\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};
ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
\"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
\"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

 <\/p>\n

Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

\u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
\u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
\u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
\u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
\u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
\u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
\u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
\u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
\u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
\u2022 Klinikum vorgeschrieben
\u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
\"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
tiefste Stelle: ca. 7 Meter
durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
    \n
  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n
\"fzz<\/figure>\n\n\n\n

Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
\"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
  • Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
  • Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
  • Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
  • Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
  • Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
  • Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
  • Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
  • Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
  • Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
  • Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
  • Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
  • Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

     <\/p>\n

    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n

    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
      \n
    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    <\/div><\/div>\n\n\n\n
    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

    ADVERTISEMENT
    \n
      \n
    1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
    2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
    3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
    4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
    5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
    6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

      Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

      Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

      Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

      Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
      <\/div><\/div>\n\n\n\n
      \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

      Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
      \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

      Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
      Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
      Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
      Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
      Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

       <\/p>\n

      Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

      \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
      \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
      \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
      \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
      \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
      \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
      \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

      Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

      Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
      <\/div><\/div>\n\n\n\n

      Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
      \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
      durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
      Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
      Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
      Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
        \n
      • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
      • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
      • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
      • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
      • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
      • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
      • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
      • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
      • Futterboote sind verboten<\/li>\n
      • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
      • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
      • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
      • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

      Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
      <\/div><\/div>\n\n\n\n
      \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

      Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
      \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

      ADVERTISEMENT
      \n

      Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

        \n
      1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
      2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
      3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
      4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
      5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
      6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

        Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

        Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

        Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

        Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
        <\/div><\/div>\n\n\n\n
        \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

        Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
        \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

        Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
        Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
        Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
        Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
        Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

         <\/p>\n

        Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

        \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
        \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
        \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
        \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
        \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
        \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
        \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

        Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

        Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

        Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
        <\/div><\/div>\n\n\n\n

        Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
        \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
        durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
        Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
        Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
        Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
          \n
        • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
        • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
        • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
        • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
        • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
        • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
        • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
        • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
        • Futterboote sind verboten<\/li>\n
        • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
        • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
        • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
        • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

        Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

        Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
        <\/div><\/div>\n\n\n\n
        \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

        Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
        \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

        ADVERTISEMENT
        \n

        Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

        Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

          \n
        1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
        2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
        3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
        4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
        5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
        6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

          Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

          Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

          Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

          Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
          <\/div><\/div>\n\n\n\n
          \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

          Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
          \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

          Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
          Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
          Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
          Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

           <\/p>\n

          Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

          \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

          Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

          Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
          <\/div><\/div>\n\n\n\n

          Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
          \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
          durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
          Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
          Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
            \n
          • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
          • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
          • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
          • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
          • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
          • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
          • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
          • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
          • Futterboote sind verboten<\/li>\n
          • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
          • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
          • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
          • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

          Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
          <\/div><\/div>\n\n\n\n
          \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

          Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
          \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

          ADVERTISEMENT
          \n
          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
          tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
          durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
          Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
          24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
          Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
          Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

           <\/p>\n

          Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

          \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

          Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

          Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

            \n
          1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
          2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
          3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
          4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
          5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
          6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

            Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

            Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

            Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

            Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
            <\/div><\/div>\n\n\n\n
            \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

            Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
            \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

            Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
            Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
            Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
            Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

             <\/p>\n

            Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

            \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
            \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
            \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
            \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
            \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
            \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
            \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

            Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

            Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
            <\/div><\/div>\n\n\n\n

            Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
            \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
            durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
            Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
            Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
              \n
            • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
            • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
            • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
            • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
            • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
            • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
            • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
            • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
            • Futterboote sind verboten<\/li>\n
            • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
            • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
            • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
            • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

            Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
            <\/div><\/div>\n\n\n\n
            \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

            Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
            \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

            ADVERTISEMENT
            \n

            Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
            tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
            durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
            Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
            24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
            Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
            Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

             <\/p>\n

            Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

            \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
            \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
            \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
            \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
            \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
            \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
            \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

            Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

            Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

              \n
            1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
            2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
            3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
            4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
            5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
            6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

              Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

              Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

              Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

              Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
              <\/div><\/div>\n\n\n\n
              \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

              Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
              \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

              Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
              tiefste Stelle: ca. 7 Meter
              Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
              Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
              Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

               <\/p>\n

              Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
              Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

              \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
              \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
              \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
              \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
              \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
              \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
              \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
              \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
              \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
              \u2022 Klinikum vorgeschrieben
              \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

              Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

              Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

              Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
              <\/div><\/div>\n\n\n\n

              Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
              \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

              Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
              tiefste Stelle: ca. 7 Meter
              durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
              Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
              Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
              Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                \n
              • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
              • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
              • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
              • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
              • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
              • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
              • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
              • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
              • Futterboote sind verboten<\/li>\n
              • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
              • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
              • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
              • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

              Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

              Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

              Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
              <\/div><\/div>\n\n\n\n
              \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

              Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
              \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

              ADVERTISEMENT
              \n
              \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

              Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
              tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
              durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
              Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
              24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
              Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
              Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
              Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
              Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

               <\/p>\n

              Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

              \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
              \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
              \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
              \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
              \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
              \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
              \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
              \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
              \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
              \u2022 Klinikum vorgeschrieben
              \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

              Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

              Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                \n
              1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
              2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
              3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
              4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
              5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
              6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                <\/div><\/div>\n\n\n\n
                \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                 <\/p>\n

                Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                <\/div><\/div>\n\n\n\n

                Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                  \n
                • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                <\/div><\/div>\n\n\n\n
                \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                ADVERTISEMENT
                \n

                Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                 <\/p>\n

                Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                  \n
                1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                  Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                  Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                  Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                  Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                  <\/div><\/div>\n\n\n\n
                  \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                  Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                  \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                  Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                  tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                  Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                  Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                  Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                   <\/p>\n

                  Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                  Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                  \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                  \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                  \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                  \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                  \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                  \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                  \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                  \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                  \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                  \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                  \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                  Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                  Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                  Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                  <\/div><\/div>\n\n\n\n

                  Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                  \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                  Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                  tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                  durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                  Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                  Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                  Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                    \n
                  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                  Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                  Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                  Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                  <\/div><\/div>\n\n\n\n
                  \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                  Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                  \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                  ADVERTISEMENT
                  \n
                  \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                  Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                  \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                  Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                  tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                  durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                  Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                  24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                  Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                  Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                  Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                  Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                   <\/p>\n

                  Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                  \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                  \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                  \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                  \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                  \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                  \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                  \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                  \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                  \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                  \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                  \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                  Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                  Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                    \n
                  1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                  2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                  3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                  4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                  5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                  6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                     <\/p>\n

                    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                    <\/div><\/div>\n\n\n\n

                    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                      \n
                    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                    ADVERTISEMENT
                    \n

                    Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                    \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                    Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                    \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                    Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                    tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                    durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                    Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                    24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                    Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                    Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                     <\/p>\n

                    Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                    \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                    Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                    Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                      \n
                    1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                    2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                    3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                    4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                    5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                    6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                      Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                      Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                      Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                      Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                      \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                      Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                      \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                      Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                      Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                      Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                      Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                       <\/p>\n

                      Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                      \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                      \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                      \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                      \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                      \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                      \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                      \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                      Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                      Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                      Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                      <\/div><\/div>\n\n\n\n

                      Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                      \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                      durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                      Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                      Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                        \n
                      • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                      • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                      • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                      • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                      • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                      • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                      • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                      • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                      • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                      • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                      • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                      • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                      • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                      Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                      Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                      \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                      Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                      \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                      ADVERTISEMENT
                      \n

                      Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                      Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                      \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                      Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                      \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                      Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                      tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                      durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                      Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                      24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                      Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                      Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                       <\/p>\n

                      Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                      \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                      \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                      \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                      \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                      \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                      \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                      \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                      Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                      Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                        \n
                      1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                      2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                      3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                      4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                      5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                      6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                        Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                        Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                        Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                        Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                        \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                        Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                        \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                        Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                        Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                        Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                        Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                         <\/p>\n

                        Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                        \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                        \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                        \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                        \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                        \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                        \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                        \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                        Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                        Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                        Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                        <\/div><\/div>\n\n\n\n

                        Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                        \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                        durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                        Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                        Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                          \n
                        • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                        • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                        • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                        • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                        • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                        • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                        • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                        • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                        • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                        • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                        • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                        • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                        • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                        Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                        Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                        \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                        Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                        \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                        ADVERTISEMENT
                        \n

                        Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                        Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                        Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                        \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                        Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                        \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                        Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                        tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                        durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                        Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                        24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                        Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                        Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                         <\/p>\n

                        Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                        \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                        \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                        \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                        \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                        \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                        \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                        \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                        Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                        Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                          \n
                        1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                        2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                        3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                        4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                        5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                        6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                          Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                          Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                          Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                          Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                          \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                          Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                          \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                          Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                          Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                          Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                          Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                           <\/p>\n

                          Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                          \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                          Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                          Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                          Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                          <\/div><\/div>\n\n\n\n

                          Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                          \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                          durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                          Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                          Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                            \n
                          • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                          • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                          • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                          • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                          • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                          • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                          • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                          • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                          • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                          • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                          • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                          • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                          • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                          Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                          Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                          \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                          Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                          \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                          ADVERTISEMENT
                          \n
                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                          tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                          durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                          Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                          Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                           <\/p>\n

                          Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                          Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                          Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                          \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                          \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                          \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                          \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                          \u2022 Futterboote sind verboten
                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                          Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                          Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                          Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                          Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                          \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                          Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                          \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                          Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                          tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                          durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                          Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                          24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                          Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                           <\/p>\n

                          Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                          \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                          Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                          Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                            \n
                          1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                          2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                          3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                          4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                          5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                          6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                            Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                            Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                            Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                            Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                            <\/div><\/div>\n\n\n\n
                            \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                            Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                            \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                            Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                            Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                            Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                            Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                             <\/p>\n

                            Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                            \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                            \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                            \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                            \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                            \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                            \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                            \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                            Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                            Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                            Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                            <\/div><\/div>\n\n\n\n

                            Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                            \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                            durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                            Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                            Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                              \n
                            • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                            • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                            • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                            • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                            • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                            • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                            • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                            • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                            • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                            • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                            • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                            • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                            • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                            Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                            Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                            <\/div><\/div>\n\n\n\n
                            \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                            Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                            \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                            ADVERTISEMENT
                            \n

                            Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                            tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                            durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                            Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                            Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                             <\/p>\n

                            Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                            Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                            Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                            \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                            \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                            \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                            \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                            \u2022 Futterboote sind verboten
                            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                            Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                            Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                            Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                            Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                            <\/div><\/div>\n\n\n\n
                            \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                            Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                            \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                            Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                            tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                            durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                            Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                            24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                            Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                            Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                             <\/p>\n

                            Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                            \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                            \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                            \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                            \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                            \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                            \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                            \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                            Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                            Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                              \n
                            1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                            2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                            3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                            4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                            5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                            6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                              Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                              Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                              Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                              Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                              <\/div><\/div>\n\n\n\n
                              \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                              Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                              \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                              Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                              tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                              Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                              Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                              Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                               <\/p>\n

                              Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                              Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                              \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                              \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                              \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                              \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                              \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                              \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                              \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                              \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                              \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                              \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                              \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                              Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                              Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                              Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                              <\/div><\/div>\n\n\n\n

                              Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                              \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                              Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                              tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                              durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                              Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                              Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                              Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                \n
                              • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                              • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                              • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                              • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                              • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                              • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                              • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                              • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                              • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                              • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                              • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                              • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                              • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                              Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                              Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                              Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                              <\/div><\/div>\n\n\n\n
                              \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                              Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                              \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                              ADVERTISEMENT
                              \n
                              \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                              Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                              tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                              durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                              Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                              Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                              Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                              Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                               <\/p>\n

                              Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                              Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                              Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                              \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                              \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                              \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                              \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                              \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                              \u2022 Futterboote sind verboten
                              \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                              \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                              \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                              Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                              Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                              Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                              Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                              <\/div><\/div>\n\n\n\n
                              \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                              Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                              \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                              Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                              Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                              tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                              durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                              Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                              Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                              24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                              Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                              Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                              Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                              Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                              Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                               <\/p>\n

                              Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                              \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                              \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                              \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                              \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                              \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                              \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                              \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                              \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                              \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                              \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                              \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                              Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                              Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                              8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                              Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                              Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                              Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                              Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                \n
                              1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                              2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                              3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                              4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                              5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                              6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                 <\/p>\n

                                Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                  \n
                                • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                ADVERTISEMENT
                                \n

                                Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                 <\/p>\n

                                Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                \u2022 Futterboote sind verboten
                                \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                 <\/p>\n

                                Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                  \n
                                1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                  Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                  Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                  Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                  <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                  \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                  Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                  \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                  Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                  tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                  Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                  Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                  Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                   <\/p>\n

                                  Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                  Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                  \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                  \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                  \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                  \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                  \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                  \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                  \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                  \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                  \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                  \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                  \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                  Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                  Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                  <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                  Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                  \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                  Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                  tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                  durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                  Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                  Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                  Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                    \n
                                  • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                  • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                  • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                  • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                  • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                  • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                  • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                  • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                  • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                  • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                  • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                  • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                  • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                  Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                  Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                  <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                  \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                  Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                  \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                  ADVERTISEMENT
                                  \n

                                  Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                  <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                  Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                  \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                  Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                  tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                  durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                  Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                  Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                  Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                  Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                   <\/p>\n

                                  Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                  Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                  Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                  \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                  \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                  \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                  \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                  \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                  \u2022 Futterboote sind verboten
                                  \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                  \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                  \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                  Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                  Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                  Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                  <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                  \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                  Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                  \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                  Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                  Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                  tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                  durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                  Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                  Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                  24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                  Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                  Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                  Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                  Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                  Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                   <\/p>\n

                                  Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                  \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                  \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                  \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                  \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                  \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                  \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                  \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                  \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                  \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                  \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                  \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                  Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                  Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                  8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                  Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                  Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                  Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                  Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                    \n
                                  1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                  2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                  3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                  4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                  5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                  6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                    Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                    Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                    Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                    \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                    Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                    \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                    Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                    Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                    Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                    Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                     <\/p>\n

                                    Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                    Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                    Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                    <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                    Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                    \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                    tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                    durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                    Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                      \n
                                    • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                    • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                    • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                    • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                    • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                    • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                    • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                    • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                    • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                    • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                    • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                    • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                    • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                    Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                    Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                    \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                    Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                    \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                    ADVERTISEMENT
                                    \n

                                    Der J\u00f6\u00dfersee 1 ist bekannt f\u00fcr seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen beherbergt der See einen dichten Klein- bis Gro\u00dfkarpfenbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                    <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                    Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                    \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                    Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                    tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                    durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                    Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                    Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                     <\/p>\n

                                    Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                    Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                    Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                    \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                    \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                    \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                    \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                    \u2022 Futterboote sind verboten
                                    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                    Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                    Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                    Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                    <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                    \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                    Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                    \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                    Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                    Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                    tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                    durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                    Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                    Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                    24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                    Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                    Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                    Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                    Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                    Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                     <\/p>\n

                                    Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                    \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                    \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                    \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                    \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                    \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                    \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                    \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                    \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                    \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                    \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                    \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                    Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                    Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                    8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                    Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                    Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                    Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                    Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                      \n
                                    1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                    2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                    3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                    4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                    5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                    6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                      Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                      Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                      Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                      \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                      Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                      \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                      Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                      Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                      Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                      Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                       <\/p>\n

                                      Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                      \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                      \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                      \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                      \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                      \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                      \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                      \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                      Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                      Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                      <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                      Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                      \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                      tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                      durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                      Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                      Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                        \n
                                      • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                      • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                      • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                      • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                      • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                      • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                      • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                      • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                      • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                      • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                      • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                      • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                      • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                      Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                      Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                      \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                      Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                      \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                      ADVERTISEMENT
                                      \n

                                      Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n

                                      Der J\u00f6\u00dfersee 1 ist bekannt f\u00fcr seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen beherbergt der See einen dichten Klein- bis Gro\u00dfkarpfenbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                      <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                      Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                      \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                      Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                      tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                      durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                      Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                      Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                       <\/p>\n

                                      Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                      Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                      Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                      \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                      \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                      \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                      \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                      \u2022 Futterboote sind verboten
                                      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                      Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                      Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                      Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                      <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                      \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                      Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                      \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                      Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                      Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                      tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                      durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                      Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                      Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                      24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                      Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                      Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                      Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                      Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                      Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                       <\/p>\n

                                      Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                      \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                      \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                      \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                      \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                      \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                      \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                      \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                      \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                      \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                      \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                      \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                      Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                      Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                      8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                      Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                      Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                      Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                      Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                        \n
                                      1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                      2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                      3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                      4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                      5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                      6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                        Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                        Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                        Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                        \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                        Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                        \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                        Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                        Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                        Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                        Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                         <\/p>\n

                                        Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                        \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                        \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                        \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                        \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                        \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                        \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                        \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                        Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                        Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                        <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                        Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                        \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                        tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                        durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                        Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                        Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                          \n
                                        • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                        • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                        • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                        • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                        • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                        • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                        • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                        • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                        • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                        • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                        • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                        • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                        • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                        Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                        Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                        \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                        Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                        \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                        ADVERTISEMENT
                                        \n
                                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 6 ha
                                        tiefste Stelle: ca. 6,5 Meter
                                        durchschnittliche Tiefe: ca. 3,5 Meter<\/td><\/tr>
                                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                        Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 18,--
                                        Jugend-Abfischkarte: halber Preis (alle Karten - bis 16 Jahre)<\/td><\/tr>
                                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                          \n
                                        • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                        • Abhakmattenpflicht<\/li>\n
                                        • 1 Setzkescher pro Abfischer<\/li>\n
                                        • Schonhakenpflicht beim Karpfenfischen<\/li>\n
                                        • bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt<\/li>\n
                                        • Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht<\/li>\n
                                        • Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten<\/li>\n
                                        • tote K\u00f6der vorgeschrieben<\/li>\n
                                        • Die Verwendung von Boot sowie Futterboot ist verboten<\/li>\n
                                        • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                        Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n

                                        Der J\u00f6\u00dfersee 1 ist bekannt f\u00fcr seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen beherbergt der See einen dichten Klein- bis Gro\u00dfkarpfenbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                        <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                        Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                        \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                        Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                        tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                        durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                        Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                        Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                         <\/p>\n

                                        Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                        Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                        Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                        \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                        \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                        \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                        \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                        \u2022 Futterboote sind verboten
                                        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                        Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                        Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                        Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                        <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                        \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                        Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                        \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                        Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                        Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                        tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                        durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                        Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                        Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                        24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                        Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                        Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                        Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                        Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                        Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                         <\/p>\n

                                        Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                        \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                        \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                        \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                        \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                        \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                        \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                        \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                        \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                        \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                        \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                        \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                        Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                        Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                        8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                        Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                        Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                        Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                        Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                          \n
                                        1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                        2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                        3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                        4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                        5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                        6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                          Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                          Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                          Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                          \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                          Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                          \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                          Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                          Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                          Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                          Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                           <\/p>\n

                                          Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                          \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                          Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                          Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                          <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                          Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                          \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                          tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                          durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                          Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                          Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                            \n
                                          • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                          • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                          • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                          • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                          • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                          • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                          • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                          • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                          • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                          • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                          • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                          • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                          • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                          Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                          Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                          \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                          Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                          \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                          ADVERTISEMENT
                                          \n

                                          Der J\u00f6\u00dfersee 1 ist bekannt f\u00fcr seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen beherbergt der See einen dichten Klein- bis Gro\u00dfkarpfenbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 6 ha
                                          tiefste Stelle: ca. 6,5 Meter
                                          durchschnittliche Tiefe: ca. 3,5 Meter<\/td><\/tr>
                                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                          Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 18,--
                                          Jugend-Abfischkarte: halber Preis (alle Karten - bis 16 Jahre)<\/td><\/tr>
                                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                            \n
                                          • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                          • Abhakmattenpflicht<\/li>\n
                                          • 1 Setzkescher pro Abfischer<\/li>\n
                                          • Schonhakenpflicht beim Karpfenfischen<\/li>\n
                                          • bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt<\/li>\n
                                          • Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht<\/li>\n
                                          • Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten<\/li>\n
                                          • tote K\u00f6der vorgeschrieben<\/li>\n
                                          • Die Verwendung von Boot sowie Futterboot ist verboten<\/li>\n
                                          • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                          Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n

                                          Der J\u00f6\u00dfersee 1 ist bekannt f\u00fcr seinen guten Raubfischbestand. Da sich im See wenige Hindernisse befinden ist der Schwierigkeitsgrad dieses Sees niedrig. Neben den Raubfischen beherbergt der See einen dichten Klein- bis Gro\u00dfkarpfenbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                          <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                          Fotos J\u00f6\u00dfersee 1<\/h2>\n\n\n\n
                                          \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 1","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-1","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:23:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:23:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12291","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12293,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                          Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                          tiefste Stelle: ca. 8,5 Meter
                                          durchschnittliche Tiefe: ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                          Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 25,--
                                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 50,--
                                          Wochenabfischkarte \u20ac 120,--<\/td><\/tr>
                                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                           <\/p>\n

                                          Auslegen und Drillen nur mit den kostenlos zur Verf\u00fcgung gestellten vereinseigenen Booten.
                                          Die verwendung von Schwimmwesten ist vorgeschrieben.
                                          Bei Unf\u00e4llen kann der Verein keine Haftung \u00fcbernehmen.<\/p>\n

                                          \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009
                                          \u2022 12 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt
                                          \u2022 3 Angelruten pro Fischer erlaubt
                                          \u2022 Auslegen und Drillen - mit den vereinseigenen Booten - erlaubt
                                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                          \u2022 Futterboote sind verboten
                                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n

                                          Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                          Beschreibung J\u00f6\u00dfersee 2 <\/h2>\n\n\n\n

                                          Der J\u00f6\u00dfersee 2 hat sowohl einen guten Gro\u00dfkarpfen- als auch Raubfischbestand. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als Mittel einzustufen, da sich nicht sehr viel Kraut im See befindet.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gew\u00e4sserkarte J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                          <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                          \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n\n\n\n

                                          Fotos J\u00f6\u00dfersee 2<\/h2>\n\n\n\n
                                          \"J\u00f6\u00dfersee<\/figure>\n","post_title":"J\u00f6\u00dfersee 2","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"open","ping_status":"open","post_password":"","post_name":"joessersee-2","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 11:44:38","post_modified_gmt":"2020-02-12 09:44:38","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12293","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12296,"post_author":"1","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                          Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgew\u00e4sser, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in \u00d6sterreich betrieben wird. Der See befindet sich inmitten einer malerischen Landschaft und bietet eine Vielzahl von Angelm\u00f6glichkeiten f\u00fcr passionierte Angler. Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                          Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 15 ha
                                          tiefste Stelle: ca. 10,5 Meter
                                          durchschnittliche Tiefe ca. 4,0 Meter<\/td><\/tr>
                                          Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                          Preise<\/strong><\/td>Tages-Abfischkarten: \u20ac 35,--
                                          24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 45,--
                                          Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 80-90,--
                                          Wochenabfischkarte \u20ac 190-220,--<\/td><\/tr>
                                          Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                          Bestimmungen<\/strong><\/td>Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                          Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.\n

                                           <\/p>\n

                                          Auf der Schotterwerk-Seite gibt es kein Fischen (auch nicht am Wochenende, wenn nicht gearbeitet wird)!<\/p>\n

                                          \u2022 Fischen durchgehend erlaubt (auch Eisfischen)
                                          \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                          \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                          \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                          \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                          \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                          \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                          \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                          \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                          \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                          \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                          Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                          Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                          8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                          Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                          Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                          Regeln f\u00fcr den Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                          Die Angelregeln am Oswaldsee sind darauf ausgerichtet, die nat\u00fcrlichen Ressourcen zu sch\u00fctzen und ein nachhaltiges Angelerlebnis f\u00fcr alle zu gew\u00e4hrleisten. Hier sind die wichtigsten Regeln zu finden:<\/p>\n\n\n\n

                                            \n
                                          1. Angelschein: Um am Oswaldsee angeln zu d\u00fcrfen, ist ein g\u00fcltiger Angelschein erforderlich. Dieser kann vor Ort erworben werden oder muss im Voraus online beantragt werden.<\/li>\n\n\n\n
                                          2. Angelzeiten: Das Angeln am Oswaldsee ist nur w\u00e4hrend der offiziellen Angelzeiten gestattet. Diese werden auf der Webseite ver\u00f6ffentlicht und k\u00f6nnen je nach Jahreszeit variieren.<\/li>\n\n\n\n
                                          3. Schonzeiten: Es gibt bestimmte Schonzeiten f\u00fcr bestimmte Fischarten, in denen das Angeln nicht erlaubt ist. Diese Zeitr\u00e4ume dienen dem Schutz der Fortpflanzung der Fische und der Erhaltung des Bestands. Die genauen Informationen zu den Schonzeiten sind ebenfalls auf der Webseite verf\u00fcgbar.<\/li>\n\n\n\n
                                          4. Fangbegrenzungen: Es gibt festgelegte Fangbegrenzungen f\u00fcr verschiedene Fischarten am Oswaldsee. Diese Begrenzungen dienen dazu, eine \u00dcberfischung zu verhindern und den Fischbestand nachhaltig zu erhalten. Es ist wichtig, sich \u00fcber die aktuellen Fangbegrenzungen zu informieren, um diese einzuhalten.<\/li>\n\n\n\n
                                          5. Angelmethoden: Beim Angeln am Oswaldsee sind bestimmte Angelmethoden erlaubt, w\u00e4hrend andere m\u00f6glicherweise eingeschr\u00e4nkt sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte K\u00f6der oder Angelger\u00e4te vorgeschrieben oder verboten sein. Es ist ratsam, die aktuellen Bestimmungen zu \u00fcberpr\u00fcfen, um sicherzustellen, dass man die richtigen Angelmethoden verwendet.<\/li>\n\n\n\n
                                          6. Umweltschutz: Beim Angeln am Oswaldsee ist es wichtig, die Umwelt zu respektieren und zu sch\u00fctzen. Angler sollten ihren Abfall ordnungsgem\u00e4\u00df entsorgen, keine sch\u00e4dlichen Substanzen ins Wasser geben und keine Pflanzen oder Tiere st\u00f6ren oder verletzen.<\/li>\n<\/ol>\n\n\n\n

                                            Diese Informationen bieten nur einen \u00dcberblick \u00fcber die Angelregeln am Oswaldsee. Um genaue und aktuelle Informationen zu erhalten, ist es ratsam, die offizielle Webseite der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See zu besuchen oder sich direkt an die Verantwortlichen zu wenden.<\/p>\n\n\n\n

                                            Beschreibung Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n

                                            Der Oswaldsee ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der See ist nicht ganz einfach zu befischen, da sich viel Kraut im See befindet. Der See hat eine geringe Karpfendichte, daf\u00fcr beherbergt der See kapitale Exemplare. Nennenswert ist der gute Welsbestand.<\/p>\n\n\n\n

                                            Gew\u00e4sserkarte Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                            <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                            \"oswaldsee\"<\/figure>\n\n\n\n

                                            Fotos Oswaldsee<\/h2>\n\n\n\n
                                            \"Oswaldsee\"<\/figure>\n","post_title":"Oswaldsee","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"oswaldsee","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2023-05-17 12:31:49","post_modified_gmt":"2023-05-17 10:31:49","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12296","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12299,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:09","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:09","post_content":"\n

                                            Der See Ko\u00dfdorf Aldrian ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 45 ha (wird allerdings aktuell noch weiter ausgebaggert)
                                            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                            Durchschnittstiefe: ca. 4,5 Meter<\/td><\/tr>
                                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                            Preise<\/strong><\/td>nur Jahreskarte - Preis auf Anfrage<\/td><\/tr>
                                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                            Bestimmungen<\/strong><\/td>Es gibt dort exklusive Mitglieder-Jahreskarten.
                                            Wochen- bzw. Wochenend-Karten sind nach R\u00fccksprache erh\u00e4ltlich.\n

                                             <\/p>\n

                                            Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken
                                            Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/p>\n

                                            \u2022 Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2008
                                            \u2022 1 Setzkescher pro Abfischer
                                            \u2022 bei Blinker + Wobbler ist Drilling erlaubt
                                            \u2022 Wels-, Hecht- bzw. Zander-Setzen besteht Einzelhakenpflicht
                                            \u2022 Verwendung von Rei\u00dfleinen jeder Art sind verboten
                                            \u2022 tote K\u00f6der vorgeschrieben
                                            \u2022 Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt
                                            \u2022 E-Motor und Echolot sind erlaubt
                                            \u2022 gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben
                                            \u2022 Klinikum vorgeschrieben
                                            \u2022 Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/p>\n<\/td><\/tr>

                                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                            Beschreibung Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n

                                            Dieser See ist nur an gewissen Uferfl\u00e4chen zu befischen, da Teile des Sees parzelliert sind. Der Schwierigkeitsgrad des Sees ist als hoch einzustufen. Es gibt viel Kraut und eine geringe Karpfendichte. Daf\u00fcr ist der Raubfischbestand sehr sehr gut.<\/p>\n\n\n\n

                                            Gew\u00e4sserkarte Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                            <\/div><\/div>\n\n\n\n

                                            Fotos Ko\u00dfdorf Aldrian<\/h2>\n\n\n\n
                                            \"Ko\u00dfdorf<\/figure>\n","post_title":"Ko\u00dfdorf Aldrian","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"kossdorf-aldrian","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 20:35:40","post_modified_gmt":"2020-02-12 18:35:40","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12299","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":12288,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:58:07","post_date_gmt":"2019-11-15 17:58:07","post_content":"\n

                                            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                            Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>Gr\u00f6\u00dfe: ca. 8 ha
                                            tiefste Stelle: ca. 7 Meter
                                            durchschnittliche Tiefe: ca. 4 Meter<\/td><\/tr>
                                            Lizenzausgabe<\/strong><\/td>Freizeit Zentrum Leibnitzerfeld<\/td><\/tr>
                                            Preise<\/strong><\/td>24-Stunden-Abfischkarte \u20ac 30,--
                                            Fr. - So. Abfischkarte \u20ac 60,--
                                            Wochenabfischkarte \u20ac 150,--<\/td><\/tr>
                                            Saison<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                            Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
                                            Bestimmungen<\/strong><\/td>\n
                                              \n
                                            • R\u00e4uber sind 2009 ausnahmslos gesperrt<\/li>\n
                                            • Platzaufteilung beachten \u2013 Platzbreite \u2013 \u201eRevier\u201c des Nachbarn Beachtung schenken<\/li>\n
                                            • Ruten m\u00fcssen 90 Grad zum Ufer auslegt werden und d\u00fcrfen die Seemitte nicht \u00fcberschreiten.<\/li>\n
                                            • Fischen erlaubt von 14.03.2009 bis 08.11.2009<\/li>\n
                                            • 10 exklusive Pl\u00e4tze werden \u2013 nach Vorreservierung \u2013 zur Verf\u00fcgung gestellt<\/li>\n
                                            • 3 Angelruten pro Fischer erlaubt<\/li>\n
                                            • Auslegen und Drillen mit Boot erlaubt<\/li>\n
                                            • E-Motor und Echolot sind erlaubt<\/li>\n
                                            • Futterboote sind verboten<\/li>\n
                                            • gro\u00dfe Abhakmatte und gro\u00dfer Kescher vorgeschrieben<\/li>\n
                                            • Klinikum vorgeschrieben<\/li>\n
                                            • Karpfens\u00e4cke sind nicht zugelassen<\/li>\n
                                            • Grundwasserschongebiet - F\u00fcttern strengstens verboten!!!<\/li>\n<\/ul>\n<\/td><\/tr>
                                            Kontakt<\/strong><\/td>Obmann Wolfgang Suppan<\/td><\/tr>
                                            Adresse<\/strong><\/td>Mitterhoferweg 1
                                            8430 Leibnitz<\/td><\/tr>
                                            Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>0664 \/ 277 22 00<\/td><\/tr>
                                            Website<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

                                            Beschreibung FZZ See <\/h2>\n\n\n\n

                                            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erw\u00e4hnenswert ist aber sicher der Gro\u00dfkarpfenbestand. Da es sich um um ein Grundwasserschongebiet handelt ist das F\u00fcttern verboten.<\/p>\n\n\n\n

                                            Gew\u00e4sserkarte FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                            <\/div><\/div>\n\n\n\n
                                            \"fzz<\/figure>\n\n\n\n

                                            Fotos FZZ See<\/h2>\n\n\n\n
                                            \"FZZ<\/figure>\n","post_title":"FZZ See","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"fzz-see","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-12 14:56:56","post_modified_gmt":"2020-02-12 12:56:56","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=12288","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

                                            ADVERTISEMENT

                                            Leibnitz

                                            Oswaldsee

                                            Oswaldsee

                                            Der Oswaldsee ist ein beliebtes Angelgewässer, das von der Fischerzeugergemeinschaft Zell am See (FZZ) in Österreich betrieben wird. Der See...

                                            FZZ See

                                            FZZ See

                                            Der FZZ See ist ein spannendes, wenn auch nicht ganz einfaches Revier. Der See hat einen ausgeglichenen Raubfischbestand. Besonders erwähnenswert...

                                            ADVERTISEMENT