Mit diesem Rezept für gebrannte Mandeln mit Zimt vom Grill / Dutch Oven zauberst du in kurzer Zeit eine einfache Leckerei zum Naschen. Du kennst ihn bestimmt vom Christkindlmarkt. Den leckeren Duft nach gerösteten Mandeln, Zimt und Zucker. Und das tolle daran ist, du kannst dir genau dieses Erlebnis zu Hause in nur 15-20 Minuten selbst schaffen.
Zum ersten Mal haben wir gebrannte Mandeln vor einem Jahr bei unserem Wintergrillen mit Familie und Freunden auf der Terrasse einen Tag vor Weihnachten gemacht. Kurz darauf im Jänner haben wir sie auf unserem Extreme BBQ Trip nach Lappland mit Weber beim Get-to-gether wieder serviert bekommen.
Springe direkt zum RezeptWinterliche gebrannte Mandeln zubereiten
Für gebrannte Mandeln vom Grill oder gebrannte Mandeln aus dem Dutch Oven braucht es nicht viel, vor allem wenig Zeit:
- Braunen Zucker, Zimt und Vanillezucker verrühren
- Mandeln in der Gußpfanne etwas erwärmen
- Gewürzmischung mit den Mandeln vermengen
- Wasser dazu gießen und dann zusammen köcheln lassen
- Gelegentlich umrühren bis das Wasser verdunstet ist
- Der Zucker karamellisiert und wenn alle Mandeln weiß glänzen sind sie fertig
- Zum Abkühlen die Mandeln auf Backpapier legen
Ein hilfreicher Tipp für die Zutaten: verwende keinen weißen Zucker, weil dieser deutlich schneller anbrennt als brauner Zucker.
Für die perfekten selbstgemachten Mandeln vermische zuerst Zucker, Zimt und Vanillezucker und Wasser in einer Schüssel. Anschließend heizt du deinen Gasgrill auf direkte Hitze von ungefährt 230° Celsius auf. Wenn du die gebrannten Mandeln im Dutch Oven mit Briketts zubereitest, dann bereite einen Anzündkamin mit 20-30 Briketts vor. Wenn sie ordentlich durchgelüht sind verteilst du die Briketts gleichmäßig unter der Gußeisenpfanne oder wenn du einen Topf mit Deckel verwendest, dann 10 Briketts unten und 20 Briketts oben.
Tipp: Wenn du eine gute Fertig-Gewürzmischung für deine gebrannten Mandeln haben möchtest können wir das Spekulatius Gewürz von Ankerkraut sehr empfehlen.
- Spekulatius Gewürz ideal zum Backen.
- Ohne Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Rieselhilfen
Die Wasser-Zucker-Zimt-Vanillezucker-Mischung wird nun im Dutch Oven erwärmt bis der Zucker schmilz. Anschließend werden die Mandeln unter gerührt und weiter erhitzt. Jetzt ist es wichtig, dass die Mandel-Gewürzmischung unter regelmäßigem Umrühren so lange aufgekocht wird, bis die ganze Flüßigkeit verdampft ist. Vor allem zum Ende hin muss man gut aufpassen und sollte die Mandeln nicht unbeaufsichtigt lassen, weil sie dann schnell anbrennen können.
Zum Abschluss werden die gebrannten Mandeln auf einem Stück Backpapier ausgekühlt und werden noch richtig knusprig. Dann kannst du sie entweder einpacken und aufheben oder sofort deinen Gästen servieren.
Wir verwenden für die Zubereitung der gebrannten Mandeln am Gasgrill immer unseren Weber Bratentopf im Gourmet BBQ System oder auf offenem Feuer oder mit Briketts die Petromax Gußeisenpfanne.
- Haltbarkeit über Generationen hinweg: Die Petromax gusseiserne Pfanne ist ein Qualitätsprodukt. Dank des Season Finish ist sie sofort einsatzbereit. Bei guter Pflege halten Pfannen, Töpfe und andere Formen aus robustem Petromax Gusseisen ein Leben lang.
- Umweltfreundliche Alternative zu beschichteten Pfannen: Gusseisen entwickelt im Laufe der Zeit eine immer stärker werdende Patina. Diese schützt das Speisen vor unerwünschtem Anhaften und bildet damit eine Anti-Haftwirkung, ganz ohne Beschichtung.
- Nachhaltig und energiesparend braten durch Wärmespeicher: Gusseisen erwärmt sich gleichmäßig und hält die Wärme besonders lang. Auch nach Entfernen der Hitzequelle wird die Wärme weiter abgegeben und Speisen können durch die Restwärme weiter garen.
- Gesund und fettarm braten: Durch die selbstbildende Patina wird für Brat- und Kochvorgänge nur sehr wenig Öl benötigt. Besonders das Nachgaren führt zu einer Intensivierung des Eigengeschmacks der zubereiteten Speisen.
- Individuell einsetzbar: Ob auf dem Herd, im Backoffen oder über offenem Feuer, die gusseisernen Pfannen lassen sich ganz einfach an die eigenen Ansprüche anpassen.
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme
- Gleichmäßige Verteilung der Wärme
- Lieferumfang ohne Grillrost
Gebrannte Mandeln mit Zimt vom Grill Rezept
Gebrannte Mandeln mit Zimt vom Grill / Dutch Oven
Zutaten
- 200 g Mandeln
- 175 g Brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Vanillezucker
- 75 ml Wasser
Zubereitung
- Zuerst die Mandeln, den braunen Zucker, Zimt und Vanillezucker miteinander vermengen.
- Anschließend den Grill für direktes Grillen bei ca. 230°C oder die Briketts für den Dutch Oven vorbereiten. Den Dutch Oven bzw. die Gusseisenpfanne auf den Grillrost stellen oder auf den Briketts platzieren.
- Das Wasser in den Dutch Oven gießen und die Mandeln dazu geben und gut miteinander verrühren.
- So lange köcheln lassen und regelmäßig umrühren, bis sich die Flüssigkeit komplett aufgelöst hat und die gerösteten Mandeln fertig sind.
- Die gebrannten Mandeln etwas abkühlen lassen und anschließend servieren oder in Geschenksackerl abpacken.
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Comments 2