Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n 5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n 5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\nGew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n