\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Alle unsere Fische kommen aus der Teichwirtschaft WALDSCHACH uns sind nat\u00fcrlich von allerbester Qualit\u00e4t.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ninaus Club<\/h2>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n\n\n\n
\"Ninaus<\/figure>\n","post_title":"Ninaus Club - Sportfischerparadies","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"ninaus-club","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 16:27:25","post_modified_gmt":"2020-02-12 14:27:25","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12542","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12602,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:17","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:17","post_content":"\n

Der Fischteich AC Fischerspezi liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gro\u00dfer Teich: 2900m\u00b2,
Kleiner Teich: 1000m\u00b2
Tiefste Stelle: ca. 1,80 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>direkt am Teich<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: \u20ac 7,50
Jahreskarte: \u20ac 135,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Solange der Teich nicht zugefroren ist
Dienstag bis Sonntag 8 - 20 Uhr
Jeden Samstag Nachtfischen von 20 - 6 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Schonhakenpflicht!
Brot und Semmel als K\u00f6der verboten.
Tages und Jahreskarten sind vor Ort erh\u00e4ltlich.
Gastronomie vorhanden<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>AC Fischerspezi
Herr Samer<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Thalerseestra\u00dfe (50 Meter vom Thalersee entfernt)
A-8051 Thal bei Graz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 (0) 664 4436287<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c <\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich \u201eAC Fischerspezi\u201c liegt in unmittelbarer N\u00e4he des Thalersee`s.
( L331 Richtung Thalstra\u00dfe; siehe Karte)
Zu erreichen sind wir mittels PKW (Parkpl\u00e4tze sind vorhanden) oder
\u00f6ffentlichem Verkehrsmittel: Bus Linie 48 Richtung Thal bei Graz bis Station Thal bei Graz Thalm\u00fchle.<\/p>\n\n\n\n

Bei sehr ruhiger Lage und einer gepflegten Gr\u00fcnfl\u00e4che kann dem Spa\u00df nichts mehr im Wege stehen.
F\u00fcr Essen und Trinken sorgt die Gastronomie direkt beim Teich.<\/p>\n\n\n\n

Es stehen 2 Teiche zur Verf\u00fcgung, jeweils mit Amur, Karpfen, Schleie, Tolstolop und Zander, und nat\u00fcrlich eine Waage.<\/p>\n\n\n\n

Kleine Fischerartikel wie z.B.: Haken, Schwimmer, Blei, Teigfutter usw. sind erh\u00e4ltlich.<\/p>\n\n\n\n

Jeden Samstag findet ein Nachtfischen von 20 Uhr bis 6 Uhr statt.
Auf Anfrage kann der Grund auch als Zeltplatz etc. verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

Wir freuen uns auf Ihr kommen, erholsame Stunden und einen erfolgreichen Fang!<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Fischteich AC Fischerspezi<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Fischteich AC Fischerspezi <\/h2>\n\n\n\n
\"Fischteich<\/figure>\n","post_title":"Fischteich AC Fischerspezi","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fischteich-ac-fischerspezi","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:05:41","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:05:41","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12602","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12439,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

Der Fischteich - Hardy-Teich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5,3 ha \/ ca. 2-4 m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte auf Friedfische: 2 Angelruten \u20ac 22.- \/ Tag Nacht ( 24 STD) \u20ac 40.-
Tageskarte auf Raubfische: 1 Rute auf Fried und 1 auf Raub \u20ac 30.- Tag\/  Nacht ( 24 STD) \u20ac 50.-<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Friedfische:      M\u00e4rz \u2013 Oktober 7 \u2013 19 Uhr
Raubfische:      Juli \u2013 November je nach Witterung 7 \u2013 19 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Keine Fischentnahme bei Friedfischen
Die Teichanlage muss um 19 Uhr bereits verlassen sein!! (Nachtfischen)Das Nachtfischen Beginnt um 19 Uhr und endet auf den darauffolgenden Tag um 7 Uhr
Schonhakenpflicht (Es darf kein Haken verwendet werden, wo der Wiederhaken angedr\u00fcckt worden ist.)
Gro\u00dfe Abhakmatte, da Karpfen schon mit einer L\u00e4nge von 108 cm gefangen wurden.
Kescher mindestens 1 m B\u00fcgelbreite, und ein Preparat f\u00fcr die Wunden-behandlung.
Baden Verboten
Keine \u00c4ste oder B\u00fcsche abschneiden
Unbedingt eines der 3 \u00d6rtlichkeiten f\u00fcr die Notdurft aufsuchen.
Keinen K\u00f6der benutzen der sich im Wasser aufl\u00f6st (Wasserqualit\u00e4t).
Futterboot nicht erlaubt.
Es d\u00fcrfen nur die Ruten ans Wasser mitgenommen werden, f\u00fcr die man eine Tageskarte gel\u00f6st hat + eine marker Rute. L\u00e4rm- oder Feuermachen ist verboten.
Es ist darauf zu achten, wenn ein Fischer gegen\u00fcber sitzt, so sollte man es vermeiden \u00fcber der Mitte des Teiches auszuwerfen - Konflikte aus dem Weg gehen.
Das Fotografieren von Fischen nie \u00fcber Knieh\u00f6he und immer \u00fcber einer Abhakmatte.
Die Autos sind so abstellen, dass der Verkehr nicht beeintr\u00e4chtigt wird.
Betreten der Teichanlage auf eigener Gefahr!
Schadensanspr\u00fcche k\u00f6nnen nicht geltend gemacht werden. Eltern haften f\u00fcr ihre Kinder.
Den Aufsicht Personen ist stehst Folge zu leisten!<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Eugen Wagner<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 699 181 330 51<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich-wagner.at\/<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n

Der Fischteich liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und dem Burgenland, unmittelbar neben der Lafnitz in Markt Allhau. Er wurde in den Jahren zwischen 1988 und 1992 f\u00fcr die Schottergewinnung ausgebaggert und unmittelbar danach von mir aufgebaut f\u00fcr die Fischerei. Im Jahr 1994 wurde er f\u00fcr die Fischerei freigegeben f\u00fcr 50 Jahreskartenfischer - 30 davon mit einer Hardy-Rute, deshalb der Name: Hardy-Teich. In den ersten 10 Jahren wurden nur wenige, fast gar keine Tageskarten ausgegeben.<\/p>\n\n\n\n

Die Teichanlage ist oberhalb - so wie neben dem Wasser - rundum begehbar. F\u00fcr das Zelten stehen eigene Pl\u00e4tze zur Verf\u00fcgung, die sich neben dem Wasser befinden. Zelte ohne Boden d\u00fcrfen - wenn der Platz ausreichend ist - neben dem Wasser aufgestellt werden. Zelte mit boden oberhalb.<\/p>\n\n\n\n

Jahreskarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Man kann auch eine Jahreskarte am Hardy-Teich l\u00f6sen, sie gibt es allerdings nur in begrenzter St\u00fcckzahl! Zurzeit sind 20 Jahreskarten ausgegeben, wobei bis 2015 nur mehr 15 St\u00fcck ausgestellt werden, trotz einer Teichgr\u00f6\u00dfe von 5,3 ha!<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten Hardy-Teich (Fischteich Wagner):<\/strong>
Mit einer Tageskarte auf Friedfische darf man mit 2 oder 3 Angelruten fischen catch&release! Mit einer Tageskarte auf Raubfische darf man mit 1 Rute auf Friedfische -\u00a0 catch&release -\u00a0 und mit der 2. Rute auf Raubfische angeln.<\/p>\n\n\n\n

Man darf weiterhin Raubfische entnehmen - Hecht ab 60 cm, Zander ab 50 cm und der Wels darf bis zu einer Gr\u00f6\u00dfe von 1,3 m entnommen werden. Sollte man einen oder mehrere Welse unter 1,3 m fangen, so d\u00fcrfen sie entnommen werden. Gilt nur solange, solang man vorher keinen Hecht oder Zander gefangen hat!!! Hat man einen Hecht oder Zander gefangen, so ist das fischen auf Raubfische einzustellen, wobei man mit der 2. Rute auf Friedfische weiter angeln darf.<\/p>\n\n\n\n

Wann und wo werden Tageskarten ausgegeben:<\/strong>
Tageskarten gibt es von Donnerstag bis Sonntag, und an Feiertagen. Um eine Tageskarte zwischen Dienstag und Donnerstag zu l\u00f6sen, sollte man zumindest 24 Stunden fischen.<\/p>\n\n\n\n

Es werden ausnahmslos nur 15 Tageskarten pro Tag ausgestellt!!!<\/p>\n\n\n\n

Es wird immer um telefonische oder schriftliche (Email) Anmeldung erbeten, und bitte einen Tag vorher best\u00e4tigen das man fischen kommt!!<\/p>\n\n\n\n

Unbedingt auch dann benachrichtigen, wenn man nicht kommen kann!! So fr\u00fch als m\u00f6glich!<\/p>\n\n\n\n

Die Tageskarten werden am Teich von mir (Eugen Wagner) ausgestellt.<\/p>\n\n\n\n

Besatz: <\/strong>
Karpfen 25 +
Amur 20+
Hecht \u00fcber 1 m
Zander \u00fcber 1 m
Wels an die 2 m
Koi 10+
L\u00f6ffelst\u00f6r 40+<\/p>\n\n\n\n

Rekorde am Hardy-Teich:<\/strong>
Spiegelkarpfen 25,5 kg Tageskartenfischer 2009
Schuppenkarpfen 24,8 kg Jahreskartenfischer 2009
Hecht 1,15 m Jahreskartenfischer
Zander 1,05 m Jahreskartenfischer
Wels 1,92 m Tageskartenfischer 2009
Koi 82 cm Jahreskartenfischer
L\u00f6ffelst\u00f6r 1,65 m Jahreskartenfischer<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Hardy-Teich (Fischteich Wagner)<\/h2>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n\n\n\n
\"Hardy-Teich<\/figure>\n","post_title":"Hardy-Teich (Fischteich Wagner)","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"hardy-teich-wagner","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:04:35","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:04:35","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12439","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12481,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:14","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:14","post_content":"\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>5000km^2<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>-<\/strong><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td> <\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>-<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Angelguide im Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>Angeln_im_Donaudelta_Rumaenien<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n

Mit mehr als 5000km^2 ist das bildet die Donau in Rum\u00e4nien und der Ukraine nach dem Wolgadelta das zweitgr\u00f6\u00dfte Delta Europas. Die Donau teilt sich im Delta in drei Arme. N\u00f6rdlich als Grenzfluss zur Ukraine der Arm Chilia, in der Mitte der Arm Sulina und im S\u00fcden der Arm Sfintu Gheorghe.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Angler ist das Donaudelta ein \u00e4usserst abwechselndes Revier. Ob Wallerangeln im Sfintu Gheorghe Strom, Hechtfischen in einem der unz\u00e4hligen, teils Glasklaren Seen oder Karpfenfischen im Sulina Strom. Es gibt alles was das Wallerherz begehrt.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Donaudelta<\/h2>\n\n\n\n
\"Donaudelta<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Dracula<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"mit<\/figure><\/div>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Donaudelta","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"donaudelta","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 10:44:07","post_modified_gmt":"2020-02-10 08:44:07","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12481","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12320,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:\n

 <\/p>\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n<\/td><\/tr>

Preise<\/strong><\/td>Preisliste<\/a><\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>von 16. M\u00e4rz bis 31. Oktober in der Zeit von 04-24 Uhr<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Ruten:
maximal 2 Ruten mit je 1 Einfachhaken mit Ausnahme bei Kunstk\u00f6der, tote K\u00f6derfischen oder Hegene (max.5 Nymphen ohne zus\u00e4tzliche K\u00f6der)\n

 <\/p>\n

Tagesausfang:
2 Fische, davon nur 1 Raubfisch (Hecht, Wels, Zander)<\/p>\n

Schonzeiten:
Laut O\u00d6-Fischerkarte mit Ausnahme der Schonzeiten f\u00fcr Zander und Hecht von 1. J\u00e4nner bis 30. Juni. In dieser Zeit ist das Angeln mit K\u00f6derfischen, Fischfetzen, Blinker, Spinner, Wobbler und Twister verboten.<\/p>\n

Mindestma\u00dfe:
Hecht      55 cm
Zander    45 cm
Karpfen   40 cm<\/p>\n

KARPFEN \u00dcBER 60 cm SIND ZUR\u00dcCKZUSETZEN<\/p>\n

Anf\u00fcttern ist wasserrechtlich verboten.<\/p>\n

Futterspirale gilt als Hakenk\u00f6der.<\/p>\n

Das Fischen ist nur innerhalb der gekennzeichneten Grenzen gestattet, d.h.:<\/p>\n

* nicht auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerkes hinterhalb der Pumpenflo\u00dfes
* nicht am Steilwandufer gegen\u00fcber der H\u00fctte
* nicht im Schongebiet links neben der H\u00fctte<\/p>\n

au\u00dferdem ist das Angeln vom Boot aus verboten.<\/p>\n

Unbedingt mitzuf\u00fchren sind L\u00f6sezange, Ma\u00dfband, Schreibger\u00e4t und Unterfangkescher.<\/p>\n

Der Angler hat sich unmittelbar nach dem Fang eines Fisches (unter Beachtung von Schonzeit, Mindest- und H\u00f6chstma\u00df) f\u00fcr das Behalten oder Freilassen zu entscheiden.<\/p>\n

Der Ausfang ist unverz\u00fcglich, noch vor dem Weiterfischen, in die Tageskarte einzutragen.<\/p>\n

Ist der zul\u00e4ssige Tagesausfang von 2 Fischen erreicht, ist das Fischen in diesem Gew\u00e4sser einzustellen.<\/p>\n

Der Verkauf der aus Vereinsgew\u00e4ssern entnommenen Fische ist nicht gestattet.<\/p>\n

Fischereischutzorganen, welche durch ein deutlich sichtbares Dienstabzeichen zu erkennen sind, ist auf Verlangen:<\/p>\n

* O\u00d6-Fischerkarte
* Lizenzheft (gr\u00fcnes B\u00fcchl')
* Tageskarte
* Ausfang<\/p>\n

vorzuweisen.<\/p>\n

Anordnungen ist unbedingt Folge zu leisten.<\/p>\n

Bei Flursch\u00e4den oder Umweltverschmutzung mu\u00df mit einer Anzeige gerechnet werden. Au\u00dferdem wird f\u00fcr Unf\u00e4lle jeglicher Art nicht gehaftet.<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>SAC-Schalchen<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-5231 Schalchen, Hauptstra\u00dfe 19<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Tel. : +43 7742 2648<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.sac-schalchen.com<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n

Der Baggersee, mit einer Fl\u00e4che von ca.3,5 ha, liegt zwischen Jeging und Pfaffst\u00e4tt direkt an der Mattseer Bundesstra\u00dfe. Parkpl\u00e4tze sind direkt oberhalb der Vereinsh\u00fctte ausreichend vorhanden.<\/p>\n\n\n\n

Dieses Vereinsgew\u00e4sser ist nicht nur bei Anglerkollegen sehr beliebt, sondern auch bei Ruhesuchenden, Radfahrern oder einfach bei Neugierigen die einfach mal \"schaun\" wollen.<\/p>\n\n\n\n

Die Wassertiefe ist \"sehr schwankend\", da es sich um einen Grundwassersee handelt, und diese daher je nach Jahreszeit variiert. Im Durchschnitt ist mit ca. 7m zu rechnen.<\/p>\n\n\n\n

Der Fischbesatz am See ist ausgeglichen und umfangreich. Dies kommt nat\u00fcrlich nicht von heut' auf morgen. Unser passionierter Gew\u00e4sserwart \"F\u00fcrlinger Franz\" ist st\u00e4ndig darum bem\u00fcht daf\u00fcr zu sorgen, da\u00df man fast immer einen erfolgreichen Angeltag bei uns erleben kann.<\/p>\n\n\n\n

Um einen kleinen \u00dcberblick \u00fcber unseren Fischreichtum zu geben, hier nun die vorkommenden Arten:<\/p>\n\n\n\n

* Regenbogenforelle, Bachforelle, Seeforelle, Mar\u00e4ne, Saibling
* Spiegel-, Schuppen-, Wild-, Gras- und Silberkarpfen, Schleie, Brachse, Rotauge, Rotfeder, Karausche, Laube, Aitel, Barsch
* Hecht
* Wels
* Zander
* Aal, Aalrutte<\/p>\n\n\n\n

Das Angeln ist nicht erlaubt:<\/p>\n\n\n\n

* an der Steilwand gegen\u00fcber der H\u00fctte
* auf dem Betriebsgel\u00e4nde des Kieswerks
* im Schongebiet links neben der H\u00fctte
* mit dem Boot<\/p>\n\n\n\n

Diese Bereiche sind mit Schildern deutlich gekennzeichnet.<\/p>\n\n\n\n

Tageskarten k\u00f6nnen entweder direkt am Baggersee in der H\u00fctte gekauft werden, oder:<\/p>\n\n\n\n

* in Siegertshaft beim Gasthaus Stockinger (07747\/5225)
* in Pfaffst\u00e4tt beim Gasthaus Sigl (07742\/2269)
* in Schalchen bei Sport Neul\u00e4ndtner (07742\/2648)<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Baggersee SAC-Schalchen<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Baggersee SAC-Schalchen","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"baggersee-sac-schalchen","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 15:54:46","post_modified_gmt":"2020-02-12 13:54:46","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12320","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12324,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>0,5ha \/ 4m<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>vor Ort<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 20 \u20ac
Jahreskarte: 220 \u20ac<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>April bis November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>ANGELTAGE:
Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag;
Montag und Donnerstag ist das Fischen verboten.(au\u00dfer am Feiertag)\n

 <\/p>\n

ANGELZEIT:
Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Bei Einbruch der Dunkelheit ist der Angelteich zu verlassen.<\/p>\n

* Tageskarten sind vor Beginn des Fischens, bzw. bis sp\u00e4testens 8:00 Uhr bei Fam. Eckerstorfer zu erwerben. Jeder Fischer ben\u00f6tigt die Fischerkarte (Fischergastkarte) bzw. das gr\u00fcne Lizenzb\u00fcchl. Die gesetzlichen Schonzeiten sind einzuhalten.<\/p>\n

* Das Fischen ist nur am gekennzeichneten gro\u00dfen Angelteich mit 2 Stangen mit je einer Anbindung gestattet. Mehrfachhacken (Zwilling bzw. Drillingshacken) sind verboten. An s\u00e4mtlichen Aufzuchtteichen und H\u00e4lterbecken ist das Fischen und F\u00fcttern verboten!!!<\/p>\n

* Das Angeln mit lebendem K\u00f6derfisch ist verboten. Spinnfischen (Wobbler, Blinker, Spinner etc.) ist nur ab 1. September bis Saisonende erlaubt. Einzige Ausnahme f\u00fcr die Verwendung von Mehrfachhacken.<\/p>\n

* Pro Fischtag d\u00fcrfen 2 Edelfische entnommen werden. Wels, Hecht oder Zander darf nur 1 St\u00fcck pro Tag mitgenommen werden.
Karpfen, \u00fcber 60 cm, sowie Welse \u00fcber 100 cm m\u00fcssen schonend zur\u00fcckgesetzt werden.<\/p>\n

* Der Raubfischfang vor dem 1.Mai ist nicht erlaubt!<\/p>\n

* F\u00fcr Edelfische gelten folgende Mindestfangma\u00dfe:<\/p>\n

Karpfen: 35 cm
Forelle: 25 cm
Tolstolop: 60 cm
Hecht: 60 cm
Saibling: 25 cm
Wels: 60 cm
Schleie: 25 cm
Zander: 45 cm
Armur: 60 cm
Barsch: 25 cm<\/p>\n

* Die Weitergabe gefangener Fische an andere Lizenznehmer ist nicht gestattet.<\/p>\n

* Jeder Edelfisch der behalten wird, ist sofort nach dem Fang in die Fangstatistik einzutragen und darf nicht mehr ausgetauscht werden. Fische die nicht mitgenommen werden, sowie untermassige bzw. in der Schonzeit gefangene Raubfische m\u00fcssen sofort und m\u00f6glichst schonend zur\u00fcckgesetzt werden. Nach 2 geh\u00e4lterten Edelfischen ist das Angeln an diesem Tag einzustellen.<\/p>\n

* Wei\u00dffische d\u00fcrfen nicht mitgenommen werden.(au\u00dfer Brachsen \u00fcber 25cm)<\/p>\n

* Das Ausnehmen und Putzen von gefangenen Fischen ist an der Teichanlage strengstens verboten! Auch das Campieren, Nachtfischen, Errichten von offenen Feuerstellen, Baden und Bootfahren ist nicht erlaubt.<\/p>\n

* Die Angelger\u00e4te sind beim Verlassen der Teichanlage aus dem Wasser zu nehmen.<\/p>\n

* Fischereischutzorgane sind berechtigt Kontrollen durchzuf\u00fchren.<\/p>\n

* Der Angelplatz ist so zu verlassen, dass keine Verunreinigungen, Gegenst\u00e4nde und Abf\u00e4lle zur\u00fcckbleiben.<\/p>\n

L\u00e4rmen und Umherlaufen am Teich ist nicht gestattet.<\/p>\n

Tageskarten sind nach Beendigung des Angelns vollst\u00e4ndig ausgef\u00fcllt in den Briefkasten bei der Fischerh\u00fctte einzuwerfen. Dies gilt auch, wenn kein Fisch eingetragen und mitgenommen wurde.<\/p>\n

F\u00fcr etwaige Unf\u00e4lle wird keinerlei Haftung \u00fcbernommen!<\/p>\n<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Fischerei Eckerstorfer Bernhard<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-4190 Bad Leonfelden, Rading 10<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>Mobil: +43 664 \/ 32 12 123<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/a><\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>www.fischteich.biz<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n

Im Fr\u00fchjahr 1996 wurde der Angelteich Rading mit einer gro\u00dfen Schubraupe ausgebaggert. Er hat eine L\u00e4nge von 100 m und eine Breite von ca.45 m. Die gr\u00f6\u00dfte Tiefe betr\u00e4gt 3,9 m. Das n\u00f6rdliche lange Ufer ist extrem flach ausgef\u00fchrt worden. Im Herbst 1996 wurde der Teich zum Angeln freigegeben. Seither wurde der Teich nie ausgefischt, weil jedes Jahr gro\u00dfz\u00fcgig nachbesetzt wird.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Angelteich Rading Bad Leonfelden<\/h2>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n\n\n\n
\"Angelteich<\/figure>\n","post_title":"Angelteich Rading Bad Leonfelden","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"angelteich-rading-bad-leonfelden","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 14:09:48","post_modified_gmt":"2020-02-11 12:09:48","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12324","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n