Heute haben wir mal wieder eine Nachspeise für euch und zwar unsere Buchteln vom Grill. Das Rezept eignet sich natürlich auch für Buchteln aus dem Backrohr, die Zubereitung ist hier ja das Gleiche. Unser Tipp ist allerdings: Probiert es doch einfach mal am Grill. Die Buchteln vom Grill werden so richtig schön knusprig und innen ganz weich!
Viel Spaß, gutes Gelingen und lasst es euch schmecken!!
Buchteln vom Grill
Zutaten
- 400 gramm Mehl
- 200 gramm Butter
- 3 Stück Eigelb
- 50 gramm Zucker
- 250 ml Milch
- 1 Pkg. Trockenhefe
- 4 Port. Marmelade, Powildl,.. (Füllung je nach Belieben)
Anleitungen
- Die Milch gemeinsam mit der Butter erwärmen und mit Trockenhefe, Ei, Zucker und Mehl zu einem glatten Germteig zubereiten.
- Die Teigmasse an einem warmen Ort für 60 Minuten "gehen lassen" und danach nochmals gut durchkneten damit die Luft aus dem Teig kann.
- Den Teig nun ausrollen (ca. 1cm dick) und mit einem Ausstecher (oder zb. mit einem Trinkglas) schöne Kreise ausstechen, und diese in der Mitte befüllen. Hier kann man sich natürlich nach Lust und Laune austoben und entweder verschiedene Marmeladen oder eine Powidlmasse oder natürlich auch Nutella verwenden. 😉
- Die gefüllten Teigkreise nun oben wie ein Sackerl zusammendrücken und in eine befettete Auflaufform geben. Wichtig ist hier, dass die Verschlussseite der Sackerl nach unten ausgerichtet wird.
- Die befüllte Auflaufform nun mit einem Tuch abdecken und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
- Die Buchteln mit einer flüssigen Butter etwas einstreichen und ab auf den Grill damit!
- Je nach Hitze die der Griller hat fertig backen lassen. Unser Tipp: Bei rund 160 Grad die Buchteln für 30 Minuten backen.
- Die Buchteln vom Grill am Besten gleich direkt frisch servieren. Ganz lecker ist natürlich noch eine Vanillesauce dazu. 😉 Mahlzeit!