\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>250ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>G\u00e4steinformation B\u00fchl a. Alpsee
Immenstadt i. A., Seestr.5, 08323\/914178
Hauf Angelshop
Immenstadt\/Br\u00e4unlings, Alpenstra\u00dfe 17, 08323\/969174
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 10,- (Karten saisonal begrenzt) Bootskarte zus\u00e4tzlich \u20ac 2,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 3 Haken (Hegene 5),
Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge:
Keine Fangbegrenzung, Schonma\u00dfe\/-zeiten sind einzuhalten und dem Erlaubnisschein zu entnehmen<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.stadtfischer-immenstadt.de<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>250ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>G\u00e4steinformation B\u00fchl a. Alpsee
Immenstadt i. A., Seestr.5, 08323\/914178
Hauf Angelshop
Immenstadt\/Br\u00e4unlings, Alpenstra\u00dfe 17, 08323\/969174
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 10,- (Karten saisonal begrenzt) Bootskarte zus\u00e4tzlich \u20ac 2,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 3 Haken (Hegene 5),
Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge:
Keine Fangbegrenzung, Schonma\u00dfe\/-zeiten sind einzuhalten und dem Erlaubnisschein zu entnehmen<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.stadtfischer-immenstadt.de<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...

Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12498,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12383,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken. Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>512ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeinde Schluchsee,
Fischbacher Str. 7, 07656\/7731,
Schatzkiste Annemarie Steinle, Schluchsee,
Dresselbacher Weg 4, 07656\/988584<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 9,50
Wochenkarte \u20ac 14,50
Monatskarte \u20ac 44,50<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 2 Forellen, 3 Seesaiblinge, 2 Hechte\/Zander,
4 Karpfen\/Schleien, andere keine Begrenzung<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.hochschwarzwald.de\/Attraktionen\/Angeln-am-Schluchsee<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n

Der Schluchsee ist der gr\u00f6\u00dfte See im Schwarzwald und liegt am Fu\u00dfe des Feldbergs, dem h\u00f6chsten Berg im Schwarzwald. Aber nicht die Gr\u00f6\u00dfe, sondern Lage und Natur des Sees beeindrucken.<\/p>\n\n\n\n

Der Schluchsee war urspr\u00fcnglich ein Relikt der Eiszeit. Ehe er gestaut wurde, lag der Wasserspiegel drei\u00dfig Meter tiefer. Dass der Schluchsee ein Stausee ist, ist eigentlich nur bei abgesenktem Wasserstand erkennbar.
Neben dem Angeln ist der See auch zum Baden und Segeln weithin beliebt.<\/p>\n\n\n\n

Die Gr\u00f6\u00dfe des Sees l\u00e4sst darauf schlie\u00dfen, dass der Angelerfolg sich haupts\u00e4chlich vom Boot aus einstellt. Die Einheimischen betonen jedoch ebenso die guten Fangaussichten vom Ufer her. Im Vergleich zum nahegelegenen Titisee ist das Ufer des Schluchsees fast durchwegs gut zug\u00e4nglich.<\/p>\n\n\n\n

Die Vielzahl an vorkommenden Fischarten ist f\u00fcr einen Stausee in dieser H\u00f6he beachtlich.
Der Ferienort Schluchsee bietet jedem Feriengast ein umfangreiches Angebot in nahezu jeder Hinsicht.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Schluchsee bei Freiburg<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Schluchsee (Freiburg)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"schluchsee-freiburg","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:16:11","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:16:11","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12383","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12389,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Wissenswertes \u00fcber den Kochelsee: \u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>590ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tourist B\u00fcro Kochel am See
Kochel am See, Kalmbachstr. 11, 08851\/338
Campinplatz Renken
Kochel am See, Mittenwalderstr. 106, 08851\/ 615505<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 11,-
5 Tage \u20ac 21,-
8 Tage \u20ac 25,-
2 Wochen \u20ac 38,-
3 Wochen \u20ac 50,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details sind dem Erlaubnisschein zu entnehmen; erlaubte Fangmenge: 4 Edelfische (Hecht, Renke, \u00c4sche, Zander, Saiblinge, alle Forellenarten), andere Arten frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>walchensee.kochel.de\/index.php?id=486,57<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n

\u00dcber die Serpentinen der Kesselbergstra\u00dfe wird auf der Fahrt vom Walchensee nach Kochel am See der um zwei Drittel kleinere und zweihundert Meter tiefer liegende, aber keineswegs weniger reizvolle Bruder des Walchensees, der Kochelsee erreicht.
Der Kochelsee schmiegt sich im S\u00fcden an die bayerischen Voralpen an und geht im Norden in das Kocheler Moos \u00fcber. Das Seeufer ist weitgehend unbebaut.
Im Kochelsee ist der tote K\u00f6derfisch verboten, ebenso die Hegene. Im s\u00fcdlichen Teil des Sees f\u00fchrt am Ufer entlang eine Blinkerstrecke von mehr als 3 km L\u00e4nge, die zu beachten ist. Boote werden von mehreren Verleihern angeboten. Die Preise f\u00fcr die Erlaubnisscheine sind g\u00fcnstig und an die Aufenthaltsdauer der Gastangler angepasst. Andernorts m\u00fcssen Ferieng\u00e4ste nicht selten t\u00e4glich eine Fischereierlaubnis zum selben Betrag l\u00f6sen.
Kochel am See bietet f\u00fcr jede Altersschicht ein interessantes und vielseitiges Ferienangebot und Unterk\u00fcnfte in allen Kategorien.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Kochelsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Kochelsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kochelsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:31:01","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:31:01","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12389","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Plansee

Plansee

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer östlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See für diese Region einzigartig, zwängt...