Der Gosaubach, der Abfluss aus dem einzigartigen Vorderen Gosausee, durchfließt das idyllische Gosautal in einer Länge von ca 8 km vom Staubecken Gosauschmied bis zum Staubecken Klaushof und eignet sich vorwiegend zum Fliegenfischen.
Größe / Tiefe | Länge ca. 8 km + Staubecken Gosauschmied und Klaushof |
Lizenzausgabe | Gasthaus Gosauschmied (Gosau) Tourismusbüro Gosau Angelgeräte Sams (Bad Ischl) Angelsport Loidl (Ebensee) Jagd&Fischerei Höller (Gmunden) Fischerei Struger (Bad Goisern) Angelsport Weitgasser Fisherman´s Partner (beide Linz)Jahreskarten (streng limitiert) ausschließlich über Energie AG erhältlich. |
Preise | TK 22,– JK 550,– |
Saison | 1. Mai bis 15. September |
Reviergrenzen | Vom Staubecken Gosauschmied bis zum Eibeneck einschl. Stauseen, ausgenommen sämtl. Nebenbäche |
Bestimmungen | Fließsstrecke Gosaubach (A): 1 Angelrute; nur Fliegenrute mit Fliege/NympheStauseen Gosauschmied/Klaushof (B): 1 Angelrute mit einem Haken oder Hegene; kein Stoppelfischen, kein Fischen mit Wurm oder Teig, keine DrillingeFangbeschränkungen: 3 Salmoniden pro Tag |
Kontakt am Gosaubach
Kontakt | Energie AG Oberösterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at |
Adresse | Postfach 298 · Böhmerwaldstraße 3 · 4021 Linz |
Telefon / Fax | Tel.: +43 732/9000-3822, Fax: +43 732/9000-53822 |
Beschreibung des Gosaubachs
Im romantisch gelegenen Staubecken Gosauschmied unterhalb des Gosaukammes kann man auch sein Glück mit der Spinnrute (mit einem Haken) versuchen. Bevorzugte Beute ist die Bachforelle aber auch die Regenbogenforelle, der Bachsaibling und die Äsche gehen immer wieder an den Haken.
Unverbaut, tiefe Pools, schöne Rieselstrecken und lange Züge sind ideale Vorraussetzungen für das Fischen mit Nymphen und Trockenfliegen in diesem oberen Bereich der Salzach (Gries bis zur Dientner Brücke im Pongau).