\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gro\u00dfteils wildgewachsene Fische liefern Ihnen aufregende Drills an der Fliegenrute. Sehr stolz sind wir auf den au\u00dfergew\u00f6hnlich guten \u00c4schenbestand; die \u00c4sche ist mittlerweile wieder Leitfisch in diesem Abschnitt und kommt nicht nur sehr zahlreich, sondern auch in kapitalen Gr\u00f6\u00dfen vor (die gr\u00f6\u00dften gelandeten \u00c4schen ma\u00dfen 60 cm - noch gr\u00f6\u00dfere kann man z B. beim Laichgesch\u00e4ft beobachten!) Auch die Bach- und Regenbogenforellen erreichen in der Enns kapitale Gr\u00f6\u00dfen. Sichtungen von Fischen jenseits der 10 kg Marke sind verb\u00fcrgt!<\/p>\n\n\n\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Diese wundersch\u00f6ne Fliegenstrecke ist ca. 8 km lang und durchschnittlich 40 bis 60 m breit . Landschaftlich sehr attraktiv mitten im Naturpark Eisenwurzen gelegen, k\u00f6nnen Sie ihrer Passion ungest\u00f6rt von Stra\u00dfen- und Zivilisationsl\u00e4rm in einem sehr abwechslungsreichen Flussabschnitt der Enns auf \u00c4schen, Bach- und Regenbogenforellen und Huchen nachgehen.<\/p>\n\n\n\n

Gro\u00dfteils wildgewachsene Fische liefern Ihnen aufregende Drills an der Fliegenrute. Sehr stolz sind wir auf den au\u00dfergew\u00f6hnlich guten \u00c4schenbestand; die \u00c4sche ist mittlerweile wieder Leitfisch in diesem Abschnitt und kommt nicht nur sehr zahlreich, sondern auch in kapitalen Gr\u00f6\u00dfen vor (die gr\u00f6\u00dften gelandeten \u00c4schen ma\u00dfen 60 cm - noch gr\u00f6\u00dfere kann man z B. beim Laichgesch\u00e4ft beobachten!) Auch die Bach- und Regenbogenforellen erreichen in der Enns kapitale Gr\u00f6\u00dfen. Sichtungen von Fischen jenseits der 10 kg Marke sind verb\u00fcrgt!<\/p>\n\n\n\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n

Diese wundersch\u00f6ne Fliegenstrecke ist ca. 8 km lang und durchschnittlich 40 bis 60 m breit . Landschaftlich sehr attraktiv mitten im Naturpark Eisenwurzen gelegen, k\u00f6nnen Sie ihrer Passion ungest\u00f6rt von Stra\u00dfen- und Zivilisationsl\u00e4rm in einem sehr abwechslungsreichen Flussabschnitt der Enns auf \u00c4schen, Bach- und Regenbogenforellen und Huchen nachgehen.<\/p>\n\n\n\n

Gro\u00dfteils wildgewachsene Fische liefern Ihnen aufregende Drills an der Fliegenrute. Sehr stolz sind wir auf den au\u00dfergew\u00f6hnlich guten \u00c4schenbestand; die \u00c4sche ist mittlerweile wieder Leitfisch in diesem Abschnitt und kommt nicht nur sehr zahlreich, sondern auch in kapitalen Gr\u00f6\u00dfen vor (die gr\u00f6\u00dften gelandeten \u00c4schen ma\u00dfen 60 cm - noch gr\u00f6\u00dfere kann man z B. beim Laichgesch\u00e4ft beobachten!) Auch die Bach- und Regenbogenforellen erreichen in der Enns kapitale Gr\u00f6\u00dfen. Sichtungen von Fischen jenseits der 10 kg Marke sind verb\u00fcrgt!<\/p>\n\n\n\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Angelguide<\/strong><\/td>Wolfgang Windhager<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n

Diese wundersch\u00f6ne Fliegenstrecke ist ca. 8 km lang und durchschnittlich 40 bis 60 m breit . Landschaftlich sehr attraktiv mitten im Naturpark Eisenwurzen gelegen, k\u00f6nnen Sie ihrer Passion ungest\u00f6rt von Stra\u00dfen- und Zivilisationsl\u00e4rm in einem sehr abwechslungsreichen Flussabschnitt der Enns auf \u00c4schen, Bach- und Regenbogenforellen und Huchen nachgehen.<\/p>\n\n\n\n

Gro\u00dfteils wildgewachsene Fische liefern Ihnen aufregende Drills an der Fliegenrute. Sehr stolz sind wir auf den au\u00dfergew\u00f6hnlich guten \u00c4schenbestand; die \u00c4sche ist mittlerweile wieder Leitfisch in diesem Abschnitt und kommt nicht nur sehr zahlreich, sondern auch in kapitalen Gr\u00f6\u00dfen vor (die gr\u00f6\u00dften gelandeten \u00c4schen ma\u00dfen 60 cm - noch gr\u00f6\u00dfere kann man z B. beim Laichgesch\u00e4ft beobachten!) Auch die Bach- und Regenbogenforellen erreichen in der Enns kapitale Gr\u00f6\u00dfen. Sichtungen von Fischen jenseits der 10 kg Marke sind verb\u00fcrgt!<\/p>\n\n\n\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Angelguide Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
Angelguide<\/strong><\/td>Wolfgang Windhager<\/a><\/td><\/tr>
n\u00fctzliche Links<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n

Diese wundersch\u00f6ne Fliegenstrecke ist ca. 8 km lang und durchschnittlich 40 bis 60 m breit . Landschaftlich sehr attraktiv mitten im Naturpark Eisenwurzen gelegen, k\u00f6nnen Sie ihrer Passion ungest\u00f6rt von Stra\u00dfen- und Zivilisationsl\u00e4rm in einem sehr abwechslungsreichen Flussabschnitt der Enns auf \u00c4schen, Bach- und Regenbogenforellen und Huchen nachgehen.<\/p>\n\n\n\n

Gro\u00dfteils wildgewachsene Fische liefern Ihnen aufregende Drills an der Fliegenrute. Sehr stolz sind wir auf den au\u00dfergew\u00f6hnlich guten \u00c4schenbestand; die \u00c4sche ist mittlerweile wieder Leitfisch in diesem Abschnitt und kommt nicht nur sehr zahlreich, sondern auch in kapitalen Gr\u00f6\u00dfen vor (die gr\u00f6\u00dften gelandeten \u00c4schen ma\u00dfen 60 cm - noch gr\u00f6\u00dfere kann man z B. beim Laichgesch\u00e4ft beobachten!) Auch die Bach- und Regenbogenforellen erreichen in der Enns kapitale Gr\u00f6\u00dfen. Sichtungen von Fischen jenseits der 10 kg Marke sind verb\u00fcrgt!<\/p>\n\n\n\n

Die vielen Rieselstrecken, ruhige Zonen, tiefen Gumpen, die Klamm und der kurze Stau am Revierende lassen keine W\u00fcnsche offen und bieten Anf\u00e4ngern und K\u00f6nnern alle M\u00f6glichkeiten der Fliegenfischerei.<\/p>\n\n\n\n

Der Huchen findet in diesem Revier reichlich Nahrung und kann bestens mit der Fliege befischt werden (der gr\u00f6\u00dfte gefangene Huchen in den letzten Jahren wog 12 kg)!<\/p>\n\n\n\n

as Revier liegt in der Steiermark zwischen Altenmarkt a. d. Enns und Gro\u00dfreifling am Ges\u00e4useausgang.
Mit dem Auto erreichbar ist das Gew\u00e4sser von Wien in ca. zwei Stunden oder von Linz in einer Stunde.<\/p>\n\n\n\n

Die Strecke beginnt unterhalb des Kraftwerkes Gro\u00dfreifling. Das Becken und die Kammern unter der Kraftwerksmauer sind auch gleich die ersten Hot Spots des Revieres. Hier sind immer gro\u00dfe Fische anzutreffen und zu fangen. Regenbogen- und Bachforellen haupts\u00e4chlich, aber auch Huchen sind immer m\u00f6glich.
Die n\u00e4chsten zweihundert Meter sind rasch flie\u00dfend mit gro\u00dfen Steinbl\u00f6cken am Grund und hier f\u00fchlt sich die Bachforelle am wohlsten. F\u00fcr Nymphenfischer ein optimaler Abschnitt!
Es schliesst sich ein gro\u00dfer, langgezogener Gumpen an, der auch gro\u00dfe Fische beherbergt. Da sind bei klarem Wasser eigentlich immer Fische am steigen und trocken zu fangen, aber auch Nymphen und Streamers sind eine gute Wahl. Hundert Meter weiter in der n\u00e4chsten Rechtskurve beginnt der n\u00e4chste Gumpen mit gutem Fischbestand.
Ein weiterer echter Hot Spot ist die Tamischbachm\u00fcndung. Einige Rekordfische aus unserer Strecke wurden an der Stelle gefangen (und released), z. B. zwei 60 cm \u00c4schen und eine 69er Regenbogen!
Nach ca. 400m Flie\u00dfstrecke, die mit Streamer am besten zu befischen ist, beginnt der gro\u00dfe Klammgumpen. In dem wurde der gr\u00f6\u00dfte Huchen der letzten Jahre mit 12 kg, aber auch etliche andere gro\u00dfe Bach- und Regenbogenforellen gefangen. Die ca. 300 m lange Klamm ist herk\u00f6mmlich nicht zu befischen (eventuell vom Boot oder Belly Boat) und somit ein nat\u00fcrliches Schongebiet.
Am Klammausgang liegt ein gro\u00dfer Gumpen (der \"Einserpool\"), der sich durch seinen Fischreichtums und der landschaftlichen Einmaligkeit auszeichnet.
Anschlie\u00dfend foilgt eine charakteristische Rieselstrecke, gut mit \u00c4schen und Bachforellen best\u00fcckt; eine Top Stelle f\u00fcr den Trockenfliegenliebhaber.
Der Gumpen beim Schafk\u00e4sbauer ist wieder ein typischer Gro\u00dffisch-Fangplatz. Einige gute Rainys und Farios sind hier schon gefangen worden. Meist treiben sich wegen der vielen jungen \u00c4schen oberhalb auch ein, zwei Huchen hier herum.
Es folgt ein ca. 3 km langer, abwechslungsreicher Flu\u00dfabschnitt. Flie\u00dftrecken, Gumpen, viele Kurven, Schotterb\u00e4nke und tiefe L\u00f6cher wechseln sich ab und man kommt auch mit unterschiedlichen Techniken zum Erfolg. Der Streamer bringt im Fr\u00fchjahr, Herbst und Winter Fische an den Haken, Nymphen das ganz Jahr und die Trockene verspricht im Sommer und Herbst Erfolge auf \u00c4schen und Forellen.
Bei der sog. \"Kehrl\", eine langgezogene Linkskurve um einen gro\u00dfen Felsen herum, beginnt eine 500 m lange Top - \u00c4schen Stelle, pr\u00e4distiniert zum Trockenfliegen- oder Nympenfischen.
Beim Einlauf des Wolfsbaches linksufrig sind unterhalb einige tiefe Z\u00fcge, die auch Huchen beherbergen. Gro\u00dfe Forellen werden hier auch oft gefangen (oder verloren...).
Bei der gro\u00dfen, 500m langen Sandbank sind wieder einige guten Stellen, die ausgezeichnet zum Trochenfliegenfischen geeignet sind. Auch Nymphe und Streamer bzw. Huchenstreamer sollten hier gefischt werden.
Anschlie\u00dfend folgt ein 300m langer Stau bis zum Revierende beim Kaftwerkseinlauf, in dem auch immer wieder gro\u00dfre Fische, vor allem Regenbogenforellen, gefangen weden.<\/p>\n\n\n\n

Zum Schlu\u00df noch ein Hinweis f\u00fcr Bahnfahrer: Die Bahn bleibt mitten im Revier am Bahnhof Gro\u00dfreifling stehen! Rechts gehts gleich runter zu einer der besten Stellen des Revieres, zur Tamischbachm\u00fcndung,.
w. w.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Enns Revier von Active Fishing<\/h2>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure>\n\n\n\n
\"Enns<\/figure><\/div>\n\n\n","post_title":"Enns Revier von Active Fishing","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"enns-revier-active-fishing","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-11 11:55:03","post_modified_gmt":"2020-02-11 09:55:03","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12424","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11934,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>13ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Fischereikarten erhalten Sie im Landhotel Gut Puttererseehof<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Tageskarte: 25,00 \u20ac
F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>Mitte Mai bis Mitte November<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>Gesamter See mit Ausnahme des Schongebietes<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>bitte hier klicken<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Dornbusch Tourismusbetriebe GmbH
Gesch\u00e4ftsf\u00fchrerin: Elisabeth Dornbusch<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-8943 Aigen im Ennstal, Aigen im Ennstal 13<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>+43 3682 22 520 0 \/ +43 3682 22 520 33<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

5 Gehminuten vom Hotel mit Kabine und Boot am See kann man ab 15. Mai im Putterersee<\/a> am reichhaltigen Besatz an Hechten sein Anglergl\u00fcck versuchen. Fischerg\u00e4ste haben den Vorteil auch bei der Pauschale Nachtfischen im Preis inbegriffen zu haben.<\/p>\n\n\n\n

Der Moorsee ist ein stehendes Gew\u00e4sser, welches au\u00dferdem einen gro\u00dfen Bestand an Zander, Barsch, Aal, Wels, Schleie (ab 1.Juli) und Amur aufzuweisen hat. (Zander ab 1. Juni, Schleien keine Entnahme). Ab 1. Mai k\u00f6nnen alle Friedfische geangelt werden, Hechte ab 15. Mai. Da jeder K\u00f6der erlaubt ist, wird diesem Naturbiotop eine gro\u00dfe Fangquote zugeschrieben. Im Naturbiotop d\u00fcrfen nur seeeigene K\u00f6derfische verwendet werden!<\/p>\n\n\n\n

EXKLUSIV: Begrenzte Fischerzahl pro Tag, Nachtfischen<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr Tageskarten bitte vorher Telefonisch reservieren, da Hausg\u00e4ste ein Vorrecht haben und wir nur begrenzte Fischerkarten pro Tag haben.<\/p>\n\n\n\n

Tipps der Redaktion zum Putterersee<\/h2>\n\n\n\n

Das Landhotel-Gut Puttererseehof<\/a> bietet Fischern g\u00fcnstige Pauschalen und Sonderevents wie z.B. Eisfischen und Fischersafari.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Putterersee<\/h2>\n\n\n\n
\"Wels<\/figure>\n\n\n\n
\"Hecht<\/figure>\n\n\n\n
\"Amur<\/figure>\n\n\n\n
\"Karpfen<\/figure>\n\n\n\n
\"Putterersee<\/figure>\n","post_title":"Putterersee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"putterersee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 10:53:36","post_modified_gmt":"2020-02-09 08:53:36","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11934","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT