• Online Shop
  • Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Holzkohlegrill
    • Gasgrill
    • Dutch Oven
    • Pfanne
    • Feuerplatte
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Holzkohlegrill
    • Gasgrill
    • Dutch Oven
    • Pfanne
    • Feuerplatte
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Saftige Martinigans aus dem Grill

Romana by Romana
6. November 2020
in Geflügel
Reading Time: 6min read
402 21
5
Martinigans mit frischen Orangenscheiben am Big Green Egg

Martinigans mit frischen Orangenscheiben am Big Green Egg

Share on Facebook

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln

Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill

28. Oktober 2020
Saftiges Chicken Hawaii vom Grill - chicken hawaii 29 - 18

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill

15. Mai 2020
Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl - teriyaki chicken bowl 4 1 - 20

Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl

5. Februar 2020
Hühnerspieß mit Datteln im Speck

Fruchtiger Hühnerspieß vom Gasgrill

5. Februar 2020

Passend zur Jahreszeit haben wir uns letztes Wochenende eine saftige Martinigans vom Grill gegönnt. Wir haben uns hier bewusst für eine regionale Bio Weidegans entschieden und sind hier bei der Familie Gschladt gelandet. Eine tolle Sache und mit 2 Gänsen im Gepäck haben wir die Heimfahrt wieder angetreten. 😉

Bio Weidegans für den Grill

Bio Weidegans für den Grill

Martinsgans – eine kulinarische Tradition

Es gibt immer wieder Traditionen und Bräuche die wir auch kulinarisch mit Jahreszeiten oder speziellen Monaten verbinden, aber nichts ist so bekannt oder so ein Klassiker wie die Martinsgans bzw. das Martinigansl im November. Der November ist gerade in Restaurants vollgepackt mit Martiniganslessen und auch in den Küchen daheim duftet es wochenlang nach Gansl. Bei uns duftet es natürlich eher auf der Terasse wenn schon früh morgens das Gansl sich auf den Weg in den Grill macht. 🙂

Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln
Knusprige Gänsebrust vom Grill
Eine saftige und dabei knusprige Gänsebrust vom Grill mit Apfel-Rotkraut und Herzoginkartoffeln ist schon was feines.
Zum Rezept

Woher kommt die Martinsgans und wieso essen wir sie?

Die Geschichte rund um das Martinigansl geht auf die Zeit des heiligen Martin zurück. Diesen bringen viele auch mit dem Brauch des Laternenfestes in Verbindung, welches sich ja zeitlich ebenfalls zum Martinstag abspielt. Die Geschichte mit der Gans wird aber so überliefert, dass der heilige Martin als er Bischof werden sollte, sich in einem Gänsestall versteckt hat. Es heißt ja nicht umsonst man schnattert wie eine Gans, denn genau dies war das Problem: Die Gänse haben ihn mit ihrem Geschnatter verraten. Zur Strafe wurden sie daraufhin gebraten und verspeist. Der Geschichte nach gibt es daher nun zum Hl. Martinstag am 11. November den klassischen Martinibraten.

Martinigans auf dem Grill zubereiten

Martinigans klappt natürlich nicht nur als klassischer Braten im Backrohr, sondern funktioniert natürlich auch wunderbar am Grill. Wir haben erst herzlich gelacht als die Urli die beiden Gänse inspiziert hat und nur gemeint hat: “ Wie ich euch 2 jetzt wieder kenne, gebts ihr die sicher auch auf den Grill!“ 😂 Sie kennt uns anscheinend wirklich recht gut, denn genau das war unser Plan. Wir haben uns hier zwei Varianten überlegt, eine Gans am Big Green Egg zu garen, und eine Gans am Weber Genesis direkt am Drehspieß.

Gans im Big Green Egg

Gans im Big Green Egg

Brine – so klappts mit einer saftigen Gans

Viele haben ja bedenken, dass es mit einer Gans auf dem Grill nicht so gut klappt, weil Geflügel generell ein sehr trockenes Fleisch hat und die Angst davor, dass es zu schnell austrocknen könnte ist oft sehr hoch. Wir können euch aber bestätigen, dass diese Angst in vielen Fällen unbegründet ist, denn mit einer Brine kann man hier super gegensteuern. Die Brine ist nichts anderes als eine Salzlake in der man sowohl Geflügel aber auch Fisch und auch Schweinefleisch vorher einlegen kann um das Fleisch saftiger zu machen. Das Geheimnis der Brine ist, dass durch das Salz ein Anschwellen der Fleischfasern bewirkt wird und diese das Fleisch nicht nur geschmackvoller macht, sondern vor allem dafür sorgt, dass die Flüssigkeit im Fleisch zurückgehalten wird. Möchte man also ein Fleisch garen und dies geschmacklich aufwerten, dann ab damit in ein gesalzenes Wasser. Möchte man hingegen jedoch eine gute Suppe daraus machen, so soll ja der Fleischgeschmack an Wasser abgegeben werden und man sollte es nicht mit Salz kochen. Das beste Beispiel hierfür wäre eine klassische leckere Rindssuppe.

Savisto Premium Massiv Mörser mit Stößel – Groß, Durchmesser 15.5 cm
Savisto Premium Massiv Mörser mit Stößel – Groß, Durchmesser 15.5 cm*
  • 100% Echtes Massives Granit Mörser & Stößel Set: Premium qualitäts Granit saugt keine Flüssigkeit auf, was bedeutet, das Sie ganz einfach Öle aus Kräutern und Gwürzen extrahieren können und diese Ihren beliebtesten Gerichten zufügen können.
  • Egal ob Sie einfach gerne Kochen oder ein professioneller Koch sind, dieses klassische Design sieht in jeder Küche elegant aus und ist der beste Ersatz für Ihr altes Kräuter, Gewürz, Bohnen, Samen und Nuss Mahlwerk.
  • Dieses Mörser & Stößel Set ist ideal um Kräuter & Gewürze zu mahlen, und auszupressen um Pasten, Würzmittel & Salatsoßen herzustellen; aber es kann auch zum zerdrücken von Eis, Knoblauch und zum mahlen von Kaffebohnen benutzt werden.
  • Eine 12mm weite Innenschale, bedeutet weniger Verunreinigung auf Ihrer Arbeitsfläche und mehr Platz zum pressen und mahlen mit der Hand.
  • Maße- Mörser: 15.5cm x 8cm / Stößel: 16cm x 4cm.
Bei Amazon kaufen*
WMF Geflügelschere, 25 cm, Metallguss poliert, Sicherheitsverschluß, Knochenbrecher, spülmaschinengeeignet
WMF Geflügelschere, 25 cm, Metallguss poliert, Sicherheitsverschluß, Knochenbrecher, spülmaschinengeeignet*
  • Inhalt: 1x Geflügelschere (Länge 25cm) - Artikelnummer: 1887705080
  • Material: Metallguss, verchromt
  • Integrierter Knochenbrecher. Die meisten Geflügelscheren haben einen speziellen Ausschnitt in der Schneide, zum leichten Zerbrechen von starken Geflügelknochen
  • Eine Geflügelschere erleichtert das Zerlegen von großem und kleinem Geflügel, ob vor oder nach dem Braten
  • Sicherheitsverschluss: Zum sicheren Aufbewahren kann jede Schere mit einem Verschluss gesichert werden
Bei Amazon kaufen*

Brine Marinade für Truthahn, Hähnchen, Gans & Pute

Rein für den Effekt durch die Salzlake reicht Wasser mit Salz völlig aus. Wenn man sich jedoch die Arbeit schon antut, dann ist es natürlich sinnvoll das Fleisch auch geschmacklich etwas aufzuwerten und daher haben wir die Brine mit leckeren Gewürzen verfeinert!

Gemüse für die Brine

Gemüse für die Brine

Perfekte Beilagen zur Martinigans

Gans ähm… Ganz klassisch zum Martinigansl passen natürlich Kartoffelknödel und Rotkraut. Dies sind nicht nur die altbewährten Beilagen die es in den Restaurants dazu gibt, sondern auch in den heimischen Küchen haben sie sich über Jahre durchgesetzt. Alternativ schmecken natürlich noch geröstete Maroni sehr lecker als Beilage. Wir haben uns diesmal noch ein fruchtiges Fenchel-Orangen Gemüse dazu gegönnt. Wer jetzt kein Fan von Rotkraut oder Apfel-Rotkraut ist der kann sich natürlich auch einen knackigen Weißkrautsalat dazu gönnen. Neben Kartoffelknödel beiten sich noch Varianten wie Semmelknödel, Salzkartoffeln oder auch Kroketten sehr gut an.

Martinigans mit frischen Orangenscheiben am Big Green Egg

Saftige Martinigans vom Grill

Rezept drucken
Martinigans am Grill zubereitet. Schritt für Schritt Rezept zur leckeren Gans vom Grill.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtHauptgericht
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit4 Stunden 30 Minuten
Arbeitszeit5 Stunden

Zutaten

  • 1 Stück Gans (unsere hatte etwas über 4kg)

Brine für Geflügel

  • 10 Liter Wasser
  • 600 gramm Salz
  • 500 gramm Zucker
  • 4-6 Stück Pimentkörner
  • 16 Stück Wacholderbeeren
  • 2 TL Pfefferkörner
  • 2-3 Stück Salbeiblatt
  • 2-3 Stück Lorbeerblatt
  • 3-4 Stück Karotten
  • 1/2 Stück Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 2-3 Zweige Rosmarin
  • etwas Chiligewürz

Zum Füllen der Gans

  • 2-3 Stück kleine Äpfel
  • 2 Stück Orangen
  • etwas Rosmarin

Fürs Topping (alternativ)

  • 2-3 Stück Orangen in Scheiben

Zubereitung

  • Zu Beginn die Brine zubereiten, in dem man das Salz und den Zucker im Wasser auflöst. Das Wasser muss hier nicht aufkochen, es reicht wenn es etwas lauwarm ist. 
    Brine für Geflügel zubereiten
  • In der Zwischenzeit mit dem Mörser die Pfefferkörner, die Pimentkörner, und die Wacholderbeeren zerkleinern.  Das Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden. 
    Gemüse für die Brine
  • Die Gans nun in einen großen Behälter einlegen, und mit der Brine, den restlichen Gewürzen und dem geschnittenen Gemüse gut einlegen. 
    Gans eingelegt
  • Damit die Brine gut auf das Geflügelfleisch wirken kann sollte sie mindestens 8h bis hin zu 24h in der Lake verbringen. Bei der Auswahl des Behälters bitte darauf achten, dass dieser auch noch in den Kühschrank passt und die Gans auch gut abgedeckt wird mit der Salzlake. 
  • Das Big Green Egg mit ausreichend Kohle befüllen und auf eine Temperatur von 150 Grad einregeln. 
  • Die Gans nun aus der Brine nehmen und mit groben Apfel- und Orangenstücken füllen. 
    Gans füllen
  • Sobald der Keramikgrill auf konstanter Temperatur läuft, die Gans auf den Grill geben. Wir haben hier eine unserer bewährten Ikea Pfannen wieder eingesetzt. Dies hat den großen Vorteil, dass man gleichzeitig eine Abtropftasse und einen Rost hat. 
    Martinigans am Big Green Egg
  • Man kann sich hier ruhig an die Faustregel pro kg etwa eine Stunde halten. Da unsere Weidegans etwas über 4kg hatte, haben wir ihr die Zeit von 4,5 h im Big Green Egg gegönnt. 😉
  • Die letzte halbe Stunde in etwa haben wir an der Oberseite noch ein paar Orangenstücke aufgelegt um noch eine fruchtig süße Note zu bekommen. 
  • Nun fehlt einem nur noch eine gute Geflügelschere mit der man die Gans gut zerteilen kann. Bei uns gabs diesmal klassisch Kartoffelknödel, Apfel-Rotkraut und Fenchel-Orangen-Gemüse dazu. 
    Gans geschnitten
  • Guten Appetit und lasst es euch so richtig schmecken!! 
    Martinigans vom Grill
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Tags: Big Green EggKeramikgrillThanksgiving
Share234Pin301Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Big Green Egg Starter-Guide: Alles was du über den Keramikgrill wissen musst

Next Post

Kürbistopf mit Walnüssen und Honig

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Gänsebrust vom Grill mit Rotkraut und Herzoginkartoffeln
Geflügel

Knusprig gegrillte Gänsebrust vom Kugelgrill

by Romana
28. Oktober 2020
Saftiges Chicken Hawaii vom Grill - chicken hawaii 29 - 24
Geflügel

Saftiges Chicken Hawaii vom Grill

by Romana
15. Mai 2020
Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl - teriyaki chicken bowl 4 1 - 26
Geflügel

Farbenfrohe Teriyaki Chicken Bowl

by Romana
5. Februar 2020
Hühnerspieß mit Datteln im Speck
Geflügel

Fruchtiger Hühnerspieß vom Gasgrill

by Romana
5. Februar 2020
Zur Kerntemperaturmessung eignet sich das drahtlose Grillthermometer MEATER+ besonders gut
Geflügel

Gefüllte Weihnachtsgans vom Gasgrill

by Florian
5. Februar 2020
Next Post
Überbackenes Kürbisgemüse vom Grill

Kürbistopf mit Walnüssen und Honig

Orangen Fenchel Gemüse

Orangen Fenchel Beilage vom Grill

MEATER+ Holzblock Bluetooth Repeater für bis zu 50m Reichweite

Meater Plus - smartes Grillthermometer mit hoher Reichweite

  • Knusprig gegrillte Gänsebrust [Top Rezept] - Aufgetischt.net sagt:
    28. Oktober 2020 um 12:07 Uhr

    […] Saftige Martinigans vom Grill Martinigans am Grill zubereitet. Schritt für Schritt Rezept zur leckeren Gans vom Grill. […]

    Antworten
  • Die Ultimative IKEA Grillzubehör Einkaufsliste | Ikea-Hacks - Aufgetischt.net sagt:
    4. Februar 2020 um 20:40 Uhr

    […] für Aufläufe und Gratins, oder auch einfach nur als Abtropftasse unter dem Pulled Pork, dem Martinigansl oder dem Brisket. Da trifft es sich gut, dass die Ofenform IKEA Koncis aus Edelstahl eine […]

    Antworten
  • Gefüllte Weihnachtsgans vom Gasgrill - Geflügel Rezept - Aufgetischt.net sagt:
    24. Dezember 2018 um 9:47 Uhr

    […] Saftige Martinigans aus dem Grill […]

    Antworten
  • Fenchel Orangen Beilagen vom Grill sagt:
    29. November 2018 um 10:28 Uhr

    […] zu Wild oder auch zu Gansl und Co ergänzt er hervorragend. WIr haben die Fenchel Orangen Variation erst letztens wieder beim […]

    Antworten
  • Kürbistopf am Grill mit Honig und Nüssen verfeinert - aufgetischt.net sagt:
    27. November 2018 um 14:22 Uhr

    […] natürlich um etwas andere Rezeptkreationen, diese verlagern sich eher in Richtung Wild vom Grill, Gans vom Grill, Suppen aus dem Dutch Oven und natürlich wärmende Punsch und Glühweinkrationen. Gerade beim […]

    Antworten
  • Inhalte

    • 1 Martinsgans – eine kulinarische Tradition
    • 2 Woher kommt die Martinsgans und wieso essen wir sie?
    • 3 Martinigans auf dem Grill zubereiten
    • 4 Brine – so klappts mit einer saftigen Gans
    • 5 Brine Marinade für Truthahn, Hähnchen, Gans & Pute
    • 6 Perfekte Beilagen zur Martinigans
    • 7 Saftige Martinigans vom Grill
        • 7.0.1 Brine für Geflügel
        • 7.0.2 Zum Füllen der Gans
        • 7.0.3 Fürs Topping (alternativ)

    Nährwert Tabelle

    Kategorien

    • Allgemein
    • Anleitungen
    • Beilagen
    • Brote & Gebäck
    • Bücher
    • Burger
    • Desserts
    • DIY & Eigenbauten
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Grillgeräte & Zubehör
    • Pizza
    • Ratgeber
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Veranstaltungen
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
    Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
    Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

    Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

    Folge uns auf Instagram

    • Heute mal ein #throwback von uns! ❤ Vor genau 3 Jahren hieß es für uns "Koffer packen, alles anziehen was zu finden ist, und ab nach Lappland!!" 🧤🧣🎒⁣
Wir sind in ein mega spannendes und aufregendes Abenteuer gestartet: "Extreme BBQ in der Wildnis Lapplands" Hier findet ihr unsere Reise mit vielen Geschichten, Videos und Impressionen, wie sich so eine extreme BBQ Reise anfühlt. Von den Temperaturen bei weit unter -20 Grad, der Nacht im Eishotel, vom Eisfischen, den Huskys, den Rentieren und was sich um diese Zeit noch so alles in Lappland tut.⁣
⁣
⬇⬇⬇⁣
Impressionen, Videos und Stories zur Reise: ⁣
https://www.aufgetischt.net/veranstaltungen/extreme-bbq-lappland ⁣
⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#bbq #bbqlife #barbecue #barbeque #bbqporn #bbqlife #bbqlove #bbqlovers #bbqlifestyle #bbqlover #smoked #grillporn⁣
 #wintergrillen #lappland #extremebbq #reise #lapland #throwbackmoments #eishotel #bbqlife #huskytour #rentier #reisebericht #grillen #wintergriller #austria ⁣
---------------------------------------⁣
#webergrill #webergrills #grillon
    • Noch auf der Suche nach einem Beilagenrezept für die Grillerei am Wochenende? 😅⁣
Wie wärs mit einem pikanten Süßkartoffeltürmchen mariniert mit einer ordentlichen Portion Knoblauch, Rosmarin und Parmesan? Perfekte Beilage für Steak, Fisch, Ribs und Co. ❤⁣
⁣
➡ https://www.aufgetischt.net/beilagen/suesskartoffel-tuermchen/⁣
⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#süßkartoffeln #beilagenrezept #beilage #steaks #fisch #ribs #grillen #weekend #inspiration #igfood #foodie #essen #beilagen #grillbeilage ⁣
#gewuerze #spice #spices #spicesandherbs #foodstagrams #foodstagrammer⁣
---------------------------------------⁣
#monolith  #monolith_europe #monolithgrill #webergrill #webergrills #petromax #stayspiced #spiceworld #aufgetischt #aufgetischtbbq
    • Wir haben noch vor mit den Mädels daheim einen Kinderpunsch und ein Lagerfeuer zu machen. Wenn schon dieses Jahr keine Adventmärkte offen haben, dann eben selber daheim im Garten was zaubern. 😍  Auf Wunsch gibts diesmal gebrannte Mandeln und ein Zupfbrot in Blumenform mit Kräuter&Knoblauch dazu. So schön und lecker kann Vorfreude sein! 🎄🌟🌟 ⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#bbq #bbqlife #barbecue #barbeque #bbqporn #bbqlife #bbqlove #bbqlovers #bbqlifestyle #bbqlover #smoked #zupfbrot #faltenbrot #hefeteig #zupfbrotblume #genussmoment #dutchoven #outdoorcooking #do #dutchen #dutchovenliebe #weberdutchoven #gusseisen #kräuter #knoblauch #gewürze ⁣
---------------------------------------⁣
#webergrill #webergrills #grillon
    • Wunderschönen 4. Advent euch allen! 🌟⁣
Wir haben heut wieder ein Päckchen für euch und starten ein neues Gewinnspiel am Blog! 🎁⁣
⁣
Wir verlosen einen Gastroback Design BBQ Advanced Smart Grill im Wert von 180 EUR an euch! 🔥 Der neue Tisch- & Kontaktgrill mit der extra Steakfunktion! 🥩 Wir haben ihn getestet, doch seht selbst! 😅⁣
⁣
Wie kannst du möglichst viele Lose für den Lostopf sammeln? ⁣
👉🏼 Gib uns ein "Gefällt mir" auf unserer FB-Seite!⁣
👉🏼 Folge uns auf unserem Instagram Profil (aufgetischtbbq)⁣
👉🏼 Folge uns auf Pinterest (aufgetischtnet)⁣
👉🏼 Teile den Beitrag auf Facebook (optional)⁣
Und das Wichtigste ⬇⁣
👉🏼 Trag dich im Artikel ins Gewinnspielfeld ein. ⁣
⁣
https://www.aufgetischt.net/geraete-zubehoer/gastroback-bbq-smart-grill/ ⁣
⁣
In Summe kannst du also 5 Glückslose für den Topf sammeln! 🍀⁣
Das Gewinnspiel endet am 10.Jänner 2021 um 23.59 Uhr! Der Gewinner wird am 11.Jänner 2021 direkt benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren in Österreich & Deutschland! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung zu Facebook & Instagram und wird nicht von Facebook / Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.⁣
Wir wünschen dir viel Glück 🍀⁣

---------------------------------------⁣
#igfood #gewinnen #mitmachen #foodie #steaklover #steak #tischgrill #kontaktgrill  #foodstagrams #foodstagrammer⁣
---------------------------------------⁣
#gewinnspiel #gewinnspiel2020 #tischgrill #designgrill #gastroback #steaklover #steaksgrillen #weihnachtsgewinnspiel #aufgetischt #aufgetischtbbq

    Aufgetischt - Grillen & BBQ

    Aufgetischt.net

    Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

    Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

    Grill Rezepte

    Kategorien
    • Allgemein
    • Anleitungen
    • Beilagen
    • Brote & Gebäck
    • Bücher
    • Burger
    • Desserts
    • DIY & Eigenbauten
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Grillgeräte & Zubehör
    • Pizza
    • Ratgeber
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Veranstaltungen
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok

    Grill & BBQ Wissen

    • Online Shop
    • Grill & BBQ Studie 2019/20
    • Weber Smokey Mountain Tuning
    • Keramikgrill Starter Guide
    • Kerntemperatur Fleisch
    • Wintergrillen Tipps
    • The Cook Book 2014
    • Grüne Smoothie Rezepte eBook
    Menü
    • Online Shop
    • Grill & BBQ Studie 2019/20
    • Weber Smokey Mountain Tuning
    • Keramikgrill Starter Guide
    • Kerntemperatur Fleisch
    • Wintergrillen Tipps
    • The Cook Book 2014
    • Grüne Smoothie Rezepte eBook

    Angelwissen

    • Angelgewässer
    • Schonzeiten
    • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
    Menü
    • Angelgewässer
    • Schonzeiten
    • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

    Fleisch Cuts & Shops

    Blogheim.at Logo

    • Über uns
    • Kooperation
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Cookie Richtlinie
    • Teilnahmebedingungen
    • Bildernachweis
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versand & Lieferung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    Menü
    • Über uns
    • Kooperation
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Cookie Richtlinie
    • Teilnahmebedingungen
    • Bildernachweis
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versand & Lieferung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte

    Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

    © 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

    No Result
    View All Result
    • Grillrezepte
      • Beilagen
      • Burger
      • Desserts
      • Fisch & Seafood
      • Geflügel
      • Geräte & Zubehör
      • Pizza
      • Rind & Kalb
      • Salate
      • Sandwiches & Wraps
      • Saucen, Rubs & Dips
      • Schwein
      • Smoothies
      • Vegetarisch
      • Vorspeisen & Fingerfood
      • Wild & Lamm
      • Wok
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Bücher
    • Veranstaltungen

    © 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Sitzung abgelaufen

    Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.

    >