Gefüllte Fächerzucchini vom Grill sind nicht nur ein perfektes Beilagenrezept, sondern auch eine echt leckere Idee um die Zucchini Ernte vom Garten gut zu verarbeiten. Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue wenn die Zucchinis im Garten reif sind und wir uns leckere Speisen damit zubereiten können. Das Leibgericht davon sind dann die Zucchini Cordon Bleus, aber natürlich auch Zucchinisuppe oder buntes WOK Gemüse wird daraus gemacht.
Die Zucchini zählt zu den Gartenkürbissen
Wer die Zucchinipflanzen und auch die Kürbispflanze etwas im Kopf hat, wird feststellen, dass sich diese mit der Blüte und allem drum herum sehr ähnlich sind. Wie auch beim Kürbis gibt es auch bei der Zucchini unterschiedliche Farben wie etwa die gelben, weißen oder die wohl am meisten bekannten grünen Zucchini. Geerntet werden diese vorwiegend von Juni bis September / Oktober hinaus.
Zucchini – Ein Favorit aus der mediterranen Küche
Wenn man an Zucchini denkt, hat man meist auch Tomaten & mediterrane Gewürze im Kopf. Tatsächlich feiert die Zucchini in der mediterranen Küche ein hohes Ansehen und ist dort gar nicht wegzudenken. In Italien zum Beispiel gilt der 7. Mai als „Tag der Zucchini“ und wird dort auch genussvoll gefeiert.
Verwendung der Zucchini
Die Zucchini kann sowohl roh als auch gekocht, gebraten und natürlich gegrillt werden. In den Geschäften bekommt man Zucchinis mittlerweile ja das ganze Jahr über, allerdings sind diese in der Regel viel kleiner als die Zucchinis die in manchem Gemüsegarten auf die Ernte warten. Gerade mit diesen rießigen Zucchinis lassen sich wunderbar Cordon Bleus herausbacken, oder aber auch ein leckerer Zucchinikuchen backen. Wir haben hier eine mittelgroße Zucchini verwendet, welche sich ideal als Fächerzucchini zubereiten lässt.
Wir machen uns auch sehr gerne eine frische Zucchinisuppe mit gerösteten Brotwürfeln. Unsere Große ist ein wahrer Suppentiger und wünscht sich gerade an kälteren Tage ihre tägliche Suppe. Zucchinis lassen sich auch gut einfrieren und für den Winter als Vorrat aufbewahren. Wir würfeln sie dazu und frieren sie in geeigneten Beuteln ein, so können wir uns auch noch im Winter über eine Gartenzucchini freuen und uns eine cremige Suppe zaubern. Zum Thema haltbar machen, gibt es natürlich auch die Möglichkeiten für eingelegte Zucchinis in Form von Zucchinisalat oder auch Zucchini-Chutneys. Der Kreativität und dem Geschmackserlebnis sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt. ?
Zubereitung der Fächerzucchini
Die Vorbereitungen für eine leckere Fächerzucchini sind sehr überschaubar und in nur wenigen Schritten erledigt. Das wohl wichtigste Werkzeug dabei ist ein gutes und scharfes Messer um die feinen Fächer schneiden zu können. Unser Tipp: Das untere Ende der Zucchini wegschneiden, so lassen sich die einzelnen Fächer besser befüllen.
Die einzelnen Fächer mit etwas Olivenöl beträufeln, gut würzen und mit Speck und Cheddar füllen. Als Abschluss noch mit einer ordentlichen Prise Veggie Booster abschmecken und ab damit auf den Grill. Wir empfehlen hier die Verwendung einer Keramikform welche sich am Grillrost platzieren lässt. Die Zucchini als schnelle Beilage ist fertig, wenn das Fruchtfleisch etwas weicher geworden ist und der Käse sowie der Speck gut angebraten sind. Als Richtwert könnte man 25-30 Minuten rechnen, kommt natürlich auch auf die Größe der verwendeten Fächerzucchini an.
Getrockneter Rosmarin für ein gutes Aroma
Wir haben aus der Ernte im Vorjahr noch immer ein wenig vom Rosmarin im Gartenhaus hängen und verwenden diesen sehr gerne um dem Grillgut noch ein besonderes Aroma mitzugeben. Wir haben hier direkt bei der Fächerzucchini einen frischen Rosmarin vom Hochbeet hinzugegeben, und neben dem Grillgut noch ein paar Stängel vom getrockneten Rosmarin fürs Raucharoma. Rosmarin eignet sich wunderbar für Grillgerichte und ist bei uns sehr oft dabei.
Gutes Gelingen und lasst es euch schmecken die gefüllten Fächerzucchini vom Grill, egal ob als Beilage oder auch als Hauptgericht mit einem frischen Dip dazu! ?
Rezept für die gefüllten Fächerzucchini vom Grill
Gefüllte Fächerzucchini vom Grill
Zutaten
- 1 Stück große Zucchini
- 1/2 Pkg Speck
- 5-6 Scheiben Cheddar
- 1 handvoll Cocktailtomaten
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Knoblauch
- 1 Prise Veggie Booster
- 1 TL Öl
Zubereitung
- Die Zucchini waschen und mit einem scharfen Küchenmesser vorsichtig in dünne Fächer aufschneiden. Unser Tipp: Das untere Stück der Zucchini abschneiden, so können sich die einzelnen "Fächer" besser füllen lassen.
- Die Einschnitte mit etwas Olivenöl beträufeln oder mit einem Pinsel einstreichen.
- Die Fächer gut würzen und mit dem Cheddar sowie dem Speck vorsichtig füllen.
- Nochmals gut würzen und in einer Pfanne am Grill braten.
- Unser Tipp: Wir haben noch ein paar Rest vom getrockneten Rosmarin aus der Ernte im Vorjahr. Diese haben wir noch zusätzlich zum Räuchern hinzugegeben. ?
- Die Tomaten haben wir einfach in die Keramikform hinzugegeben. Gegrillte Tomaten liebt man entweder oder man mag sie gar nicht, dies ist hier Geschmacksache.
- Mit der Gefüllten Fächerzucchini hat man schnell und einfach eine perfekte Beilage am Grill gezaubert! Lasst sie euch schmecken!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Comments 1