\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
\"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

 <\/p>\n

Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

Grenzen:
Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

 <\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

K\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

Besonderes:
Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

 <\/p>\n

Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

 <\/p>\n

Spinnfischen:
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

 <\/p>\n

Ger\u00e4t:
Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
\u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

 <\/p>\n

Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

Brittelma\u00dfe:
Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

Schonzeiten:
Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
Keine.\n

 <\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
\u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

 <\/p>\n

Donaufluss<\/strong>:
Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

\u00a0<\/p>

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
<\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
\"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe<\/strong>:
\u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
\"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

 <\/p>\n

Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

Ger\u00e4t<\/strong>:
Zwei Angelruten mit je zwei Haken
Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

     <\/p>\n

    Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

    Grenzen:
    Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

    Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

    Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

    2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

    beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
    Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    K\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    Besonderes:
    Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

     <\/p>\n

    Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
    Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Spinnfischen:
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

     <\/p>\n

    Ger\u00e4t:
    Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
    \u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

     <\/p>\n

    Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

    Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

    Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
    Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
    Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
    Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

    Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

    Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

    Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

    Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
    Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

    Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

    Brittelma\u00dfe:
    Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

    Schonzeiten:
    Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
    Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
    Keine.\n

     <\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
    Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

     <\/p>\n

    Donaufluss<\/strong>:
    Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

    \u00a0<\/p>

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
    <\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
    ...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
    60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe<\/strong>:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    \"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
    ADVERTISEMENT
    \n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

     <\/p>\n

    Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

    Grenzen:
    Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

    Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

    Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

    2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

    beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
    Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    K\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    Besonderes:
    Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

     <\/p>\n

    Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
    Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Spinnfischen:
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

     <\/p>\n

    Ger\u00e4t:
    Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
    \u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

     <\/p>\n

    Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

    Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

    Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
    Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
    Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
    Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

    Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

    Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

    Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

    Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
    Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

    Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

    Brittelma\u00dfe:
    Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

    Schonzeiten:
    Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
    Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
    Keine.\n

     <\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
    Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

     <\/p>\n

    Donaufluss<\/strong>:
    Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

    \u00a0<\/p>

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
    <\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
    ...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
    60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe<\/strong>:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    \"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
    ADVERTISEMENT
    \n
  • offene Donau<\/li>\n\n\n\n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

     <\/p>\n

    Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

    Grenzen:
    Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

    Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

    Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

    2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

    beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
    Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    K\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    Besonderes:
    Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

     <\/p>\n

    Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
    Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Spinnfischen:
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

     <\/p>\n

    Ger\u00e4t:
    Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
    \u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

     <\/p>\n

    Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

    Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

    Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
    Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
    Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
    Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

    Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

    Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

    Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

    Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
    Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

    Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

    Brittelma\u00dfe:
    Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

    Schonzeiten:
    Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
    Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
    Keine.\n

     <\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
    Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

     <\/p>\n

    Donaufluss<\/strong>:
    Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

    \u00a0<\/p>

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
    <\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
    ...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
    60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe<\/strong>:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    \"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
    ADVERTISEMENT
    \n
  • Kaindlau<\/li>\n\n\n\n
  • offene Donau<\/li>\n\n\n\n
  • alte Donau<\/li>\n\n\n\n
  • Stauraum<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Das Revier Wallsee ist vielleicht nicht einfach zu befischen \u2013 schlie\u00dflich handelt es sich hier um ein Donaurevier \u2013 beherbergt jedoch eine kampfstarke und vielf\u00e4ltige Raubfischpopulation. Das Sch\u00f6ne an dem Revier ist die abwechslungsreiche Struktur des Gew\u00e4ssers, welche vom schnellflie\u00dfenden und sauerstoffreichen Hauptstrom \u00fcber den Staubereich bis hin zum Altarm mit versunkenem Wurzelholz reicht. Der Altarm wurde zum Teil ausgebaggert und umfasst neben Flachwasserbereiche tiefe Bereiche, wo sich die Fische im Winter zur\u00fcckziehen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

    Durch das strukturreiche Gew\u00e4sser kann man die unterschiedlichsten Angelarten vom Gummifischen \u00fcber das Angeln mit Wobblern bis hin zum Fischen mit Oberfl\u00e4chenk\u00f6der praktizieren.<\/p>\n\n\n\n

    Vor allem beim Angeln mit Gummifischen kann man neben sch\u00f6nen Zandern auch von \u00dcberraschungen wie einem r\u00e4uberischen Karpfen nicht gefeit sein. Zum Teil erwischt man in diesem Gew\u00e4sser auch den sogenannten Wolgazander der im Gegensatz zum normalen Zander keine Hundsz\u00e4hne besitzt und seitlich Streifen aufweist.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"\"<\/a><\/figure>\n\n\n\n

    Fotos vom Donau Wallsee<\/h2>\n\n\n\n

    <\/p>\n","post_title":"Donau Wallsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-wallsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2025-01-27 17:41:20","post_modified_gmt":"2025-01-27 15:41:20","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12830","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12233,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>ca. 1,5 Km<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td> 1. Thalinger Stausee - Wimmerwasser:<\/strong>\n

     <\/p>\n

    Dieses Gew\u00e4sser wurde vom Verein im Jahre 1981 angepachtet und im Jahre 1985 angekauft.<\/p>\n

    Grenzen:
    Die linke Uferseite in O\u00d6 beginnt ca. 50 Meter unter der Kapelle in 4484 Kronstorf, Thaling, bei Strom km 9,050 und endet flussaufw\u00e4rts  100 Meter oberhalb des Segelclubhauses in Kronstorf, Thaling bei Strom km 9,528.<\/p>\n

    Die rechte Uferseite liegt in N\u00d6, 4300 St. Valentin, Rubring, beginnt wie auf O\u00d6 Seite bei Strom km 9,050 \u2013 endet jedoch flussaufw\u00e4rts bei Strom km 9,500. (ca 100 m oberhalb des Gasthauses Karinger).<\/p>\n

    Die Revierl\u00e4nge in O\u00d6 betr\u00e4gt 478 Meter und in N\u00d6 450 Meter. An der oberen Grenz sind Grenztafeln angebracht. Das Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend an die Wehrkrone des Ennskraftwerkes in Thaling, Gmd. Kronstorf, im Stausee flu\u00dfaufw\u00e4rts.<\/p>\n

    2. Thalinger Stausee \u2013 Fischerederwasser<\/strong><\/p>\n

    beginnend von der Wehrkrone in Thaling, Strom km 8,107 - flussaufw\u00e4rts bis ca. 50 Meter unter der Kapelle in Thaling, bei Strom km 9,050. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 943 Meter und verl\u00e4uft linksufrig auf O\u00d6- und rechtsufrig auf N\u00d6 Boden. Keine Grenztafeln vorhanden!<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.
    Spinnfischen: Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    K\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden, sowie  Anf\u00fcttern erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n

    Besonderes:
    Beide Gew\u00e4sser werden in einer gemeinsamen Lizenz abgegeben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Thalinger Stausee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/figure>\n","post_title":"Enns Thalinger Stausee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-thalinger-stausee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:42:23","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:42:23","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12233","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12238,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Beim Enns H\u00f6rwertnerwasser handelt es sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Linkes Ufer, O\u00d6.,  von der Felbergasse in Kronstorf, Bezirk Linz-Land, O\u00d6., 700 Meter flussabw\u00e4rts bis zum Stein der Ennskraftwerke Nr. 63. Die Ober- und die Untergrenze sind mit Grenztafeln bezeichnet.\n

     <\/p>\n

    Rechtes Ufer, N\u00d6., von ca. 30 Meter oberhalb der Kl\u00e4ranlage in der Weindlau, Gmd. Ernsthofen, Bez. Amstetten, N\u00d6., 700 m flussabw\u00e4rts. Die Ober- und Untergrenzen sind mit Grenztafeln markiert.
    Es handelt sich um eine landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen zwei Angelruten mit je einer Nymphe, oder eine Angelrute mit 2 Nymphen erlaubt.\n

     <\/p>\n

    Spinnfischen:
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen erlaubt. Drilling ganzj\u00e4hrig erlaubt.<\/p>\n

    Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische. Pro Jahr darf ein Huchen mit einem Brittelma\u00df von 90 cm gefangen werden<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe: \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichen Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um eine fischreiche, landschaftlich besonders sch\u00f6ne Flussstrecke in der Enns,\u00a0 mit Ausst\u00e4nden und Nebenarmen, im Bereich von Kronstorf und St. Valentin, sowie Ernsthofen.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns H\u00f6rwertnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns H\u00f6rwertnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hoerwertnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:48:47","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:48:47","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12238","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11969,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal \/ Ennskanal (Ennsfluss)\u00a0 bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung f\u00fcr den Ennskanal mit \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Unterwasserkanal des Kraftwerkes St. Pantaleon im Ennsfluss, in  4482 Ennsdorf, Bez. Amstetten, N\u00f6., und zwar von 100 m oberhalb der ersten Kanalbr\u00fccke flussabw\u00e4rts bis zur M\u00fcndung in die Donau, und die Donau stromabw\u00e4rts bis Strkm 2108,75.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Pro Fischtag d\u00fcrfen h\u00f6chstens f\u00fcnf Fische, davon maximal drei Salmoniden, gefangen werden. Untermassige \u00c4schen - bis zu 33 cm - und Forellen - bis zu 28 cm - und w\u00e4hrend ihrer Schonzeit gefangene Fische, sind unter allen Umst\u00e4nden wieder in das Wasser zur\u00fcck zu versetzen. Das Anf\u00fcttern ist verboten.\n

     <\/p>\n

    Ger\u00e4t:
    Eine Angelrute mit zwei Haken. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten:
    \u00c4sche 33 cm, Forellen 28 cm. Alle \u00fcbrigen Fische lt. N\u00d6. Fischereigesetz. Vom 01. M\u00e4rz bis 30. April ist das Fischen nicht erlaubt.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n

    Fischreiches Gew\u00e4sser im Unterwasserkanal (Ennsfluss)  bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, unterhalb des Ennskraftwerkes St. Pantaleon. Die Bezeichnung \"Kanal\" ist irref\u00fchrend, da es sich um ein landschaftlich sehr reizvolles und sch\u00f6nes Gebiet handelt.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ennskanal<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Ennskanal","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ennskanal","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 11:11:43","post_modified_gmt":"2020-02-09 09:11:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11969","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11971,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Bei der Bezeichnung Enns Hilfswehr handelt es sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Dieses Gew\u00e4sser in der Enns wird gemeinsam mit dem O\u00d6. Fischerbund bewirtschaftet und beginnt direkt unterhalb der Wehranlage der Hilfswehr in Enns bei Strom km 3,115, beidufrig, flussabw\u00e4rts bis ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr bei Strom km 1,846. Die Revierl\u00e4nge betr\u00e4gt 1,269 km und befindet sich linksufrig in O\u00d6 und rechtsufrig in N\u00d6.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Bereich Hilfswehr bis Steinwurf (Markierung 6):\n

     <\/p>\n

    Fischen erlaubt v. 1. 5. bis 31. 12 u. zwar zwei Fischtage pro Woche.<\/p>\n

    Zu Beginn des Angeltages ist das Datum einzutragen. Gefangene Fische sind unverz\u00fcglich in die Fangstatistik einzutragen.<\/p>\n

    Das Fischen von der Wehranlage aus ist verboten.
    Die Aus\u00fcbung der Fischerei ist nur mit einer Rute und einem Einfachhaken erlaubt. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden.
    Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches 8 cm.
    Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten.<\/p>\n

    Bereich Hilfswehr ( Markierung 6) bis Strkm 1,846.<\/p>\n

    Fischen erlaubt von 1. 1. bis 31. 12.<\/p>\n

    Der Ausfang ist in der Fangstatistik einzutragen. Es darf mit zwei Ruten mit Einfachhaken gefischt werden. Beim Spinnfischen darf auch ein Drilling verwendet werden. Das Fischen mit lebenden K\u00f6derfischen ist verboten. Mindestgr\u00f6\u00dfe des toten K\u00f6derfisches ist 8 cm. Die Entnahme von Fischbrut und Elritzen ist verboten. Anf\u00fcttern ist verboten.<\/p>\n

    Es d\u00fcrfen insgesamt 8 Fische pro Fischtag , jedoch nur 3 St\u00fcck Edelfische, hier sind gemeint  Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge, Mar\u00e4nen und Huchen, gefangen werden.
    Nach dem Fang von drei Edelfischen ist das Fischen einzustellen!<\/p>\n

    Im Setzkescher (oder anderen Beh\u00e4ltern) aufbewahrte Fische gelten als entnommen und d\u00fcrfen weder ausgetauscht noch zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

    Brittelma\u00dfe:
    Bach und Regenbogenforellen 28 cm, \u00c4schen 33 cm, dar\u00fcber hinaus gelten die jeweiligen Mindestma\u00dfe lt. den O\u00d6 und N\u00d6 Landesvorschriften.<\/p>\n

    Schonzeiten:
    Es gelten die jeweiligen Schonzeiten lt. Landesvorschriften. Es wird darauf hingewiesen, dass Ufer und Gew\u00e4sserverunreinigungen unbedingt zu vermeiden sind. Die Missachtung der Bestimmungen k\u00f6nnen den Entzug der Lizenz zur Folge haben.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein fischreiches Gew\u00e4sser in der Enns, reichend von der Hilfswehr in Enns, bis in den Ennshafen (beidufrig)<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Hilfswehr<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Enns Hilfswehr","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-hilfswehr","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:22:24","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:22:24","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11971","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11973,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

    Das Enns Schiefnerwasser ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1646 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Es steht nur eine beschr\u00e4nkte Anzahl von Lizenzen zur Verf\u00fcgung, daher erfolgt ein Lizenzverkauf nur an Mitglieder des FV Enns.<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss, linke Uferseite ( Ober\u00f6sterreich, BH. Linz )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, bzw. bis Mitte des Hafenbeckens \"West\", 35 Meter breit und 920 Meter lang. Obere Grenztafel vorhanden.
    Revierl\u00e4nge , 1,646 Meter, plus Hafenbecken West 920 Meter.Ennsfluss, rechtes Ufer ( Nieder\u00f6sterreich, BH. Amstetten )
    beginnend bei Strom km 1,846, ca. 150 Meter oberhalb des gegen\u00fcberliegendem S\u00e4gewerkes Rumplmayr, flussabw\u00e4rts bis 200 Meter vor der M\u00fcndung in die Donau, einschlie\u00dflich des Hafenbeckens \"Ost\". Grenztafel vorhanden. Revierl\u00e4nge 1,646 MeterDas Fischwasser befindet sich direkt anschlie\u00dfend (flu\u00dfabw\u00e4rts) an das Fischwasser \"Hilfswehr\".<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Ger\u00e4t:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken. Beim Spinn- und K\u00f6derfischfischen ist auch ein Drilling erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichen K\u00f6dern und toten K\u00f6derfischen ist erlaubt.Lebendk\u00f6der:
    Lebendk\u00f6der, wie W\u00fcrmer, Steinkrebse und Maden erlaubt. Anf\u00fcttern erlaubt.Fangbeschr\u00e4nkungen:
    Pro Fischtag acht Fische, davon drei Edelfische. Als Edelfische gelten hier Karpfen, Hecht, Zander, Schlei, Forellen, \u00c4schen, Saiblinge und Mar\u00e4nen.Zeitliche Beschr\u00e4nkung:
    Keine.\n

     <\/p>\n

    Mindestma\u00dfe:
    \u00c4sche 33 cm, Bach- und Regenbogenforelle  28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>Andreas Baumgartner<\/a><\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es ist ein sehr sch\u00f6nes und fischreiches Gew\u00e4sser wo alle Fischarten von Donau und Enns vertreten ist. Ich w\u00fcrde aber sagen, dass der Karpfen, Rapfen, Barsch, Hecht und div.Wei\u00dffische die \u00dcberhand haben. Der Rapfen- und Karpfenbestand ist schon sehr sehr gut, und es werden auch jedes Jahr Hechte gefangen, die die 1m Marke \u00fcberschreiten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Enns Schiefnerwasser<\/h2>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n\n\n\n
    \"Enns<\/a><\/figure>\n","post_title":"Enns Schiefnerwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-schiefnerwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:11:16","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:11:16","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11973","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11838,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Lizenzausgabe erfolgt nur an Mitglieder des FV Enns<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Ennsfluss<\/strong>:
    Rechtes Ufer der Enns in N\u00d6, Bez. Amstetten, Gmd. Ennsdorf,  bis zur Flussmitte,  von der M\u00fcndung in die Donau bis 200 m oberhalb (Grenztafel).\n

     <\/p>\n

    Donaufluss<\/strong>:
    Direkt anschlie\u00dfend an den oa. M\u00fcndungsbereich in der Donau bis zur Strommitte flussabw\u00e4rts, bis H\u00f6he Gurhofgasse, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke bei Mauthausen.<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.

    \u00a0<\/p>

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut\u00a0 N\u00d6. Fischereigesetz. <\/span><\/p><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide an der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angelblog.at:
    <\/strong>Kapitaler Zander aus der Donau<\/a>
    ...und der n\u00e4chste kapitale Zander<\/a>
    60er Zander aus der Donau<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau und Enns bei Pyburg, Gmd. Ennsdorf, Bezirk Amstetten, N\u00d6, im und unterhalb des Ennshafens, im M\u00fcndungsbereich der Enns.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos der Donau Krems I\/1a<\/h2>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n\n\n\n
    \"Fischen<\/figure>\n","post_title":"Donau Krems I\/1a","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-krems-i-1a","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:31:02","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:31:02","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11838","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11844,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Donau von der Gurhofgasse in Mauthausen, das ist ca. 200 m unterhalb der Donaubr\u00fccke in Mauthausen, bis zu Strkm 2108,75, das ist ca. 200 m unterhalb der Ennskanalm\u00fcndung, sowohl linkes (O\u00d6) und rechtes Ufer (N\u00d6). Besonders das rechte Ufer ist landschaftlich besonders sch\u00f6n.<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag zehn Fische, davon drei Edelfische.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen (in O\u00d6 mit Ausnahme der Monate April und Mai).<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je einem Haken.  Beim Nymphenfischen sind je Angelrute zwei Nymphen erlaubt. Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt.<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe<\/strong>:
    \u00c4sche 33 cm, Bach-, Regenbogenforelle und Saibling 28 cm. Alle anderen Fische nach den gesetzlichem Brittelma\u00dfen f\u00fcr O\u00d6 und N\u00d6.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontakt am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Angelguide am Donau Schwandlwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein\u00a0 landschaftlich\u00a0 sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei\u00a0 Mauthausen, Bez. Perg, O\u00d6., Ennsdorf und St. Pantaleon, Bez. Amstetten, N\u00d6.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos des Donau Schwandlwassers<\/h2>\n\n\n\n
    \"Angeln<\/figure>\n","post_title":"Donau Schwandlwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-schwandlwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-08 21:50:43","post_modified_gmt":"2020-02-08 19:50:43","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11844","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11847,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:51","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:51","post_content":"\n
    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Sport Loibl<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>Preisliste FV Enns<\/a><\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>Das Fischwasser Donau I\/Ib liegt in den Gemeinden St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6. Die Grenzen sind bei Strom Km 2102.550 bis 2108.750<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Fangbeschr\u00e4nkungen<\/strong>:
    Pro Fischtag d\u00fcrfen zehn Fische, davon drei Edelfische gefangen werden.\n

     <\/p>\n

    Erlaubt ist das Anf\u00fcttern, sowie das Nachtfischen.<\/p>\n

    Ger\u00e4t<\/strong>:
    Zwei Angelruten mit je zwei Haken
    Spinnfischen mit k\u00fcnstlichem K\u00f6der und totem K\u00f6derfisch erlaubt<\/p>\n

    Mindestma\u00dfe und Schonzeiten<\/strong>:
    Laut  N\u00d6. Fischereigesetz.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Kontaktperson Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischereiverein Enns<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>4470 Enns, Kaltenbrunnergasse 2<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 7223 82 498<\/td><\/tr>
    E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>www.fvenns.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n

    Es handelt sich um ein sehr sch\u00f6nes, fischreiches Gew\u00e4sser in der Donau bei St. Pantaleon und Erla, Bez. Amstetten, N\u00d6<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Donau Stutzwasser<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n","post_title":"Donau Stutzwasser","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donau-stutzwasser","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 20:40:56","post_modified_gmt":"2020-02-09 18:40:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11847","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
    ADVERTISEMENT
    \n