In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n
Obmann G\u00fcnter Stadler Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>
3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>
-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n
Obmann G\u00fcnter Stadler Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>
3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>
-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n
Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag) Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n
Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>
Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>
keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>
2 Angelruten sind erlaubt! Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet! Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt! Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht! Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden! Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden! Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden! Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden! Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n
<\/p>\n
Fanglimit pro Tag: 2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen) 2 Raubfische (Hecht oder Zander) 10 K\u00f6derfische<\/p>\n
Wochenfanglimit: max. 4 Raubfische Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen 20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n
Schonzeiten und Brittelma\u00dfe: Hecht 1. Feb. bis 31. Mai 60 cm Zander 1. April bis 31. Mai 45 cm Karpfen keine Schonzeit 35 cm Forelle keine Schonzeit Saibling keine Schonzeit Verboten: Baden, Futterboote und Boot fahren. Spinnfischen im April und Mai Mit 3 Ruten zu angeln Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler) Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt) Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\" Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite) Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz) Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>
Obmann G\u00fcnter Stadler Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>
3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>
-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n
Wie es zum Handlteich gekommen ist: In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. <\/p>\n\n\n\n
Aufpreis f\u00fcr die Wochenend-Nachtkarte: 75,- (Freitag - Sonntag) Aufpreis f\u00fcr die Ganzjahres-Nachtkarte: 150,- (365 Tage)<\/p>\n
Jahreskarten - Besitzer k\u00f6nnen gerne einen Freund mit einer G\u00e4stekarte (\u20ac 26,-) zum Fischen am Handlteich mitnehmen! Achtung:Diese G\u00e4stekarten sind in den MonatenJuni, November und Dezember nicht g\u00fcltig!<\/p>\n<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>
Die Saison beginnt mit 1. November und endet am 31. Oktober!<\/span><\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>
keine<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>
2 Angelruten sind erlaubt! Beim Spinnfischen ist nur 1 Rute gestattet! Das Nachtfischen (nat\u00fcrlich mit Zelt incl. Boden) ist erlaubt! Beim Karpfenfischen ist eine Abhakmatte Pflicht! Karpfen ab 66 cm m\u00fcssen unbedingt zur\u00fcckgesetzt weden! Der erzielte Fang muss sofort (vor dem n\u00e4chste Auswurf)in die Lizenz eingetragen werden! Im Setzkescher aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen nicht mehr ausgetauscht werden! Forellen d\u00fcrfen generell nicht mehr r\u00fcckversetzt werden! Fischdiebstahl wird ausnahmslos zur polizeilichen Anzeige gebracht!\n
<\/p>\n
Fanglimit pro Tag: 2 Edelfische (Forelle, Saibling, Karpfen) 2 Raubfische (Hecht oder Zander) 10 K\u00f6derfische<\/p>\n
Wochenfanglimit: max. 4 Raubfische Jahresfanglimit: 60 St\u00fcck Forellen, Saiblinge oder Karpfen 20 St\u00fcck Hecht oder Zander<\/p>\n
Schonzeiten und Brittelma\u00dfe: Hecht 1. Feb. bis 31. Mai 60 cm Zander 1. April bis 31. Mai 45 cm Karpfen keine Schonzeit 35 cm Forelle keine Schonzeit Saibling keine Schonzeit Verboten: Baden, Futterboote und Boot fahren. Spinnfischen im April und Mai Mit 3 Ruten zu angeln Drillings- und Zwillingshaken (Ausnahme: Blinker und Wobbler) Angeln mit lebenden K\u00f6derfischen, Krebsen u. Krustentieren Der lebende Abtransport von gefangenen Fischen Das Ausnehmen und Schuppen von Fischen am Teichgel\u00e4nde Lagerfeuer\/offene Feuerstellen (Griller sind erlaubt) Seinen M\u00fcll am Teichgel\u00e4nde \"vergessen\" Das Befahren der Teichanlage mit einem KFZ (Ausnahme: zur H\u00fctte und Bahnseite) Personen mitangeln oder in Vertretung der eigenen Person angeln zu lassen (Ausnahme: Kinder bis 15 Jahre d\u00fcrfen mitangeln - gesamt sind nur 2 Ruten im Einsatz) Welse und Nackthalsgrundeln r\u00fccksetzten Die Nichteinhaltung dieser Anweisungen hat densofortigen Lizenzentzug zur Folge!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Kontaktpersonen Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>
Obmann G\u00fcnter Stadler Obmann - Stellvertreter Michael Schrenk<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>
3100 St. P\u00f6lten, Josefstrasse 98\/1<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>
-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n
Beschreibung Handlteich<\/h2>\n\n\n\n
In den 80er Jahren beendeten die Bagger ihre Arbeiten dieser \"staubigen Schottergrube\". Bevor diese aber dann endg\u00fcltig abzogen, wurden noch viele LKW`s voll Humus herangekarrt, um die Basis f\u00fcr einen naturnahen Teich zu schaffen. Es gibt sehr sch\u00f6ne Angelp\u00e4tze mit ausreichend Platz f\u00fcr dein Bivy! Die ersten Fische wurden damals bereits von uns besetzt und es wurden auch \u00fcber 400 B\u00e4ume und Str\u00e4ucher gepflanzt. Ja, ja, das war vor bald 30 Jahren!!! Wir fischten noch mit irgendwelchen komischen Teleruten und Bummerln, Gaberln aus Weidensteckerln und sonstigen Zeugs. Als K\u00f6der dienten W\u00fcrmer und Dosenmais. Und trotzdem freuten wir uns auch mal richtig \u00fcber einen 5 kg Karpfen! Niemand sprach damals von einem Hot Spot, Bivy, Session, Backleads oder Boilies, heute ist der 10 ha gro\u00dfe Handlteich eine ruhige, gr\u00fcne Oase mit bester Wasserqualit\u00e4t und tollen Fischen. Er liegt in Nieder\u00f6sterreich zwischen St. P\u00f6lten und Krems und ist sehr leicht \u00fcber die Autobahn S 33 zu erreichen. Selbstverst\u00e4ndlich ist das F\u00fcttern auch mit der Futterbombe\"The Spomb\" gestattet.Futterboote, Echolote und sonstige technische Hilfsmittel sind allerdings verboten!<\/p>\n\n\n\n