Der Hintersee liegt in Österreich etwa 17 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Man zweigt kurz nach der Ortschaft Hof von der B 158 – Wolfgangsee Bundesstraße – in Fahrtrichtung Bad Ischl, in Richtung Faistenau-Hintersee ab. Die Seeufer sind unverbaut und es führt ein Wanderweg rund um das Gewässer, so daß die Angelplätze problemlos zugänglich sind.
Tageskarten: 1. Mai bis 30. September von 6 Uhr bis 21 Uhr
Reviergrenzen
–
Bestimmungen
Fischereibestimmungen für Tageskarten:
Das Fischen ist nur vom Ufer aus gestattet!
Angelgerät: 1 Angelrute
Fanglimit: Pro Tag dürfen 4 Stück Salmoniden und 20 Stück Elritzen (Pfrillen) gefangen werde. Alle anderen Fische haben keine Fangbegrenzung.
Erlaubte Köder: Maden, Teig, Blinker, Kunstköder , tote Köderfische ( nur Gewässereigene), eine Hegene mit 5 Haken , Fliege, Grundfischen nur mit Einzelhaken!
Mindestlängen: Bachforelle, Seesaibling, Bachsaibling und Regenbogenforelle: je 30 cm, Seeforelle: 48 cm, Äsche: 35 cm.
Weiters gelten die landesgesetzlichen Schonzeiten und Mindestlängen (Brittelmaße)!
Kinder bis zu 12 Jahren dürfen unter Aufsicht des Karteninhabers mit einer zweiten Angelrute kostenlos mitfischen. Der Tagesausfang zählt beim Fanglimit mit!
Parkplätze: Gratisparkplätze stehen beim Badeplatz Hirschpoint (an der Landesstraße) und in Vordersee zur Verfügung.
Für Personen- und Sachschäden übernimmt der FV Hintersee keine wie immer geartete Haftung
Der Hintersee liegt in Österreich etwa 17 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Man zweigt kurz nach der Ortschaft Hof von der B 158 – Wolfgangsee Bundesstraße – in Fahrtrichtung Bad Ischl, in Richtung Faistenau-Hintersee ab. Die Seeufer sind unverbaut und es führt ein Wanderweg rund um das Gewässer, so daß die Angelplätze problemlos zugänglich sind.
Gewässerkarte Hintersee
Fotos Hintersee
Hintersee bei Ramsau 1Hintersee bei Ramsau 2Hintersee bei Ramsau 3
Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.