\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12255,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Geschichte zum Lamberger Teich in Rosenau: Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"\u00a0 l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,6 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten gibt es bei der Fischerh\u00fctte oder in Dirngraben Rosenau 8 zu kaufen.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 9,-
Halbtageskarte: 7,-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>15.4. - 31.10<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Mit einer Fischertageskarte am Lamberger-Teich sind Sie berechtigt, die Angelfischerei von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang weidgerecht auszu\u00fcben.\n

 <\/p>\n

Die gefangenen Fische sind nicht im Tageskartenpreis inbegriffen. Karpfen (ROGNER) die noch nicht abgelaicht haben und Fische, die nicht gekauft werden, SIND UNVERZ\u00dcGLICH, SCHONEND ZUR\u00dcCKZUSETZEN !<\/p>\n

Es darf mit zwei Ruten mit je einem Schonzeithaken (Haken ohne Widerhaken) auf Karpfen und karpfenartige Fische gefischt werden.<\/p>\n

Spinnangeln sowie das Fischen mit W\u00fcrmern und Maden ist verboten! Die Mitnahme von K\u00f6derfischen aus anderen Gew\u00e4ssern ist wegen Einschleppung von Krankheiten strengstens VERBOTEN !<\/p>\n

Lizenzpreis ohne Fischentnahme. Fischkauf m\u00f6glich. Raubfische m\u00fcssen entnommen und gekauft werden.<\/p>\n

Ausschlie\u00dflich Schonhaken erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Buresch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4581 Rosenau a. Hengstpa\u00df 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7566 339 \/ +43 664 9771791<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lamberger.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n

Geschichtliches<\/strong>
Lamberg ist der Hausname unseres land-und forstwirtschaftlichen Betriebes, welcher seit 1994 ganz im Zeichen der biologischen Landwirtschaft von der Familie Buresch gef\u00fchrt wird. Erstmals wurde dieser im Jahr 1111 urkundlich erw\u00e4hnt.
Es ist wahrscheinlich, dass dieser Begriff urspr\u00fcnglich aus dem Slowenischen kommt und sich mit unserem Deutsch vermischt hat.Lom steht beispielsweise f\u00fcr Bruchstelle, Erdrutsch und aus der Bezeichnung \"Laimberg auf den Letten\"  l\u00e4sst sich der Begriff Lehmberg ableiten.<\/p>\n\n\n\n

Die Entstehung<\/strong>
Aufgrund der geologischen Gegebenheiten, also dem hohen Feuchtigkeitsgehalt im Boden, erwies sich eine Gr\u00fcnlandbewirtschaftung als eher nachteilig und so wurde der Entschluss gefasst, den Boden anderwertig zu nutzen. Reges Interesse an der Fischerei hatte ich immer schon, also nutzte ich diese Chance und erf\u00fcllte mir den Traum vom eigenen Angelteich.<\/p>\n\n\n\n

1986: Entstehung eines 4.000m\u00b2 gro\u00dfen Teiches und eines kleinern Aufzuchtteiches mit ca. 1.000m\u00b2<\/p>\n\n\n\n

1992:Erweiterung des gr\u00f6\u00dferen Teiches auf 1,6 ha und Erbauung einer Fischerh\u00fctte mit Ausschank<\/p>\n\n\n\n

2002: Erweiterung der Fischerh\u00fctte<\/p>\n\n\n\n

2003: Einstieg ins Gastgewerbe<\/p>\n\n\n\n

Mai 2008: Verpachtung der Jausenstation an Schwager Eder Hermann<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Lamberger Teich (Rosenau)<\/h2>\n\n\n\n
\"Jausenstation<\/figure>\n","post_title":"Lamberger Teich (Rosenau)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"lamberger-teich-rosenau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:15:18","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:15:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12255","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12258,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Das Zur\u00fccksetzen der Fische ist nicht erlaubt, der Fang mu\u00df mitgenommen und bezahlt werden.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Familie Brunner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7224 - 4382
Fax : +43 7224 - 4623\n

 <\/p>\n

Mobil:
+43 664 - 54 30 331 ( Josef Brunner )
+43 650 - 81 81 929 ( Rosina Brunner )
+43 650 - 29 03 810 ( Franz Brunner )<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n

Im Anglerparadies St.Florian werden Spa\u00df und Erholung f\u00fcr die ganze Familie gro\u00df geschrieben!<\/p>\n\n\n\n

\u00d6ffnungszeiten:
Freitag 13:00 - Sonnenuntergang<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Anglerparadies St.Florian<\/h2>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n\n\n\n
\"Anglerparadies<\/figure>\n","post_title":"Anglerparadies St.Florian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"anglerparadies-st-florian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:12:08","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:12:08","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12258","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12221,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>2,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer, Stroi\u00df 7, 4730 Waizenkirchen,
Telefon 07277\/2236<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 8.-
Jahreskarte: \u20ac 110.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>S\u00e4gewerk Le\u00dflhumer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4730 Waizenkirchen, Stroi\u00df 7<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Telefon: +43 7277 2236
Fax: +43 7227 27125
Mobil: +43 664 5449918<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.lesslhumer.at\/saegewerk\/angeln.htm<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n

Aus dem Waizenkirchner Becken kommend umflie\u00dft die Aschach den, aus Granit bestehenden Kollerbichel um dann in das Aschachtal einzutreten. Der gewaltige Gegensatz zwischen der typischen Voralpenlandschaft um Waizenkirchen und den, gr\u00f6\u00dftenteils von Mischwald bestandenen, steil abfallenden felsigen Talgeh\u00e4ngen des Aschachtales ist beeindruckend. Der insgesamt zw\u00f6lf Kilometer Lange Durchbruch der Aschach durch den s\u00fcd\u00f6stlichen Granitausl\u00e4ufer des Sauwaldes ist die gro\u00dfartigste Erscheinung dieser Art entlang des Donautales.
Unsere insgesamt 2,5 Kilometer Langen Fischgew\u00e4sser entlang der Aschach sind vor allem mit Karpfen, Hechten, Barschen, Brachsen und Wei\u00dffischen besiedelt.<\/p>\n\n\n\n

Eine Tageskarte erhalten Sie bei uns um \u20ac 8 eine Jahreskarte schon um \u20ac 110.-<\/p>\n\n\n\n

Und selbst wenn Sie kein passionierter Fischer sind, lohnt sich ein Besuch dieser \u00fcberw\u00e4ltigen Gegend ganz bestimmt!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Aschach - Revier Kropfleithen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Aschach - Revier Kropfleithen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"aschach-revier-kropfleithen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:54:19","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:54:19","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12221","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...

Page 2 of 5 1 2 3 5
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,3 km\u00b2<\/span><\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>OMV Tankstelle in Kufstein<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Halbtageskarte: \u20ac15 13:00 - 20:00
1 Raubfisch (Hecht, Zander),
1 Friedfisch (Karpfen, Schleie),
2 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Ganztageskarte : \u20ac20 06:00 - 20:00
2 Raubfische (Hecht, Zander),
2 Friedfische (Karpfen, Schleien),
3 Salmoniden (Forellen, Renken, Saiblinge)Salmonidenkarte : \u20ac25 06:00 - 20:00
5 Salmoniden<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>gesamter See<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • Das Fischen ist mit 2 Angelruten<\/strong> pro Person erlaubt. Auf Badeg\u00e4ste ist gr\u00f6\u00dfte R\u00fccksicht zu nehmen!<\/strong><\/li>\n
  • Der Hechtseezuflu\u00df ist von der Fischerei ausgenommen. W\u00e4hrend der Schonzeit der Bachforelle und Seesaibling (1.10. - 28.2.) ist im ge kennzeichneten M\u00fcndungsbereich des Zuflusses das Fischen strengstens verboten!<\/li>\n
  • Fischerei-Schongebiet: Die mittels Verbotstafeln und Bojen gekennzeichneten Gebiete im Bereich des Seeab-\/ Seezulaufes gelten als absolute Schongebiete! In diesem Bereich ist das Angeln und Bootfahren ausnahmslos verboten.<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>bewirtschaftet von:\n

 <\/p>\n

    \n
  • Ersten Sprotfischereiverein Kufstein<\/li>\n
  • Fischereistammtisch Hechtsee e.V. gegr. 1990<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.hechtsee-fischen.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Hechtsee liegt im Bezirk Kufstein, Bundesland Tirol. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Meter vom Nordufer entfernt. Er liegt in den Bayrischen Voralpen und erstreckt sich \u00fcber eine Gesamtfl\u00e4che von rund 0,3 km\u00b2. Mit einer maximalen Tiefe von 57 m ist er der gr\u00f6\u00dfte und zugleich der tiefste aller Seen rund um Kufstein. Der Hechtsee liegt am Fu\u00dfe des Thierberges auf einer Seeh\u00f6he von 542 m. Mit Wassertemperaturen von \u00fcber 20 C\u00b0 ist er eines der beliebtesten Naherholungsgebiete f\u00fcr die umliegende Bev\u00f6lkerung.<\/p>\n\n\n\n

Ein gro\u00dfer Fischbestand und eine hohe Artenvielfalt machen den Anglerausflug zum Hechtsee immer popul\u00e4rer. Fische wie Hecht, Zander, Karpfen, Schleie und verschiedene Forellenarten warten auf die Petrij\u00fcnger bei der Jagd nach dem ganz gro\u00dfen Fang.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hechtsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Hechtsee<\/figure>\n\n\n\n
\"Erfolgreich<\/figure>\n","post_title":"Hechtsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hechtsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:33:18","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:33:18","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12537","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12429,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>45 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Kiosk\/Trafik Bereuter
Hohenems, Schweizerstr. 79, 05576\/72081<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte 13,-
Wochenkarte \u20ac 51,-
Nachweis Fischerpr\u00fcfung gefordert<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>2 Handangeln, Details gem\u00e4\u00df Bestimmungen Angelkarte
erlaubte Fangmenge:  Gem\u00e4\u00df den auf der Angelkarte angef\u00fchrten Angaben<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n

Durch die Begradigung des Rheins auf H\u00f6he der Stadt Hohenems entstand der Alte Rhein, der auch \u201cHohenemserbogen\u201c genannt wird. Der Bogen bildet gleichzeitig die Staatsgrenze zur Schweiz.
Der Alte Rhein ist ein Naherholungsgebiet und mit seiner ca. 9 km langen Wasserstrecke nat\u00fcrlich auch Treffpunkt vieler Angler im Rheintal. Trotz starker Frequentierung von Badebegeisterten, Erholungssuchenden und Anglern lassen sich ausreichend ruhige und sch\u00f6ne Angelpl\u00e4tze finden.<\/p>\n\n\n\n

An Fischarten ist der Alte Rhein kaum zu \u00fcbertreffen. Alle klassischen Fried- und Raubfische der Vorarlberger Fauna (mit Ausnahme der Salmoniden)\u00a0 sorgen f\u00fcr eine interessante und abwechslungsreiche Fischerei. Das Anf\u00fcttern ist erlaubt, allerdings ist nur das Mitf\u00fchren von maximal einem halben Kilo Futtermittel gestattet.
Die Stadt Hohenems bietet dem Gast zahlreiche interessante Sehensw\u00fcrdigkeiten. Ebenso kann sich das breite Angebot an Freizeit- und Sportm\u00f6glichkeiten sehen lassen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Alter Rhein Hohenems<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Alter Rhein Hohenems","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"alter-rhein-hohenems","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 21:51:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 19:51:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12429","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12431,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:12","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:12","post_content":"\n

Besonderheiten des Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>10ha - 6ha befischbar \/ 10m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>30.1. - 20.12.<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td> <\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dreihann-Harrach\u00b4sche Forst- und Gutsverwaltung<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4082 Aschach an der Donau, Harrachstra\u00dfe 8<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel +43 (0) 7273 \/ 63 12
Fax +43 (0) 7273 \/ 85 01<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.gutsverwaltung.net<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n

Verkrautung: keine!
Uferl\u00e4nge : 600 m
Angelpl\u00e4tze allgemein : 60
Angelpl\u00e4tze reserviert : 15\u00a0 im 4 Hektar gro\u00dfem Schongebiet. J\u00e4hrliche Neuvergabe!
Anglerinfo :\u00a0 Durch unsere Kontrollore \u00fcber alle Fischereibelange wie Besonderheiten des Sees, K\u00f6dertips, Ausf\u00e4nge, Wassertiefe, Wassertemperatur usw.
Besonderheiten: Familienfreundlich gestaltete Angelpl\u00e4tze, reservierter Badeplatz f\u00fcr Begleitpersonen. Campieren und Grillen erlaubt! Jedoch kein Lagerfeuer!
Parkm\u00f6glichkeit beim Angelplatz!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Brandst\u00e4ttersee Hartkirchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"brandstattersee-hartkirchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 12:07:15","post_modified_gmt":"2020-02-10 10:07:15","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12431","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":true,"total_page":2},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
Anglerparadies St.Florian

Anglerparadies St.Florian

Im Anglerparadies St.Florian werden Spaß und Erholung für die ganze Familie groß geschrieben! Größe / Tiefe2 haLizenzausgabe-Preise-Saison Reviergrenzen-BestimmungenDas Zurücksetzen der Fische...