\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n
Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz_ 339 Euro\n

 <\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser: 890 Euro
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Fischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Der Landlteich Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz_ 339 Euro\n

 <\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser: 890 Euro
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Fischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Gew\u00e4sserkarte Dichtwasser Spillern<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Dichtwasser bei Spillern","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"dichtwasser-spillern","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:05:54","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:05:54","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11986","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11988,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:58","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:58","post_content":"\n

Der Landlteich Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz_ 339 Euro\n

 <\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser: 890 Euro
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Fischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Raubfisch:<\/strong>
Wels bis 200cm
Hecht bis 12kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Dichtwasser Spillern<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Dichtwasser bei Spillern","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"dichtwasser-spillern","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:05:54","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:05:54","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11986","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11988,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:58","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:58","post_content":"\n

Der Landlteich Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz_ 339 Euro\n

 <\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser: 890 Euro
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Fischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT
\n

Die Highlights 2009 der St\u00f6r:<\/strong>
1. Platz St\u00f6r 165 cm
2. Platz St\u00f6r 159 cm
3. Platz St\u00f6r 147 cm<\/p>\n\n\n\n

Raubfisch:<\/strong>
Wels bis 200cm
Hecht bis 12kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Dichtwasser Spillern<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Dichtwasser bei Spillern","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"dichtwasser-spillern","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-09 21:05:54","post_modified_gmt":"2020-02-09 19:05:54","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11986","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11988,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:58","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:58","post_content":"\n

Der Landlteich Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>1,5 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz_ 339 Euro\n

 <\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser: 890 Euro
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Fischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n

Ein anstrengender Tag, stundenlang durch den dichten Stra\u00dfenverkehr Wiens, Konflikte mit Kollegen, herausfordernde Kunden, du hast lust dich zu entspannen, willst deinen Kopf frei bringen, 10 Minuten und du bist dabei, ja, du hast alles was du willst. Der Landlteich am Rande der Gro\u00dfstadt schenkt dir Natur und Entspannung pur, eine Oase in Langenzersdorf.<\/p>\n\n\n\n

Anfahrt<\/strong>
Von Wien \u00fcber Donauuferautobahn (A22) oder \u00fcber Pragerstrasse bis zum Metromarkt. Dort links abbiegen und Richtung \u201eDirndlwiese\u201c zum Gew\u00e4sser.<\/p>\n\n\n\n

Ganz nah an der Stadtgrenze von Wien finden wir mit dem Landlteich ein Gew\u00e4sser mit 1,5 ha Wasserfl\u00e4che, kr\u00e4ftiger und gesunder Fauna und Flora und einem ruhigen und Erholungsf\u00f6rderndem Naturerlebnis.<\/p>\n\n\n\n

Der Baggerteich in Langenzersdorf bei Wien liegt direkt hinter einem Shopping- und Industriegebiet (Metro-Gro\u00dfmarkt) mit optimaler Anbindung an das \u00f6ffentliche Verkehrsnetz und einer sehr guten Infrastruktur.<\/p>\n\n\n\n

Von Schilfg\u00fcrteln umz\u00e4unt, bietet dieses Gew\u00e4sser reichhaltige Abwechslung f\u00fcr den ambitionierten Sport-Fischer. Und das nur 10 Minuten vor der Stadtgrenze Wiens.<\/p>\n\n\n\n

Das Begehrenswerte an diesem wundersch\u00f6nen Gew\u00e4sser ist zwar der gro\u00dfe Hechtbestand, aber sicher auch der gute und artenreiche Altbestand an Friedfischen.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten:<\/strong>
Der Landlteich ist bekannt f\u00fcr seine Spiegelschuppen- und Wildkarpfen, Schleie, Tolstolop, Hecht, Zander, Wels sowie Barsch und diverse Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Schuppenkarpfen 17,00kg
2. Platz Spiegelkarpfen 16,5kg
3. Platz Armur 10,40kg<\/p>\n\n\n\n

Raubfische<\/strong>
1. Platz Wels 46kg
2. Platz Hecht 10,50kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Landlteich Langenzersdorf<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n","post_title":"Landlteich Langenzersdorf","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"landlteich-langenzersdorf","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:35:13","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:35:13","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11988","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"},{"ID":11982,"post_author":"2","post_date":"2019-11-15 19:57:56","post_date_gmt":"2019-11-15 17:57:56","post_content":"\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Gr\u00f6\u00dfe \/ Tiefe<\/strong><\/td>3,8 ha<\/td><\/tr>
Lizenzausgabe<\/strong><\/td>\u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband, nur Jahreslizenzen<\/td><\/tr>
Preise<\/strong><\/td>Jahreslizenz:  377,00 EURO.\n

 <\/p>\n

Kombilizenz Dichtwasser-Donau-Eisvogelteich:
Aufpreis:  50,00.-- EURO<\/p>\n

\u00d6S-FV Generallizenz f\u00fcr alle Gew\u00e4sser:
Dichtwasser, Donau, Eisvogelteich, Landlteich, Mauerbach + Nebengerinne.
890,00.-- EURO zu erwerben.<\/p>\n<\/td><\/tr>

Saison<\/strong><\/td>ganzj\u00e4hrig<\/td><\/tr>
Reviergrenzen<\/strong><\/td>-<\/td><\/tr>
Bestimmungen<\/strong><\/td>Die genauen Fischereibestimmungen sowie die Zeiten sind f\u00fcr Tageskartenfischer am Gew\u00e4sser im Schaukasten ausgeh\u00e4ngt oder im Sekretariat zu erfahren.<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Kontakt Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
Kontaktperson\/en<\/strong><\/td>Sekretariat \u00d6sterreichischer Sport- und Fischereiverband<\/td><\/tr>
Adresse<\/strong><\/td>A-1082 Wien, Florianigasse 24 Top 2<\/td><\/tr>
Telefon \/ Fax<\/strong><\/td>02246\/20 5109<\/td><\/tr>
E-Mail Adresse<\/strong><\/td>[email protected]<\/td><\/tr>
Website<\/strong><\/td>http:\/\/www.meinwasser.at<\/a><\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Beschreibung Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n

Am 3,8 ha gro\u00dfen Eisvogelteich in Stockerau steht die Welt oft still. Inmitten einer wundersch\u00f6nen Aulandschaft liegt dieses ruhige Karpfengew\u00e4sser. Auch wenn es \u201enur\u201c ein Schotterteich zu sein scheint, die Geheimnisse dieses Wassers - erstmal gel\u00fcftet - begeistern jeden wahren Kenner. Kapitale Karpfen, Zander und Hechte locken versierte und junge Fischer. Ruhe und Idylle, Fauna und Flora machen auch G\u00e4ste und Begleitpersonen zu nachhaltigen Eisvogelteich-Fans.<\/p>\n\n\n\n

Die reichhaltige Tier- und Pflanzenwelt, die Ungest\u00f6rtheit und die biotop\u00e4hnlichen Buchten machen den Eisvogelteich neben seinen Revierqualit\u00e4ten zu einem Geheimtipp f\u00fcr Ruhe und Entspannung. Wellness auf \u00f6sterreichisch!<\/p>\n\n\n\n

Lage: <\/strong>Eisvogelteich Stockerau
Unmittelbar im Wiener Umkreis in der Stockerauer Aulandschaft direkt in der n\u00e4he der Autobahn Abfahrt Stockerau-Ost bietet dieses Revier in Mitten von Misch-, Laub- und Nadelgeh\u00f6lzen unfassbare Idylle in wirklich authentischer Naturlandschaft. Stockerau ist als n\u00e4chstgelegene Stadt kaum 5 Minuten entfernt und bietet damit auch unmittelbare Infrastruktur falls mal etwas vergessen wurde.<\/p>\n\n\n\n

Bester Pflegestandard sorgt f\u00fcr eine saubere Umgebung, Qualit\u00e4tswasser und eine lebendige Flora und Fauna die nicht nur der Fischer sondern vielleicht auch die Begleitung genie\u00dft!<\/p>\n\n\n\n

Parkpl\u00e4tze f\u00fcr Lizenznehmer direkt auf den Parkpl\u00e4tzen des Eisvogelteichs die Zufahrt ist mit einer eigenen Einfahrtsbewilligung gegeben.<\/p>\n\n\n\n

Vorkommende Fischarten<\/strong>
Wildkarpfen, Schuppenkarpfen und Spiegelkarpfen bis zu 23 kg. Zander, Forelle, Seeseibling bis zu 5 kg. Weiters Hecht Wels und s\u00e4mtliche Wei\u00dffische.<\/p>\n\n\n\n

Die Highlights<\/strong>
1. Platz Spiegelkarpfen 23 kg
2. Platz Spiegelkarpfen 21,5 kg
3. Platz Schuppenkarpfen 18,4 kg<\/p>\n\n\n\n

Gew\u00e4sserkarte Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
<\/div><\/div>\n\n\n\n

Fotos Eisvogelteich Stockerau<\/h2>\n\n\n\n
\"Eisvogelteich<\/figure>\n","post_title":"Eisvogelteich Stockerau","post_excerpt":"","post_status":"publish","comment_status":"closed","ping_status":"closed","post_password":"","post_name":"eisvogelteich-stockerau","to_ping":"","pinged":"","post_modified":"2020-02-10 15:53:55","post_modified_gmt":"2020-02-10 13:53:55","post_content_filtered":"","post_parent":0,"guid":"https:\/\/www.aufgetischt.net\/?post_type=angelrevier&p=11982","menu_order":0,"post_type":"angelrevier","post_mime_type":"","comment_count":"0","filter":"raw"}],"next":false,"prev":false,"total_page":1},"paged":1,"column_class":"jeg_col_2o3","class":"jnews_block_3"};

ADVERTISEMENT