• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ 

Romana by Romana
19. April 2023
in Grillgeräte & Zubehör
Reading Time: 16 mins read
393 29
3
Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ 
Share on Facebook

Wir möchten euch heute den Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ vorstellen. Wir hören immer wieder, dass ihr gerne auf einer Platte grillen möchtet, jedoch entweder keine Feuerplatte habt, oder gar kein Grill im Haus ist und es doch gemütlicher ist, wenn das Ding einfach direkt am Tisch steht. Bei uns ist daher der Gastroback Design Tischgrill eingezogen, denn wir wollten ihn für euch unter die Lupe nehmen.

Wir haben ihn sofort eingeweiht und sind von ihm wirklich zu Recht begeistert. Alles was ihr braucht, damit der Grill funktioniert, ist Strom. Bei dem Gastroback Design Tischgrill Plancha handelt es sich um einen innovativen Newcomer des Herstellers – gut konzipiert und vielseitig im Gebrauch. Ihr könnt ihn im Außenbereich ebenso nutzen, wie in den Innenräumen. Mit Genuss konnte unsere Familie schon zahlreiche Erfahrungen mit ihm sammeln. Gerne erzählen wir euch davon. Erfahrt alles was interessant und wichtig ist. Viel Spaß dabei!

Keine Produkte gefunden.

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Gastroback Heißluftfritteuse

Unsere Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL 

5. Dezember 2024
Weber Lumin Elektrogrill

Weber Lumin: kleiner Grill – großer Geschmack

30. September 2024
Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

20. September 2024
Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

27. Juni 2024

Ausstattungsmerkmale des Design Tischgrills Plancha & BBQ  

Wir hatten schon einige Geräte von Gastroback in unseren Tests, wie zum Beispiel das „Waffeleisen Advanced Control – Gastroback“, der „Gastroback Fleischwolf Pro M“ oder unseren Test zu „Gastroback Design Mini Chopper Plus – Multizerkleinerer“. Stets überzeugte uns die hohe Qualität zum fairen Preis und die praxisgerechten Ausführungen. Wir testen daher gerne auch den Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ, da wir uns schon auf die neuen Erfahrungen freuen.

Gastroback Design Tischgrill & Plancha
Gastroback Design Tischgrill & Plancha

Das Gehäuse 

Und so ist auch der Auftritt des Elektro-Tischgrills von Gastroback, wie wir es von diesem Hersteller gewohnt sind. Das Gehäuse besteht aus Aluminium, was ihm ein edles Erscheinungsbild wie Edelstahl verleiht. Die Pflege und Reinigung ist entsprechend einfach, wobei das Aluminium leichter als Edelstahl ist. Das Gewicht bleibt damit geringer, was für einen transportablen Tischgrill wichtiger als für einen Standgrill ist. Der Gastroback Tischgrill wiegt nur 5,2 kg. Das Gehäuse ist gut verarbeitet und für den Innenbetrieb (Indoor) oder Außeneinsatz (Outdoor) geeignet. 

Zum edlen Erscheinungsbild trägt auch das besondere Design bei, weswegen ihr das Wort „Design“ auch in der Bezeichnung für den Tischgrill vorfindet. Ein sehr ansprechendes Geräte mit hoher Funktionalität. Das war uns schon bei anderen Gastroback Geräten ins Auge gesprungen.

Die Heizleistung 

Versorgt wird der Tischgrill von zwei getrennten Heizspiralen, welche bis zu 2.000 Watt Strom in Grillhitze verwandeln. Die Heizspiralen befinden sich unter den Grillplatten bzw. den Planchas, sodass ihr die Platten mühelos herausnehmen oder umdrehen könnt. So ist es ganz leicht möglich, die Grillplatten beispielsweise in die Spülmaschine zu geben und das Thema Reinigung ist erledigt.

Die Hitze regelt ihr entsprechend der 2 Grillplatten einzeln mit 2 Reglern getrennt voneinander. Das bietet zum einen den Vorteil, Grillgut mit unterschiedlichen Gartemperaturen zuzubereiten, beispielsweise Steaks auf der einen Seite und Beilagen auf der anderen Seite. Auch eine Anpassung der Garzeit ist damit leicht möglich, wenn das Fleisch länger als geplant dauert, könnt ihr die zweite Grillplatte herab regeln und gewinnt Zeit, damit beides gleichzeitig fertig wird. 

Rasche und perfekte Hitzeverteilung auf den beiden Grillplatten
Rasche und perfekte Hitzeverteilung auf den beiden Grillplatten

Die beiden Heizspiralen sind großflächig unter den Grillplatten verteilt, wodurch die Platten auch gleichmäßig und bis in die Ecken richtig heiß werden. Das liegt zum Teil auch an der guten Wärmeleitfähigkeit der Grillplatten.

Die wendbaren Grillplatten 

Das ihr die Grillplatten wenden könnt, hat einen tieferen Sinn. Die eine Oberfläche ist geriffelt, wie es sich für einen Grillrost gehört. Da der Tischgrill von Gastroback dank seiner 2.000 Watt bis zu 250 °C erreicht, gibt es sogar ein Brandig auf dem Grillgut. Dreht ihr die Grillplatte herum, erhaltet ihr eine glatte Fläche wie auf einer Plancha. Nun wisst ihr endlich, warum Gastroback seinem Tischgrill die Bezeichnung „Plancha & BBQ“ hinzugefügt hat. Ihr findet also für jedes Gargut die richtige Oberfläche, auch für Pfannkuchen, Crêpes, Spiegelei, Gemüse oder Fisch.

Keine Produkte gefunden.

Da ihr die Grillplatten natürlich unabhängig voneinander drehen könnt, habt ihr also folgende Kombinationen zur Auswahl:

  • 1300 cm2 Grillfläche
  • 1300 cm2 Plancha
  • 650 cm2 Grillfläche und 650 cm2 Plancha

Auch nach dem Ausschalten bleiben die Grillplatten noch lange warm, sodass euer Grillgut nicht so schnell wieder kalt wird. Auch als Warmhalteplatten machen sie sich gut. Die Platten haben eine Verriegelung, welche beim Einsetzten einrastet. So braucht ihr keine Angst zu haben, dass eine Platte beim Tragen herausfällt.

Wendbare Grillplatten beim Gastroback Design Tischgrill & Plancha
Wendbare Grillplatten beim Gastroback Design Tischgrill & Plancha

Die Regelung des Gastroback Tischgrills 

Zwei Grillplatten, also zwei Temperaturregler. Das ist eine optimale Lösung, wie sie besser nicht sein kann, aber nicht bei allen Elektrogrills vorzufinden ist. Bevor ihr loslegen könnt, müsst ihr den Einschaltknopf an der Rückseite betätigen. Dadurch wird verhindert, dass unbeabsichtigt der Tischgrill heizt, wenn aus Versehen der Temperaturregler verstellt wird. Mit der Betätigung des Einschaltknopfes wird für jede Grillplatte im Drehregler eine Kontrollleuchte aufleuchten. Stehen die Regler auf 0, leuchten sie blau. Stellt ihr die Regler höher, beginnen die Heizspiralen zu heizen und die Kontrollleuchten wechseln auf ein Rot. Beim Erreichen der eingestellten Temperatur wechselt die Farbe wieder auf blau. 

Die Regler lassen sich stufenlos verstellen, aber zur Orientierung sind 6 Stufen markiert:

  1. 30-60°C
  2. 60-100°C
  3. 100-140°C
  4. 140-180°C
  5. 180-220°C
  6. 220-250°C

Die Temperatursteuerung besitzt ein Thermostat, welches die Heizspirale automatisch abschaltet, wenn die gewünschte Temperatur erreicht wurde bzw. wieder einschaltet, wenn die Temperatur wieder sinkt.

Der Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ - Lieferumfang
Der Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ – Lieferumfang

Durchdachte Details des Gastroback Tischgrills 

In der Mitte zwischen den Platten befindet sich ein Ablauf, wo das überschüssige Fett beim Grillen ablaufen kann. Das verhindert auch das Überlaufen des Fettes über das Gehäuse, sodass es nicht sonderlich verschmutzt. Aufgefangen wird das Fett in einer dafür vorgesehen Schublade, welche ihr zum Leeren oder Spülen komplett herausnehmen könnt. Die Schublade darf natürlich auch in die Spülmaschine. 

Durch den mitgelieferten Spritzschutz habt ihr die Wahl, den Tischgrill mit oder ohne Spritzschutz zu betreiben. Für den Outdoor-Einsatz schützt ihr die Grillfläche und das Grillgut zudem etwas besser vor Wind.

Spritzschutz & Windschutz in Einem beim Gastroback Design Tischgrill & Plancha 👍🏼
Spritzschutz & Windschutz in Einem beim Gastroback Design Tischgrill & Plancha 👍🏼

Reichen für die Reinigung der antihaftbeschichteten Flächen ein Tuch mit etwas Wasser nicht aus, liegt im Lieferumfang ein Kunststoffspachtel bei. Diese bietet eine glatte Seite für die Plancha und eine geriffelte Seite passend zu dem Stegabstand der Grillplatte. Harte Reinigungswerkzeuge wie ein Messer sollte ihr nicht verwenden, da die Antihaft-Beschichtung sonst beschädigt wird. Nur weiche Materialien wie Kunststoff oder Holz sind für die Reinigung geeignet.

Die technischen Daten 

  • Stromanschluss:220 – 240 V ~, 50/60 Hz
  • Leistungsaufnahme: ca. 2000W
  • Länge des Netzkabels: ca. 200 cm
  • Gewicht: ca. 5,2 kg
  • Abmessungen : mit Spritzschutz: ca. 505 x 372 x 143 mm (B x T x H)
  • ohne Spritzschutz: ca. 505 x 372 x 90 mm (B x T x H)
  • Größe der Grillflächen: 2 mal ca. 210 mm x 280 mm (B x T)
Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ mit Wechselplatten
Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ mit Wechselplatten

Was lässt sich auf dem Gastroback Tischgrill Plancha zubereiten? 

Wir haben die unterschiedlichsten Gerichte zubereitet, um den Gastroback Tischgrill auch bei der Arbeit zu sehen. Dabei haben wir beide Seiten getestet, also die Grillseite und die Plancha.

Was schmeckt uns von der Plancha ganz besonders?

  • Lachsfilet leicht mariniert
  • Garnelen
  • Bacon-Scheiben
  • Gemüse, zum Beispiel Auberginen, Zucchini,… in Scheiben
  • Spiegeleier
  • Schinken im Bierteig
  • Obst im Teigmantel (Apfelringe)
  • dünne Ananasscheiben mit Zucker-Zimt Mischung
  •  u.v.m.

Auf den Grillflächen haben wir folgendes Grillgut ausprobiert:

  • Steaks
  • Spieße
  • Cevapcici
  • große Champignons / Portobello Pilze
  • Maiskolben

Die Bedienung ist kinderleicht, sodass ihr keine erfahrenen Griller sein müsst, um zu Hause den Grill anwerfen zu können.

Ein süßes Apple Crumble als Dessertidee von der Plancha
Ein süßes Apple Crumble als Dessertidee von der Plancha

Was zeichnet Tischgrills wie den Gastroback Design Tischgrill aus? 

Grillen steht in erster Linie für die Verlagerung der Zubereitung an einen angenehmen Platz, wo sich Freunde und Bekannte gemeinsam einem guten Essen widmen und der Zubereitung live beiwohnen.

Wer jetzt keinen ausreichend großen Garten hat oder nur einen kleinen Balkon hat, kann jedoch genauso dieses Feeling und den Grillspirit haben. Sollen Tisch und Stühle untergebracht werden, bleibt in manchen Fällen kein Platz für einen großen Grill.

Hier kommen die kleinen Tischgrills ins Spiel, welche es für Gas oder Strombetrieb gibt. Alles hat seine Vorzüge. Ist ein Stromanschluss vorhanden, bietet ein Elektro-Modell wie der Gastroback Tischgrill Plancha viele Vorteile. Es ist die kompakte Größe, womit Tischgrills auch bei beengten Platzverhältnissen den Wunsch erfüllen, gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu grillen. 

Steht ein Tischgrill auf dem Tisch, könnt ihr euch um das Grillgut kümmern und seid trotzdem mitten im Geschehen bzw. im Gespräch. Dort, wo ihr einen Tisch aufstellen könnt, ermöglicht euch ein Tischgrill auch das Grillen. Dasselbe Erfolgsprinzip kennt ihr, wenn ihr auf dem Tisch ein Fondue macht oder gemeinsam ein Raclette benutzt. Es ist der Spaß, den ihr gemeinsam habt.

Kleiner Nebeneffekt: nach dem Grillen müsst ihr euch auch nicht den Kopf zu zerbrechen, wo ihr Platz für eine sicher Unterbringung findet. Bei der kompakten Größe wird das kein Problem sein. Auch für einen Transport, zum Beispiel die Fahrt in den Urlaub mit begrenztem Stauraum im Fahrzeug, ist ein Tischgrill eine gute Wahl.

Unterschiedliche Hitzeverteilung durch 2 Grillplatten möglich
Unterschiedliche Hitzeverteilung durch 2 Grillplatten möglich

Warum ist ein Elektro-Tischgrill im Vorteil? 

Zu jeder Grillart lassen sich Vor- und Nachteile finden und mit Sicherheit hat auch jede Grillart ihre eigene Fangemeinde. Holzkohlegriller schwören auf das Raucharoma, Gasgriller bevorzugen echtes Feuer auf Knopfdruck und Elektrogriller möchten sicher und komfortabel grillen. Der größte Unterschied zeigt sich bei der Verwendung in geschlossenen Räumen, aber seht selbst die Unterschiede.

Tischgrills für Holzkohle 

Bestimmt kommt niemand auf die Idee, einen Holzkohlegrill in einer Wohnung zu verwenden. Wir ersparen euch an dieser Stelle die Erklärung, warum das keine gute Idee ist.

Auch auf dem Balkon sind Holzkohlegrills ein zweischneidiges Schwert. Selbst, wenn in einer Mietwohnung das Grillen auf dem Balkon nicht ausgeschlossen wird, gibt es immer die Priorität der Rücksichtnahme auf andere Mieter. Erfahrungsgemäß ist Ärger vorprogrammiert, wenn Rauch auf andere Balkone zieht.

Tischgrill für Gas 

Viele sehen im Tisch-Gasgrill die Lösung, was für Balkone oder Gärten stimmen mag. Vorsicht bei der Verwendung von Tisch-Gasgrills in der Wohnung oder geschlossenen Räumen. Neben der Gefahr, dass offenes Feuer auch immer Kohlenmonoxid erzeugt, gibt es bei Gasgrills in geschlossenen Räumen ein weiteres Risiko. Das Propan- oder Butan-Gas ist schwerer als Luft. Dadurch verdünnt es sich nicht mit der Luft, sondern sammelt sich am tiefsten Punkt. Schon für die Lagerung von Gasflaschen gelten strenge Vorschriften, dass sie nur in gut belüfteten Räumen und nicht unter Erdgleiche untergebracht werden dürfen.

Ist eine Gasflasche undicht oder die Verbindung zum Grill, kann natürlich unsichtbares Gas austreten und sich in geschlossenen Räumen zu einem zündfähigen Gemisch anreichern. Ähnlich sieht es aus, wenn bei einem Gasgrill ohne Zündsicherung die Flamme ausgeht und das Gas trotzdem weiter durch den Brenner austritt.

Tischgrill für Stromanschluss 

Die Befürworter der Tischgrills mit fossilen Brennstoffen führen unter anderem die Unabhängigkeit von Stromnetz an, was ihnen das Grillen überall in der freien Natur ermöglicht. Auf einigen Campingplätzen, Naturschutzgebieten oder in Sommern mit Waldbrandgefahr kann es trotzdem zu Einschränkungen kommen. Aber ein Elektrogrill wie der Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ benötigt einen 220 bis 240 Volt Anschluss, dem können wir nicht widersprechen.

Ist ein Stromanschluss vorhanden, sprechen viele Vorteile für einen Elektro-Tischgrill. Es gibt keinen Rauch und keine Abgase. Es gibt also auch keinen Grund, auf einem Campingplatz auf das Grillen zu verzichten, wenn ein Stromanschluss wie bei den meisten Plätzen verfügbar ist. Auch das Risiko eines Waldbrandes gibt es nicht, da kein Funkenflug entsteht. 

Zu Hause gibt es in der Regel immer eine Möglichkeit, einen Stromanschluss für den Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ oder andere Elektro-Tischgrills bereitzustellen, und sei es mit einem Stromverlängerungskabel. Wurde der Elektro-Tischgrill wegen beengter Verhältnisse gekauft, muss das Stromverlängerungskabel nicht einmal lang sein. Bis zu 1,90 Meter Entfernung zur Steckdose benötigt ihr beim Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ nicht einmal ein Verlängerungskabel, denn das Anschlusskabel ist selbst schon 2 Meter lang. 

Es gibt keinen Grund, warum ihr einen Elektrogrill nicht auch in der Wohnung benutzt. Das ist nicht nur eine gute Alternative für Leute ohne Garten oder Balkon, sondern ermöglicht es euch auch bei Schlechtwetter oder im Winter zu grillen. Ganz gemütlich in der trockenen, windgeschützten und warmen Wohnung. Dieser Punkt veranlasst sogar einige Besitzer von Grills im Garten, sich für Schlechtwetter-Perioden einen Elektro-Tischgrill als Zweitgrill anzuschaffen. Mit dem Gastroback Design Tischgrill Plancha & BBQ habt ihr sogar 2 regelbare Grillplatten, welche sich gut für das Barbecue eignen.

Frühstück, Hauptspeise & natürlich auch Desserts vom Tischgrill
Frühstück, Hauptspeise & natürlich auch Desserts vom Tischgrill

Der Gastroback als Geschenkidee 

Persönlich finden wir, der Gastroback ist eine wirklich gute Idee anderen Menschen eine Freude zu bereiten. Ein Tischgrill macht Sinn, nicht nur im Raum oder auf einem Balkon. Selbst auf der Terrasse schafft er es, das leckeres, gegrilltes Essen auf den Tisch kommt. Er wird einfach eingesteckt, auf den Tisch gestellt und das gesellige Beisammensein ist garantiert. Es kann sogar eine Schlemmerpause eingelegt werden, da man ihn schnell wieder aufheizen kann.

Wem der Preis für ein Geschenk zu hoch ist, kann ganz einfach mit anderen Gästen zusammenlegen. Dann noch Grillutensilien wie Besteck, Gewürzmischungen oder Tischsets aus Leder dazu – schon habt ihr ein wirklich geniales Geschenk. Für jeden Geschenkanlass super geeignet! Benötigt ihr mehr Input für Geschenkideen, haben wir dazu einen gesonderten Beitrag für euch: „Geschenkideen für den Grillfan – So findest du das passende Grillgeschenk“.

Wo könnt ihr den Tischgrill günstig kaufen? 

Tischgrills findet ihr in Fachgeschäften vor. Oftmals sind bestimmte Modelle jedoch nicht da und ihr müsst auf ein anderes Produkt im Grunde ausweichen. Davon raten wir jedoch ab. Für euch wäre so ein Modell immer wie die zweite Wahl. Anders sieht es jedoch bei einem Online-Kauf aus. Im Internet lassen sich alle Tischgrills finden. Vorteil ist immer, es lassen sich auch schnell Schnäppchen finden, was euch bares Geld spart. Für uns ist klar, günstige Tischgrills zu kaufen ist im Internet problemlos möglich.

Keine Produkte gefunden.

Reinigung und Pflege vom Gastroback Design Tischgrill 

Nachdem ihr so richtig schön satt seid, schaltet ihr euren Tischgrill aus. Wir empfehlen immer, die Platten gleich nach dem Abkühlen (45 Min.) zu reinigen oder wenigstens in Wasser einzuweichen. Durch die Antihaft-Beschichtung haften Speisereste nicht dauerhaft an oder hinterlassen unschöne Spuren. Reinigt ihr jedoch sofort, fällt es leichter, Anhaftendes zu entfernen. Wascht ihr die Platten von Hand ab, nehmt bitte nur einen Schwamm, ein Tuch oder eine sehr weiche Bürste. Alternativ lassen sie sich auch in der Spülmaschine reinigen.

Bitte hantiert nicht mit metallischen Utensilien auf der Antihaft-Beschichtung herum. Es gibt genügend Zubehör aus Holz oder Kunststoff, die der Beschichtung nicht schaden können. Zudem liegt das passende Reinigungswerkzeug mit der Reinigungsspachtel dem Gerät schon bei. Wird der restliche Tischgrill gereinigt, bitte die Stromverbindung kappen, also ausstecken. Vorsicht auch mit dem Stromkabel. Es darf zu keiner Stolperfalle werden, was gefährlich für jeden von euch wäre.

Großartige Pflege ist nicht angesagt. Einfach nach dem Reinigen an einem sicheren Platz einräumen, bis er das nächste Mal unbeschadet zum Einsatz kommen darf.

Ein schnelles Dessert am Gastroback Design Tischgrill & Plancha
Ein schnelles Dessert am Gastroback Design Tischgrill & Plancha

Unser Fazit 

Von unserer Seite aus können wir den Gastroback Tischgrill uneingeschränkt empfehlen. Er ist sehr leicht zu bedienen, ebenfalls ist die Reinigung ein echtes Kinderspiel. Keine lange Vorbereitungszeit ist nötig, um ein leckeres Essen auf den Tisch zu bringen – Winter wie Sommer. Das Design gefällt uns gut, weil es zeitlos und edel ist. Passt somit auf jeden gedeckten Tisch. Wer einmal keine Lust hat, den Grill nur für zwei Steaks anzuwerfen, findet in diesem Tischgrill von Gastroback eine gut funktionierende Alternative vor. Alle Speisen gelingen auf den Punkt. Wer mit dem Grillen noch nicht so vertraut ist, wird von dem Tischgrill mit Sicherheit begeistert sein.

Frische Köfte Spieße mit Ajvar und crunchy Pastanester
Frische Köfte Spieße mit Ajvar und crunchy Pastanester vom Tischgrill
Tags: Grillgeräte
Share234Pin91Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Der Gastroback Fleischwolf Pro M

Next Post

Wildkräuter Polenta mit pochiertem Ei

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Gastroback Heißluftfritteuse
Grillgeräte & Zubehör

Unsere Gastroback DESIGN Heißluftfritteuse AIR PRO XXL 

by Romana
5. Dezember 2024
Weber Lumin Elektrogrill
Grillgeräte & Zubehör

Weber Lumin: kleiner Grill – großer Geschmack

by Romana
30. September 2024
Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 
Grillgeräte & Zubehör

Der Weber SUMMIT FS38 E Gasgrill 

by Romana
20. September 2024
Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control
Grillgeräte & Zubehör

Die GASTROBACK Design Eismaschine Advanced Control

by Romana
27. Juni 2024
Weber SLATE GPSB 76cm Premium Plancha Gasgrill
Grillgeräte & Zubehör

Weber SLATE GPSB 76 cm Premium Plancha Gasgrill 

by Romana
14. Dezember 2024
Next Post
Wildkräuter Polenta mit pochiertem Ei

Wildkräuter Polenta mit pochiertem Ei

Schottischer Whisky - Islay

Die 10 besten Islay Whiskys 

Weber Genesis EPX-435 Gasgrill

Weber Genesis EPX-435 Gasgrill

Comments 3

  1. Pingback: Gastroback Design Raclette Fondue Kombi - Aufgetischt.net
  2. Pingback: Gastroback Backofen - Design Ofen Air Fry  - Aufgetischt.net
  3. Klebefolien says:
    3 Jahren ago

    Toller Grill, das wäre auch für unsere Familie genau das richtige.

    Lg Alisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Benachrichtigungen