Hecht<\/strong>. Mehrere kapitale Exemplare tummeln sich in unserem See. Ein grandioser Drill ist garantiert! Der edle Zander <\/strong>ist im Lauchsee sehr vorsichtig und deshalb eine wirkliche Herausforderung. Aber mit dem richtigen Tipp: Fragen Sie uns!
          Aal, Amur, Tolstolob und Wei\u00dffische <\/strong>runden das Repertoire im Lauchsee ab. Fangspass ist also sicher gegeben.<\/p>\n\n\n\n

          Im Lageplan sind die Fangpl\u00e4tze bezeichnet. Das Angeln ist ausschlie\u00dflich am S\u00fcdufer gestattet. Bitte vor allem bei Badebetrieb besondere R\u00fccksicht!<\/p>\n\n\n\n

          1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
          2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
          3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
          4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
          5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
          6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
            \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

            Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
            <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

            Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
            Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
            Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
            Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
            Aqua World (Rohrbach)
            Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
            B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
            Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
            Angelcenter Passau
            Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
            Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
            TK Fliegenstrecke- 22,--
            JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
            JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
            Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
            Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
            Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
            Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
            Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
            Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
            Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
            Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
            Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
            April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
            Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
            Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
            Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
            Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
            Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
            Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
            Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

            Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

            Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

            Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
            <\/div><\/div>\n\n\n\n

            Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
            \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
            \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
            \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
            \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
            \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

            ADVERTISEMENT
            Reinerteich (Annateich)

            Reinerteich (Annateich)

            Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

            Freizeitwirt Teich

            Kleinfinnland

            Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

            Sauteich

            Sauteich

            Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

            Page 1 of 7 1 2 7
            \n

            Kontaktperson am Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
            Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Wolfgang Schneider<\/strong><\/td><\/tr>
            Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0043 (0) 5354 52091<\/td><\/tr>
            E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
            Website<\/strong><\/td>http:\/\/lauchsee.wordpress.com\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Beschreibung zum Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n

            Der Leitfisch im Lauchsee ist zweifellos der Karpfen<\/strong>. Durch ausgewogenen Besatz wei\u00df man nie genau, wer am K\u00f6der spielt: 2 \u2013 14!!!Kg k\u00f6nnen es sein! NEU im Lauchsee ist der Schleienbestand<\/strong>. Bei vielen als \u201cK\u00f6nigin der Friedfische\u201d gehandelt, darf dieser schmackhafte Speisefisch hier nicht fehlen.
            Der K\u00f6nig im Fischwasser: Der Hecht<\/strong>. Mehrere kapitale Exemplare tummeln sich in unserem See. Ein grandioser Drill ist garantiert! Der edle Zander <\/strong>ist im Lauchsee sehr vorsichtig und deshalb eine wirkliche Herausforderung. Aber mit dem richtigen Tipp: Fragen Sie uns!
            Aal, Amur, Tolstolob und Wei\u00dffische <\/strong>runden das Repertoire im Lauchsee ab. Fangspass ist also sicher gegeben.<\/p>\n\n\n\n

            Im Lageplan sind die Fangpl\u00e4tze bezeichnet. Das Angeln ist ausschlie\u00dflich am S\u00fcdufer gestattet. Bitte vor allem bei Badebetrieb besondere R\u00fccksicht!<\/p>\n\n\n\n

            1. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische  und Fliegenangel<\/li>
            2. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3 gute Raubfischbereiche<\/li>
            3. Tiefster Bereich; guter Fangplatz f\u00fcr kapitale Grundangelei und bester Platz f\u00fcr Hecht und Zander<\/li>
            4. Tiefere Stellen Richtung Insel; gute Fangpl\u00e4tze f\u00fcr Friedfische; Richtung 3, auch gut f\u00fcr Raubfische<\/li>
            5. Flachere Bereiche; gut f\u00fcr Friedfische \u2013 v.a. Schleienplatz<\/li>
            6. Sehr flache Bereiche; gut f\u00fcr kleinere Friedfische und ihre kapitalen R\u00e4uber!!!<\/li><\/ol>\n\n\n\n
              \"Foto<\/figure><\/div>\n\n\n\n

              Gew\u00e4sserkarte Lauchsee<\/h2>\n\n\n\n
              <\/div><\/div>\n","post_title":"Lauchsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lauchsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 16:35:20","post_modified_gmt":"2020-02-08 14:35:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12709","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

              Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
              Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
              Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
              Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
              Aqua World (Rohrbach)
              Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
              B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
              Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
              Angelcenter Passau
              Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
              Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
              TK Fliegenstrecke- 22,--
              JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
              JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
              Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
              Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
              Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
              Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
              Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
              Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
              Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
              Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
              Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
              April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
              Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
              Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
              Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
              Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
              Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

              Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
              Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
              Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

              Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

              Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

              Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

              Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
              <\/div><\/div>\n\n\n\n

              Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
              \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
              \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
              \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
              \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
              \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

              ADVERTISEMENT
              Reinerteich (Annateich)

              Reinerteich (Annateich)

              Größe/Tiefe5,5haLizenzausgabeBeim VereinPreiseMitgliedsbeitrag Erwachsen: € 215,-Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: € 255,- inkl. (€ 20,- Besatzbeitrag)Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt: €  130,-Mitgliedsbeitrag Erwachsene ermäßigt neu:...

              Freizeitwirt Teich

              Kleinfinnland

              Das Gewässer "Kleinfinnland" liegt in unmittelbarer Nähe zum NATIONALPARK THAYA fast mitten im Wald in absoluter uneinsehbarer Ruhelage. Es gibt...

              Sauteich

              Sauteich

              Der Sauteich ist der ältere und grössere von den zugehörigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn „unsicher" machen. Der...

              Page 1 of 7 1 2 7
              \n
              Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>2ha, bis 6m Tief<\/td><\/tr>
              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Castello Dorfplatz 1, Fieberbrunn Tel.: 05354-52040
              BISS-das Angelcenter, 6380 St. Johann i.T. Tel.: 0676-4961487<\/td><\/tr>
              Preise<\/strong><\/td>Tages- oder Nachtkarte: \u20ac 25,00 (zzgl. \u20ac 20,00 Kaution)<\/td><\/tr>
              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Bestimmungen<\/strong><\/td>T
              ageskarte 08 \u2013 19 Uhr
              Nachtkarte 20 \u2013 07 Uhr

              \u00a0<\/p>

              Tageskarten nur ausserhalb der Badesaison bzw. an wetterbedingt badefreien Tagen erh\u00e4ltlich.<\/p>

              Regeln<\/h2>

              Das Fischareal ist ausschlie\u00dflich durch den Haupteingang (Kassa) zu betreten. Es ist aus\u00addr\u00fccklich verboten mit dem Auto zum Entladen auf die S\u00fcdseite des Sees zu fahren (Fahr\u00adverbot).<\/p>

              Allgemeines:<\/strong><\/p>

              1. Die Fischereisaison beginnt mit v\u00f6lliger Eisfreiheit und endet mit dem Zueisen.<\/li>
              2. Tageskarten werden nur vor und nach der Badesaison bzw. an wetterbedingt badefreien Tagen vergeben.<\/li>
              3. Angelzeit: