Wenn wir an Kaffee denken, dann schwingt auch immer „Motivation“ & „Genuss“ mit. Kaffee bedeutet für uns einfach zum Einen „Motivation“ – dies vor allem früh morgens, um so richtig wach zu werden, oder aber auch um das klassische Nachmittagstief zu überwinden und sich nochmal einen ordentlichen Schub an Motivation zu holen.
Zum Anderen steht Kaffee aber auch für Genuss, und das tut er schon viele viele Jahre bei uns. Wir zählen uns nicht zu extrem starken Kaffeetrinkern, genießen aber doch ein paar Kaffees am Tag. In den letzten Jahren haben wir unseren Kaffee aus Kapseln genossen. Hier im speziellen von Nespresso. Wir haben nun die 4te Nespressomaschine und nun kam jedoch ein Sinneswandel. Wir wollten persönlich weg von den Alukapseln in denen der Kaffee ja verpackt wird. Eine Alternative an Plastikkapseln wollten wir nun auch nicht, und so haben wir uns für den DeLonghi Kaffeevollautomat entschieden.
Unser Ziel dabei ist:
*) Ziel Nummer 2 ist jedoch auch ein Kostenfaktor. Wir haben uns nun hochgerechnet, was wir so an Kaffee verbrauchen und dies in EURO Beträge umgerechnet. – Wow! Da kommt schon einiges zusammen und auch dies war hier ein Grund zur Überlegung. Dabei sind allerdings die Kaffees die wir außer Haus, also in der Arbeit oder unterwegs trinken gar nicht mitgerechnet.
Auswahl welches Gerät für den zukünftigen Kaffeegenuss:
So, nun ging die Überlegungsphase an, was erwarten wir von einem guten Kaffee? Nespresso liefert einen sehr qualitativ hochwertigen Kaffee und wir sind diesen nun seit über 10 Jahren gewohnt, also was tun?
Wir waren uns sofort einig, dass es auf alle Fälle wieder zurück zu ganzen Bohnen gehen soll – alleine der Duft wenn die Kaffeebohnen gemahlen werden ist unbeschreiblich!!
Mit DeLonghi Maschinen hatten wir bislang auch sehr gute Erfahrungen und daher haben wir uns mal umgesehen was es denn hier so alles im Kaffeevollautomaten Bereich gibt…und da gibt es ja jede Menge an tollen Kaffeevollautomaten. Eine DeLonghi Kaffeemaschine sollte es werden, da konnten wir dann schon mal einen Teil eingrenzen. Man muss sich ja schrittweise zum Ziel herantasten. 🙂
DeLonghi ECAM 23.420.SB – Die Entscheidung ist gefallen 🙂
Die Wahl ist nun auf dieses Modell von DeLonghi gefallen: Kaffeevollautomat ECAM 23.420.SB. Dieser Kaffeevollautomat verfügt über ein Display auf dem man über das Bedienfeld und die Auswahltaste sämtliche Einstellungen vornehmen kann. Links am Gerät ist die Cappuccino-Aufschäumdüse angebracht, mit der sich ein leckerer Caffé Latte oder Cappuccino herstellen lässt.
Für all die Funktionen die er hat, ist er im Größenvergleich gerade richtig für unser Kaffeeeck in der Küche. Denn gerade Kaffeevollautomaten sind dann oft im Vergleich zu Espressomaschinen doch überdimensional groß, dieser Automat passt aber perfekt in unsere Nische und hat sein Platzerl schon gefunden.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
De'Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, Espresso... | Bei Amazon kaufen* |
Die Hard Facts zum Kaffeevollautomat ECAM 23.420.SB von DeLonghi:
Farbe: Die Farbe ist silber-schwarz und passt optisch wunderbar in unsere Küche 😉
Gewicht: Die Maschine steht mit 9,1kg fest an ihrem Platz
Fassungsvermögen: 1,8 Liter
Leistung: 1450 Watt
Sonstige Specials: Integrierte Kaffeemühle, Tassenwärmer, Milchaufschäumer, Wasserfilter
Die Inbetriebnahme unserer neuen Kaffeemaschine:
Und dann kam endlich der Tag an dem es an der Haustür geklingelt hat und unser Paket geliefert wurde. 🙂 Bereits beim Auspacken war klar, dass es sich um ein sehr hochwertiges Produkt handelt. Alleine die aufwendige Verpackung mit den vielen Schutzfolien, damit auch ja alles ohne Kratzer zu den neuen Besitzern kommt.
Voll Freude haben wir die ganzen Folien entfernt und die Maschine wieder zusammengesetzt. In der Lieferung ist auch eine Beschreibung dabei, die gerade bei der Inbetriebnahme ganz hilfreich ist. Gleich beim Start der Maschine wird man durch die ersten Einstellungen direkt übers Display geführt. Der erste Schritt dabei ist natürlich gleich mal die richtige Sprache, damit die anderen Einstellungen dann leicht von der Hand gehen. 🙂
Die Einzelteile der Maschine:
Bereits beim Abziehen der Schutzfolien merkt man, dass das Produkt für die tägliche Verwendung sehr einfach gestaltet wurde. Die einzelnen Teile sind ohne viel „Schnick Schnack“ sehr praktisch zum Zusammensetzen und erleichtern im täglichen Gebrauch auch die Reinigung und Anwendung! Dies ist für uns immer ein wesentlicher Faktor, weil es gibt oft wirklich Geräte, die sehen super aus, sind aber schwer zum Zusammensetzen und oft noch schlimmer zum Reinigen. Hier ist im Prinzip alles wie auf einer Schiene aufgesetzt. Der Bereich auf dem die Tassen abgestellt sind, lässt sich einfach herausschieben und hier sitzen die wichtigen Teile wie das Abtropfblech, und der Kaffeebehälter drauf. Angezeigt wird das ganze direkt übers Display, daher muss man nicht ständig nachsehen ob dieser voll ist. Ein weiterer großer Vorteil ist auch der eingebaute Schwimmer in der Abtropftasse, dies sieht man hier am Bild sehr gut, das ist das rote Teilchen in der Mitte. Dieser hat die Funktion die Menge an Wasserstand anzuzeigen und erscheint dieser direkt auf der Abtropftasse ist diese zu leeren.
Tassenwärmer und Mahlwerk:
Im oberen Bereich der Maschine ist der Tassenwärmer sowie die Öffnung für die Kaffeebohnen angebracht. Hier sieht man auch den Regler für die Einstellung des Mahlwerks. Direkt von der Produktion ist dies bereits eingestellt, kann allerdings noch optimiert werden. Hier gilt aber: Bitte nur während einem Vorgang drehen! In diesem Bereich ist auch die Möglichkeit zur Verwendung des gemahlenen Kaffees gegeben.
Das Display erleichtert vieles:
Das Display ist wirklich perfekt. Mit nur wenigen Tasten kann so sehr vieles eingestellt werden und der Kaffeevollautomat meldet sich auch sobald etwas zu tun ist. Egal ob ein leerer Wassertank, oder zuwenig Kaffeebohnen, es wird einem alles angezeigt.
Für die Kaffeeeinstellungen an sich, gibt es 2 unterschiedliche Bereiche die man auswählen kann, das eine ist die Kaffeestärke (sehr mildes Aroma, mildes Aroma, normales Aroma, starkes Aroma, sehr starkes Aroma, vorgemahlen) und das andere ist die Kaffeemenge (Espresso, Normale Tasse, Große Tasse, Sehr großer Kaffee, Mein Kaffee). Während hier die Mengen vorgegeben sind, lässt sich bei der Einstellung „Mein Kaffee“ die Menge selbst programmieren.
Zusätzlich zu den Einstellungen die man pro Tasse über das Display steuern kann, gibt es noch die Möglichkeit das Mahlwerk für die entsprechende Kaffeeausgabe einzustellen. Dies erfolgt direkt über einen Drehregler im hinteren Bereich der Maschine.
Während der Kaffee gemahlen und anschließend in die Tasse rinnt, wird einem am Display auch der Fortschritt der ausgewählten Funktion anhand eines Balkens angezeigt.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
De'Longhi ECAM 23.420.SB Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse für Cappuccino, Espresso... | Bei Amazon kaufen* |
So und nun fehlt nur noch: Kaffeevollautomat starten, Tasse drunter und danach genießen! 🙂
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wer noch gerne nähere Infos dazu hätte, wir haben uns das Produkt direkt hier vorab angesehen: DeLonghi Kaffeevollautomat Edam 23420SB
*in freundlicher Zusammenarbeit mit De’Longhi-Kenwood GmbH
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen