• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke

Romana by Romana
12. Oktober 2022
in Fisch & Seafood
Reading Time: 7 mins read
401 21
2
Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 15 - 1
Share on Facebook

Gegrillte Regenbogenforelle, zuerst selbst geangelt und dann selbst gegrillt! ❤️ Wir sind vor einiger Zeit „auf den Fisch gekommen“. ? Ja wir wissen, dies hat etwas gedauert, aber seit wir selbst angeln dürfen, macht es umso mehr Spaß und Freude im Umgang mit diesem leckeren Lebensmittel. Was gibts also besseres als ein regionales Produkt?

Springe zum Rezept Rezept drucken

Regenbogenforelle von der Angel direkt auf den Grill

Wir genießen die gemeinsame Zeit beim Angelausflug, natürlich immer in der Hoffnung, auch letztlich einen Fisch an der Angel zu haben. Ganz besonders freut uns das große Interesse, welches unsere ältere Tochter hier zeigt. Sie hat keinerlei Scheu den Fisch von der Angel bis zum Teller zu begleiten und lässt sich diesen, dann auch ganz stolz schmecken. Dieses Gefühl und diesen Respekt zu vermitteln im Umgang mit Tieren und Lebensmittel finden wir sehr wichtig.

So war unser letzter Angelausflug auch wieder ein erfolgreicher und spannender Trip. Der Ausflug davor war leider durch aufziehende Gewitter und massenweise Gelsen nicht erfolgreich, doch das gehört dazu, und wir wurden dafür jetzt mit einer tollen Ausbeute von 6 Regenbogenforellen belohnt und haben diese mit der Family so richtig genossen.

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Lachspralinen am Zedernholz geräuchert

Geräucherte Lachspralinen vom Zedernholz

30. September 2024
Forelle am Räucherhaken garen

Forelle aromatisch Grillen und Räuchern 

17. September 2022
Lachs im Asia Style von der Planke

Lachsfilet im Asia Style von der Planke

7. September 2022
Steckerlfisch Grillen in 2 Varianten

Steckerlfisch Grillen in 2 Varianten

5. Mai 2022
Frische Regenbogenforelle für den Grill
Regenbogenforellen – Vorbereitung für den Grill

Was du über die gegrillte Regenbogenforelle wissen musst

Die Regenbogenforelle stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist ein raschwüchsiger Salmonide. Die Regenbogenforelle wird vorwiegend als Speisefisch gezüchtet. Sie ist robust, hat eine rasche Wachstumgsgeschwindigkeit und kann auch in künstlichen Gewässern gut überleben. Dies ist vor allem bei den Fischzüchtern sehr willkommen und daher zählt die Regenbogenforelle zu den wichtigsten kommerziell genutzten Fischen.

Die Regenbogenforelle findet man bei uns in sehr vielen Angelteichen. Im Handel wird sie oft als Lachsforelle bezeichnet. Regenbogenforellen bzw. Lachsforellen können bist dazu 80cm und 10kg schwer werden. Forellen wie sie bei uns in Seen oder Stauseen leben, erreichen meist nur 2kg Durchschnittsgewicht.

Zutaten für die gegrillte Regenbogenforelle

  • 6 Stk Forellen (300 – 350g)
  • 4 Stk Zitronen
  • 2 Bund Petersilie eventuell Krauspetersilie
  • 10 Zweige Rosmarin
  • 2 Stk Knoblauchzehen
  • Fisch Gewürz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronenöl
  • Fleur de Sel

Die perfekte Vorbereitung für die gegrillte Regenbogenforelle

Die Forellen bis zum Grillen unbedingt gut kühlen. Wir haben uns hier bereits einen Kühlschrank im Gartenhaus zugelegt, dieser ist ideal um genügend Platz für große Fleischstücke oder einige Forellen zu finden. Die Forellen nehmen wir generell direkt nach dem Fang aus, demnach müssen diese jetzt nur noch gewaschen, gewürzt und mariniert werden.

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 03 - 4
Forellen marinieren und würzen
  1. Waschen & Säubern der Forelle: Die Forelle unter fließendem kalten Wasser abspülen und säubern. Die Forelle danach mit einer Küchenrolle leicht trocken tupfen.
  2. Würzen der Forelle: Wir nehmen sehr gerne einen Rub für Fischgerichte, hier gibt es sehr leckere Gewürzmischungen für alle möglichen Fischrezepte. Dazu gibts immer frische Kräuter aus dem Garten, sowie Zitronensaft, Knoblauch, Salz und Pfeffer.
Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 12 - 6

Forellen vertragen generell eine gute Mischung aus einer leckeren Marinade. Daher bitte den Fisch sowohl von außen als auch von innen marinieren. Neben der Gewürzmischung und den frischen Kräutern aus dem Garten verwenden wir auch immer dünne Zitronenscheiben, mit denen wir die Forelle „füllen“.
Es kursiert immer wieder die Diskussion um den Butter, welcher ebenfalls zum Befallen der Forelle „notwendig sein soll“. Wir sind hier der Meinung, dass dies absolut nicht notwendig ist, und haben unseren Forellen bislang nie zusätzliches Fett hinzugefügt. Es wird auch so sehr lecker!!

Weber 17302 Holzplanke, Zedernholz, 2-Stück
Weber 17302 Holzplanke, Zedernholz, 2-Stück*
19,94 EUR
Bei Amazon kaufen*
Weber 8417 Warmhalterost, für Holzkohlegrills mit 57 cm, Schwarz
Weber 8417 Warmhalterost, für Holzkohlegrills mit...
50,01 EUR
Bei Amazon kaufen*

Grundregeln für die Fischzubereitung

Die Grundregeln bei der Fischzubereitung kennt wohl jeder – Säubern, Säuern, Salzen! Diese goldene 3 S-Regel haben wir also wie oben erwähnt bestens erfüllt, und so gehts für unsere Forellen bald ab auf den Grill. Wenn es die Zeit zulässt empfehlen wir, die Forellen rund 3-4 Stunden vorab zu marinieren und wieder im Kühlschrank zu lagern.

Wie grille ich eine Forelle richtig?

Die frischen Forellen bis zum Grillen unbedingt gut kühlen. Den Grill auf ca. 220 Grad vorheizen (indirekte Hitze). Die Holzplanken auf den Grillrost geben und die Forellen vorsichtig darauflegen. Die Forellen sollten möglichst selten gewendet werden, am besten nur ein- oder zweimal.
Wenn sich die Rückenflosse leicht ziehen lässt, ist der Fisch gar. Man kann sich hier natürlich auch gerne mit einem Thermometer helfen, dann empfehlen wir, den Fisch auf eine Temperatur im Inneren von rund 65 Grad zu grillen. Ein weiterer Tipp ist hier auch, dass man mit einem Messer an der dicksten Stelle einschneidet und das Fleisch vorsichtig anhebt. Sind die Gräten weiß, ist der Fisch in der Regel fertig.

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 18 - 10
Regenbogenforelle auf der Holzplanke gegrillt

Nützliche Tipps zur Holzplanke

Die Holzplanke ist ein etwa 20 x 40 cm großes, gut 1 cm dickes Brett aus unbehandeltem Zedernholz, welches beim Grillen sein Aroma abgibt. Durch das Einweichen saugt es sich mit Wasser voll und ist so vor dem Verbrennen geschützt. Das Brett kann man nach einer gründlichen Säuberung mehrmals verwenden.

Daher unsere zwei Tipps:
– Die Holzplanke vor der Verwendung unbedingt ins Wasserbad legen. Wir geben die Holzplanke meist rund 1h in ein kaltes Wasserbad, damit es sich ordentlich ansaugen kann.
– Nach der Verwendung die Holzplanke gut abreiben und mit heißem Wasser und einem aufgerautem Schwamm gründlich abschrubben. Bitte kein Spülmittel verwenden! Danach gut trocknen lassen, am besten an einem sonnigen Platz! Die Bretter müssen gut trocken sein, ansonsten könnten sie bei falscher Lagerung zu Schimmeln beginnen.

Gegrillte Regenbogenforelle
Räuchern der Forelle am Holzkohlegrill

Passende Beilagen für die gegrillte Regenbogenforelle

Zu gegrillten Forellen ist nicht allzuviel an Beilagen notwendig. Wir genießen hier meist rasche BBQ Kartoffeln oder ganz klassisch und lecker dazu ein Kartoffelsalat. Aber auch gegrilltes Gemüse oder ein knackiger Salat runden das Menü ab. Für die Forelle im besonderen, haben wir noch 2 Special Tipps für euch für den Schluss: Zum einen wäre das ein Flockensalz zum Drüberstreuen direkt am Teller, und zum Anderen unser absolutes Highlight – Das Zitronen-Petersilien-Öl von Weber. Dies gibts bei uns gerade im Sommer über jeden Mozzarella, Salat und sonstiges, aber gerade hier zum Fisch ist es nochmal ein irrsinnig guter Geschmack! Dazu noch ein gutes Glas Wein,… was will man mehr? – Guten Appetit ihr Lieben!

Keine Produkte gefunden.

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke – das Rezept

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 15 - 13

Gegrillte Forelle von der Holzplanke

Rezept drucken
Leckeres Fischrezept vom Grill. Die Forelle direkt auf der Holzplanke räuchern.
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtHauptgericht
KücheÖsterreichisch
KeywordBachforelle Rezept, Forelle Rezept, Gegrillte Bachforelle, Gegrillte Forelle, Gegrillte Regenbogenforelle, Regenbogenforelle Rezept
Vorbereitungszeit30 Minuten Minuten
Zubereitungszeit40 Minuten Minuten
Servings6 Personen
Calories

Kochutensilien

  • Kugelgrill
  • Holzplanke / Räucherbrett
  • Grillzange
  • Grillhandschuhe

Zutaten

  • 6 Stk Forellen (300 – 350g)
  • 4 Stk Zitronen
  • 2 Bund Petersilie eventuell Krauspetersilie
  • 10 Zweige Rosmarin
  • 2 Stk Knoblauchzehen
  • Fisch Gewürz
  • Salz
  • Pfeffer
  • Zitronenöl
  • Fleur de Sel

Zubereitung

  • Die Forellen abspülen, gut säubern und trocken tupfen. Mit den Gewürzen innen und außen gut marinieren.
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 02 - 15
  • Die Zitrone in Scheiben schneiden. Die Zitronenscheiben in den Bauchraum der Forelle hineinlegen.
  • Petersilie frisch hacken und ebenfalls in die Forelle geben.
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 03 - 17
  • Den Grill auf 220 Grad vorbereiten.
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 11 - 19
  • Planken nacheinander auf den Kugelgrill legen und die Forellen vorsichtig auflegen. Für ein gutes Aroma kann man noch ein paar Zweige Rosmarin ergänzen, und diese direkt auf den Fisch legen.
  • Den Deckel vom Grill nun schließen. Die Forellen etwa 25-30 Minuten indirekt grillen. Hier gibt es ein paar Tipps oben im Text die für die Bestimmung des Gargrades herangezogen werden können.
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 16 - 21
  • Zum Servieren die Forellen mit etwas Fleur de sel salzen und mit etwas Zitronenöl beträufeln.
  • Lasst es euch schmecken!
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 24 - 23
  • Unser TIPP: Die angetrockneten Rosmarin Zweige dann noch kurz vorm Servieren in die Glut geben, dies ergibt einen leicht geräucherten Geschmack bei den Forellen!
    Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - lachsforelle grillen 18 - 25
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Pinne dieses Rezept auf Pinterest

Gegrillte Regenbogenforelle von der Holzplanke - forelle am grill - 28
Tags: BBQHauptspeiseHolzkohlegrillWeber
Share234Pin571Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Kartoffeln mit Salzkruste vom Grill – „Papas arrugadas“

Next Post

BBQ Jahr 2019 – Unser persönlicher Review

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Lachspralinen am Zedernholz geräuchert
Fisch & Seafood

Geräucherte Lachspralinen vom Zedernholz

by Romana
30. September 2024
Forelle am Räucherhaken garen
Fisch & Seafood

Forelle aromatisch Grillen und Räuchern 

by Romana
17. September 2022
Lachs im Asia Style von der Planke
Fisch & Seafood

Lachsfilet im Asia Style von der Planke

by Romana
7. September 2022
Steckerlfisch Grillen in 2 Varianten
Fisch & Seafood

Steckerlfisch Grillen in 2 Varianten

by Romana
5. Mai 2022
Spanische Paella Rezept aus dem Dutch Oven
Fisch & Seafood

Spanische Paella mit Huhn, Shrimps & Chorizo

by Romana
21. Januar 2022
Next Post
Grillparty im Garten

BBQ Jahr 2019 - Unser persönlicher Review

Klassische Scones vom Pizzastein

Klassische Scones vom Pizzastein

Joghurtbrot aus dem Dutch Oven

Einfaches Joghurtbrot im Dutch Oven backen

Comments 2

  1. Pingback: Lachsfilet im Asia Style von der Planke - Aufgetischt.net
  2. Pingback: Rezept: Pulled Lachs Burger Von Der Zedernholzplanke - Aufgetischt.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required