\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 3 1 2 3
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12463,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Beschreibung Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n

Gro\u00dfwelsjagd am wohl besten Abschnitt Europas<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der 50km lange Streckenabschnitt in unserem Gebiet, in der Region Emilia Romagna, bei Toricella di Sissa, brachte im vergangenen Jahr eine Anzahl von Grossfischen hervor, welche wir uns in den k\u00fchnsten Tr\u00e4umen nicht h\u00e4tten vorstellen k\u00f6nnen. Bis Anfang M\u00e4rz 2010 waren das \u00fcber 120 Fische mit \u00fcber 2m, davon \u00fcber 40St. mit \u00fcber 2.30m.<\/p>\n\n\n\n

Der Angeldruck am Po Unterlauf auf 300km L\u00e4nge, machte sich in den vergangenen Jahren ganz deutlich bemerkbar. Sicherlich k\u00f6nnen einige Angler davon ein Lied singen. Wenn ihr diesen Punkt jedoch umgehen m\u00f6chtet, seid ihr bei uns genau richtig!!!!!!<\/p>\n\n\n\n

Wir bieten von komplett organisierten Angeltouren mit Vollguiding, bis hin zum Selbstversorger Angebot alles an. Unsere sehr gro\u00dfen Mietboote sind mit 25 und 30PS Motoren ausgestattet, allesamt mit Steuerstand und Beiboot. Genauere Informationen bez\u00fcglich Buchungen und Preise \u2013 findet ihr unter www.grosser-fluss.com<\/p>\n\n\n\n

Best Greets,<\/p>\n\n\n\n

Mario Hribernig<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po<\/h2>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Wallercamp<\/figure><\/div>\n","post_title":"Wallercamp \"gro\u00dfer Fluss\" am Po","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wallercamp-grosser-fluss-po","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:31:53","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:31:53","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12463","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12508,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage des Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 13\u20ac
Mehrtageskarte Tag\/Nacht von 08.00Uhr bis 08.00Uhr 26\u20ac
Mehrtageskarte 2Tage\/1Nacht von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 35\u20ac
Mehrtageskarte 3Tage\/2N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 60\u20ac
Mehrtageskarte 4Tage\/3N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 85\u20ac
Mehrtageskarte 5Tage\/4N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 110\u20ac
Mehrtageskarte 6Tage\/5N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20Uhr 130\u20ac
Mehrtageskarte 7Tage\/6N\u00e4chte von 08.00Uhr bis 20.00Uhr 150\u20ac
Gruppenpreise auf Anfrage!
Die Preise verstehen sich ohne Fischmitnahme!
Es ist jedoch auf Anfrage m\u00f6glich Fische vor Ort zu erwerben!<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Teichwirtschaft Urschler<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Hauptstrasse 132
8263 Grosswilfersdorf<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 42 144 42<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischercamp.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n


Wir bieten Fischern, Naturfreunden und Familien das Vergn\u00fcgen auf unserer 6,2ha grossen Teichanlage zu Ihrem Thermenurlaub ein Angelerlebnis hinzuzuf\u00fcgen.<\/p>\n\n\n\n

Teichanlage<\/strong>
Die 6,2ha gro\u00dfe Teichanlage ist ein Paradies f\u00fcr jeden Fischer der Jagt auf wirklich gro\u00dfe Karpfen, Zander und Welse machen m\u00f6chte! Die Teichanlage gibt die M\u00f6glichkeit zu Fischen und Campen auf reservierten Pl\u00e4tzen! Ein Fischverkauf vor Ort ist gegen vorherige Reservierung m\u00f6glich! Angeboten werden aus unseren Aufzuchtteichen Karpfen von Kv bis K3, sowie Zander und Futterfische. Alle Fische werden vor Ort lebend verkauft!<\/p>\n\n\n\n

RESERVIERUNG UNTER:<\/strong>
0664 \/ 42 144 42<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischercamp<\/figure>\n","post_title":"Fischercamp Gro\u00dfwilfersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischercamp-grosswilfersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-09-24 21:58:09","post_modified_gmt":"2020-09-24 19:58:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12508","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter Teich<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1. Schonhakenpflicht.
2. Abhakmattenpflicht.
3. G\u00e4stekarten werden nur an Wochenenden und an Feiertagen ausgestellt.
4. Die G\u00e4stekarte ist vor Fischereibeginn in der Teichh\u00fctte zu l\u00f6sen.
5. Gastfischer m\u00fcssen vor Fischereibeginn  Abhakmatte, Setzkescher und Kescher  in einer von uns bereitgestellten Desinfektionsl\u00f6sung eintauchen und desinfizieren.
6. Es darf mit 2 Angelruten gefischt werden.
7. Pro Rute darf nur 1 Haken (Einfachhaken) montiert sein.
8. Das Fischen mit Lebendk\u00f6derfischen, das Blinkern oder  Wobblern ist verboten
9. Das Anf\u00fcttern mit Boilies, sowie das Mitbringen von lebenden K\u00f6derfischen ist verboten.
10. Karpfen mit einem Fangma\u00df ab 60cm sind zur\u00fcck zusetzen.
11. F\u00fcr alle Angelarten sind ein geeigneter Unterfangkescher und eine Abhakmatte zwingendvorgeschrieben und vor Gebrauch nass zu machen.
12. Lagerfeuer sind am gesamten Areal nicht erlaubt.
13. Der Angelplatz ist unbedingt sauber zu verlassen!
14. Das Fischen vom Boot aus ist verboten.
15. Ferngesteuerte Futterboote und Echolote sind nicht erlaubt.
16. Eltern haften f\u00fcr Ihre Kinder.
17. Nichteinhaltung unserer Fischereiordnung kann mit Lizenzentzug geahndet werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Feldgrill Franz<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0676 5035816<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/reinerfischerrunde.jimdo.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n

Der 5,5ha gro\u00dfe Reinerteich ist 15 Autominuten von Graz entfernt und ist \u00fcber die L316 erreichbar. G\u00e4stekarten werden an Wochenenden und Feiertagen in der Teichh\u00fctte ausgestellt. Kontaktpersonen sind: Obm. Feldgrill Franz Tel.:0676 5035816  [email protected]; Obmstellv. Luttenberger Franz Tel.:06769707112 und Schriftf\u00fchrerstellv. Bayer Roland Tel.: 0676 6793679
Zu befischen sind Karpfen, Schleien, Amur, Sterlet, Hecht, Zander und Wels (Waller)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Reinerteich \/ Annateich<\/h2>\n\n\n\n
\"Vereinsh\u00fctte<\/figure>\n","post_title":"Reinerteich (Annateich)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"reinerteich-annateich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:07:41","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:07:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12612","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
Donaudelta

Donaudelta

Für Angler ist das Donaudelta ein äusserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unzähligen,...

Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Page 1 of 3 1 2 3
\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12612,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>5,5ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Beim Verein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitgliedsbeitrag Erwachsen: \u20ac 215,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsen Neu: \u20ac 255,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt: \u20ac  130,-
Mitgliedsbeitrag Erwachsene erm\u00e4\u00dfigt neu: \u20ac  150,-  inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
Mitgliedsbeitrag Jugendliche: \u20ac 105,-
Mitgliedsbeitrag Jugendliche Neu: \u20ac 150,- inkl. (\u20ac 20,- Besatzbeitrag)
G\u00e4stekarte  ( 2 Angelruten erlaubt ): auf Anfrage
G\u00e4stekarte Nachtfischen (19:00 bis 07:00): auf Anfrage
Kombig\u00e4stekarte (Tag und Nachtfischen): auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>01.April bis 31.Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/