• Online Shop
  • Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
  • ShopWOW
    • Gewürze
    • Gutscheine
    • Sets

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
  • ShopWOW
    • Gewürze
    • Gutscheine
    • Sets
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill

Romana by Romana
28. Oktober 2020
in Geflügel
Reading Time: 11min read
397 25
0
Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln

Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln

Share on Facebook

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill - chicken hawaii 29 - 33

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill

15. Mai 2020
Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl - teriyaki chicken bowl 4 1 - 35

Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl

5. Februar 2020
Hühnerspieß mit Datteln im Speck

Fruchtiger Hühnerspieß vom Gasgrill

5. Februar 2020
Zur Kerntemperaturmessung eignet sich das drahtlose Grillthermometer MEATER+ besonders gut

Gefüllte Weihnachtsgans vom Gasgrill

5. Februar 2020

Eine saftig gegrillte Gänsebrust vom Grill mit leckeren Beilagen und einem guten Achterl Rotwein… wer liebt es denn nicht auch im Herbst & Winter? Rezepte rund um eine knusprige Gans mit Rotkraut und Knödel werden vor allem in der kalten Jahreszeit zubereitet. Der Höhepunkt der Ganslsaison ist rund um das Martinsfest, denn hier gibt es überall eine leckere Martinigans. Wenn es ums beliebte Weihnachtsessen geht, findet man die Weihnachtsgans wieder als typisches und klassisches Weihnachtsmenü.

Gans vom Grill – Ein Klassiker mit Tradition

Die Gans begleitet uns also als wahrer Klassiker durch die kalten Tage. Egal ob man sie als Martinigans oder Weihnachtsgans serviert, das Wichtigste hierbei ist vor allem, dass sie schmeckt.

Warum essen wir eine Martinigans?

Die Geschichte rund um die Martinigans geht weit zurück bis zum Hl. St. Martin welcher am 11. November seinen Namenstag feiert. In dieser Zeit wurden Schulden oft mit einer Gans beglichen. In einer anderen Legende rund ums Martinsfest, soll sich der bescheidene Martin aus Angst vor der Bischofswahl in einem Gänsestall versteckt haben. Doch die Gänse haben ihn wohl durch zu lautes Geschnatter verraten und so wurde er letztlich doch noch zum Bischof gewählt. Warum die Gans jetzt jedoch am Teller landet, geht dann nicht mehr so genau hervor!? ?

Martinigans mit frischen Orangenscheiben am Big Green Egg
Saftige Martinigans vom Grill
Martinigans am Grill zubereitet. Schritt für Schritt Rezept zur leckeren Gans vom Grill.
Zum Rezept

Warum gibts dann auch Gans zu Weihnachten?

Die Geschichte um die Martinigans, oder „Martinsgans“ wie sie in Deutschland bezeichnet wird, zieht sich bis zu den Weihnachtsfeiertagen hin. Mit Beginn der adventlichen Fastenzeit am 11. November wird die Martinigans verspeist, und dann beginnt die Fastenzeit. Am Heiligenabend endet diese wieder und als Festtagsbraten kommt eine saftige leckere Gans auf den Tisch. Bei vielen Familien ist dies als Tradition fest verankert und so gibt es meist eine Weihnachtsgans mit Rotkraut und Knödel in Österreich bzw. Rotkohl & Klöße in Deutschland.

Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - weihnachtsgans gasgrill 16 - 3
Weihnachtsgans vom Gasgrill (mit Rotkraut)
Gans vom Grill passt einfach immer. Saftige Gans am Grill gegart mit leckeren Beilagen.
Zum Rezept

Jede Familie hat hier ja ihre eigenen Rituale und Traditionen, bei uns ist der Weihnachtsklassiker schlechthin ein Filet Wellington mit verschiedenen Salaten. Seit ich ein Kind bin, gibts am hl. Abend das Filet Wellington als Teil des Weihnachtsmenüs. Als zweiten Fixpunkt an Weihnachten gibt es dann am 25. Dezember einen Kalbsrollbraten von der Urli zubereitet. Den gab es einfach schon immer an diesem Tag, und ich könnte mich nicht erinnern, jemals am zweiten Weihnachtstag irgendetwas anderes gegessen zu haben. (…außer Unmengen an Keksen) ?

Gänsebrust vom Grill
Gänsebrust vom Grill frisch serviert

Wie schwer ist eine Gänsebrust?

Wir haben uns diesmal entschlossen, nicht eine ganze Gans zuzubereiten, denn dies wäre nur für uns 4 zuviel geworden. Wir haben uns also entschieden uns eine gute Gänsebrust zu holen und diese mit Beilagen zuzubereiten. Für 2 Erwachsene und 2 Kids passt dies mit entsprechenden Beilagen perfekt. Der Fleischanteil den die Kids verdrücken ist hier relativ niedrig. Eine Gänsebrust hat im Durchschnitt ein Gewicht von 1,5 -2,5 kg mit Knochen dran.

Zutaten für die gegrillte Gänsebrust

Dieses Rezept gelingt schon mit nur wenigen Zutaten. Anders als die Gans in einer Brine einzulegen, haben wir uns diesmal für einen Trockenrub entschieden:

  • 1 Stück Gänsebrust
  • 2-3 EL Trockenrub wie zb. unser Geflügel Deluxe
  • 2 EL Honig
  • 1 Pkg Rotkraut ,eventuell mit Apfelstücken darin
  • 1 Stück Orange
  • 2 Portionen Herzoginkartoffeln
  • Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - aufgetischt gewuerze gefluegel deluxe 02 - 6
    Geflügel Deluxe
    €7,99
    Enthält 10% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
    In den Warenkorb
  • Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - aufgetischt gewuerze grillpfeffer 02 - 8
    Grillpfeffer
    €7,99
    Enthält 10% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: nicht angegeben
    In den Warenkorb
  • Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - aufgetischt gewuerze pyramidensalz 02 - 10
    Pyramidensalz
    €7,99
    Enthält 10% reduzierte MwSt.
    zzgl. Versand
    Lieferzeit: sofort lieferbar
    In den Warenkorb

Zubereitung der Gänsebrust

Die Gänsebrust kurz waschen und abtupfen. Dies gelingt am Besten mit einer Küchenrolle. Mit einem scharfen Messer die Gänsebrust nun einschneiden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diagonales Einschneiden hier recht praktisch ist.

Gänsebrust mit Räucherchips am Kugelgrill
Gänsebrust mit Räucherchips am Kugelgrill

In der Zwischenzeit den Grill für indirektes Grillen vorbereiten und auf eine Temperatur von 180 Grad einregeln. Wichtig ist, dass die Gänsebrust indirekt gegrillt wird, denn bei der direkten Methode würde die Haut schon schwarz werden, und ihr bekommt das Fleisch weder durch, noch saftig weich zusammen. Für Tipps zum Indirekten Grillen, hol dir unsere Infos aus den Grillmethoden. Hier kannst du dir genau ansehen, wie ein indirekter Grillbereich aufzubauen ist.

Wir haben uns heute für unseren Kugelgrill entschieden und möchten zusätzlich auch ein wenig Rauchgeschmack hinzufügen. Als Raucharoma haben wir uns für die Räucherchips „Apfel“ entschieden. Wenn du nähere Infos zum Thema Räuchern, sowie zur Auswahl der richtigen Räucherchips haben möchtest, schau einfach mal bei unserem Ratgeber zum Thema Räuchern vorbei.

Räuchern am Kugelgrill
Räuchern am Kugelgrill
Weber 17616 Wood Chunks Apfelholz, 1,5 kg, dezentes, süßes Aroma, Räuchern, Grillen
Weber 17616 Wood Chunks Apfelholz, 1,5 kg,...
9,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
Weber Holzkohlekörbe Char-Basket, 2er Set , für direkte und indirekte Hitze, für Holzkohlengrills von 47, 57 und 67cm, 7403
Weber Holzkohlekörbe Char-Basket, 2er Set , für...
24,99 EUR
Bei Amazon kaufen*

Die Gänsebrust für dieses Rezept einfach mit einem Trockenrub marinieren und gut würzen. Wir haben hier unser Geflügel Deluxe im Einsatz, eine gute Mischung aus Steinsalz, geschroteten Pfefferkörner, etwas Paprika, Zwiebel und Oregano und Co. Die gesamte Zusammensetzung findest du direkt beim Produkt im Shop.

Sobald die Temperatur am Grill erreicht ist, die Gänsebrust in den indirekten Bereich legen und die Räucherchips hinzugeben. Die Gänsebrust darf nun für rund 2h bei den rund 180 Grad in Ruhe garen. Wir haben sie auf eine Kerntemperatur von 75 Grad gezogen. Bei einer Kerntemperatur von rund 70 Grad die Gänsebrust mit etwas Honig glasieren und fertig garen lassen.

Knusprige Gänsebrust vom Grill
Knusprige Gänsebrust vom Grill

Die Gänsebrust vom Grill haben wir uns diesmal mit einer Portion Apfel-Rotkraut und Herzoginnenkartoffeln schmecken lassen. Als fruchtigen Beigeschmack noch ein paar Scheiben frische Orangen sowie etwas Preiselbeeren servieren und mit einem Glas Rotwein genießen! ❤️

Tipps fürs Gans grillen

Geflügel vom Grill ist nich immer das Gleiche. Bei Geflügel vom Grill hat man immer im Hinterkopf, dass dies ein mageres Fleisch ist und hier auch „spezieller“ behandelt werden muss. Wenn man die Geflügelarten jedoch miteinander etwas vergleicht, hat ein klassisches Brathähnchen mit Haut rund 10 Gramm Fett auf 100 Gramm Fleisch. Sieht man sich dann eine Ente an, kommt man hier schon auf rund 17 Gramm Fett auf 100 Gramm Fleisch, und bei der Gans steigt dies gleich nochmal ordentlich an. Eine Gans bringt nämlich hier schon 31 Gramm Fett auf 100 Gramm Fleisch. Demnach benötigt man hier auf keinen Fall mehr eine extra Marinade mit Öl oder Co.

Bei der Gans variiert der Fettgehalt jedoch sehr stark an den unterschiedlichen Cuts, denn das meiste Fett der Gans ist direkt unter der Haut. Die Schenkel zum Beispiel sind hier weit drunter. Angst vorm Austrocknen der Gans am Grill braucht man also auch als Grillanfänger nicht unbedingt haben.

Vorsicht auch in Richtung Salmonellengefahr. Diese gilt nicht nur für Hühner verstärkt, sondern ist auch bei der Gans ein Thema. Um diesem Thema etwas auszuweichen, sollte man die Gans zumindest auf eine Kerntemperatur von 70 Grad ziehen, damit die Bakterien abgetötet werden. Natürlich ist wie auch bei allem anderen ein gewisser Grundsatz an Hygiene selbstverständlich.

Grillzeiten bei der Gans sind hier ebenfalls weit höher als bei Grillhuhn. Für eine ganze Gans sollten schon an die 4h kalkuliert werden. Bei einer Gänsebrust wie wir sie hier haben, kommt man mit rund 2h durch. Nähere Details findest du hier drunter.

Gänsebrust in der Vorbereitung
Gänsebrust in der Vorbereitung

Welche Gans sollte man hier kaufen?

Die Frage um die richtige Gans ist immer etwas schwierig. Wir holen uns sehr gerne eine frische Gans vom Züchter unseres Vertrauens. Dies sind Bio Weidegänse und hier passt das Gesamtpaket für uns. Natürlich ist es aber auch eine Kostenfrage, denn bei einer ganzen Bio Weidegans liegt man dann rasch bei 60-70 EUR.

Ein Aufzuchtalter von 6 bis 9 Monaten wäre hier schon ratsam, denn werden die Tier zu schnell gemästet haben sie hauptsächlich einen sehr hohen Fettgehalt. Erwischt man allerdings eine „Oma“-Gans, kann diese dann in der Fleischqualität rasch etwas zäh sein.

Holst du dir einen tiefgekühlte Gans (egal ob vom Bauernhof oder aus dem Supermarkt), dann solltest du mit einer Auftauzeit von 1 Tag im Kühlschrank rechnen. Eine Gänsebrust alleine taut etwas schneller auf, aber dennoch ist hier zu beachten, dass diese im Kühlschrank auftauen sollte und man wirklich genug Zeit einplant. In der Früh aus dem Tiefkühler geben und für Mittags einplanen wird sich also nicht ausgehen. ?

Wie lange grillt man eine Gänsebrust?

Als Richtwert für die Gänsebrust vom Grill oder auch aus dem Backrohr gilt folgendes: Bei einer Temperatur von 180 Grad im Garraum, kannst du mit einer Garzeit von rund 2h kalkulieren. Viel wichtiger als hier aber ständig auf die Uhr zu sehen, ist wie immer auf die richtige Kerntemperatur zu achten. Wir geben ungern bis gar nicht, einen genauen Zeitpunkt vor, denn aufgrund von unterschiedlichen Faktoren wie Außentemperatur und Co kann das hier dann doch etwas abweichen. Nehmt also ein Grillthermometer zur Hilfe und achtet eher auf die Kerntemperatur der Gänsebrust als auf die genaue Uhrzeit.

Angebot Weber 6750 Digitales Taschenthermometer, Grillthermometer mit Sofortanzige
Weber 6750 Digitales Taschenthermometer,...
14,49 EUR
Bei Amazon kaufen*
MEATER Plus | Das ultimative kabellose smarte Fleischthermometer mit 50m Reichweite | Für Ofen, Grill, Pfanne und Rotisserie | Perfekter Fleischgenuss via App
MEATER Plus | Das ultimative kabellose smarte...
119,00 EUR
Bei Amazon kaufen*

Welche Kerntemperatur für die Gänsebrust?

Die Frage um die Kerntemperatur ist immer so eine Sache. Wie immer gilt: Möchte man das Fleisch durchgegart haben oder darf es noch etwas rosa im Kern sein? Bei der Gans im Speziellen richtet man sich nach einem Temperaturbereich von 75 Grad bis 90 Grad. Bei einer Kerntemperatur der Gans von 75 Grad ist diese noch leicht rosa, während man bei einer Kerntemperatur bei 90 Grad von durchgegart aber noch saftig spricht.

Perfekte Beilagen zur gegrillten Gans

Die Klassiker an Beilagen zur Gans sind klar definiert, denn das sind Rotkraut mit Knödeln, oder Rotkohl mit Klößen wie es in Deutschland bezeichnet wird. Das Rotkraut kann man sich noch mit fruchtigen Apfelstückchen oder auch mit Maroni erweitern, die Knödel variieren von Erdäpfelknödel bis hin zu Mehlknödel. Aber es gibt natürlich noch ganz andere Alternativen die zu einer saftigen Gans perfekt passen. Wir genießen dazu auch gerne unser Fenchel Orangen Gemüse , Röstinchen bzw. Herzoginkartoffeln, Maroni vom Grill, etwas Preiselbeeren,…

Natürlich kommt es auch immer auf die Geschmacksrichtung bzw. die Rubs und Marinaden an, mit welchem die Gänsebrust oder die ganze Gans gewürzt werden. Mit einer leicht würzigen Sauce schmecken nämlich auch Salzkartoffeln sehr gut dazu oder auch ein Kürbistopf.

Orangen Fenchel Gemüse
Fenchel Orangen Gemüse vom Grill
Ein winterliches Grillgemüse, perfekt für einen Braten oder eine Gans vom Grill.
Zum Rezept
Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - salzkartoffeln 021 - 21
Papas Arrugadas – Kartoffeln mit Salzkruste
Ein perfektes Beilagenrezept zu jedem Steak oder Braten. Salzkartoffeln einfach in der Feuerpfanne zubereiten.
Zum Rezept

Rezept für die gegrillte Gänsebrust

Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln

Knusprige Gänsebrust vom Grill

Rezept drucken
Eine saftige und dabei knusprige Gänsebrust vom Grill mit Apfel-Rotkraut und Herzoginkartoffeln ist schon was feines.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
KeywordGänsebrust, Martinigans, Weihnachtsgans
Portionen2 Portionen

Zutaten

  • 1 Stück Gänsebrust
  • 2-3 EL Trockenrub Wie zb. Geflügel Deluxe
  • 2 EL Honig
  • 1 Pkg Rotkraut eventuell mit Apfelstücken darin
  • 1 Stück Orange
  • 2 Portionen Herzoginkartoffeln

Zubereitung

  • Die Gänsebrust kurz waschen und abtupfen. Dies gelingt am Besten mit einer Küchenrolle. Mit einem scharfen Messer die Gänsebrust nun einschneiden. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass diagonales Einschneiden hier recht praktisch ist.
  • In der Zwischenzeit den Grill für indirektes Grillen vorbereiten und auf eine Temperatur von 180 Grad einregeln. Wir haben uns heute für unseren Kugelgrill entschieden und möchten zusätzlich auch ein wenig Rauchgeschmack hinzufügen. Als Raucharoma haben wir uns für die Räucherchips "Apfel" entschieden.
    Räuchern am Kugelgrill
  • Die Gänsebrust für dieses Rezept einfach mit einem Trockenrub marinieren und gut würzen. Wir haben hier unser Geflügel Deluxe im Einsatz, eine gute Mischung aus Steinsalz, geschroteten Pfefferkörner, etwas Paprika, Zwiebel und Oregano und Co. Die gesamte Zusammensetzung findest du direkt beim Produkt im Shop.
    Gänsebrust in der Vorbereitung
  • Sobald die Temperatur am Grill erreicht ist, die Gänsebrust in den indirekten Bereich legen und die Räucherchips hinzugeben.
    Gänsebrust mit Räucherchips am Kugelgrill
  • Die Gänsebrust darf nun für rund 2h bei den rund 180 Grad in Ruhe garen. Wir haben sie auf eine Kerntemperatur von 75 Grad gezogen.
  • Bei einer Kerntemperatur von rund 70 Grad die Gänsebrust mit etwas Honig glasieren und fertig garen lassen.
    Knusprige Gänsebrust vom Grill beim Hochziehen auf die Kerntemperatur mit einem Digitalen Grillthermometer
  • Die Gänsebrust vom Grill haben wir uns diesmal mit einer Portion Apfel-Rotkraut und Herzoginnenkartoffeln schmecken lassen. Als fruchtigen Beigeschmack noch ein paar Scheiben frische Orangen sowie etwas Preiselbeeren servieren und mit einem Glas Rotwein genießen! ❤️
    Knusprige Gänsebrust vom Grill
  • Egal ob als Martinigans, Weihnachtsgans oder einfach nur so. Lasst sie euch schmecken! ?
    Gänsebrust vom Grill
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Dieses Rezept auf Pinterest pinnen

Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill - ganslbrust vom grill - 31
Gegrillte Gänsebrust auf Pinterest pinnen

Tags: HolzkohlegrillIndirekt GrillenThanksgivingWeberWeihnachten
Share234Pin109Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Ultimativer Messer Guide – Kaufberatung für den BBQ Bereich

Next Post

Der große Grillthermometer Ratgeber – Tests, Empfehlungen & Kaufberatung

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill - chicken hawaii 29 - 39
Geflügel

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill

by Romana
15. Mai 2020
Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl - teriyaki chicken bowl 4 1 - 41
Geflügel

Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl

by Romana
5. Februar 2020
Hühnerspieß mit Datteln im Speck
Geflügel

Fruchtiger Hühnerspieß vom Gasgrill

by Romana
5. Februar 2020
Zur Kerntemperaturmessung eignet sich das drahtlose Grillthermometer MEATER+ besonders gut
Geflügel

Gefüllte Weihnachtsgans vom Gasgrill

by Florian
5. Februar 2020
Martinigans mit frischen Orangenscheiben am Big Green Egg
Geflügel

Saftige Martinigans aus dem Grill

by Romana
6. November 2020
Next Post
Grillthermometer Vergleich, Test, Erfahrungen & Kaufberatung

Der große Grillthermometer Ratgeber – Tests, Empfehlungen & Kaufberatung

Grillthermometer auch bei zartem Wild im Einsatz

Die perfekte Kerntemperatur und der richtige Garzustand beim Grillen

Wintergrillen: Top 10 Tipps die du beachten solltest

Wintergrillen: Top 10 Tipps die du beachten solltest

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Inhalte

  • 1 Gans vom Grill – Ein Klassiker mit Tradition
    • 1.1 Warum essen wir eine Martinigans?
    • 1.2 Warum gibts dann auch Gans zu Weihnachten?
  • 2 Wie schwer ist eine Gänsebrust?
  • 3 Zutaten für die gegrillte Gänsebrust
  • 4 Zubereitung der Gänsebrust
  • 5 Tipps fürs Gans grillen
  • 6 Welche Gans sollte man hier kaufen?
  • 7 Wie lange grillt man eine Gänsebrust?
  • 8 Welche Kerntemperatur für die Gänsebrust?
  • 9 Perfekte Beilagen zur gegrillten Gans
  • 10 Rezept für die gegrillte Gänsebrust
  • 11 Knusprige Gänsebrust vom Grill
  • 12 Dieses Rezept auf Pinterest pinnen

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

  • 🎉😍 Wir haben diese Woche nicht nur hier ein Geburtstagskind im Haus, sondern es ist auch der Erscheinungstermin der neuen Grill Bibel! ...und zwar dreht sich in der neuen Bibel nun alles um die Gasgrills! ❤ ⁣
⁣
Wir haben für euch 2 𝗪𝗲𝗯𝗲𝗿 𝗙𝗮𝗻 𝗣𝗮𝗸𝗲𝘁𝗲 zusammengestellt und verlosen dabei je 1 neue Gasgrillbibel und on Top haben wir noch ein Weber Connect Smart Grillling Hub gelegt! 🤩 ⁣
⁣
Wie kannst du möglichst viele Lose für den Lostopf sammeln? ⁣
👉🏼 Gib uns ein "Gefällt mir" auf unserer FB-Seite!⁣
👉🏼 Folge uns auf unserem Instagram Profil (aufgetischtbbq)⁣
👉🏼 Folge uns auf Pinterest (aufgetischtnet)⁣
𝗨𝗻𝗱 𝗱𝗮𝘀 𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘀𝘁𝗲 ⬇⁣
👉🏼 Trag dich im Artikel ins Gewinnspielfeld ein: https://www.aufgetischt.net/geraete-zubehoer/grillneuheiten-2021/⁣
⁣
In Summe kannst du also 4 Glückslose für den Topf sammeln! 🍀⁣
Das Gewinnspiel endet am 14. März 2021 um 23.59 Uhr! Der Gewinner wird am 15. März 2021 direkt benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren in Österreich & Deutschland! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung zu Facebook & Instagram und wird nicht von Facebook / Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.⁣
Wir wünschen dir viel Glück!! 🍀⁣
⁣
#gewinnspiel #gewinnspiel2021 #webergrill #grillbibel  #ostergewinnspiel #neuerscheinung #grillen #grillengehtimmer #webergrills #gewinnen #gasgrillvonweber #bbqlove #bbqlover #grillgenuss #grillsaisoneröffnet #grillen2021 #weber #webergrillaustria #foodie #igfood #grillenmachtglücklich #fanpaket #toitoitoi #glück #essen #genussmensch #bbqsaison #bbqseason ⁣
⁣
https://www.aufgetischt.net/geraete-zubehoer/grillneuheiten-2021/
  • Heute wird hier vakuumiert! 😍 Wir haben uns jetzt einige Zeit mit dem Thema Vakuumierer und die Vor- und Nachteile beschäftigt. Unseren Ratgeber mit allen Infos findet ihr nun direkt bei uns am Blog! ⁣
⁣
https://www.aufgetischt.net/ratgeber/vakuumierer-kaufberatung/ ⁣
⁣
✅ Welche Arten an Vakuumierer gibt es? ⁣
✅ Welche Modelle und Marken sind zu empfehlen? ⁣
✅ Wie vakuumiert man richtig? ⁣
✅ Was lässt sich prima vakuumieren? ...& was nicht? ⁣
✅ Auf was ist beim Kauf zu achten? ⁣
✅ Welche Qualitätsmerkmale bei Vakuumierern gibt es? ....Viel Spaß beim Durchstöbern & vielleicht sind ja auch einige Neuigkeiten für dich dabei! 🤩⁣
⁣
#vakuumierer #vakuumieren #vakuum #vakuumiergerät #grillen #fleischmarinieren #grillon #bbqlife #küchenhacks #aufgetischt #balkenvakuumierer #handvakuumierer #kammervakuumierer #igwissen #igratgeber #grillratgeber #bbqratgeber
  • Shakshuka stand bei uns lange auf der "Das-müssen-wir-auch-mal-Grillen" Liste und seitdem wir dieses traumhaft köstliche Gericht aus Israel das erste Mal gegessen haben, kommt es nun regelmäßig auf den Tisch.⁣⁣⁣
⁣
Shakshuka ist eine traditionell hebräische Speise, die meist als Frühstück mit einem frischen Tomaten-Gurken Salat gegessen wird. Aber auch als Mittag- oder Abendessen schmeckt es einfach grandios. Auch wenn es nicht jedem Geschmack entspricht, der gemahlene Kreuzkümmel darf auf keinen Fall fehlen und macht den typischen Geschmack der Shakshuka aus.⁣⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#foodie #grill #grillen #meatlover#meatporn #steakporn #steaklove#steaklover #steaklovers #beef#bbqtime #bbqlove #bbqlovers#aufgetischtbbq #fleischeslust #meat#instameat #barbecue #grilling#bbqlife #shakshuka⁣⁣
---------------------------------------⁣⁣
#petromax #petromaxgermany#outdoorlife #outdoorcooking#outdoorlovers #firepit #fireplace
  • Noch auf der Suche nach einer leckeren Vorspeise zum Valentinsmenü? ❤ ⁣
Nach unseren Stories vom vegetarischen Tatar letztens haben viele von euch sich auch das Rezept gewunschen! Nun haben wir es endlich geschafft und zack ...bitteschön, hier findet ihr es nun!  Eine echte Alternative zum klassischen Beef Tatar! ⁣
⁣
Das mit dem lieben Tatar ist ja immer so eine Sache, die einen lieben ein klassisches gut gewürztes Beef Tatar mit allem was dazu gehört, die andern mögen es dafür überhaupt nicht. Wir sind definitiv ganz klar im Team „Beef Tatar“, können es aber natürlich auch nachvollziehen und verstehen wenn es jemand gar nicht mag, und da muss man auch gar kein Vegetarier sein.Habt ein feines Wochenende!! ⁣
⁣
✏ Zum Rezept gehts hier entlang: ⬇⁣
https://www.aufgetischt.net/vegetarisch/vegetarisches-tatar/⁣
⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#gewuerze #spice #spices #spicesandherbs #spiced #foodstagrams #foodstagrammer #tatar #tatarliebe #gemüsetatar #tatargenuss #grillenmachtglücklich #veggie #vegetarischeküche #veggierezept #igfood #foodsharing #essen #genussmoment⁣
---------------------------------------⁣
#monolith  #monolith_europe #monolithgrill #webergrill #webergrills #petromax #stayspiced #spiceworld #aufgetischt #aufgetischtbbq

Aufgetischt - Grillen & BBQ

Aufgetischt.net

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
Menü
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
Menü
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
Menü
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In