Die Teichanlage Kremsmünster ist abseits von Straßenlärm sehr ruhig gelegen.
Für alle Naturliebhaber, die etwas Besonderes erleben wollen, besteht die Möglichkeit auf der Teichanlage im Zelt zu übernachten und in sehr entspannter Atmosphäre ihrem Hobby nachzugehen.
Größe / Tiefe | ca. 1,5 ha / bis zu 3 m |
Lizenzausgabe | direkt am Teich nach Anmeldung |
Preise | Preisliste gültig ab 1.1.2013 FISCHEN: 1 Rute Tageskarte: € 10,00 Jugendkarte (bis 14 Jahre): € 9,002 Ruten Tageskarte: € 12,00 Jugendkarte (bis 14 Jahre): € 11,00
Nachtkarte (18°° bis 8°°): € 17,00 ZELTEN FÜR FISCHER: |
Saison | wenn eisfrei |
Reviergrenzen | – |
Bestimmungen |
|
Kontaktperson Kremsmünster
Kontaktperson/en | Franz Mörtenhuber |
Adresse | Mairdorf 16 4550 Kremsmünster |
Telefon / Fax | 07583/8485, 0660/7583848 |
Website | www.Fischerparadies.at |
Beschreibung Kremsmünster
1990 wurde der erste Fischteich im heutigen Fischerparadies angelegt.
In den darauf folgenden Jahren kamen noch sechs weitere Teiche dazu.
Zur Zeit stehen zwei Teiche für Hobbyfischer zur Verfügung:
1er und 2er Teich in der Größe von 10.000 und 5.000 m2;.
Fische wie Karpfen, Schlei, Tostolop und Armur können in den Teichen nach dem Prinzip „catch and release“ gefangen werden.
Die Teichanlage ist abseits von Straßenlärm sehr ruhig gelegen.
Für alle Naturliebhaber, die etwas Besonderes erleben wollen, besteht die Möglichkeit auf der Teichanlage im Zelt zu übernachten und in sehr entspannter Atmosphäre ihrem Hobby nachzugehen.
Für nichtfischende Begleitpersonen stehen schöne idyllische Wanderwege bereit.
Ein Wanderweg, (Gehzeit ca. 30 Min.) gesäumt von einem Baum- und Sträucherlehrpfad, führt auch zum Benediktinerstift von Kremsmünster, wo man das Stift mit seinen Kunstschätzen und den naturhistorischen Sammlungen in der Sternwarte besichtigen kann.