Was gibt es besseres als bei diesen Temperaturen einen frischen Wurstsalat zu genießen?
Gerade wenn die Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke landen, bleibt bei uns die Küche dann doch oft einfach mal kalt und wir genießen erfrischende Sommersalate oder bereiten uns noch rasch einen Wurstsalat oder Nudelsalat zu.
Nachdem es heute ja wieder ein idealer Sommertag war, und der Hunger an diesen Tagen auch nicht der Größte ist, war klar, heute gibts mal einen Wurstsalat mit frischem Gebäck.
Wir bereiten den Wurstsalat eigentlich immer schon vor, und stellen ihn dann noch kühl. Dies hat zwei Vorteile, der eine ist, dass der Wurstsalat genügend Zeit hat die Marinade aufzunehmen und so viel „gschmackiger“ ist, und der zweite Vorteil mit dem „kühl stellen“ ist, dass er erfrischender schmeckt! 🙂
Falls du noch eine weitere Wurstsalat-Version probieren möchtest, dann findest du hier unseren Wurstsalat mit Spargel
Wurstsalat nach Art des Hauses
Zutaten
- 40 dag Extrawurst fein geschnitten
- 20 dag Emmentaler
- 1/2 Stück Salatgurke
- 1/2 Stück Paprika
- 15 Stück Cocktailtomaten
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Handvoll Kürbiskerne
- 3 Stück Eier hartgekocht
Zubereitung
- Wir bereiten die Zutaten die wir in den Wurstsalat geben wollen vorher zu und geben dann erst die Marinade drüber. Daher haben wir zu Beginn die Eier hartgekocht.
- Während diese im kalten Wasser abgeschreckt werden und auskühlen, schneiden wir die Wurst die bereits in der Fleischhauerei in feine Scheiben geschnitten wurde, nun in Streifen.
- Den Käse, den Paprika und die Gurke schneiden wir ebenfalls in Streifen bzw. Würfel.
- Der Zwiebel kommt in kleineren Würferl in den Salat. Dazu kommen dann noch die geviertelten Tomaten sowie die hart gekochten Eier.
- Die Essigmarinade machen wir immer nach Gefühl, dazu einen Schuss Essig und etwas kaltes Wasser abrühren, Salz & Pfeffer dazu, abschmecken und über die geschnittenen Zutaten geben. Wenn frischer Schnittlauch im Haus ist, wird der ebenfalls dazu geschnippelt.
- Die Kürbiskerne schmecken uns besonders gut, da sind wir meist etwas großzügiger beim Einstreuen in den Wurstsalat. 😉
- Unser Tip: Besonders lecker schmeckt dann beim Servieren auch ein Schuss Kürbiskernöl über dem Wurstsalat. *mmmmh* Wir lieben diesen leicht nussigen Geschmack!!
- Frisches Gebäck dazu und den Wurstsalat genießen!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana