Beim Enns Hörwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders schöne Flussstrecke in der Enns, mit Ausständen und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.
Größe / Tiefe | – |
Lizenzausgabe | – |
Preise | Preisliste FV Enns |
Saison | ganzjährig |
Reviergrenzen | Linkes Ufer, OÖ., von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, OÖ., 700 Meter flussabwärts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.
Rechtes Ufer, NÖ., von ca. 30 Meter oberhalb der Kläranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, NÖ., 700 m flussabwärts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert. |
Bestimmungen | Gerät: Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Fangbeschränkungen: Mindestmaße: Äsche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelmaßen für OÖ und NÖ. |
Kontakt Enns Hörwertnerwasser
Kontaktperson/en | Fischereiverein Enns |
Adresse | 4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2 |
Telefon / Fax | +43 7223 82 498 |
E-Mail Adresse | [email protected] |
Website | www.fvenns.at |
Beschreibung Enns Hörwertnerwasser
Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders schöne Flussstrecke in der Enns, mit Ausständen und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.