Der Aufstrich „Kellergeheimnis“ ist im Weinviertel (Niederösterreich) bekannt als „Kellergatsch“ und steht für einen Aufstrich der sich eigentlich oft aus „Restln“ zusammensetzt. Die Zutaten sind daher etwas variabel, das Grundrezept welches wir uns in den letzten Jahren so für uns persönlich abgestimmt haben ist aber wie folgt:
Kellergeheimnis / Kellergatsch
Zutaten
- 500 gramm Bergsteigerwurst (oder eine andere
- 500 gramm Extrawurst
- 6-7 Stück Essiggurkerl
- 4-5 Stück Pfefferoni
- 1 Pkg. Cottage Cheese
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Stück Paprika (rot)
- 2 Stück hart gekochte Eier
- 1 Becher Sauerrahm
- 1 EL Ketchup
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Zuerst die Wurst mit einer Küchenmaschine fein zerkleinern, danach die Gurkerl, Pfefferoni, Paprika etc. beigeben. Zum Würzen etwas Salz und Essig beigeben, eventuell auch etwas Paprikapulver.( je nach Geschmack)
- Der Aufstrich lässt sich sehr individuell anpassen, hat man mal was davon nicht zuhause - kein Problem! 😉
- Unser Tip: Gibt man noch geriebenen Käse dazu kann man das "Kellergeheimnis" auch auf ein Toastbrot oder Baguette streichen und im Rohr überbacken!
- Gutes Gelingen und Mahlzeit!!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
[…] in der pikanten Küche spielt er bei uns auch eine große Rolle, ob in Aufstrichen wie unserem Kellergeheimnis oder für diverse Dip Sauce wie unser Olivendip. – Nun hat er aber auch die süße […]
[…] nehmen wir für sämtliche Aufstriche wie das Kellergeheimnis, oder Vitalaufstriche. Gerade beim Kellergeheimnis geht es nicht darum, dass man hier schöne Würfel, Streifen etc bekommen, sondern, dass die […]