Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist der Wiestalstausee das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus Zander,Saiblingen, Bach-,Regenbogen und Seeforellen . Auch der Zander wird jährlich besetzt und ist seit dem Frühjahr 2000 freigegeben. Kapitale Saiblinge, Bachforellen und Seeforellen sind keine Seltenheit. Kurz gesagt: Ein Anglerparadies für Salmonidenfischer!
Größe / Tiefe | ca. 100 ha |
Lizenzausgabe | Fishermans Partner Schmiedkreuzstrasse 6, 5020 Salzburg
Angelsport Putz Fischereibedarf Gerhard Mayrhofer Sport und Angelbedarf Helmut Wallmann Gasthaus Almstüberl Fam.Ofner Sperr Josef Kistner Albert |
Preise | Tageskarte: Preise: Gäste 22,– Mitlieder 17,– Preise Eisfischen: Gäste 22,– Mitglieder 17,–
Jahreskarte: nur für Mitglieder |
Saison | 01. März bis 31.Oktober zwischen 6.00 Uhr und 21.00 Uhr |
Reviergrenzen | – |
Bestimmungen | Tagesausfang: 4 Salmoniden
Brittelmaß/Schonzeit:
Die Schonzeiten richten sich nach dem Salzburger Landesfischereigesetz. Erlaubt ist das Fischen mit 2 Angelruten. Nähere Bestimmungen siehe Tageskarte/Jahreskarte. |
Kontakt Wiestalstausee
Kontaktperson/en | Fischereiverein Kuchl |
Adresse | A – 5431 Kuchl, Austria, Bürgerauweg 294 |
Telefon / Fax | – |
E-Mail Adresse | [email protected] |
Beschreibung Wiestalstausee
Mit seiner Größe von ca. 100 ha ist er das größte Salmonidengewässer im Land Salzburg. Der Besatz besteht überwiegend aus Zander,Saiblingen, Bach-,Regenbogen und Seeforellen . Auch der Zander wird jährlich besetzt und ist seit dem Frühjahr 2000 freigegeben. Kapitale Saiblinge, Bachforellen und Seeforellen sind keine Seltenheit. Kurz gesagt: Ein Anglerparadies für Salmonidenfischer!
Besonders beliebt ist das EISFISCHEN ab Jänner!
Eine Fliegenfischerstrecke für Jahreskartenfischer ist ebenfalls vorhanden.
Besatz Wiestalstausee: ca.9 Tonnen Salmoniden im Jahr