• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Fluffiges Focaccia vom Grill

Romana by Romana
12. Januar 2022
in Brote & Gebäck
Reading Time: 6 mins read
405 17
0
Fluffiges Focaccia mit schwarzem Sesam

Fluffiges Focaccia mit schwarzem Sesam

Share on Facebook

Ein super fluffiges Focaccia lässt sich perfekt als Beilage zu Gegrilltem servieren. Obwohl Focaccia ja eher einer Pizza ähnelt, zählen wir es in die Kategorie „Brot backen“ hinzu. Rein von der Art des Teiges und den unterschiedlichen Arten ein Focaccia zu belegen, denkt man eher an Pizza als an ein klassisches Brot. 😅

Springe zum Rezept Rezept drucken

Woher kommt Focaccia ursprünglich?

Und tatsächlich kommt dieses pizzaartige Brot wie auch die Pizza selbst aus Italien. Seinem Ursprung nach ist es ein ligurisches Fladenbrot aus Hefeteig welches mit Öl bestrichen wird und mit Kräutern und Salz bestreut bzw. belegt wird. Mittlerweile findet man Focaccia halt hauptsächlich als Beilage, jedoch war dies nicht immer so. Sie war ursprünglich ein Teil des Frühstücks bzw. ein eigene Zwischenmahlzeit und im weiteren Sinne auch der Vorläufer einer klassischen Pizza wie wir sie heute kennen.

Fluffig softes Focaccia mit schwarzem Sesam
Fluffig softes Focaccia mit schwarzem Sesam

Mit welchen Zutaten lässt sich Focaccia belegen?

Hier gilt in erster Linie natürlich – „Drauf darf, was schmeckt!“ Es gibt aber natürlich bereits ein paar Focaccia Versionen und Kreationen die sich durch die vielen Jahren durchgesetzt haben. Ihr kennt sicher alle ein „Focaccia al formaggio“ also eine ganz tradionelle Form des Fladenbrotes mit Käse überbacken. Oder aber auch mit Zwiebeln, Oliven, Tomaten, Rosmarin, Schinken und vielem mehr.

Gerade bei Focaccia kann man auch mega kreativ sein und sich richtig austoben. Kennt ihr die bunten Brotbilder bei denen man aus Kräutern, Zwiebel und Tomaten sowie Paprikascheiben individuelle Blumenmotive legen kann? Das flache Brot lässt sich ganz bunt und kreativ belegen und dies gibt natürlich auch optisch viel her. Gerade wenn man es als Mitbringsel für eine kleine Grillerei mitbringen möchte.

Hier empfehlen wir unterschiedliche Kräuter wie Rosmarinzweige, Schnittlauch und Co. Diese lassen sich dann ganz unterschiedlich mit kleinen Cocktailtomaten, Paprikascheiben und rotem Zwiebel kreativ belegen. Wichtig ist, dass ihr die Zutaten festdrückt, damit diese dann auch wirklich am Teig haften bleiben.

Focaccia mit Blumenmuster
Focaccia mit Blumenmuster

Zutaten für ein fluffiges Focaccia vom Grill

  • 580 gramm Weizenmehl glatt / bzw. universal
  • 400 gramm Wasser lauwarm
  • 12 gramm Salz
  • 2 gramm frische Hefe / Germ
  •  25 gramm Olivenöl
  • 2 EL schwarzer Sesam
Focaccia mit Sesam am Keramikgrill
Focaccia mit Sesam am Keramikgrill

Zubereitungsschritte für ein Focaccia

Das Weizenmehl abwiegen und in die Rührschüssel geben. Die Hefe / Germ in das lauwarme Wasser einrühren und gemeinsam mit dem Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig rühren bzw. kneten. 

Den Teig nun für 24h rasten lassen. Bitte dran denken, dass ihr den Teig wenn möglich alle 8h dehnen und falten solltet. Den fertigen Focaccia Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in Form ziehen. Die glatte Oberfläche mit dem Olivenöl bestreichen und mit etwas Sesam bestreuen. Nun nochmal für 30 Minuten rasten lassen. Mit den Fingerkuppen nun die typischen Focaccia „Löcher“ eindrücken. Den Focaccia Teig nun für rund 25-30 Minuten bei 220 Grad goldbraun backen. 

Wir haben wie so oft beim Brot backen unseren Monolith Le Chef im Einsatz. Durch die hochwertige Keramik hält er über Stunden die eingeregelte Hitze konstant bei und so lassen sich oft gleich mehrere Backvorgänge in einem Zug durchführen. 🙌🏼

Unser Tipp: Ihr könnt die Focaccia sehr kreativ und lecker auch belegen. Zum Beispiel mit Käse, mit Tomaten, mit Rosmarin, mit Zwiebeln, mit Oliven….. Probiert euch einfach durch! 😋

Ratgeber Brot Backen

Brot backen am Grill

Wir lieben es unser Brot direkt am Grill zu backen. Hier gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten und wir probieren gerne neue Varianten. Runde Brotlaibe backen wir gern direkt im Dutch Oven, dies klappt durch die Hitzeverteilung im Feuertopf auch wirklich gut. Flaches Brot wie eben Focaccia, Fladenbrot oder auch Feuerflecke, bzw. Weckerl lassen sich aber auch perfekt am Pizzastein backen.

Das Wichtigste beim Brot backen ist einfach die Freude am Experimentieren, das Gefühl und eine Prise Liebe die man hinzugeben sollte. 😅 Brot backen hat einfach soviel ursprüngliches und genau das macht es auch so spannend direkt am Feuer zu stehen und sich mit wenigen Zutaten perfekte Ergebnisse und Genussmomente zu zaubern. ❤️

Weizenbrot aus dem Dutch Oven
Weizenbrot aus dem Dutch Oven
Ein leckers Weizenmischbrot aus dem Dutch Oven. Einfach in der Zubereitung und mega genial im Geschmack!
Zum Rezept
Schnelles Fladenbrot vom Grill
Saftiges Fladenbrot vom Grill mit Oliven & Rosmarin
Ein goldbraun gebackenes Fladenbrot als perfekte Beilage zu Grillkotelett, Würstel und Co.
Zum Rezept
Italienisches Tomatenbrot vom Grill knusprig gebacken
Italienisches Tomatenbrot vom Grill
Ein super softes und außen knuspriges Tomatenbrot am Grill gebacken. So können wir uns den italienischen Geschmack nach Hause holen. Einfach in der Zubereitung und dabei so lecker!
Zum Rezept
Fluffiges Focaccia vom Grill - baerlauchweckerl selbstgebacken 12 - 9
Fluffige Bärlauchweckerl vom Grill
Leckere Bärlauchweckerl mit Topfen und frischem Bärlauch – ein herrliches Rezept!
Zum Rezept
Fluffiges Focaccia mit schwarzem Sesam

Fluffiges Focaccia mit Sesam vom Grill

Rezept drucken
Ein einfaches Rezept für ein fluffiges Focaccia mit schwarzem Sesam vom Grill.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtBeilage, Gebäck
KeywordBeilagenrezept, Brot backen
Calories

Zutaten

  • 580 gramm Weizenmehl glatt / bzw. universal
  • 400 gramm Wasser lauwarm
  • 12 gramm Salz
  • 2 gramm frische Hefe / Germ
  • 25 gramm Olivenöl
  • 2 EL schwarzer Sesam

Zubereitung

  • Weizenmehl abwiegen und in die Rührschüssel geben.
  • Die Hefe / Germ in das lauwarme Wasser einrühren und gemeinsam mit dem Salz und dem Mehl zu einem glatten Teig rühren bzw. kneten.
  • Den Teig nun für 24h rasten lassen. Bitte dran denken, dass ihr den Teig wenn möglich alle 8h dehnen und falten solltet.
  • Den fertigen Focaccia Teig nun auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in Form ziehen. Die glatte Oberfläche nun mit dem Olivenöl bestreichen und mit dem Sesam bestreuen.
    Focaccia mit Sesam am Keramikgrill
  • Nun nochmal für 30 Minuten rasten lassen.
  • Mit den Fingerkuppen nun die typischen Focaccia "Löcher" eindrücken.
  • Den Focaccia Teig nun für rund 25-30 Minuten bei 220 Grad goldbraun backen.
    Fluffiges Fladenbrot vom Grill
  • Unser Tipp: Ihr könnt die Focaccia sehr kreativ und lecker auch belegen. Zum Beispiel mit Käse, mit Tomaten, mit Rosmarin, mit Zwiebeln, mit Oliven….. Probiert euch einfach durch! 😋
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Schnelles Topfbrot für Anfänger

Schnelles Topfbrot für Anfänger

25. März 2022
Bärlauchkranz vom Grill

Pikanter Bärlauchkranz vom Grill

22. März 2022
Brot aus dem Gusstopf

Brot aus dem Topf – Alles was du wissen musst!

25. März 2022
Brot Backen für Anfänger

Top Infos zum Brot backen für Anfänger

12. Januar 2022
Tags: BackenKeramikgrillMonolithSnacks
Share234Pin103Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Schnelle Pizzastangerl als perfektes Fingerfood

Next Post

Einfach gutes Brot backen mit Jenny Gruber

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Schnelles Topfbrot für Anfänger
Brote & Gebäck

Schnelles Topfbrot für Anfänger

by Romana
25. März 2022
Bärlauchkranz vom Grill
Brote & Gebäck

Pikanter Bärlauchkranz vom Grill

by Romana
22. März 2022
Brot aus dem Gusstopf
Ratgeber

Brot aus dem Topf – Alles was du wissen musst!

by Romana
25. März 2022
Brot Backen für Anfänger
Ratgeber

Top Infos zum Brot backen für Anfänger

by Romana
12. Januar 2022
Brot backen mit Jenny
Bücher

Einfach gutes Brot backen mit Jenny Gruber

by Romana
15. Dezember 2021
Next Post
Brot backen mit Jenny

Einfach gutes Brot backen mit Jenny Gruber

Brot Backen für Anfänger

Top Infos zum Brot backen für Anfänger

Weber Grillneuheiten 2022

Die Weber Grillneuheiten 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required