\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>250ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>G\u00e4steinformation B\u00fchl a. Alpsee
Immenstadt i. A., Seestr.5, 08323\/914178
Hauf Angelshop
Immenstadt\/Br\u00e4unlings, Alpenstra\u00dfe 17, 08323\/969174
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 10,- (Karten saisonal begrenzt) Bootskarte zus\u00e4tzlich \u20ac 2,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 3 Haken (Hegene 5),
Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge:
Keine Fangbegrenzung, Schonma\u00dfe\/-zeiten sind einzuhalten und dem Erlaubnisschein zu entnehmen<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.stadtfischer-immenstadt.de<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Plansee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"plansee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:45:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:45:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12358","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12360,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 61 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kur und Touristik \u00dcberlingen GmbH, \u00dcberlingen,
Landungsplatz 5, 07551\/9471522<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Monatskarte vom Ufer \u20ac 22,- (Jugendliche \u20ac 12,-)
Monatskarte vom Boot und Ufer \u20ac 42,- (Jugendliche \u20ac 22,-)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 2 Haken,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df der Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: max. 50 Barsche, andere Fischarten frei<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>http:\/\/www.bodensee-info.com\/html\/angeln_am_bodensee.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n

Der nordwestliche Teil des Bodensees wird nach der Stadt \u00dcberlingen benannt und durch die Linie Meersburg - Konstanz abgegrenzt. Der \u00dcberlingersee wird auch \u201eFinger des Bodensees\u201c genannt und liegt zur G\u00e4nze auf deutschem Hoheitsgebiet.
Er ist mit einer Breite von rund zweieinhalb Kilometern relativ \u00fcbersichtlich. Der See f\u00e4llt an einigen Stellen in Ufern\u00e4he stark ab und bietet so dem Uferangler gute Perspektiven.
Wer nach Saiblingen oder Felchen trachtet, wird nicht um ein Boot umhinkommen. Das Studieren entsprechender Lekt\u00fcre, Einholen von Tipps und ein aufmerksames Auge sind notwendig, um nicht allzu lange auf einen Erfolg warten zu m\u00fcssen.
Am \u00dcberlingersee liegen romantische St\u00e4dtchen. Die Landschaft ist gepr\u00e4gt von sch\u00f6nen Weing\u00e4rten sowie Obstbaumwiesen.
Freizeitaktivit\u00e4ten aller Art sind m\u00f6glich und auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Rechnung.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte \u00dcberlingersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"\u00dcberlingersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ueberlingersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 14:48:04","post_modified_gmt":"2020-02-10 12:48:04","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12360","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12362,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 230 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Schuhgesch\u00e4ft Griesmann
Schwangau, Mitteldorf 28, 08362\/8301,
Sport Haupt F\u00fcssen +49 (0) 83 62\/78 71<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-  Jugendtageskarte \u20ac 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.5. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Je 1 Handangel Raubfisch und Friedfisch,
das Angeln ist nur vom Ufer aus erlaubt:
Details und Fangmenge gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n

In einem Naturschutzgebiet nord\u00f6stlich von Schwangau liegt der Bannwaldsee. Der moorige See hat, wie viele der s\u00fcdbayerischen Seen, seine Entstehung eiszeitlichen Erosionsprozessen zu verdanken.
Befischt werden darf der See ausschlie\u00dflich uferseitig. Die Einschr\u00e4nkungen des Naturschutzes sind verst\u00e4ndlicherweise einzuhalten, daf\u00fcr zeigt sich dem Angler im Gegenzug das herrliche Bild eines nahezu unbebauten und naturbelassenen Seeufers. Einzige Ausnahme ist der am See gelegene Campingplatz an der Verbindungsstra\u00dfe von Schwangau nach Halblech.
Schwangau bietet dem Gast ausgezeichnete Freizeitm\u00f6glichkeiten vom Berg bis zum See. Der bekannte Fremdenverkehrsort grenzt auch direkt an den Forggensee und l\u00e4sst so dem Angler weitere und den Wassersportlern alle M\u00f6glichkeiten offen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bannwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bannwaldsee bei Schwangau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bannwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:58:21","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:58:21","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12362","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 2 1 2
\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>250ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>G\u00e4steinformation B\u00fchl a. Alpsee
Immenstadt i. A., Seestr.5, 08323\/914178
Hauf Angelshop
Immenstadt\/Br\u00e4unlings, Alpenstra\u00dfe 17, 08323\/969174
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 10,- (Karten saisonal begrenzt) Bootskarte zus\u00e4tzlich \u20ac 2,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln mit max. 3 Haken (Hegene 5),
Details gem\u00e4\u00df Erlaubnisschein
erlaubte Fangmenge:
Keine Fangbegrenzung, Schonma\u00dfe\/-zeiten sind einzuhalten und dem Erlaubnisschein zu entnehmen<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.stadtfischer-immenstadt.de<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n

Der Gro\u00dfe Alpsee ist der gr\u00f6\u00dfte Natursee im Allg\u00e4u, eingebettet zwischen W\u00e4ldern und Wiesen. Der See liegt \u00f6stlich des sch\u00f6nen St\u00e4dtchens Immenstadt.
Die Gr\u00f6\u00dfe des Gew\u00e4ssers und das rege Treiben an den Ufern, vor allem in den Sommermonaten, machen die Entscheidung, vom Boot aus zu angeln leicht. Au\u00dferdem ist das Angeln am gesamten Westufer aus Umweltschutzgr\u00fcnden verboten. Boote k\u00f6nnen ausgeliehen werden. F\u00fcr ein eigenes Boot bedarf es einer gesonderten Bootserlaubnis, die f\u00fcr wenig Geld erworben werden kann.
Uferanglern ist das Nordufer zu empfehlen. Ein geeigneter Parkplatz befindet sich an der nord\u00f6stlichen Ecke des Sees.
F\u00fcr den Alpsee gilt, wie f\u00fcr alle gro\u00dfen Gew\u00e4sser, dass ein Tipp von Einheimischen den Angelerfolg ungemein f\u00f6rdert.
Die Freizeitm\u00f6glichkeiten in und um Immenstadt sind sehr vielf\u00e4ltig und lassen f\u00fcr Gro\u00df und Klein keine W\u00fcnsche offen. Das Angebot an Unterk\u00fcnften ist breit gef\u00e4chert und familienfreundlich.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Gro\u00dfe Alpsee <\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Gro\u00dfe Alpsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"grosse-alpsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:45:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:45:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12391","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12395,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnbergersee noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>56 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gastl-Pischetsrieder Peter,08151\/5685
Assenbucher Str. 41, 82335 Leoni\n

 <\/p>\n

Hubl Waltraud & Helmut, 08158\/1313
An der M\u00fchle 1, 82347 Bernried<\/p>\n

Kugelm\u00fcller Max, 08157\/3255
Possenhofener Str. 33, 82340 Feldafing<\/p>\n

Lettner Johann, 08158\/8323
Graf-Vieregg Str. 16, 82327 Tutzing<\/p>\n

Lidl Andreas, 08801\/1258
Hauptstr. 10, 82402 Seeshaupt<\/p>\n

Sebald Matthias, 08177\/9132
N\u00f6rdl. Seestr. 22, 82541 Ammerland<\/p>\n

Wenzel Gabriele, 08151\/12195
Ludwigstr. 1,82319 Starnberg<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 12,-   Wochenkarte \u20ac 28,-\/ 17,- Monatskarte \u20ac 55,-\/ 28,-    nach dem Schr\u00e4gstrich Preis der Uferkarte<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. bis 1.11<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Verwendung eines Echolots und Nachtangeln nichterlaubt, elektrobetriebene Boote erlaubt
Details gem\u00e4\u00df Fischereierlaubnisschein
erlaubte Fangmenge: 4 Fische (Forelle, Saibling, Renke, Hecht, Waller, Zander, Karpfen), 25 Barsche, andere frei<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>www.oberstdorf.de\/erholung\/sport\/angeln.html<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n

W\u00fcrmsee wurde der Starnberger See noch um die Mitte des letzten Jahrhunderts genannt. Der alte Name deutet auf die eiszeitliche Geschichte des Sees hin. Der Starnberger See liegt nur eine halbe Autostunde s\u00fcdlich von M\u00fcnchen und ist der zweitgr\u00f6\u00dfte See Bayerns.
Nat\u00fcrlich wird das Angeln vor allem vom Boot ausge\u00fcbt. Ein solches kann vielerorts am See ausgeliehen werden.
Gute Angelpl\u00e4tze am Ufer in Erfahrung zu bringen, wird ohne Tipps und wachsame Augen nicht leicht sein.
Das Nachtangeln sowie die Verwendung eines Echolots sind nicht erlaubt. Elektrobetriebene Boote d\u00fcrfen verwendet werden.
Die Angelkarten sind g\u00e4ste- und vor allem familienfreundlich, werden doch f\u00fcr Besitzer von Jugendfischereischeinen erm\u00e4\u00dfigte Karten f\u00fcr eine Handangel angeboten.
Die Region um den See bietet f\u00fcr wassersportbegeisterte Urlauber alle M\u00f6glichkeiten. Andere Aktivit\u00e4ten und zahlreiche Sehensw\u00fcrdigkeiten f\u00fcr Gro\u00df und Klein werden ebenso geboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Starnbergersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Starnbergersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"starnbergersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:26:52","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:26:52","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12395","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12358,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>287 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Forelle, Breitenwang, Am Plansee 9, 05672\/78113
Bootsverleih f\u00fcr Fischer\n

 <\/p>\n

Seespitzkiosk, Markus Griesser , Breitenwang, Am Plansee 1, 05672\/78212<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,\n

 <\/p>\n

Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung<\/p>\n

erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Plansee<\/h2>\n\n\n\n

Der Plansee liegt nur wenige Kilometer \u00f6stlich von Reutte. In seiner Erscheinungsform ist der See f\u00fcr diese Region einzigartig, zw\u00e4ngt er sich doch \u00fcber vier Kilometer zwischen steil aufsteigende Bergr\u00fccken.
\u00dcber eine Enge ist der See im Nordwesten mit dem sogenannten Kleinen Plansee verbunden. Der See ist in der gesamten Region, weit \u00fcber die Grenzen Tirols hinaus, bei den Anglern als besonderes Fischwasser bekannt und beliebt. Deutlich verbessert wurden die Bedingungen f\u00fcr die Angler im Jahr 2007 durch die neuen P\u00e4chter.
Geangelt werden kann von Ufer und Boot aus. Mit Ausnahme der Pfrille mit System sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt. Ein besonderes Erlebnis ist sicher eine \u201eAngelwanderung\u201c dem S\u00fcdufer des Plansees entlang.
L\u00e4ndlicher Charme und st\u00e4dtisches Flair charakterisieren die Ferienregion Reutte an der Grenze zum bayerischen Allg\u00e4u. Familien, aber auch Natur- und Aktivurlauber finden ein umfangreiches Programm vor. Das Unterkunftsangebot der Ferienregion ist ausgezeichnet und breit gestreut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Plansee<\/h2>\n\n\n