\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"jiggingcinco<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Das Jigging und Spinning ist hier seit einiger Zeit sehr beliebt geworden und man kann auf diese Art sowohl auf Grund, an der Oberfl\u00e4che und dazwischen einen guten Fang machen, wenn man diese Techniken gut beherrscht\u2026<\/p>\n\n\n\n

\"jiggingcinco<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Kurt<\/figure>\n\n\n\n

Das Jigging und Spinning ist hier seit einiger Zeit sehr beliebt geworden und man kann auf diese Art sowohl auf Grund, an der Oberfl\u00e4che und dazwischen einen guten Fang machen, wenn man diese Techniken gut beherrscht\u2026<\/p>\n\n\n\n

\"jiggingcinco<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"denton<\/figure>\n\n\n\n
\"Kurt<\/figure>\n\n\n\n

Das Jigging und Spinning ist hier seit einiger Zeit sehr beliebt geworden und man kann auf diese Art sowohl auf Grund, an der Oberfl\u00e4che und dazwischen einen guten Fang machen, wenn man diese Techniken gut beherrscht\u2026<\/p>\n\n\n\n

\"jiggingcinco<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12558","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11788,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Angelguide<\/strong><\/td>Peter Malik<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td> rotauge.at<\/strong>
Angeln am Ebro<\/a>
Mit der Bojenmontage am Segre auf Waller<\/a>
Spinnfischen auf Waller<\/a>
In Mequinenza auf Ebro Riesen<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Neben Wallern kann man am Ebro auch hervorragend Karpfen, Zander und Schwarzbarsche angeln.<\/p>\n\n\n\n

Wels<\/strong> im Ebro:
Der Ebro beherbergt in seinen Stauseen gro\u00dfe Welse. Jeder vierte Wels misst mittlerweile ca. 2 Meter und wiegt \u00fcber 100 Pfund \u2013 das ist einmalig. Der Gro\u00dfwelsfang heute nicht nur etwas f\u00fcr Spezialisten und Insider, auch Angler, die sich darin einmal versuchen wollen, sind am Ebro in den besten H\u00e4nden und fangen ihren Fisch. Es empfiehlt sich allerdings das Service eines Angelguides in Anspruch zu nehmen.<\/p>\n\n\n\n

Zander<\/strong> im Ebro:
Zanderangler kommen voll auf ihre Kosten. Ob mit der Spinnrute oder dem Ansitzangeln, vom Ufer aus oder mit dem Boot. Fische von \u00fcber 10 Kilo konnten gelandet werden. Der Durchschnitt liegt etwa bei 1,5 bis 2 Kilo, wobei 20 bis 30 St\u00fcck pro Tag und Angler nicht ungew\u00f6hnlich sind.<\/p>\n\n\n\n

Schwarzbarsch<\/strong> im Ebro:
Speziell in w\u00e4rmeren Monaten bis Ende Oktober, finden Sie auf beiden Stauseen beste Voraussetzungen, einen dieser listigen R\u00e4uber zu fangen. Einzigartig, ja atemberaubend, wie Schwarzbarsche nach dem Biss immer wieder versuchen, durch akrobatische Luftspr\u00fcnge den K\u00f6der abzusch\u00fctteln.<\/p>\n\n\n\n

Karpfen<\/strong> im Ebro:
Immer gr\u00f6\u00dferer Beliebtheit erfreut sich der Wild- bzw. Schuppenkarpfen, konnte doch erst im Fr\u00fchjahr 2005 ein Exemplar mit sage und schreibe 28,5 Kilo gelandet werden. Dieser Fisch lie\u00df selbst die letzten Kritiker verstummen. Aus ganz Europa kommen die Angler, um diesen Fischen nachzustellen. Der Durchschnittsfisch hat immerhin \u00fcber 20 Pfund und pro Sitzung sind auch schon mal 20 Run\u00b4s m\u00f6glich.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n

Eine Reise zum Ebro zahlt sich in jedem Fall aus. Das besondere am Ebro sind die vief\u00e4ltigen M\u00f6glichkeiten. Der Hauptfisch ist nat\u00fcrlich der Waller. Aber auf diesen kann man entweder mit Kalamaren, der Bojenmontage und K\u00f6derfischen oder auch mit der Spinnangel fischen. Daneben gibt es einen hervorragenden Zanderbestand. Gro\u00dfe und vor allem kampfstarke Karpfen und last not least auch die legend\u00e4ren Black Bass (Schwarzbarsch).<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos vom Ebro bei Mequinenza<\/h2>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n\n\n\n
\"Ebro<\/figure>\n","post_title":"Ebro bei Mequinenza","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ebro","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11788","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Auf Grund fischen kann man das ganze Jahr \u00fcber gut. Allerdings \u00e4ndern sich die guten Spots, gem\u00e4ss der Jahreszeit. Mal sind die Fische in der N\u00e4he der K\u00fcste oder weiter draussen, oder beides. Und man muss die genaue Lage dieser Pl\u00e4tze kennen, sonst l\u00e4uft kaum was.<\/p>\n\n\n\n

\"denton<\/figure>\n\n\n\n
\"Kurt<\/figure>\n\n\n\n

Das Jigging und Spinning ist hier seit einiger Zeit sehr beliebt geworden und man kann auf diese Art sowohl auf Grund, an der Oberfl\u00e4che und dazwischen einen guten Fang machen, wenn man diese Techniken gut beherrscht\u2026<\/p>\n\n\n\n

\"jiggingcinco<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingseis<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingdos<\/figure>\n\n\n\n
\"jiggingcuatro<\/figure>\n\n\n\n

Die meisten Angler hier sind Ortsans\u00e4ssige und Wochenendler, die ein eigenes Boot zu diesem Zweck im Hafen liegen haben. Es wird hier aus Spass und Leidenschaft an der Sache gefischt aber auch um den gefangenen Fisch zu verzehren. Der Fisch aus dieser Gegend wird hochgesch\u00e4tzt und als besonders schmackhaft eingestuft. Und die Katalanen sind in dieser Hinsicht \u00e4usserst anspruchsvoll.<\/p>\n\n\n\n

\"dorada-al-horno-con-verduras<\/figure>\n\n\n\n
\"suquet<\/figure>\n\n\n\n
\"pescadoplancha<\/figure>\n\n\n\n

Man kann auch von der K\u00fcste aus Angeln. Es gibt \u00fcberall endlos lange Str\u00e4nde unterbrochen von Felsen und Wellenbrechern. Man sieht st\u00e4ndig Leute am Strand und an den H\u00e4fen, die ihr Gl\u00fcck versuchen. Aber dies funktioniert hier nicht mehr ganz so gut. Die Fische sind zwar da, aber sehr schlau. Man muss schon mit einem Boot raus auf das offene Meer wenn man garantiert was fangen will.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Costa Barcelona-Maresme<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"arrecifesmaresmemapa<\/figure>\n","post_title":"Costa Barcelona Maresme","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"costa-barcelona-maresme","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:41:44","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:41:44","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post