Ein Spargel Quinoa Salat mit Nachos, Avocados und Feta? Mal ganz was anderes auf dem Teller servieren? Wir haben ein ähnliches Rezept schon vor langer Zeit auf einem der unendlich vielen Rezeptfotos in den Social Media Portalen gesichtet. Dies wurde auch gleich als Idee vorgemerkt, aber irgendwie dann doch wieder vergessen.
Diese Woche hat es die Idee aber dann wieder zurück in unsere Köpfe und somit rein in die Küche geschafft. Aus einer „Schauen wir mal was der Kühlschrank und die Speis so hergibt?“ – Abendessensaktion entstand dann dieses leckere Rezept.
Eine witzige Kombination aus vielen leckeren Zutaten ergibt einen schmackhaften und gesunden Salat! Quinoa haben wir eigentlich immer zuhause, Avocados, Feta und Tomaten auch,…den Spargel saisonbedingt derzeit ja auch 🙂 und das mit den Nachos war eher Zufall. Wir hätten nicht gedacht, dass die Nachos geschmacklich so perfekt dazupassen. Aber probieren geht eben über studieren 🙂 …und nachdem wir dies nun schon so oft wo gesehen haben, musste dies einfach jetzt mit rein in den Salat.
Mahlzeit!
Spargel Quinoa Salat mit Nachos
Zutaten
- 150 gramm Quinoa
- 150 gramm Feta
- 2 Stück Avocados
- 5-6 Stangen Spargel
- 1 Handvoll Nachos (oder mehr 😉 )
- 2 TL brauner Zucker
- 4-5 EL Sesamöl
- 1/2 Stück Limette
- 400 ml Gemüsesuppe
- Salz
- Pfeffer
- Schnittlauch
Zubereitung
- Quinoa in rund 400 ml Gemüsesuppe für rund 20 Minuten weich kochen lassen.
- Den Spargel mit einem Sparschäler schälen, die unteren Enden abschneiden und flach in einem Salzwasser für rund 10-15 Minuten köchelnd garen lassen.
- Den Feta sowie die Tomaten klein schneiden.
- Den Spargel abseihen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
- Die Avocados halbieren, den Kern entnehmen, das Fruchtfleisch am Besten mit einem Löffel herausnehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Nachos einfach in der Hand etwas zerdrücken, so dass kleinere Stücke bleiben. Ein paar davon kann man "ganz" lassen, und zum Servieren als Beilage verwenden.
- Fürs Dressing den Zucker mit etwas Sesamöl, einen Schuss Wasser, dem Limettensaft und etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Unser Tipp: Wer´s gerne scharf mag, der kann auch gerne noch ein Stück Chilischote hinzufügen. 🙂
- Die Zutaten miteinander vermengen, anrichten und servieren!
- Guten Appetit!!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen