\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 1 of 4 1 2 4
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12500,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12500,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12500,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12500,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Trafik Uecker - Kirchstra\u00dfe Hard - \u00d6ffnung nach Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Ufer-, Tages- und Jugendkarten<\/li>\n
  • OMV-Tankstelle - Rheinstra\u00dfe - rechte Seite - Richtung Schweiz - \u00d6ffnung 24 Stunden - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma L\u00f6schnigg - Fischereifachgesch\u00e4ft - an der Betonstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Firma Fischertreff - Fischereifachgesch\u00e4ft - Hafenstra\u00dfe - Hard - Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten<\/li>\n
  • Fischerheim am Schleienloch *) Gesch\u00e4fts\u00f6ffnungszeiten - Tageskarten *) Ausgabe jeweils nur bis 10 Uhr vormittags;<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 14,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Bregenzerach bis zum Rheindelta<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, neben der Hegene kein weiteres Angelger\u00e4t, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Grunds\u00e4tzlich keine Begrenzung, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischereiverein.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n

Das Bodensee Revier Hard ist nach der gleichnamigen Ortschaft im S\u00fcdwesten von Bregenz benannt. Das Seeufer in Hard ist weitgehend unverbaut. Das Revier ist f\u00fcr Angler durch die einm\u00fcndenden Gew\u00e4sser und die guten M\u00f6glichkeit vom Ufer, aber auch vom Boot aus zu angeln, sehr interessant.
Bregenzerach, Dornbirnerach und Rhein m\u00fcnden innerhalb des Reviers in den Bodensee. Diese Zufl\u00fcsse k\u00f6nnen innerhalb der Fischereigrenzen in den M\u00fcndungsbereichen ebenfalls befischt werden. Mit dem Hafenbecken und dem frei zug\u00e4nglichen Seeufer bietet sich somit insgesamt ein besonders abwechslungsreiches Angelrevier. Dies trifft gleicherma\u00dfen auf die Vielfalt der vorkommenden Fischarten zu.
Leider kann keine Wochen- oder Monatskarte erworben werden.
Hard ist ein Ferienort f\u00fcr Sportliche wie f\u00fcr Genie\u00dfer. Die Lage direkt am See pr\u00e4gt den Ort. Eine ausgezeichnete Gastronomie und freundliche Gastgeber sorgen f\u00fcr unbeschwerte und erholsame Urlaubstage am Bodensee.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Bodensee Revier Hard<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Bodensee Revier Hard","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"bodensee-revier-hard","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:06:03","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:06:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12498","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12500,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>300km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Saisonkarten sind nur beim Obmann des Burgenl\u00e4ndischen Fischereiverbandes regGenGmbH, Leopold Krenn erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Tages- und Wochenkarten k\u00f6nnen von folgnden Ausgabestellen bezogen werden:
* Breitenbrunn: Gasthaus Laterndlkeller, Tel. 02683\/5281
* Gols: Fischrestaurant Emmerich Varga, Tel. 02173\/2231
* Illmitz: Gasthaus Seewirt, Ernst Lang, Tel. 02175\/2168
* Jois: Gasthaus Steinwandtner, Tel. 02160\/8343
* Neusiedl: Tourismusb\u00fcro Neusiedl, Tel. 02167\/2229
* Oggau: Campingb\u00fcro Oggau, Te. 02685\/7271
* Podersdorf: Tourismusb\u00fcro Podersdorf, Tel. 02177\/22270
* Purbach: Tourismusb\u00fcro Purbach, Tel. 02683\/5920
* Rust: Magistrat Freistadt Rust, Tel. 02685\/202-14
* Siegendorf: Angelsport Martina Zechmeister, Tel. 02687\/20075
* Weiden am See: Tourismusb\u00fcro Weiden, Tel. 02167\/7427-0 + 7641
* Winden: Robert Hoffmann, Tel. 02160\/7156<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tag 13,--, Woche 38,--, Saison 349,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Folgende Schonzeiten und Brittelma\u00dfe sind zu beachten:
Hecht: 1. Feber - 31. M\u00e4rz, 30 cm Zander: 1. April - 30. April, 35 cm Karpfen: 1. Mai - 30. Juni, 25 cm Schleie: 16. Mai -30. Juni, 20 cm Wels: 16.4. - 30.6., 50 cm Aal: 40 dagAm Neusiedler See bestehen folgende Verbote: a) Fischen mit Legeangeln und Gaberln. b) Anf\u00fcttern von Fischen und Fischen unter Eis. c) Fischen vom Boot w\u00e4hrend der Nachtzeit. d) Aufenthalt und das Fischen im Schilfgebiet. e) Entnahme von mehr als einem Raubfisch und mehr als drei Friedfischen pro Tag.<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Leopold Krenn<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Wiener Stra\u00dfe 66
7082 Donnerskirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02683\/8368<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Neusiedlersee ist ein Steppensee mit einer Fl\u00e4che von mehr als 300 Quadratkilometern, davon liegen 240 in \u00d6sterreich und der Rest in Ungarn. Der See ist somit der gr\u00f6\u00dfte See \u00d6sterreichs. Sein bis zu 5 Kilometer breiter Schilfg\u00fcrtel umgibt das Gew\u00e4sser, das nur eine Durchschnittstiefe von ca 1,5 Metern hat. Seit 2009 liegt er zum ersten mal seit 30 Jahren bei einem Durchschnitt von 1,80 Metern.
Die Schilfg\u00fcrtel sind teilweise durchzogen von kleinen Kan\u00e4len und versteckten Seen, hier finden die Tiere ihr Habitat und fast alle sind Bewahrungszonen. Der Schilfg\u00fcrtel des Neusiedler Sees ist nach dem Donaudelta die zweitgr\u00f6\u00dfte zusammenh\u00e4ngende Schilffl\u00e4che Europas. Der Nationalpark erstreckt sich rund um den See und bindet die zahlreichen Lacken im Seewinkel mit ein. Hier befindet sich eine faszinierende Fauna und Flora, die neben dem gro\u00dfen Freizeitangebot Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Richtung Ungarn geht der See in die pannonische Tiefebene \u00fcber, diese beschert ein \u00fcber das ganze Jahr mildes Klima.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

1786 hatte er mit einer Wasserfl\u00e4che von 515 Quadratkilometern beinahe die doppelte Ausdehnung wie heute. In den Jahren 1865 - 1871 war er v\u00f6llig ausgetrocknet. 1934 wurde zum letzten mal ein absoluter Tiefststand gemessen. Eine nur 40 cm tiefe Restlacke im S\u00fcdteil des Sees war \u00fcbergeblieben. Die Bauern nutzen dies und legten Felder in mitten des ausgetrockneten Sees an. Auf Grund des salzhaltigen Bodens fielen die Ernten bescheiden aus, diese \u00c4cker sind heute noch in Karten verzeichnet.
Grund daf\u00fcr ist, dass der See haupts\u00e4chlich durch Niederschlag gespeist wird.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt nur einen Zufluss, die Wulka die bei Donnerskirchen in den See m\u00fcndet. Diese Wassermenge ist aber nicht relevant f\u00fcr den Wasserstand des Sees. Ebenso ist ein Abfluss an der ungarischen Seite des Sees vorhanden, der Einserkanal, dieser leitet das Wasser von einer Schleuse \u00fcber die Rabnitz in die Donau ab. Bei hohen Wasserst\u00e4nden wird \u00fcber den Einserkanal der Wasserstand des Neusiedler Sees reguliert.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Oft bl\u00e4st starker Wind der sich auf die Angelfischerei auswirken kann. Die Hauptwindrichtungen kommen aus Nord oder S\u00fcd. Bei Sturm wird das Wasser des Sees entweder in den S\u00fcdteil oder in den Nordteil gedr\u00fcckt. Dabei f\u00e4llt im Norden oder S\u00fcden des Sees das Wasser um bis zu einem Meter. So k\u00f6nnen auch Str\u00f6mungen in den zahlreichen kleinen Kan\u00e4len entstehen, die das Wasser raus oder rein dr\u00fccken. Wichtig ist,  wenn der Sturm\/Wind aus dem Schilf bl\u00e4st sollte man nicht an diesen Stellen fischen. Hierbei wird Methan (Faulgas) aus dem Schilfg\u00fcrtel gedr\u00fcckt und entzieht dem Wasser den Sauerstoff= die Fische fl\u00fcchten. Man kann das Methan in diesen Momenten auch sehr gut riechen.<\/p>\n\n\n\n

Gute Pl\u00e4tze im Neusiedlersee sind Stellen mit hartem Boden oder man fischt direkt an der Schilfkante. Die Schilfkante wird durch viele Buchten geformt. Hier findet man immer einen sch\u00f6nen Platz zum Fischen. Da der Seeboden haupts\u00e4chlich aus Schlamm und festem Lehm besteht sind harte Stellen, vor allem f\u00fcr den Zander, sehr f\u00e4ngig. Diese Stellen kann man am besten mit einer kurzen Eisenkette finden, die man an einem Seil hinter dem Boot nach zieht. Scheppert die Kette hat man Schotterboden gefunden.
Interessant sind ebenso Kan\u00e4le und kleinere Wasserfl\u00e4chen die Yachtclubs, Steganlagen, Hotels oder Privath\u00e4user mit dem Neusiedler See verbinden .
Viele Anlagen wurden k\u00fcnstlich gegraben und besitzen eine Wassertiefe von 3 - 4 Metern.
Vor allem im sp\u00e4ten Herbst kommen viele Fische in diese Bereiche und verbringen im tiefen Wasser ihren Winter, andere ziehen in die Mitte des Sees hinaus.<\/p>\n\n\n\n

\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n

Es werden Karpfen, Zander, Hechte, Welse, Aale, Barsche und diverse Wei\u00dffische gefangen.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr das Fischen ist ein Boot zu empfehlen.<\/p>\n\n\n\n

Die Natur rund um einen und der See ist einfach unglaublich sch\u00f6n, da st\u00f6rt es auch \u00fcberhaupt nicht, wenn einmal nichts bei\u00dft. Denn die Fische springen einem hier nicht ins Boot, man braucht viel Geduld und trotzdem kann man hier seine Sternstunden erleben.<\/p>\n\n\n\n

Robert Elsbacher (www.refilm.at<\/a>)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Neusiedlersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n\n
\"Neusiedlersee<\/figure>\n\n\n","post_title":"Neusiedlersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"neusiedlersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:03:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:03:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12500","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12527,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>6,5 km\u00b2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Kolbitsch<\/a>, Weissensee, Oberdorf 6, +43 4713 3111-0
Weissensee Information, Techendorf 78, Tel: +43 (0) 4713\/2220-0
Hotel-Gasthof Weissensee, Gatschach 3, Tel: +43 (0) 4713\/2214
Gasthof Dolomitenblick, Weissensee-Ostufer, Tel: +43 (0) 4761\/390<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte:
Erwachsene:  17,00
Jugend: 12,00 ( 10 bis 16 Jahre)Wochenkarte:
Erwachsene:  46,00
Jugend: 31,002 Wochen Karte
Erwachsene: 52,00
Jugend: 35,00Kaution Fangliste: Euro 8,00<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Angelsaison 01. Mai - 20. Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die Fischergastkarte ist vom Ausstellungstag 00.00 Uhr bis 24.00 Uhr am letzten Tag der Ausstellung g\u00fcltig!Verbote\n

 <\/p>\n

    \n
  • mehr als insgesamt 3 Fische, die den Mindestma\u00dfen entsprechen, pro Tag aus dem See zu entnehmen. Ausgenommen sind Hechte und Flussbarsche.<\/li>\n
  • mehr als eine Forelle (>70 cm) pro Tag aus dem See zu entnehmen.<\/li>\n
  • offensichtlich besetzte Forellen gezielt zu befischen<\/li>\n
  • das Fischen mit mehr als 2 Stockangeln (mit je 1 K\u00f6der).<\/li>\n
  • das Fischen vom fahrenden Elektroboot.<\/li>\n
  • Verwendung von Fischinnereien als K\u00f6der.<\/li>\n
  • Echolote oder andere Ortungshilfen mitzuf\u00fchren und zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen 1 Stunde nach Sonnenuntergang bis 1 Stunde vor Sonnenaufgang vom Boot aus.<\/li>\n
  • beim Nachtangeln unbefestigte Uferstrukturen (Naturufer) als Angelpl\u00e4tze zu verwenden.<\/li>\n
  • das Fischen in allen Zu- und Abfl\u00fcssen und im Bereich deren Einm\u00fcndung in den See.<\/li>\n
  • das Fischen in Seerosen- und Teichrosenbeeten (Pflanzenartenschutz).<\/li>\n
  • as Betreten der Netzgehegeanlage \u00f6stlich von Neusach (dient zur Aufzucht von Reinanken) und das Fischen im Umkreis von 30 Metern.<\/li>\n
  • mehr als maximal 3 Liter\/Tag anzuf\u00fcttern (Beintr\u00e4chtigung der Wasserqualit\u00e4t).<\/li>\n<\/ul>\n

    Alle Bestimmungen finden sie hier: Richtlinien zum Fischen am Weissensee<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>AGRARGEMEINSCHAFT & WEISSENSEE INFORMATION<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Techendorf 78
A-9762 Weissensee<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel: 0043 4713 2220-0<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.weissensee.com\/fischen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Berichte auf rotauge.at
Angelreise_zum_Weissensee<\/a>\n

 <\/p>\n

Urlaub_am_Weissensee<\/a><\/p>\n

Angeln im Weissensee K\u00e4rnten<\/a><\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Weissensee<\/h2>\n\n\n\n

Fischen am Weissensee<\/strong>
Seeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort f\u00fcr einen Angelurlaub. Im gr\u00f6\u00dftenteils unverbauten Weissensee kann man ohne Reviergrenzen fischen. Eine Fischerkarte gilt f\u00fcr den gesamten See. 22 vorkommende Fischarten - von Reinanke und Seeforelle bis hin zu Hecht und Karpfen - und unterschiedliche Seetiefen lassen alle Variationen des Angelns zu.<\/p>\n\n\n\n

Zahlreiche Beherbungsbetriebe bieten besonderen Service f\u00fcr Angler. Dazu geh\u00f6rt auch ein Fr\u00fchaufsteherfr\u00fchst\u00fcck, Einfrierm\u00f6glichkeiten und Fischerstammtische. Jeder Betrieb bietet einen eigenen kostenlosen Seezugang und zumeist eigene Fischerboote.<\/p>\n\n\n\n

Der Treff f\u00fcr alle Petrij\u00fcnger ist das schon traditionelle Internationale Angeln um die \"Goldene Forelle vom Weissensee\", das seit \u00fcber 35 Jahren j\u00e4hrlich im Mai stattfindet. \u00dcber die gesamte Saison wird eine Hitliste mit den schwersten F\u00e4ngen gef\u00fchrt und im Herbst findet das Hecht- und Barsch-Hegefischen statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Weissensee<\/h2>\n\n\n\n
\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Karpfenpirsch<\/p>\n\n\n\n

\"Weissensee<\/figure>\n\n\n\n

Schleppfischen am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Abendstimmung<\/figure>\n\n\n\n

Stimmung am Weissensee<\/p>\n\n\n\n

\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n

Amur vom Weissensee<\/p>\n","post_title":"Weissensee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"weissensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:30:46","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:30:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12527","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12537,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12435,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12435,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12435,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12435,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...

Brandstättersee Hartkirchen

Brandstättersee Hartkirchen

Besonderheiten des Brandstättersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelplätze, reservierter Badeplatz für Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!Parkmöglichkeit beim Angelplatz!...

Page 1 of 4 1 2 4
\n
\"Lage<\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Wienerwaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wienerwaldsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Der<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Wienerwaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"wienerwaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:38:00","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:38:00","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12607","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12435,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 50 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lech Z\u00fcrs Tourismus
Lech am Arlberg,  Dorf 2, 05583\/2161
Alpe Dalaaser Stafel (Juli-August)
Fischteich in Zug, 05583\/2566<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 26,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.6. bis 28.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 6 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.fischereiverein-lech.com\/gew%C3%A4sser\/spullersee\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Spullersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Spullersee wird wie der Formarinsee \u00fcber die Mautstra\u00dfe durch das Zugertal erreicht, wobei auf gut der halben Strecke der Weg \u00fcber die romantische Spulleralpe Richtung S\u00fcden f\u00fchrt. Im Sommer ist die Mautstra\u00dfe von 8 h bis 16.30 h f\u00fcr den \u00f6ffentlichen Verkehr gesperrt. Sp\u00e4taufsteher unter den Anglern k\u00f6nnen den regelm\u00e4\u00dfig verkehrenden Wanderbus benutzen. Der Natursee mit zwei Sperren wurde zur Stromgewinnung f\u00fcr die Arlbergbahn gestaut. Dennoch f\u00fcgt sich der Spullersee herrlich in die Bergwelt des Lechquellengebirges ein.
Das gesamte Ufer ist durch den Rundweg um den See gut zug\u00e4nglich. Der Besatz mit Salmoniden ist vorbildlich. Regelm\u00e4\u00dfig werden Fische gefangen, die deutlich \u00fcber dem Schonma\u00df liegen. Das traumhafte Alpenpanorama am Spullersee tr\u00f6stet jedenfalls spielend \u00fcber eine vielleicht nicht gefangene Forelle hinweg.
Ein Werbeslogan f\u00fcr Lech lautet: Mehr Raum, mehr Zeit. Nicht auch ein Leitspruch f\u00fcr Angler?<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Spullersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Spullersee bei Lech","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"spullersee-bei-lech","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:42:34","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:42:34","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12435","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12437,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>72 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport-Kaufhaus Tauscher
Haldensee, Oberdorf 2, 05675\/6209<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: Tageskarte \u20ac 11,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 44,-
Boot: Tageskarte \u20ac 18,- \/ 5-Tageskarte \u20ac 73,-
Karten vorbestellen (10 Gastkarten)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.5. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Angelkarte
erlaubte Fangmenge: 3 Hechte, 10 Renken, 1 Karpfen oder Schleie<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.tannheimertal.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Haldensee<\/h2>\n\n\n\n

Der Haldensee ist das gr\u00f6\u00dfte Gew\u00e4sser des Tannheimer Tales, das der Reiseschriftsteller Ludwig Steub im Jahre 1846 bereiste und als das wohl sch\u00f6nste Hochtal Europas bezeichnete. Daran hat sich objektiv betrachtet nichts ge\u00e4ndert.
Der Haldensee bettet sich breit in den Talboden, gut bewacht von der Roten Fl\u00fch. Hecht und Renke sind die Hauptfische. Das Angeln vom Boot aus ist dem vom Ufer aus zu bevorzugen. Dies dr\u00fcckt sich auch im Preis f\u00fcr die Angelkarten aus.
Der Badebetrieb im Hochsommer und die am n\u00f6rdlichen Ufer vorbeif\u00fchrende Stra\u00dfe sollen nicht verschwiegen werden. Dennoch verbleiben dem Angler ausreichend ruhige Angelpl\u00e4tze.
Zus\u00e4tzlich zu den beschriebenen Gew\u00e4ssern des Tales kann \u00fcber das Hotel Tyrol eine Angelkarte f\u00fcr eine weitere sch\u00f6ne Forellenstrecke erworben werden.
Ob Angler oder nicht, das Tannheimer Tal gilt mit Fug und Recht als traumhaftes Urlaubsziel f\u00fcr Familien und alle anderen Erholungssuchenden.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Haldensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Haldensee im Tannheimer Tal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"haldensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:22:09","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:22:09","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12437","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12459,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>24 km2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gemeindeverwaltung Walenstadt
Walenstadt, Bahnhofstra\u00dfe 19, 081\/7202525<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Ufer: 30 Tage SFr. 25,- (Jugendliche SFr. 10,-)
Boot ( stehend): 30 Tage SFr. 60,-
Boot (Schleppangel) 30 Tage SFr. 110,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Schleppen: 26.12.-14.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Details gem\u00e4\u00df Ausf\u00fchrungsbestimmungen \u00fcber die Fischerei im Walensee (Zusammenzug wird mit der Lizenz ausgegeben);
erlaubte Fangmenge:
4 Forellen, 5 Sandfelchen, 20 Albeli, 4 Hechte,
10 Seesaiblinge, 30 Barsche<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Walensee<\/h2>\n\n\n\n

Den Walensee teilen sich die Kantone St. Gallen und Glarus, wobei zu Glarus nur etwa die H\u00e4lfte des S\u00fcdufers geh\u00f6rt. Der See weist eine gleichm\u00e4\u00dfig l\u00e4ngliche Form auf und wird im Norden von den steilen Abh\u00e4ngen der westlichen Churfirsten begrenzt. Durch den Schutz vor Nordwinden herrscht am See ein s\u00fcdliches Klima. Quinten, das auf einem kleinen Landvorsprung am Nordufer liegt, ist bis heute nur zu Fu\u00df oder \u00fcber den See erreichbar.
Obgleich das Ufer an vielen Stellen nicht begangen werden kann, bleibt ausreichend Platz, um vorwiegend an den Ufern, insbesondere an den Enden des Sees zu fischen. Vom Eindringen in unwegsames Gel\u00e4nde ist unbedingt abzuraten. Die Preisunterschiede bei den Patenten lassen erahnen, dass der Fangerfolg mit einem Boot deutlich steigt.
Walenstadt ist der Hauptort am See und betreibt wie die anderen Seegemeinden einen vern\u00fcnftigen Tourismus, der die Natur im Vordergrund sieht. Dennoch wird der Gast mit Sport-, Freizeit und Kulturangeboten verw\u00f6hnt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Walensee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Walensee bei Walenstadt","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"walensee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:57:48","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:57:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12459","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12461,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>100 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gaschurn-Partenen Tourismus
Gaschurn, Dorfstrasse 2, 05558\/82010
Keckeis-Jagd-Fischerei
Bludenz, Werdenbergerstr. 2, o5552\/62158
Mautstellen Silvretta Hochalpenstrasse<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 15,- (Einheimische und G\u00e4ste mit G\u00e4stekarte), Sonstige \u20ac 20,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Juni bis Ende Oktober<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>1 Handangel, keine Widerhaken, Details sind auf der Angelkarte vermerkt
erlaubte Fangmenge: 4 Fische<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Richard Bertel<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-6773 Vandans, Steinwandweg 5<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664\/5984726<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.illwerkefischer.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n

Nur von der Tiroler Seite erreicht man mit dem Auto den Stausee Kops. Oberhalb des Galt\u00fcrer Ortsteiles Wirl zweigt die Kopsstra\u00dfe von der Silvretta Hochalpenstra\u00dfe ab und f\u00fchrt \u00fcber das Zeinisjoch zum See, der allerdings auf Vorarlberger Boden liegt. Die doppelt gekr\u00fcmmte Staumauer des Speichers\u00a0 stellt ein beachtliches Bauwerk dar. Der See f\u00fcgt sich sehr sch\u00f6n in die hochalpine Landschaft der Verwall- und Silvrettagruppe ein.
Nahe dem See gibt es eine Parkm\u00f6glichkeit. Ein reizvoller Wanderweg f\u00fchrt teilweise durch Wald dem Ufer entlang. Wie bei den anderen Stauseen sind die Bacheinl\u00e4ufe interessante Angelstellen. Obwohl Stauseen keine typischen Fliegengew\u00e4sser sind, verspricht die Fliege wegen des sp\u00e4rlichen Futterangebots hier durchaus Erfolg.
Wer nicht angelt, findet wunderbare Wanderm\u00f6glichkeiten vor. Im Alpengasthof am Zeinisjoch kann eingekehrt werden. Die n\u00e4chstgelegenen Ortschaften Galt\u00fcr und Gaschurn sind empfehlenswerte Urlaubsziele.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Stausee Kops<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Stausee Kops","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"stausee-kops","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:56:06","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:56:06","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12461","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12487,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Heiterwangersee ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>137 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Hotel Fischer am See
Heiterwang, Fischer am See 1, 05674\/5116
Weitere Verkaufsstellen in der Region<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte \u20ac 18,-   Wochenkarte \u20ac 90,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>16.3. bis 31.10.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Einm\u00fcndung Wei\u00dfenbach \u2013 Lechaschau  Revier 09<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit Ausnahme der Elritze sind ausschlie\u00dflich Kunstk\u00f6der erlaubt,
Details gem\u00e4\u00df Gew\u00e4sserordnung
erlaubte Fangmenge: 3 Forellen (davon nur 1 Seeforelle) od. Renken
8 Saiblinge, 20 Elritzen, Barsch unbegrenzt<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.lech-plansee.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n

Der Heiterwanger See ist \u00fcber einen 300 Meter langen Kanal mit dem Plansee verbunden, und auch bez\u00fcglich des Angelns gelten f\u00fcr beide Gew\u00e4sser dieselben Bedingungen.
Bereits Kaiser Maximilian wusste die Qualit\u00e4ten des Sees zu sch\u00e4tzen, ebenso wie Angler aus nah und fern auch heute. Der See ist um etwa zwei Drittel kleiner als\u00a0 der Plansee und \u00fcber Heiterwang am See, einen Ferienort der herrlichen Urlaubsregion \u201eZugspitz Arena\u201c, zu erreichen.
Um den See f\u00fchrt ein traumhafter Wanderweg, und so bieten sich auch dem Ufer-
angler ausgezeichnete M\u00f6glichkeiten. Gute Angelstellen sind nat\u00fcrlich die Bereiche der Zufl\u00fcsse und die Verbindung zum Plansee.
Voll auf die Rechnung kommen am Heiterwanger See auch jene, die vom Angeln weniger halten, bietet der See doch zahlreiche Freizeitm\u00f6glichkeiten mit einer ausgezeichneten Infrastruktur. Heiterwang am See verf\u00fcgt \u00fcber ein gutes Angebot an Unterk\u00fcnften. Dem Feriengl\u00fcck f\u00fcr die gesamte Familie steht nichts im Wege.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Heiterwangersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Heiterwangersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"heiterwangersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 11:44:43","post_modified_gmt":"2020-02-10 09:44:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12487","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Weissensee

Weissensee

Fischen am WeissenseeSeeforelle, Reinanke, Hechte, Karpfen, Schleien, Zander, Seesaiblinge & Co: Der Weissensee ist der ideale Ort für einen Angelurlaub....

Hechtsee

Hechtsee

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er...