Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n
Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>L\u00e4nge ca. 3,4 km | Breite ca. 10-18 m<\/td><\/tr> Lizenzausgabe<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 - 83 44 27\n | <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Preise<\/strong><\/td> | 50 Euro<\/td><\/tr> | Saison<\/strong><\/td> | -<\/td><\/tr> | Reviergrenzen<\/strong><\/td> | Reviergrenze: von der Einm\u00fcndung in die Traun 3,4 km flussaufw\u00e4rts bis zur Pfandlbr\u00fccke ( Bundesstrasse - Pfandl)<\/td><\/tr> | Bestimmungen<\/strong><\/td> | Es darf ausschliesslich mit nur einer Fliegenrute mit Trockenfliege | oder Nymphe ohne Widerhaken gefischt werden. Zus\u00e4tzlich darf auch mit einem Streamer ohne Widerhaken gefischt werden.<\/td><\/tr> Kontakt<\/strong><\/td> | HURCH FlyFishing Oberwimmer GmbH.<\/td><\/tr> | Adresse<\/strong><\/td> | Kuglhofstra\u00dfe 16 \u2013 18, A-5020 Salzburg<\/td><\/tr> | Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 \u2013 834427<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n | Beschreibung Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\nDie Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Gew\u00e4sserkarte Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\n<\/div><\/div>\n","post_title":"Ischler Ache","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ischler-ache","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:23:59","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:23:59","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12330","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
|
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>L\u00e4nge ca. 3,4 km | Breite ca. 10-18 m<\/td><\/tr> Lizenzausgabe<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 - 83 44 27\n | <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Preise<\/strong><\/td> | 50 Euro<\/td><\/tr> | Saison<\/strong><\/td> | -<\/td><\/tr> | Reviergrenzen<\/strong><\/td> | Reviergrenze: von der Einm\u00fcndung in die Traun 3,4 km flussaufw\u00e4rts bis zur Pfandlbr\u00fccke ( Bundesstrasse - Pfandl)<\/td><\/tr> | Bestimmungen<\/strong><\/td> | Es darf ausschliesslich mit nur einer Fliegenrute mit Trockenfliege | oder Nymphe ohne Widerhaken gefischt werden. Zus\u00e4tzlich darf auch mit einem Streamer ohne Widerhaken gefischt werden.<\/td><\/tr> Kontakt<\/strong><\/td> | HURCH FlyFishing Oberwimmer GmbH.<\/td><\/tr> | Adresse<\/strong><\/td> | Kuglhofstra\u00dfe 16 \u2013 18, A-5020 Salzburg<\/td><\/tr> | Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 \u2013 834427<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n | Beschreibung Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\nDie Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Gew\u00e4sserkarte Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\n<\/div><\/div>\n","post_title":"Ischler Ache","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ischler-ache","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:23:59","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:23:59","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12330","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
|
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>L\u00e4nge ca. 3,4 km | Breite ca. 10-18 m<\/td><\/tr> Lizenzausgabe<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 - 83 44 27\n | <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Preise<\/strong><\/td> | 50 Euro<\/td><\/tr> | Saison<\/strong><\/td> | -<\/td><\/tr> | Reviergrenzen<\/strong><\/td> | Reviergrenze: von der Einm\u00fcndung in die Traun 3,4 km flussaufw\u00e4rts bis zur Pfandlbr\u00fccke ( Bundesstrasse - Pfandl)<\/td><\/tr> | Bestimmungen<\/strong><\/td> | Es darf ausschliesslich mit nur einer Fliegenrute mit Trockenfliege | oder Nymphe ohne Widerhaken gefischt werden. Zus\u00e4tzlich darf auch mit einem Streamer ohne Widerhaken gefischt werden.<\/td><\/tr> Kontakt<\/strong><\/td> | HURCH FlyFishing Oberwimmer GmbH.<\/td><\/tr> | Adresse<\/strong><\/td> | Kuglhofstra\u00dfe 16 \u2013 18, A-5020 Salzburg<\/td><\/tr> | Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 \u2013 834427<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n | Beschreibung Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\nDie Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Gew\u00e4sserkarte Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\n<\/div><\/div>\n","post_title":"Ischler Ache","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ischler-ache","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:23:59","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:23:59","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12330","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
|
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>L\u00e4nge ca. 3,4 km | Breite ca. 10-18 m<\/td><\/tr> Lizenzausgabe<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 - 83 44 27\n | <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Preise<\/strong><\/td> | 50 Euro<\/td><\/tr> | Saison<\/strong><\/td> | -<\/td><\/tr> | Reviergrenzen<\/strong><\/td> | Reviergrenze: von der Einm\u00fcndung in die Traun 3,4 km flussaufw\u00e4rts bis zur Pfandlbr\u00fccke ( Bundesstrasse - Pfandl)<\/td><\/tr> | Bestimmungen<\/strong><\/td> | Es darf ausschliesslich mit nur einer Fliegenrute mit Trockenfliege | oder Nymphe ohne Widerhaken gefischt werden. Zus\u00e4tzlich darf auch mit einem Streamer ohne Widerhaken gefischt werden.<\/td><\/tr> Kontakt<\/strong><\/td> | HURCH FlyFishing Oberwimmer GmbH.<\/td><\/tr> | Adresse<\/strong><\/td> | Kuglhofstra\u00dfe 16 \u2013 18, A-5020 Salzburg<\/td><\/tr> | Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> | HURCH Flyfishing Salzburg, Tel: 0043 (0) 662 \u2013 834427<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n | Beschreibung Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\nDie Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Gew\u00e4sserkarte Ischler Ache<\/h2>\n\n\n\n<\/div><\/div>\n","post_title":"Ischler Ache","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ischler-ache","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:23:59","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:23:59","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12330","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
![]() ![]() Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n <\/p>\n Jagd und Fischerei Loidl, Marktgasse 5, 4802 Ebensee, Tel :0043- (0) 6133 - 20503<\/p>\n Jagd und Fischerei Franz Struger,Wartburggasse 5, 4822 Bad Goisern 15 Tel: 0043 (0)6135 - 8326<\/p>\n Gasthof Moserwirt, Kirchengasse 6, 4822 Bad Goisern Tel: 0043(0)6135 - 8231 - 0<\/p>\n<\/td><\/tr> Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n Die Ischler Ache beginnt beim Ausfluss vom Wolfgangsee und m\u00fcndet in die Traun. Dieses 3,4 km lange Revier fliesst durch die \"Kaiserstadt\" Bad Ischl. Die \"Ischl\" bietet eine vielf\u00e4ltige Fischerei und ist bekannt f\u00fcr den artenreichen Fischbestand. Neben Bach- und Regenbogenforellen gibt es in der Ischler Ache auch Barben, Aitel und andere Wei\u00dffische. Ganz besonders erw\u00e4hnenswert ist allerdings der hervorragende \u00c4schenbestand.<\/p>\n\n\n\n |