Gerade bei Fischaufstrich gibt es ja Rezepte darüber wie Sand am Meer. 😉 Jeder hat hier so sein eigenes Rezept wie man Fischaufstrich richtig und lecker zubereitet. Wir haben uns in den letzten Jahren durch zahlreiche Aufstriche gekostet …ja wir sind so quasi „Aufstrich-Tiger“ und bevorzugen den schon mal anstatt Wurst und Co.
Hat man einmal einen Aufstrich in seinen Erinnerungen ist es natürlich schwer, diesen dann so nach Gefühl zuzubereiten. Mein Mann hatte hier immer einen „Geschmack“ im Kopf , wie der Aufstrich halt früher bei Oma geschmeckt hat, und der war doch einfach der beste. Mit ein paar Versuchen hat´s dann auch soweit geklappt und wir haben nun wieder unseren eigenen „Fischaufstrich nach Art des Hauses“ <3
Was uns beiden so besonders daran schmeckt sind die kleinen knackigen Stückerl an Zwiebel und Gurkerl beim Reinbeißen…und gerade das macht unsere Lieblingsversion vom Fischaufstrich für uns so lecker.
Fischaufstrich
Zutaten
- 1 Pkg Topfen (20%iger)
- 2 Pkg Sardinen (ohne Haut und Gräten)
- 6-7 Stk. Gurkerl
- 1 Stk. Zwiebel
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Paprikapulver
Anleitungen
- Die Zwiebel und sowie die Gurkerl zerkleinern.
- Die Sardinen aus dem Öl abseihen und ebenfalls vorsichtig zerkleinern. Dies geht am besten mit einer Gabel.
- Den Topfen mit den Zwiebel, Gurkerl und Sardinen vermischen.
- Salz, Pfeffer, Paprikapuler je nach Geschmack hinzugeben.
- Unser Tip: Den Aufstrich dann mal so stehen lassen, und später nochmal kosten. Da gerade der Zwiebel , Gurkerl und auch Fischgeschmack einige Zeit benötigt um sich zu entfalten, schmeckt der Aufstrich einige Zeit später dann ganz anders. Sollte dann vor dem Servieren noch etwas fehlen kann man ja noch immer nachwürzen. Eventuell auch mit ein klein wenig Senf.