Das Zanderfischen ist immer einen Versuch wert. Zander werden am Holz\u00f6stersee allerdings unserer Erfahrung nach ausschliesslich in der Nacht gefangen. Am besten einen kleinen K\u00f6derfisch und einen der sandigen Bereiche (siehe Karte) suchen und den K\u00f6derfisch sehr nah am Ufer anbieten.<\/p>\n\n\n\n
Um sich \u00c4rger mit Badeg\u00e4sten zu ersparen ist die beste Zeit f\u00fcr uns Fischer sicher der Herbst oder auch das Fr\u00fchjahr. Wobei sicherlich der Juni und der September\/Oktober zu den besten Monaten z\u00e4hlen. Das gezielte Wallerfischen ist eher schwierig. Allerdings stehen die Chancen nicht schlecht einen Waller als Beifang beim Karpfenfischen zu fangen. Daher sollte die Ausr\u00fcstung auch dementsprechend sein. Insbesondere sollte man gro\u00dfen Wert auf ein sehr abriebfestes Vorfach legen.<\/p>\n\n\n\n
Das Zanderfischen ist immer einen Versuch wert. Zander werden am Holz\u00f6stersee allerdings unserer Erfahrung nach ausschliesslich in der Nacht gefangen. Am besten einen kleinen K\u00f6derfisch und einen der sandigen Bereiche (siehe Karte) suchen und den K\u00f6derfisch sehr nah am Ufer anbieten.<\/p>\n\n\n\n
Um sich \u00c4rger mit Badeg\u00e4sten zu ersparen ist die beste Zeit f\u00fcr uns Fischer sicher der Herbst oder auch das Fr\u00fchjahr. Wobei sicherlich der Juni und der September\/Oktober zu den besten Monaten z\u00e4hlen. Das gezielte Wallerfischen ist eher schwierig. Allerdings stehen die Chancen nicht schlecht einen Waller als Beifang beim Karpfenfischen zu fangen. Daher sollte die Ausr\u00fcstung auch dementsprechend sein. Insbesondere sollte man gro\u00dfen Wert auf ein sehr abriebfestes Vorfach legen.<\/p>\n\n\n\n
Das Zanderfischen ist immer einen Versuch wert. Zander werden am Holz\u00f6stersee allerdings unserer Erfahrung nach ausschliesslich in der Nacht gefangen. Am besten einen kleinen K\u00f6derfisch und einen der sandigen Bereiche (siehe Karte) suchen und den K\u00f6derfisch sehr nah am Ufer anbieten.<\/p>\n\n\n\n
Der Holz\u00f6stersee ist durch seine idyllische Lage ein Anziehungspunkt f\u00fcr viele G\u00e4ste. Aber besonders Fischer finden hier ein \u201ekleines Paradies\u201c vor! Inmitten der Oberinnviertler Seenplatte liegt unser traumhaftes Raubfischgew\u00e4sser. Mit einem umfangreichen Bestand an Waller, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und Schleie, l\u00e4dt es zum Angeln in unber\u00fchrter Natur ein. Egal ob der \u201eSpecimen Hunter\u201c das Angebot des Nacht fischens in Anspruch nimmt oder der Hobby fischer einen Tag zwischen Schilf und Moor den Raub fischen auflauert. Fischen am Holz\u00f6stersee ist ein unvergessliches Erlebnis! Auch f\u00fcr nicht-angel-interessierte Familienmitglieder gibt es ein tolles Urlaubs- und Freizeitprogramm mit \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeiten in jeder Kategorie.<\/p>\n\n\n\n
Um sich \u00c4rger mit Badeg\u00e4sten zu ersparen ist die beste Zeit f\u00fcr uns Fischer sicher der Herbst oder auch das Fr\u00fchjahr. Wobei sicherlich der Juni und der September\/Oktober zu den besten Monaten z\u00e4hlen. Das gezielte Wallerfischen ist eher schwierig. Allerdings stehen die Chancen nicht schlecht einen Waller als Beifang beim Karpfenfischen zu fangen. Daher sollte die Ausr\u00fcstung auch dementsprechend sein. Insbesondere sollte man gro\u00dfen Wert auf ein sehr abriebfestes Vorfach legen.<\/p>\n\n\n\n
Das Zanderfischen ist immer einen Versuch wert. Zander werden am Holz\u00f6stersee allerdings unserer Erfahrung nach ausschliesslich in der Nacht gefangen. Am besten einen kleinen K\u00f6derfisch und einen der sandigen Bereiche (siehe Karte) suchen und den K\u00f6derfisch sehr nah am Ufer anbieten.<\/p>\n\n\n\n
Der Holz\u00f6stersee ist durch seine idyllische Lage ein Anziehungspunkt f\u00fcr viele G\u00e4ste. Aber besonders Fischer finden hier ein \u201ekleines Paradies\u201c vor! Inmitten der Oberinnviertler Seenplatte liegt unser traumhaftes Raubfischgew\u00e4sser. Mit einem umfangreichen Bestand an Waller, Zander, Hecht, Aal, Karpfen und Schleie, l\u00e4dt es zum Angeln in unber\u00fchrter Natur ein. Egal ob der \u201eSpecimen Hunter\u201c das Angebot des Nacht fischens in Anspruch nimmt oder der Hobby fischer einen Tag zwischen Schilf und Moor den Raub fischen auflauert. Fischen am Holz\u00f6stersee ist ein unvergessliches Erlebnis! Auch f\u00fcr nicht-angel-interessierte Familienmitglieder gibt es ein tolles Urlaubs- und Freizeitprogramm mit \u00dcbernachtungsm\u00f6glichkeiten in jeder Kategorie.<\/p>\n\n\n\n
Um sich \u00c4rger mit Badeg\u00e4sten zu ersparen ist die beste Zeit f\u00fcr uns Fischer sicher der Herbst oder auch das Fr\u00fchjahr. Wobei sicherlich der Juni und der September\/Oktober zu den besten Monaten z\u00e4hlen. Das gezielte Wallerfischen ist eher schwierig. Allerdings stehen die Chancen nicht schlecht einen Waller als Beifang beim Karpfenfischen zu fangen. Daher sollte die Ausr\u00fcstung auch dementsprechend sein. Insbesondere sollte man gro\u00dfen Wert auf ein sehr abriebfestes Vorfach legen.<\/p>\n\n\n\n
Das Zanderfischen ist immer einen Versuch wert. Zander werden am Holz\u00f6stersee allerdings unserer Erfahrung nach ausschliesslich in der Nacht gefangen. Am besten einen kleinen K\u00f6derfisch und einen der sandigen Bereiche (siehe Karte) suchen und den K\u00f6derfisch sehr nah am Ufer anbieten.<\/p>\n\n\n\n