Der Eiaufstrich zählt wie auch der Fischaufstrich zu den beiden Aufstrichen, bei denen man oft nicht genau weiß was man jetzt genau bekommt….klar, bekommt man einen Eiaufstrich oder eben einen Fischaufstrich, aber es gibt soooviele Varianten an Eiaufstrich das wir uns gerade beim Heurigen oft nicht sicher sind ob der dann so schmeckt wie man ihn erwartet.
Für uns soll ein Eiaufstrich cremig locker schmecken, mit größeren Eistückerl drinnen, eventuell auch Zwiebel das is nicht das Problem, aber es sollte nicht nach „Sauce mit Majonaise“ schmecken. Zu „Topfig“ ist jetzt auch nicht so unser Ding und man sollte wirklich noch erkennen, dass Eier darin enthalten sind und nicht alles schon sehr püriert aussieht.
Wir haben uns nun über eine eigene Kreation gewagt, mit dem Ziel, den Eiaufstrich so hinzubekommen wie er in unseren Köpfen „festsitzt“ und wie wir ihn nur selten wo bekommen. – Experiment geglückt und so gabs diese Woche unsere Version von hausgemachtem Eiaufstrich. 🙂
Verbesserung fürs nächste Mal: Unbedingt Gurkerl noch zu Hause haben 😉
Eiaufstrich
Zutaten
- 6 Stück Eier
- 1/2 Pkg Topfen (20%iger)
- 1/2 Becher Sojajoghurt (natur)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Currypulver
- 1/2 Bund Schnittlauch (wenn möglich frisch)
- 1 Honigsenf
- 1/2 Stück Zwiebel
Zubereitung
- Die Eier ins kochende Wasser geben und ca. 10 Minuten kochen lassen, danach kalt abschrecken und auskühlen lassen.
- Für den Aufstrich den Topfen mit dem Sojajoghurt vermengen. Die Zwiebel klein hacken und hinzugeben. Die Marinade mit Salz, Pfeffer, etwas Currypulver und einen kleinen Spritzer Honigsenf würzen.
- Den Schnittlauch kurz abwaschen, fein schneiden und unterrühren.
- Die Eier schälen und mit einem Küchenmesser in kleine Stücke hacken. Größe der Stücke nach Belieben *g* Die Eier ebenfalls unterrühren und nochmal abschmecken.
- Unser Tipp: Den Eiaufstrich bereits etwas zeitiger zubereiten, denn wenn er Zeit hat zum Stehen, schmeckt er noch viel besser. Eventuell kann man dann kurz vorm Anrichten eben nochmal kurz abschmecken.
- Frisches Brot dazu,....mmmmh, was will man mehr!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen