• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Foodcamp 2015 – Wir waren dabei!

Romana by Romana
7. Dezember 2015
in Veranstaltungen
Reading Time: 4 mins read
405 17
0
Foodcamp 2015 – Wir waren dabei!
Share on Facebook

Wuhuuu! Vor kurzem fand in Wien zum 4. Mal das Foodcamp statt und wir durften dabei sein!! Bereits im Vorfeld haben wir die Infos und Anmeldefristen mitverfolgt und dann kam der entscheidende Tag an dem die Einladungen ausgeschickt wurden…und siehe da, auch im Aufgetischt-Postkasterl ist eins gelandet! Der erste Gedanke dabei war: „aaaaaaaaah“ 🙂 Die allergrößte Überraschung war dann allerdings am Abend oder eigentlich in der Nacht davor, denn nach 23 Uhr kam dann noch eine Einladung für „Kurzentschlossene&Spontane“  dazu und so durften wir gemeinsam das Foodcamp besuchen!

Marktwirtschaft ganz im Zeichen des Foodcamps

Als Location für das diesjährige Foodcamp wurde die Marktwirtschaft auserkoren und dies war ein perfekter „Austragungsort“ dieser Konferenz. So stand also die Marktwirtschaft einen Tag lang komplett im Zeichen der Foodblogger und in so mancher Session wurde es als das „Mekka oder die Hochburg der Foodblogger“ für diesen Tag bezeichnet. Die Marktwirtschaft wurde erst kurz davor eröffnet und bietet, wie der Name schon leicht verrät, einen kleinen aber feinen „Marktplatz“ bei dem es viele regionale Produkte zu finden gibt. Für das Foodcamp wurde allerdings noch etwas Platz geschaffen damit wir alle auch ein Sitzplatzerl finden. Dort wo sich sonst noch ein paar Stände befinden, mitten in der Marktwirtschaft, gabs laufend spannende Sessions zu belauschen.

Foodcamp 2015 – So ging´s los!

Start war um 9 Uhr mit einem Frühstück. Zur Stärkung für einen spannenden Konferenztag gabs hier alles was das Herz begehrt. Ob frische Smoothies, Käse, Wurst, knuspriges Brot, Nougataufstriche und viele weiteren Verkostungsmöglichkeiten,..so lässt es sich leben! Das Foodcamp ist eine super Kombination aus vielen Verkostungen, tollen Informationen, super Vorträge und natürlich viel Zeit zum Netzwerken. Der offizielle Startschuss kam dann von den beiden Organisatoren Nina und Dani von „The coolinary society“  und dann gings auch schon so richtig los. Ein riesengroßes Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die beiden Mädels aussprechen! Das größte deutschsprachige Foodbloggerevent auf die Beine zu stellen ist eine riesige Herausforderung, aber ihr habt das so toll gemacht!!

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Anrichten Gästeteller bei der Meisterschaft

Grillmeisterschaften 2024: Alle Termine für Bewerbe, Festivals & Messen

27. Januar 2024
70 Jahre Weber - Anniversary Kettle Special Edition

Anniversary Kettle – 70 Jahre Weber Grill Special Edition

13. März 2022
Smoke on the Water – unser BBQ Wochenende im stillen Tal

Smoke on the Water – unser BBQ Wochenende im stillen Tal

4. Februar 2020
Extreme BBQ in der Wildnis von Lappland

Extreme BBQ in der Wildnis von Lappland

12. Januar 2021

Infos und Sessions den ganzen Tag über

Julian Riess machte den Einstieg und erzählte viel über Tradition und das Unternehmen Riess-Kelomat an sich. Neben der Firma Riess-Kelomat war auch Philips einer der Sponsoren, die uns interessante Einblicke in deren Unternehmen gaben. Von den Mädels von Philips gabs den ganzen Tag über leckere Smoothies zu verkosten – also genau unsere Richtung und wir waren dort auch des öfteren zu finden. 😉

Die Sessions waren sehr gut gewählt und so erzählten uns Slow Food Aktivistin Elisabeth Ruckser, Landwirt Martin Allram und Bäckermeister Friedrich Potocnik unter dem Titel „Eigenbrötler“ alles rund ums Brot backen als Tradition. Die nächste Session stand ganz im Zeichen der Tischkultur. Von historischen Tischen und deren aufwendige Kunst bis hin zur aktuellen Kultur gabs viele Geschichten und Impressionen von Annette Ahrens.

Nach einer gemütlichen Mittagspause in der wir uns durch die verschiedensten Häppchen gekostet haben gings am Nachmittag weiter mit informativen Beiträgen. „Back to food“ war das Thema von Birgit Farnleitner. Dr. Irmgard Pötschger zeigte uns in Ihrem Vortrag für „Vitamine & Co“ wichtige Aspekte zum Thema Vitaminhaushalt gerade in der kalten Jahreszeit.

Ingrid Gogl hat mit ihrem Beitrag „The Law of Foodblogging“ wieder mal aufgezeigt wie wichtig das richtige Verhalten im Internet ist, und was es hier alles zu beachten gibt. Ein spannender Vortrag rund um Bilder, Rechte und Co! Für tolle News sorgten dann Iwona Laub und Toni Kögl mit ihrer neuen und bis dato streng geheimen Idee für eine neues Food-Projekt! Wir finden die Idee der beiden echt klasse, und sind schon gespannt wie es weitergeht!!

Passend zum Motto des diesjährigen Foodcamps „Taste&Talk“  haben wir eine Nachmittagspause mit frischem Kaffee genossen um uns dann in einen tollen Vortrag von Katharina Seiser zum Thema „Immer schon vegan“ fallen zu lassen. Katharina Seiser hat wahnsinnig tolle Gedanken zu diesem Thema aufgeworfen und eine interessante Ansicht vertreten.

Sehr inspirierend gerade im Start Up Bereich war dann für uns auch die nächste Session in der eine Fragerunde entstanden ist. Hier haben 3 unterschiedliche Start Ups (Kiweno, YipBee und Biskitty) über Kampf und Erfolg als Start Up Unternehmen im Food-Bereich diskutiert.

Den Abschluss der Sessions mit dem Thema „The perfekt Match“ gaben dann Leo Kiem, Franz Hofstädter sowie Gerald Freinbichler. Hier drehte sich alles um Wein und passend zum Thema gabs auch spannende Verkostungen von diversen Weinen…und für ein gutes Achterl sind wir aus dem Weinviertel ja immer zu haben. 😉

Taste & Talk – ein wunderbares Motto

Die Verbindung „Marktwirtschaft“ mit dem Motto „Taste&Talk“ hätte von den Mädels nicht besser gewählt werden können! Das Abmiente der Marktwirtschaft weist bereits all diese Merkmale auf: „Kosten, Plaudern und einfach genießen“ – Das Motto hat sich also wirklich durch den ganzen Tag gezogen und wurde wunderbar ausgelebt. Wir haben gekostet, gekostet und nochmals gekostet… 🙂  (es gab ja auch soviel und so leckere Sachen! ) Was uns allerdings ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist das auch wirklich sehr viel Zeit fürs Plaudern übrig geblieben ist. Leider konnte man nicht mit jedem plaudern, da wären wir wahrscheinlich noch immer vor Ort, aber es war wirklich spannend wieder viele neue Gesichter kennen zu lernen und bereits bekannte Gesichter wieder zu treffen!

Es war uns eine Ehre bei diesem Event dabei sein zu dürfen! *stolz* Ein echt geniales Event und mit etwas Glück sieht man sich nächstes Jahr wieder!! *daumendrück*

 

1 of 24
- +
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 01 - 2
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 02 - 4
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 03 - 6
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 04 - 8
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 05 - 10
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 07 - 12
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 09 - 14
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 10 - 16
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 12 - 18
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 13 - 20
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 14 - 22
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 16 - 24
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 17 - 26
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 18 - 28
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 19 - 30
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 21 - 32
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 22 - 34
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 23 - 36
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 25 - 38
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 26 - 40
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 27 - 42
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 28 - 44
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 29 - 46
Foodcamp 2015 - Wir waren dabei! - foodvie 31 - 48
Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Flammkuchen nach Art des Hauses

Next Post

Da ist er… unser DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 23.420SB

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Anrichten Gästeteller bei der Meisterschaft
Veranstaltungen

Grillmeisterschaften 2024: Alle Termine für Bewerbe, Festivals & Messen

by Florian
27. Januar 2024
70 Jahre Weber - Anniversary Kettle Special Edition
Grillgeräte & Zubehör

Anniversary Kettle – 70 Jahre Weber Grill Special Edition

by Romana
13. März 2022
Smoke on the Water – unser BBQ Wochenende im stillen Tal
Veranstaltungen

Smoke on the Water – unser BBQ Wochenende im stillen Tal

by Romana
4. Februar 2020
Extreme BBQ in der Wildnis von Lappland
Veranstaltungen

Extreme BBQ in der Wildnis von Lappland

by Romana
12. Januar 2021
Detox Partnerchallenge für uns
Veranstaltungen

Detox Partner Challenge mit Rohsäften

by Romana
16. Mai 2020
Next Post
Da ist er… unser DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 23.420SB

Da ist er... unser DeLonghi Kaffeevollautomat ECAM 23.420SB

Apfelbrot saftig, frisch, weihnachtlich…!

Apfelbrot saftig, frisch, weihnachtlich...!

Nusskrapferln - nach Mamas Rezept - nusskrapferl - 61

Nusskrapferln - nach Mamas Rezept

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern