\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 5 1 2 5
\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 5 1 2 5
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n