\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

 <\/p>\n

Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

 <\/p>\n

Fanglimit pro Tag:
2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
2 Raubfische (Hecht oder Zander)
10 K\u00f6derfische<\/p>\n

Wochenfanglimit:
max. 4 Raubfische
Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
Forelle    keine Schonzeit
Saibling   keine Schonzeit
Verboten:
Baden, Futterboote und Boot fahren.
Spinnfischen im April und Mai
Mit 3 Ruten zu angeln
Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
Aqua World (Rohrbach)
Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
Angelcenter Passau
Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
TK Fliegenstrecke- 22,--
JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
\"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

 <\/p>\n

Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

 <\/p>\n

Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

 <\/p>\n

Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
\"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

 <\/p>\n

Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n\n\n\n
\"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

     <\/p>\n

    Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
    Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

    Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
    Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

    Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
    Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
    Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
    Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
    Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
    Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
    Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
    Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
    Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

     <\/p>\n

    Fanglimit pro Tag:
    2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
    2 Raubfische (Hecht oder Zander)
    10 K\u00f6derfische<\/p>\n

    Wochenfanglimit:
    max. 4 Raubfische
    Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
    20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

    Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
    Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
    Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
    Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
    Forelle    keine Schonzeit
    Saibling   keine Schonzeit
    Verboten:
    Baden, Futterboote und Boot fahren.
    Spinnfischen im April und Mai
    Mit 3 Ruten zu angeln
    Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
    Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
    Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
    Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
    Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
    Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
    Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
    Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
    Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
    Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
    Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

    In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
    Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
    Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
    Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
    Aqua World (Rohrbach)
    Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
    B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
    Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
    Angelcenter Passau
    Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
    TK Fliegenstrecke- 22,--
    JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
    JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
    April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
    Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
    Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
    Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

     <\/p>\n

    Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

    Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

    Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

     <\/p>\n

    Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

     <\/p>\n

    Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

     <\/p>\n

    Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

    keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

    Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

     <\/p>\n

    Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
    Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

    Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
    Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

    Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
    Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
    Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
    Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
    Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
    Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
    Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
    Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
    Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

     <\/p>\n

    Fanglimit pro Tag:
    2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
    2 Raubfische (Hecht oder Zander)
    10 K\u00f6derfische<\/p>\n

    Wochenfanglimit:
    max. 4 Raubfische
    Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
    20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

    Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
    Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
    Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
    Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
    Forelle    keine Schonzeit
    Saibling   keine Schonzeit
    Verboten:
    Baden, Futterboote und Boot fahren.
    Spinnfischen im April und Mai
    Mit 3 Ruten zu angeln
    Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
    Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
    Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
    Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
    Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
    Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
    Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
    Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
    Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
    Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
    Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

    In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
    Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
    Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
    Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
    Aqua World (Rohrbach)
    Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
    B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
    Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
    Angelcenter Passau
    Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
    TK Fliegenstrecke- 22,--
    JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
    JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
    April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
    Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
    Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
    Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

     <\/p>\n

    Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

    Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

    Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

     <\/p>\n

    Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

     <\/p>\n

    Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

     <\/p>\n

    Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

    keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

    Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • offene Donau<\/li>\n\n\n\n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

     <\/p>\n

    Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
    Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

    Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
    Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

    Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
    Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
    Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
    Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
    Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
    Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
    Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
    Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
    Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

     <\/p>\n

    Fanglimit pro Tag:
    2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
    2 Raubfische (Hecht oder Zander)
    10 K\u00f6derfische<\/p>\n

    Wochenfanglimit:
    max. 4 Raubfische
    Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
    20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

    Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
    Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
    Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
    Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
    Forelle    keine Schonzeit
    Saibling   keine Schonzeit
    Verboten:
    Baden, Futterboote und Boot fahren.
    Spinnfischen im April und Mai
    Mit 3 Ruten zu angeln
    Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
    Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
    Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
    Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
    Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
    Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
    Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
    Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
    Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
    Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
    Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

    In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
    Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
    Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
    Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
    Aqua World (Rohrbach)
    Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
    B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
    Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
    Angelcenter Passau
    Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
    TK Fliegenstrecke- 22,--
    JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
    JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
    April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
    Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
    Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
    Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

     <\/p>\n

    Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

    Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

    Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

     <\/p>\n

    Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

     <\/p>\n

    Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

     <\/p>\n

    Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

    keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

    Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Kaindlau<\/li>\n\n\n\n
  • offene Donau<\/li>\n\n\n\n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12700,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>10ha \/ 6,5m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Mitglied: Jahreskarte 449,- (inkl. Mitgliedsbeitrag)\n

     <\/p>\n

    Neumitglied: Jahreskarte 449.-- (inkl. Mitgliedsbeitrag)
    Einmalige Einschreibegeb\u00fchr: 52,-<\/p>\n

    Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag)
    Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n

    Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>keine<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Angelruten sind erlaubt!
    Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet!
    Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt!
    Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht!
    Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden!
    Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden!
    Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden!
    Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden!
    Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n

     <\/p>\n

    Fanglimit pro Tag:
    2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen)
    2 Raubfische (Hecht oder Zander)
    10 K\u00f6derfische<\/p>\n

    Wochenfanglimit:
    max. 4 Raubfische
    Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen
    20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n

    Schonzeiten und Brittelma\u00dfe:
    Hecht      1. Feb. bis 31. Mai     60 cm
    Zander     1. April bis 31. Mai     45 cm
    Karpfen   keine Schonzeit         35 cm
    Forelle    keine Schonzeit
    Saibling   keine Schonzeit
    Verboten:
    Baden, Futterboote und Boot fahren.
    Spinnfischen im April und Mai
    Mit 3 Ruten zu angeln
    Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler)
    Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren
    Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen
    Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde
    Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt)
    Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\"
    Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite)
    Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz)
    Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten
    Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Obmann G\u00fcnter Stadler
    Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n

    In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Impressionen<\/figure>\n","post_title":"Handlteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"handlteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:30:15","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:30:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12700","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12734,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:19","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:19","post_content":"\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Staufl\u00e4che: 31 ha.; Uferl\u00e4nge: ca. 8,8 km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Linz: Weitgasser, Fisherman\u00b4s Partner
    Wels: Anglerwelt, Angelsport Paschinger
    Neustift; GH Wundsam, B\u00e4ckerei u. Tankstelle W\u00f6\u00df Neustift, GH Wei\u00dfGH Mayrhofer (Altenhof)
    Angelzubeh\u00f6r Kraml (St. Martin)
    Aqua World (Rohrbach)
    Angelsport Pl\u00f6ckinger (Hartkirchen)
    B\u00e4ckerei St\u00f6gm\u00fcller (Oberkappel)
    Waffen Bauer (D-Hauzenberg)
    Angelcenter Passau
    Christoph\u00b4s  Angelshop Altreichenau<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>TK Stausee\u2013EUR 15,--
    TK Fliegenstrecke- 22,--
    JK-Stausee EUR 160,--\/190,-- (mit Nachtfischen)
    JK-Kombikarte (Stausee\/Flie\u00dfstrecke)\u2013EUR \u20ac 220,-\/260,-- (mit Nachtfischen)<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1. April bis 30. November (Fischen von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang)<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Linksseitige H\u00e4lfte der Ranna von der Langm\u00fchle bis zur Staumauer, sowie rechtsseitige Flussh\u00e4lfte von der Staumauer 800 m flussaufw\u00e4rts bis zur ehemaligen Ratzesberger-Durchfahrt.
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze bei der StaumauerRanna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Von der Einm\u00fcndung des Osterbaches bis zur Langm\u00fchle von beiden Ufern aus
    Zufahrt: Parkpl\u00e4tze im Ortsgebiet Oberkappel<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ranna Stausee (A):
    Ger\u00e4t: 3 Angelruten (davon max. 1 Stk. mit Hegene mit 3 Nymphen)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische, davon 2 Zander pro Tag; maximal jedoch 10 Fische; Fischen von der Staumauer, vom Konzinger-Steg, vom Boot sowie Bootfahren verboten!
    April u. Mai: Fischen mit s\u00e4mtl. Gummik\u00f6dern verboten
    Anf\u00fcttern: Anf\u00fcttern ist nur in beschr\u00e4nktem Ausma\u00df, maximal jedoch 2 Liter pro Fischer und Tag, erlaubt.
    Fische u. Schonma\u00dfe: Aalrutte 40 cm, Regenbogenforelle 30 cm, Wels 80 cm, \u00c4sche 32 cm, Zander 50 cm, Bachforelle 30 cm, Schleie 25 cm, Bachsaibling 25 cm, Hecht 60 cm, Nase 35 cm, Karpfen 40 cm, Seesaibling 30 cm, Mar\u00e4ne 40cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)Ranna-Flie\u00dfstrecke (B):
    Ger\u00e4t: Fischen nur mit der Fliege (1 Fliegenrute)
    Beschr\u00e4nkungen: 3 Edelfische pro Tag, maximal jedoch 10 Fische
    Fische u. Schonma\u00dfe: Regenbogenforelle 30 cm, \u00c4sche ganzj\u00e4hrig geschont, Bachforelle 30 cm, Bachsaibling 25 cm, Nase 35 cm, div. Wei\u00dffische (Brachse, Aitel, Rotauge, Rotfeder, Hasel, etc.)<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    Kontakt<\/strong><\/td>Energie AG Ober\u00f6sterreich Business Services GmbH, Klemens Kirchmair, [email protected], www.fischerei.energieag.at<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Postfach 298 \u00b7 B\u00f6hmerwaldstra\u00dfe 3 \u00b7 4021 Linz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel.: +43 732\/9000-3822, Fax: +43 732\/9000-53822<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n

    Mit einer Reihe von \u00f6kologischen Begleitma\u00dfnahmen (z.B. Setzen von Laichb\u00e4umen und Laichmatten, Ansiedlung von Mar\u00e4nen, Besatz von Bachforellen aus dem Aufzuchtgebietes des Ranna-Unterlaufes u.v.a.m.) sowie umfangreichen Besatzma\u00dfnahmen (Zander, Karpfen, Schleie, Hechte, usw.) ist es der Energie AG gelungen, den Ranna Stausee wieder zu einem Top- Fischwasser aufzubauen. So ist z.B. der Zander wieder in allen Alters-und Gr\u00f6\u00dfenklassen (bis 90 cm) vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

    Einen zus\u00e4tzlichen Zuwachs erh\u00e4lt der Ranna Stausee durch den regen Pumpspeicherbetrieb des KW Ranna, dadurch werden mit dem Wasser aus der Donau eine Vielzahl an Fischarten in den Stausee mittransportiert. Somit ergibt sich eine Fischvielfalt von \u00fcber 30 Fischarten!<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ranna<\/figure>\n\n\n","post_title":"Ranna Stausee & Flie\u00dfstrecke","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ranna-stausee-fliessstrecke","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:33:28","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:33:28","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12734","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12643,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Rudolzteich ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1ha gro\u00df,  Tiefe durchschnittlich 2m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Gasthaus Boden, Reibers 41, 3843 Dobersberg, Tel. 02843 23 67,\n

     <\/p>\n

    Melis Cafe Restaurant in Dobersberg,<\/p>\n

    Hexenst\u00fcberl Waldkirchen\/Thaya,<\/p>\n

    Russ Johann (Vereinsobmann (0664\/4353508))<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte um \u20ac 25,- (2 Friedfische mitnehmen erlaubt, kein Fischen auf Raubfische)\n

     <\/p>\n

    Saisonkarte um \u20ac 185,- (20 Friedfische und 2 Raubfische mitnehmen erlaubt)<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Saison<\/strong><\/td>01.03.-30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte\n

     <\/p>\n

    Keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    Nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Russ Johann (Vereinsobmann)<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 43 53 508<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der Rudolzteich ist der etwas kleinere unserer Teiche und wundersch\u00f6n in die Natur eingebettet. Er ist voll mit Satzkarpfen, Karpfen bis 5kg und vielen Beifischen und somit perfekt f\u00fcr das Angeln mit der Kopfrute, Match- oder Feederrute. Unsere Wettangeleien finden somit auch auf diesem Gew\u00e4sser statt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Rudolzteich<\/h2>\n\n\n\n
    \"Rudolzteich<\/figure>\n\n\n\n
    \"Ausblick<\/figure>\n","post_title":"Rudolzteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"rudolzteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 22:12:31","post_modified_gmt":"2020-02-08 20:12:31","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12643","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12647,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

    Der Sauteich ist der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von den zugeh\u00f6rigen Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. <\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe\/Tiefe<\/strong><\/td>1,4ha gross,  Tiefe durchschnittlich 1,3m<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Theyrer Johann (0664\/5415568)<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Tageskarte f\u00fcr 24 Stunden \u20ac30,-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>1.4. \u2013 30.11.<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>nur Catch and Release (sofortiges Zur\u00fccksetzen des Fisches)Saisonkarten nur f\u00fcr Vereinsmitglieder\n

     <\/p>\n

    Lizenzen nur gegen Vorlage der nieder\u00f6sterreichischen Fischerkarte oder G\u00e4stekarte<\/p>\n

    keine Lebendk\u00f6der<\/p>\n

    nur Einfachhaken<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Theyrer Johann<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>3844 Waldkirchen<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 664 54 15 568<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.hfv-waldkirchen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Sauteich<\/h2>\n\n\n\n

    Der \u00e4ltere und gr\u00f6ssere von unseren Teichen. Genauso wie die Fische die ihn \u201eunsicher\" machen. Der perfekte Teich um die richtig dicken Brocken zu fangen. Am Sauteich brauchst du das etwas st\u00e4rkere Material. Er ist sehr beliebt bei Anglern die sich auf Grosskarpfen spezialisiert haben oder bei jenen die gerne Jagd auf kapitale Waller machen. Der Teich liegt etwas n\u00f6rdlich von Waldkirchen an der Thaya.<\/p>\n\n\n\n

    Besatz: Karpfen bis 17kg, Waller bis \u00fcber 200cm, Hechte, Schleien, Brachsen, Rotaugen, Rotfedern<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Sauteich<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos vom Sauteich <\/h2>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n\n\n\n
    \"Am<\/figure>\n","post_title":"Sauteich","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"sauteich","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:42:14","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:42:14","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12647","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n