• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Full Scottish Breakfast – Traditionelles schottisches Frühstück

Romana by Romana
20. August 2024
in Vorspeisen & Fingerfood
Reading Time: 9 mins read
418 4
1
Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück

Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück

Share on Facebook

In den Tag starten mit einem „Full scottish breakfast“, als einem ganz traditionellem schottischem Frühstück! Wer uns schon länger folgt, kennt auch unsere große Liebe zu Schottland, und wir probieren auch immer wieder gerne ein paar Rezepte aus der schottischen Küche am Grill zuzubereiten. Auf unseren Reisen durch Schottland starten wir immer wieder mit einem guten Frühstück, bevor es zu den nächsten Abenteuern geht.

Springe zum Rezept Rezept drucken

Anfangs ist der Unterschied beim Frühstück schon etwas gewöhnungsbedürftig, denn wir frühstücken zuhause gerne mit Skyr und Beeren oder auch mal Ham & Eggs etc. und dies aber schon etwas früher am Morgen, also meist so gegen halb 8 Uhr herum, wenn wir jetzt mal von einem Wochenende ausgehen. Unter der Woche ist es natürlich deutlich früher und muss auch meist recht rasch erledigt sein. 😅

Frisch zubereitetes Scottish Breakfast auf dem Weber SLATE Planchagrill. 💙
Frisch zubereitetes Scottish Breakfast auf dem Weber SLATE Planchagrill. 💙

Ist man in Schottland unterwegs, stellt man schnell fest, dass die Lokale hier ebenfalls erst später öffnen und dann aber gleich mal richtig deftig gefrühstückt wird. Dazu muss man aber auch sagen, das ein klassisches Scottish Breakfast dann auch wirklich lange satt hält und die Schotten erst wieder viel später nochmals essen. Somit erklärt sich vielleicht auch, warum man hier bereits mit Haggis und Co in den Tag startet. 😅

Angebot Weber Grillplatten Zubehör Starter Set, 3-teilig, besteht aus Grillplatten-wender, Schaber aus Edelstahl & Quetschflasche. Perfekt für alle Planchas/Grillplatten (6777)
Weber Grillplatten Zubehör Starter Set, 3-teilig,...
Amazon Prime
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen*
AhfuLife 100 Stück Schottland Zahnstocher Flaggen,Schottische Deko Fahne Klein Mini Zahnstocher für 2025 EM Euro Eurovision Song Contest Olympische Cupcake Topper Toothpick Cocktail Partydeko Pub Deko
AhfuLife 100 Stück Schottland Zahnstocher...
Amazon Prime
5,59 EUR
Bei Amazon kaufen*

Was gehört zu einem klassischen „Full Scottish Breakfast“?

  • Eier: meistens Spiegeleier, Rühreier oder pochierte Eier
  • Speck: in Scheiben knusprig gebraten
  • Würstchen: traditionelle Würstchen
  • Baked Beans: in Tomatensauce eingelegte weiße Bohnen
  • Tomaten: gegrillt oder gebraten, weich gegart
  • Pilze: gebraten, meist Champignons im Ganzen
  • Toast oder Brot: Wird mit Butter serviert
  • Black Pudding: eine Art Blutwurst, die in Scheiben geschnitten und gebraten wird
  • Haggis: diese schottische Spezialität wird oft in kleinen Portionen dazu serviert
  • Tattie Scones: dünne, flache Kartoffelbrötchen, die gebraten werden

Haggis – Das Nationalgericht der Schotten 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Was wären die Schotten ohne ihr Haggis? Für uns war die erste Verkostung des Haggis schon sehr spannend, und hat auch etwas Überwindung gekostet. Hat man es aber mal probiert, ist man sehr positiv davon überrascht. 😊

Haggis ist ein traditionelles schottisches Gericht, welches oft als das Nationalgericht Schottlands bezeichnet wird. Es handelt sich um eine herzhafte Speise, die aus den Innereien eines Schafes (Herz, Leber und Lunge) zubereitet wird. Diese werden mit Zwiebeln, Hafermehl, Fett (oft Nierenfett), sowie verschiedenen Gewürzen wie Salz und Pfeffer vermengt. Die Mischung wird traditionell in den Magen eines Schafes gefüllt und dann gekocht.

Haggis hat eine lange Geschichte und symbolisiert für viele Schotten ihre kulturelle Identität und Tradition. Heutzutage wird Haggis auch in neueren Variationen zubereitet, zum Beispiel als vegetarische Version ohne tierische Bestandteile. Wir haben uns bei unserem letzten Schottlandbesuch im August wieder unterschiedliche Varianten von Haggis mitgenommen. Für dieses „Full Scottish Breakfast von der Plancha“ haben wir uns für die Verkostung der vegetarischen Haggis Variante entschieden.

Haggis fürs Scottish Breakfast. Ideal auf dem Weber SLATE Planchagrill.
Haggis fürs Scottish Breakfast. Ideal auf dem Weber SLATE Planchagrill. 🙌

Zutaten für unser Full Scottish Breakfast von der Plancha:

  • 1 Packung / Glas Baked Beans
  • 1 Stück Haggis
  • 4 Stück Eier
  • 1 Packung Speck in Scheiben geschnitten
  • 8 Stück Kartoffelrösti
  • 8 Scheiben Blutwurst
  • 3-4 Stück große Tomaten
  • 1 handvoll Champignons
  • 1 Pkg kleine Würstchen z.B. Bratwurst
  • etliche Scheiben Toastbrot
Zutatenübersich für ein Full Scottish Breakfast vom Grill
Zutaten für ein traditionelles schottisches Frühstück – „Full Scottish Breakfast“

Zubereitungsschritte für ein Scottish Breakfast

Die Zubereitung des Scottish Breakfast geht relativ rasch sobald alle Zutaten vorbereitet sind. Wir haben unsere Baked Beans direkt am Seitenkocher des Weber SLATE Planchagrills erhitzt. Einfach in den Topf damit und den Seitenkocher auf mittlere Hitze eingeregelt. Dazwischen immer wieder kurz umrühren, damit sich nichts festklebt. 

Den Planchagrill erhitzen und sobald die Grillplatte heiß ist, kann man die ersten Zutaten bereits auflegen. Wir beginnen hier gerne mit den Speckscheiben. Durch die unterschiedlichen Temperaturzonen könnt ihr die Hitze auf dem Planchagrill perfekt regeln und eure unterschiedlichen Zutaten auch einfach nach der Garzeit in den „Warmhaltebereich“ legen. 

Weber SLATE - Ideal für ein Scottish Breakfast von der Plancha
Weber SLATE – Ideal für ein Scottish Breakfast von der Plancha

Bei der Blutwurst und dem Haggis empfehlen wir euch die Grillspatel zu nehmen, da die Konsistenz der beiden Produkte recht weich wird und so könnt ihr sie perfekt auf der Plancha umdrehen. Sobald die Fleischprodukte wie Würstel, Haggis, Speck und Blutwurst fertig vorbereitet sind, empfehlen wir euch das Gemüse noch rasch anzugrillen und erst zum Schluss das Toastbrot zu rösten bzw. die Eier direkt auf die heiße Plancha schlagen.

Sobald ihr alle eure Zutaten fürs Scottish Breakfast angegrillt und zubereitet habt, diese im heißen Zustand ganz frisch servieren. Ein guter und starker Kaffee dazu und ihr könnt perfekt in den Tag starten! Lasst euch das Scottish Breakfast schmecken und genießt ein wenig Schottlandstimmung. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿💙

Weber SLATE Planchagrill fürs schottische Frühstück

Reist man durch Schottland, dann stellt man schnell fest, dass man hier keine klassischen Buffets zum Frühstück findet. Hier wird direkt von der Karte bestellt und es wird in der Küche frisch für die Gäste zubereitet. Für unser traditionelles schottisches Frühstück haben wir natürlich den Weber SLATE Planchagrill gewählt, denn durch die große Fläche der Plancha bietet er sich ideal für ein „fully scottish breakfast“ an und zwar mit allem was so dazugehört.

Ihr findet hier reichlich Platz um alle Zutaten gleichzeitig zu grillen. Durch die große Fläche habt ihr auch gleichzeitig die Möglichkeit unterschiedliche Temperaturzonen zu regeln und so könnt ihr zur selben Zeit scharf angrillen und die Zutaten auch warm halten. Wie so oft hat sich der Weber SLATE hier extrem gut bewiesen. Am Seitenkocher noch rasch die Baked Beans erwärmt und schon lässt es sich ausgiebig frühstücken und von der nächsten Schottlandreise träumen. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿

Weber SLATE Ratgeber

Weitere Ideen zum Full Scottish Breakfast

Was wäre ein Full Scottish Breakfast ohne einen fluffigen Scone? Scones sind für uns ein Must-have bei jeder Schottlandreise, und dann auch gerne mit Wiederholungsbedarf. 😋 Diese kleinen runden Gebäckstücke werden traditionell mit einer „Clotted Cream“ und einer Erdbeermarmelade serviert.

Pancakes findet man auf der Frühstückskarte der Schotten auch immer wieder. Hier haben sich vor allem die Mädels gerne ausgetobt und unterschiedliche Versionen verkostet.

Full Scottish Breakfast - Traditionelles schottisches Frühstück - scones rezept 13 - 11
Frische Scones vom Grill
Leckere Scones wie direkt aus Irland bzw. Schottland. Ein original britisches Rezept für deine perfekten Scones von Zuhause aus.
Zum Rezept
Full Scottish Breakfast - Traditionelles schottisches Frühstück - pancakes5 - 13
Amerikanische Pancakes mit Bananen und Heidelbeeren
Zum Rezept
Scottish Breakfast - ein traditionelles schottisches Frühstück

Scottish Breakfast

Rezept drucken
So startet man mit einem traditionellem schottischen Frühstück gut in den Tag!
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtFrühstück
KücheSchottisch
KeywordHaggis
Servings4 Personen
Calories

Zutaten

  • 1 Pkg Baked Beans
  • 1 Stück Haggis
  • 4 Stück Eier
  • 1 Pkg Speck in Scheiben
  • 8 Stück Kartoffelrösti
  • 8 Scheiben Blutwurst
  • 3-4 Stück große Tomaten
  • 1 handvoll Champignons
  • 1 Pkg kleine Würstchen z.B. Bratwurst
  • etliche Scheiben Toastbrot

Zubereitung

  • Die Zubereitung des Scottish Breakfast geht relativ rasch sobald alle Zutaten vorbereitet sind.
  • Wir haben unsere Baked Beans direkt am Seitenkocher des Weber SLATE Planchagrills erhitzt. Einfach in den Topf damit und den Seitenkocher auf mittlere Hitze aufgedreht. Dazwischen immer wieder kurz umrühren, damit sich nichts festklebt.
    Baked Beans in der Zubereitung am Seitenkocher des Weber SLATE Planchagrills
  • Den Planchagrill erhitzen und sobald die Grillplatte heiß ist, kann man die ersten Zutaten bereits auflegen.
  • Wir beginnen hier gerne mit den Speckscheiben. Durch die unterschiedlichen Temperaturzonen könnt ihr die Hitze auf dem Planchagrill perfekt regeln und eure unterschiedlichen Zutaten auch einfach nach der Garzeit in den Warmhaltebereich legen.
    Speck anbraten fürs schottische Frühstück
  • Bei der Blutwurst und dem Haggis empfehlen wir euch die Grillspatel zu nehmen, da die Konsistenz der beiden Produkte recht weich wird und so könnt ihr sie perfekt auf der Plancha umdrehen.
  • Sobald die Fleischprodukte wie Würstel, Haggis, Speck und Blutwurst fertig vorbereitet sind, empfehlen wir euch das Gemüse noch rasch anzugrillen und erst zum Schluss das Toastbrot zu rösten bzw. die Eier direkt auf die heiße Plancha schlagen.
    Full Scottish Breakfast - Traditionelles schottisches Frühstück - scottish breakfast 20 - 18
  • Sobald ihr alle eure Zutaten fürs Scottish Breakfast angegrillt habt, diese im heißen Zustand und ganz frisch servieren.
  • Ein guter Kaffee dazu und ihr könnt perfekt in den Tag starten! Lasst euch das Scottish Breakfast schmecken und genießt ein wenig Schottlandstimmung. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿💙
    Full Scottish Breakfast - Traditionelles schottisches Frühstück - scottish breakfast 30 - 20
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Perfekter Grillsnack - Pimientos de Padron Spieße mit Speck

Pimientos de Padron Spieße mit Limetten Aioli Dip

30. September 2024
Saftige Pulled Pork Sliders

Saftige Pulled Pork Sliders

24. August 2024
Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

23. Juni 2024
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte

10. August 2023
Tags: FrühstückWeber
Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Süßer Kaiserschmarrn von der Plancha

Next Post

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Perfekter Grillsnack - Pimientos de Padron Spieße mit Speck
Beilagen

Pimientos de Padron Spieße mit Limetten Aioli Dip

by Romana
30. September 2024
Saftige Pulled Pork Sliders
Vorspeisen & Fingerfood

Saftige Pulled Pork Sliders

by Romana
24. August 2024
Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel
Vorspeisen & Fingerfood

Gefüllte Pimientos de Padron im Speckmantel

by Romana
23. Juni 2024
Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte
Vorspeisen & Fingerfood

Kartoffelpuffer mit Räucherlachs von der Feuerplatte

by Romana
10. August 2023
Knuspriges Tomatenbruschetta von der FLARE Feuerplatte
Vorspeisen & Fingerfood

Knuspriges Tomatenbruschetta von der FLARE Feuerplatte

by Romana
21. März 2023
Next Post
Sloppy Joe Burger Rezept

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

Süße Poffertjes vom Grill mit frischen Früchten

Süße holländische Poffertjes vom Grill

Comments 1

  1. Pingback: Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha - Aufgetischt.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required