Wir waren wieder mal Bärlauch pflücken und haben uns anschließend mit einem frischen Bärlauch Avocado Aufstrich und frischen Salzstangerln verwöhnt. Obwohl der Boden noch etwas feucht war vom Tau haben wir uns nicht abschrecken lassen und wieder ein kleines Körberl frischen Bärlauch gepflückt. Die Bärlauchsaison muss man ja schließlich ausnutzen und es gibt jede Menge Bärlauchrezepte die wir noch gerne machen möchten.
Während die Schuhe nun wieder in aller Ruhe trocknen können, genießen wir bereits den frischen Aufstrich! 😉
Avocado und Bärlauch ein perfektes Paar
Die Kombination aus Bärlauch und Avocado passt perfekt zusammen. Nicht nur die Farbe sondern auch vom Geschmack ergänzen sie sich perfekt. Der Barlauch gibt mit seinem intensiven und frischen Geschmack nach Knoblauch genau die richtige Würze. Ähnlich wie bei einer Guacamole ersetzt der Bärlauch hier beim Würzen den Knoblauch. Mit Avocados kann man hier auch perfekt die Milchprodukte ersetzen und erhält dennoch einen cremigen und gesunden Aufstrich als Alternative zu klassischen Aufstrichen die meist Topfen oder Rahm/ Quark enthalten.
Ein erfrischender Aufstrich passend für den Frühling! Für all jene die derzeit vom Bärlauch ebenfalls nicht genug bekommen können, können wir den Bärlauch Avocado Aufstrich wärmstens empfehlen!
Guten Appetit!
Bärlauch Avocado Aufstrich
Zutaten
- 2 Stück Avocados
- 15-20 Stück Bärlauchblätter
- 1/2 Stück Limette (Saft)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen.
- In einer Schüssel zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und dem Limettensaft abschmecken.
- Die frischen Bärlauchblätter mit Wasser abspülen und mit einem Multizerkleinerer oder einem Wiegemesser zerteilen.
- Den frischen Bärlauch in die Avocadomasse einrühren, kurz abschmecken und kühl stellen.
- Mahlzeit!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana