• Online Shop
  • Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Holzkohlegrill
    • Gasgrill
    • Dutch Oven
    • Pfanne
    • Feuerplatte
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Holzkohlegrill
    • Gasgrill
    • Dutch Oven
    • Pfanne
    • Feuerplatte
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Unboxing, Aufbau und Inbetriebnahme des Gasgrill Outdoorchef 570G

Florian by Florian
3. Dezember 2018
in Grillgeräte & Zubehör
Reading Time: 11min read
418 4
4
Unboxing, Aufbau und Inbetriebnahme des Gasgrill Outdoorchef 570G
Share on Facebook

„Ein Gasgrill kommt mir nicht ins Haus!“, das hätte ich wohl vor einigen Jahren noch gesagt. Überzeugt hat mich nun doch der Gasgrill Leon 570G von OUTDOORCHEF. Und zwar in vielerlei Hinsicht. Ich zeige euch hier das Unboxing, den Aufbau und die Inbetriebnahme unseres neuen Grillsportgeräts. Mit einer Größe von H 115 x B 56 x T 80 und einem Grillrost Durchmesser von 54 Zentimetern ist der Gasgrill für Grill Events bis 12-15 Personen gut geeignet und bietet ausreichend Platzt am Rost. Durch den robusten Bau kommt der OUTDOORCHEF Leon 570G auf ein Gewicht von 24,3 kg und der Einringbrenner liefert eine Leistung von 8,5 kW bei maximaler Gaszufuhr und einem Verbrauch von 612g/h. Mit einer 8,5kg Gasflasche sollte man also fast 14 Stunden grillen können.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72 Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72* 359,00 EUR Bei Amazon kaufen*

Das Unboxing des OUTDOORCHEF Leon 570G

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Wie du hier sehen kannst kommt der Gasgrill von OUTDOORCHEF in einer gebrandeten Hartkarton Verpackung. Der Barbecue Culture Spirit wird links und rechts auf der schmalen Seite des Kartons groß gedruckt und die Schachtel macht schon Freude auf das was jetzt kommt. Ebenfalls auf der schmalen Seite befinden sich zwei Laschen, die das Tragen des Kartons sehr erleichtern.

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Gastroback Design BBQ Advanced Smart

Der neue Gastroback Design BBQ Advanced Smart Grill

18. Dezember 2020
Manufacture Rock Serie von Villeroy & Boch

Villeroy & Boch – Manufacture Rock

7. Oktober 2020
Grillschürzen aus Leder - unsere hochwertigen Lederschürzen

Unsere Lederschürzen – Hochwertige Grillschürzen im Einsatz

9. Oktober 2020
Feuerplatte auf der Feuertonne einbrennen

Grilltrend Feuerplatte – Ratgeber, Kaufberatung & Erfahrungen

1. September 2020

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Ist die Schachtel des Gasgrills erst einmal geöffnet sieht man auf den ersten Blick nicht sehr viel. Die Blechwanne des OUTDOORCHEF Leon 570G und die Aufbauanleitung verdecken die Sicht auf den Inhalt. Was mir hier sehr positiv aufgefallen ist, war das gut sortierte Verpackungssystem. Kein einziger Einzelteil lag lose in der Schachtel, alles hat seinen Platz. Durch Styropor Elemente werden Einzelteile so mit der Verpackung verkeilt, dass nichts verrutschen kann. Für mich also schon einmal ein sehr großer Pluspunkt bei der Verpackung des OUTDOORCHEF Leon 570G.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Hier sieht man ein Detailfoto der in Luftpolsterfolie verpackten Räder des Gasgrills. Es handelt sich dabei um Kunststoffräder mit einer Gummi-Ummantelung. Im Vergleich zu meiner Johann Lafer Special Edition des Weber 57er Kugelgrills machen diese diese Räder einen doch deutlich höhenwertigeren Eindruck. Sehr schon finde ich hier auch das OUTDOORCHEF Branding auf den Rädern, jedoch wird die Abdeckung nur mit einem Schrauben befestigt, damit sie sich durchdrehen kann, wenn man den Gasgrill bewegt. Dadurch macht nur die Abdeckung einen eher filigranen Eindruck.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Weiter geht das Auspacken des OUTDOORCHEF Leon 570G. Nachdem die Wanne aus dem Karton entfernt wurde sieht man zumindest einmal den Unterteil des Gaskugelgrills und in den beiden Styroporteilen sieht man die Standbeine des Grills.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Das Unterteil der Kugel ist gut verpackt, einzelne kleine Styroporkeile liegen auf dem Gehäuse und wichtige Elemente wie die Kabeldurchführung sind ebenfalls mit Styropor geschützt. Die Gaszuführung, das Elektrokabel zum Anzünder in der Nähe des Brennrings und drei der vier Halterungen für die Standbeine sind hier ebenfalls gut erkennbar. Unter dem Unterteil der Kugel befindet sich noch der obere Teil, der Trichter des Easy Flip Systems und der Grillrost.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

 

In den vier Ecken der Schachtel befinden sich noch einmal extra Kammern mit weiteren Einzelteilen, wie zum Beispiel den Rädern, dem Deckelscharnier, dem Grillbesteckhalter und Schrauben.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Die Schrauben, Beilagscheiben und Mitteln sind nach Art sortiert, durchnummeriert und in Kunststoff und Karton eingeschweißt.

Outdoorchef Leon 570G Unboxing

Nachdem alle Teile ausgepackt sind habe ich den Verpackungskarton zerlegt und gleich als Unterlage für die Ablage der Teile und den Aufbau verwendet.

Der Aufbau des OUTDOORCHEF Leon 570G

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Der Aufbau des Gasgrills dauert mit Auspacken und Vorbereitung ungefähr 1,5 Stunden und beginnt mit den vier Standbeinen und Verbindungselement. Hier ist auf die Stellung der vier Beien zu achten, damit im Anschluss auch die untere Kugelhälfte darauf montiert werden kann. Die mitgelieferte Aufbauanleitung stellt hier einige Arbeitsschritte nicht im Detail, sondern nur sehr oberflächlich dar und es muss etwas probiert werden wie die Teile wirklich zusammengeschraubt werden müssen.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Hier sieht man noch eine Detailaufnahme wie das Verbindungselement und die Standbeine miteinander verschreibt werden müssen.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Nun wird die untere Blechwanne mit dem Bug nach unten montiert. Ich glaube es wäre auch möglich, die Wann so zu montieren, dass der Bug nach oben zeigt, ich habe mich jedoch dagegen entschieden weil sich dadurch Staub und Schmuck leichter darin ansammelt. Befestigt wird die Blechwanne mit zwei Gewindestäben, welche durch die vorgebohrten Löcher der Standbeine und der Wanne gesteckt und anschließend mit Schrauben und Muttern befestigt werden. Es werden zwei unterschiedliche Gewindestäbe im Lieferumfang des OUTDOORCHEF Leon 570G mitgeliefert. Jene mit dem Außengewinde wird wie am Bild zu sehen links montiert.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Die wetterfesten Räder aus Gummi werden mit der zweiten Gewindestange mit Innengewinde auf der anderen Seite montiert. Dafür müssen zuerst die Kunststoff Abstandhalter und dann die Räder aufgeschoben werden. Anschließend wird noch die Abdeckung mit dem OUTDOORCHEF Branding aufgeschraubt und mit einer Beilagscheibe und Schraube befestigt.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Im nächsten Schritt kommt der Unterteil der Kugel auf die Standbeine. Da hier auf einer Seite das Bedienelement, Anschlussschlauch, Gaszuführung und Zünder befestigt sind wäre hier eine dritte Hand sehr hilfreich. Andernfalls muss man etwas improvisieren damit der Kugelunterteil keine Seitenlage bekommt.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Die Befestigung erfolgt auf den vormontierten Konsolen mit Beilagscheiben und Flügelmutter. Bevor man damit beginnt die Flügelmuttern einfach loszudrehen, sollte man sich vorher auch genau ansehen welche überhaupt die richtigen sind. Es gibt nämlich im ganzen Kessel nicht wie vielleicht vermutet vier Stück, sondern auch noch zwei weitere die den Brennring befestigen.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Zum Abschluss wird noch der Oberteil des Gas-Kugelgrills aufgelegt und das Scharnier zum Öffnen des Deckels befestigt. Das Scharnier wird innen mit je vier Schreiben an Ober- und Unterteil geschraubt.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau

Und nun ist der Aufbau des OUTDOORCHEF Gasgrills LEON 570G fertig und der Grill beinahe einsatzbereit.

Das Outdoorchef Easy Flip System

Das Herzstück des OUTDOORCHEF Gas-Kugelgrills heisst EASY FLIP Trichter und spiegelt die Innovationskunst der OUTDOORCHEF Ingenieure wieder. Der EASY FLIP Trichter ermöglicht es innerhalb von Sekunden die Hitzeverteilung von direkt auf indirekt zu ändern. Vergleichbar mit Kohlkörben beim Holzkohle-Kugelgrill. Gleichzeitig verhindert der Trichter den schädlichen Fettflammenbrand und unerwünschte Rauchentwicklung.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau EASY FLIP Trichtersystem

Ein einziger Handgriff genügt, um vom direkten auf indirektes Grillen, Kochen und Backen zu wechseln: einfach den EASY FLIP Trichter umdrehen. Beim direkten Grillen und Kochen wird mit hoher Temperatur gearbeitet, die sich auf den Rost konzentriert. Am Rand kann trotzdem noch etwa 10cm im Radius für indirektes Grillen verwendet werden. Beim indirekten Grillen, Kochen und Backen verteilt sich die Hitze gleichmässig in der geschlossenen Grillkugel.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau EASY FLIP Trichtersystem

Das System ist denkbar einfach und gleichzeitig auch ziemlich durchdacht. Mir persönlich gefällt diese Möglichkeit des Wechsels zwischen direktem und indirektem Grillen sehr gut. Auch im Live Betrieb ist der Wechsel mit einem hitzebeständigem Handschuh und der Grillzange sehr einfach möglich, wie zum Beispiel bei einem 3-gängigen Menü. Hier haben wir für gefüllte Pilze vom Grill, asiatischen Gemüse-Wok und Schokokuchen mit flüssigem Kern zwischen Vor-, Haupt- und Nachspeise immer zwischen indirektem und direktem Grillen gewechselt.

Outdoorchef Leon 570G Aufbau EASY FLIP Trichtersystem

Sicherheitscheck der Gasleitung und Anschlüsse

Nach dem Aufbau wird die Gasflasche angeschlossen und der Sicherheitscheck durchgeführt. Beim Anschließen des Gasschlauches sollte darauf aufgepasst werden, dass die Anschlüsse gerade sitzen und dass es sich um ein Linksgewinde beim Anschluss handelt. Beim Anschließen des Druckreglers sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass dieser gerade sitzt und nichts verkantet ist. Die Gasanschlüsse sollten fest angezogen werden, aber auch mit etwas Gefühl denn sonst dreht man den Verschluss ab.

Der Sicherheitscheck der Gasleitung sollte jedesmal durchgeführt werden, wenn man eine Gasflasche neu anschließt oder nach längeren Pausen, zum Beispiel wenn der Gasgrill eingewintert wurde und im Frühling wieder angegrillt wird. Dazu wird etwas Flüssigseife oder Spüli mit Wasser im Verhältnis 50:50 gemischt und mit einem Pinsel oder Tuch alle Schläuche, Verschraubungen und Anschlüsse gut eingeseift. Anschießend wird das Gas aufgedreht und die Anschlüsse und gasführenden Leitungen überprüft. Sollten sich irgendwo Blasen bilden, dann tritt an dieser Stelle Gas aus. Insbesondere sollten die Verbindungen vom Schlauch zum Grill, vom Schlauch zum Druckminderer und vom Druckminderer zur Flasche ordentlich untersucht werden. Sollten sich irgendwo sichtbare Blasen bilden, dann ist das ein Anzeichen für ein Leck und es tritt dort Gas aus. Der Grill sollte in diesem Fall nicht in Betrieb genommen werden und es muss entweder eine Schraubverbindung fester angezogen oder das Teil an dem sich Blasen bilden getauscht werden.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72 Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72* 359,00 EUR Bei Amazon kaufen*

Achtung: Keinesfalls mit offenen Flammen, Zigaretten oder ähnlichem beim Sicherheitscheck hantieren!

 

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Sicherheitscheck

Der Brenner meines Gasgrills entzündet sich nicht, was soll ich tun?

Weil ich dieses Problem selbst hatte möchte ich kurz darauf eingehen. Nachdem der Sicherheitscheck erfolgreich abgeschlossen wurde, wollte ich natürlich den OUTDOORCHEF Leon 570G gleich einmal anzünden und auf Hitze bringen. Obwohl ich die Gasleitung aufgedreht habe und das Ausströmen des Gases deutlich zu hören war, die Batterie in den Anzünder eingelegt habe und auch ein Funken beim Zünder zu sehen war, wurde der Brennring des Gasgrills nicht entflammt. Also habe ich erst einmal die Bedienungsanleitung nach einer FAQ / Probleme / Fehler Sektion durchsucht und nachdem ich nichts dazu gefunden habe warum sich mein Gasgrill nicht anzünden lässt, einfach im Internet gesucht. Dann bin ich auf die Lösung gestoßen: wenn der Anzünder weniger als 5mm oder mehr als 10mm vom Brennring entfernt ist, dann springt der Funke nicht über und entzündet die Flamme. Also kurz am Anzünder nachjustiert und auf einmal hat auch das Anzünden des Gasgrills funktioniert. Ein klarer Fall von kleine Ursache, große Wirkung.

Zubehör für den OUTDOORCHEF Leon 570G

Ein Grill ohne Zubehör ist wie Hamburger ohne Essiggurken, es fehlt einfach etwas! Das Zubehör Sortiment von OUTDOORCHEF ist nicht gerade klein und bietet eine große Auswahl. Ich habe mich daher für einige Addons entschieden, mit denen wir neue Rezepte zubereiten können. Die Wahl fiel daher auf das BBQ Gourmet System, die Wok Schüssel, das Plancha Grill Set, die Hamburger Presse und für das Plancha Set auch noch die Pfannkuchen Ringe und etwas Putzwerkzeug.

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Hier sieht man die Verpackung des Zubehörs und einige Ideen was man damit zubereiten kann. Ich bin von der Kombination des EASY FLIP Systems mit den einzelnen Zubehör Teilen nach einem 3-gängigen Menü sehr zufrieden. Das Zusammenspiel und die Möglichkeiten sind wirklich sehr vielseitig und lässt viel Spielraum für kreative Rezept Ideen.

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Hier sieht man noch ein Zubehör aus dem Lieferumfang des OUTDOORCHEF Leon 570G zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Fettauffandschale und die Halterung dafür, welche unterhalb des Gasgrills hängt und heraustropfenden Fleischsaft auffängt. Die Öffnung im unteren Kugelteil sorgt gleichzeitig auch für die Luftzufuhr im Grill.

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Das Plancha Set ist ideal um Geschnetzeltes, Pfannkuchen, Spiegelei, Fleisch und anderes zuzubereiten. Der Aufsatz ansich ist für mich eine absolute Überraschung und macht Spaß. Damit steht auch dem 24h Grillen vom Frühstück bis zum Mitternachtssnack nichts mehr im Weg.

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Wer oft grillt der weiß ohne ordentliches Grillbesteck und Reinigungsbürsten geht es nicht. Daher habe ich mir bei Grillfürst neben den Pfannkuchenringen auch gleich eine Spachtel und Bürste für das Plancha Grill Set gekauft. Passt ideal auf die mit dem Gasgrill mitgelieferte Grillbesteck Halterung.

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Die Wok Schüssel ist ein einfach nur ein Traum. Liegt wahnsinnig schwer in der Hand und funktioniert mit der direkten Grill Funktion des EASY FLIP Systems sehr zufriedenstellend. Wir haben damit bereits unsere erstes WOK Rezept gebloggt. Und es war einfach nur super lecker!

Outdoorchef Leon 570G Gasgrill Zubehör

Das letzte OUTDOORCHEF Zubehör ist die Gourmet BBQ Pfanne. Damit kann alles mögliche am Grill zubereitet werden: Gemüse, Reis, Paella, Fisch und ziemlich sicher noch vieles mehr an das wir noch gar nicht gedacht haben.

Mein erster Eindruck zum OUTDOORCHEF Leon 570G

Unser neuer Gasgrill ist jetzt seit einer Woche im Einsatz und wir haben damit erste Erfahrungen gesammelt. Ich bin extrem davon überrascht wie stabil das Gestell und der gesamte Gasgrill konzipiert und gebaut sind. Kein Vergleich zu meinem Weber 57er Kugelgrill, dessen Standbeine eher wackelig sind. Fairerweise muss ich aber auch erwähnen, dass es sich dabei um die 6-7 Jahre alte Johann Lafer Edition handelt und sich auch bei Weber mittlerweile einiges an den Produkten geändert hat. Wer Bedenken hat, dass Gegrilltes vom Gasgrill anders schmeckt oder vielleicht sogar schlechter schmeckt, den kann ich beruhigen. Mit einem solche professionellem Gerät wie dem OUTDOORCHEF Leon 570G schmeckt das Grillgut bis auf den leichten Rauchgeschmack von der Holzkohle oder den Briketts gleich gut. Und man kann schließlich im Gasgrill auch räuchern.

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72 Outdoorchef LEON 570 G schwarz BBQ Gasgrill Kugelgrill, 18.127.72* 359,00 EUR Bei Amazon kaufen*

Dieser Artikel ist mit freundlicher Unterstützung von Outdoorchef entstanden.

Share234Pin53Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Asiatischer Gemüse Wok mit Hühnerbrust

Next Post

amerikanische Pancakes mit Bananen & Heidelbeeren

Florian

Florian

Florian ist zertifizierter Grill & BBQ Blogger, AMA Grilltrainer, WBQA und SCA Juror. Er fühlt sich am Grill, Smoker, Kamado und der Feuerplatte am Wohlsten. Hauptsache Feuer und Rauch! Als Co-Teamchef nimmt er an Meisterschaften und Bewerben teil und gibt seine Leidenschaft für das Feuer an andere weiter.

Related Posts

Gastroback Design BBQ Advanced Smart
Grillgeräte & Zubehör

Der neue Gastroback Design BBQ Advanced Smart Grill

by Romana
18. Dezember 2020
Manufacture Rock Serie von Villeroy & Boch
Grillgeräte & Zubehör

Villeroy & Boch – Manufacture Rock

by Romana
7. Oktober 2020
Grillschürzen aus Leder - unsere hochwertigen Lederschürzen
Grillgeräte & Zubehör

Unsere Lederschürzen – Hochwertige Grillschürzen im Einsatz

by Romana
9. Oktober 2020
Feuerplatte auf der Feuertonne einbrennen
Ratgeber

Grilltrend Feuerplatte – Ratgeber, Kaufberatung & Erfahrungen

by Romana
1. September 2020
Pulled Pork aus dem Keramikgrill
Grillgeräte & Zubehör

Monolith LeChef – der Keramikgrill Testbericht

by Romana
26. Mai 2020
Next Post
amerikanische Pancakes mit Bananen & Heidelbeeren

amerikanische Pancakes mit Bananen & Heidelbeeren

Gewinnspiel zum 2. Bloggeburtstag

Gewinnspiel zum 2. Bloggeburtstag

Apfelkuchen aus dem Dutch Oven

Apfelkuchen aus dem Dutch Oven

  • Grill & BBQ Staatsmeisterschaft 2016 Horn - aufgetischt.net sagt:
    24. Mai 2020 um 10:53 Uhr

    […] die Formen gegossen und im Kühlschrank kühl gestellt. 20 Minuten vor Abgabe ab damit auf unseren OutdoorCHEF 570G, sobald der Schokoteig aufgegangen war wurde angerichtet und das Gericht abgegeben. Besonders freut […]

    Antworten
  • knusprige Käsegriller im Schlafrock - aufgetischt.net sagt:
    9. August 2018 um 20:25 Uhr

    […] ein Abendessen hier gar nicht. Wir genießen hier den Vorteil des Gasgrills und sind mit unserem Outdoorchef Leon 570G hier echt sehr gut beraten. Für spontane Grillaktionen sprechen einfach die Vorteile hier für […]

    Antworten
  • Asiatischer Gemüse Wok vom Grill - aufgetischt.net sagt:
    7. August 2018 um 21:48 Uhr

    […] haben uns für den Wok Einsatz von Outdoorchef entschieden, weil es eine perfekte Ergänzung für unseren neuen Gasgrill, den Outdoorchef Leon 570g ist. Aber nun wieder zum Gemüsewok mit Hühnerbrust […]

    Antworten
  • Schokokuchen mit flüssigem Kern - aufgetischt.net sagt:
    7. August 2018 um 21:29 Uhr

    […] und wir haben uns mit allen 3 Gängen ziemlich wacker geschlagen. Macht echt Spaß und unser Gasgrill Leon von Outdoorchef wird sicher viele weitere Grillevents mit uns verbringen! […]

    Antworten
  • Inhalte

    • 1 Das Unboxing des OUTDOORCHEF Leon 570G
    • 2 Der Aufbau des OUTDOORCHEF Leon 570G
    • 3 Das Outdoorchef Easy Flip System
    • 4 Sicherheitscheck der Gasleitung und Anschlüsse
    • 5 Der Brenner meines Gasgrills entzündet sich nicht, was soll ich tun?
    • 6 Zubehör für den OUTDOORCHEF Leon 570G
    • 7 Mein erster Eindruck zum OUTDOORCHEF Leon 570G

    Nährwert Tabelle

    Kategorien

    • Allgemein
    • Anleitungen
    • Beilagen
    • Brote & Gebäck
    • Bücher
    • Burger
    • Desserts
    • DIY & Eigenbauten
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Grillgeräte & Zubehör
    • Pizza
    • Ratgeber
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Veranstaltungen
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
    Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
    Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

    Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

    Folge uns auf Instagram

    • Heute mal ein #throwback von uns! ❤ Vor genau 3 Jahren hieß es für uns "Koffer packen, alles anziehen was zu finden ist, und ab nach Lappland!!" 🧤🧣🎒⁣
Wir sind in ein mega spannendes und aufregendes Abenteuer gestartet: "Extreme BBQ in der Wildnis Lapplands" Hier findet ihr unsere Reise mit vielen Geschichten, Videos und Impressionen, wie sich so eine extreme BBQ Reise anfühlt. Von den Temperaturen bei weit unter -20 Grad, der Nacht im Eishotel, vom Eisfischen, den Huskys, den Rentieren und was sich um diese Zeit noch so alles in Lappland tut.⁣
⁣
⬇⬇⬇⁣
Impressionen, Videos und Stories zur Reise: ⁣
https://www.aufgetischt.net/veranstaltungen/extreme-bbq-lappland ⁣
⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#bbq #bbqlife #barbecue #barbeque #bbqporn #bbqlife #bbqlove #bbqlovers #bbqlifestyle #bbqlover #smoked #grillporn⁣
 #wintergrillen #lappland #extremebbq #reise #lapland #throwbackmoments #eishotel #bbqlife #huskytour #rentier #reisebericht #grillen #wintergriller #austria ⁣
---------------------------------------⁣
#webergrill #webergrills #grillon
    • Noch auf der Suche nach einem Beilagenrezept für die Grillerei am Wochenende? 😅⁣
Wie wärs mit einem pikanten Süßkartoffeltürmchen mariniert mit einer ordentlichen Portion Knoblauch, Rosmarin und Parmesan? Perfekte Beilage für Steak, Fisch, Ribs und Co. ❤⁣
⁣
➡ https://www.aufgetischt.net/beilagen/suesskartoffel-tuermchen/⁣
⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#süßkartoffeln #beilagenrezept #beilage #steaks #fisch #ribs #grillen #weekend #inspiration #igfood #foodie #essen #beilagen #grillbeilage ⁣
#gewuerze #spice #spices #spicesandherbs #foodstagrams #foodstagrammer⁣
---------------------------------------⁣
#monolith  #monolith_europe #monolithgrill #webergrill #webergrills #petromax #stayspiced #spiceworld #aufgetischt #aufgetischtbbq
    • Wir haben noch vor mit den Mädels daheim einen Kinderpunsch und ein Lagerfeuer zu machen. Wenn schon dieses Jahr keine Adventmärkte offen haben, dann eben selber daheim im Garten was zaubern. 😍  Auf Wunsch gibts diesmal gebrannte Mandeln und ein Zupfbrot in Blumenform mit Kräuter&Knoblauch dazu. So schön und lecker kann Vorfreude sein! 🎄🌟🌟 ⁣
⁣
---------------------------------------⁣
🔥 "Double-Tap" wenn du ein Grill & BBQ Fan bist! 🥩⁣
---------------------------------------⁣
🤘 Folge @aufgetischtbbq für deine tägliche Grill & BBQ Inspiration.⁣
---------------------------------------⁣
🔔 Aktiviere die Benachrichtigungen um über neue Beiträge informiert zu werden.⁣
⬇ Wir freuen uns über Kommentare und Feedback von dir!⁣
---------------------------------------⁣
#bbq #bbqlife #barbecue #barbeque #bbqporn #bbqlife #bbqlove #bbqlovers #bbqlifestyle #bbqlover #smoked #zupfbrot #faltenbrot #hefeteig #zupfbrotblume #genussmoment #dutchoven #outdoorcooking #do #dutchen #dutchovenliebe #weberdutchoven #gusseisen #kräuter #knoblauch #gewürze ⁣
---------------------------------------⁣
#webergrill #webergrills #grillon
    • Wunderschönen 4. Advent euch allen! 🌟⁣
Wir haben heut wieder ein Päckchen für euch und starten ein neues Gewinnspiel am Blog! 🎁⁣
⁣
Wir verlosen einen Gastroback Design BBQ Advanced Smart Grill im Wert von 180 EUR an euch! 🔥 Der neue Tisch- & Kontaktgrill mit der extra Steakfunktion! 🥩 Wir haben ihn getestet, doch seht selbst! 😅⁣
⁣
Wie kannst du möglichst viele Lose für den Lostopf sammeln? ⁣
👉🏼 Gib uns ein "Gefällt mir" auf unserer FB-Seite!⁣
👉🏼 Folge uns auf unserem Instagram Profil (aufgetischtbbq)⁣
👉🏼 Folge uns auf Pinterest (aufgetischtnet)⁣
👉🏼 Teile den Beitrag auf Facebook (optional)⁣
Und das Wichtigste ⬇⁣
👉🏼 Trag dich im Artikel ins Gewinnspielfeld ein. ⁣
⁣
https://www.aufgetischt.net/geraete-zubehoer/gastroback-bbq-smart-grill/ ⁣
⁣
In Summe kannst du also 5 Glückslose für den Topf sammeln! 🍀⁣
Das Gewinnspiel endet am 10.Jänner 2021 um 23.59 Uhr! Der Gewinner wird am 11.Jänner 2021 direkt benachrichtigt! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren in Österreich & Deutschland! Dieses Gewinnspiel steht in keiner Weise in Verbindung zu Facebook & Instagram und wird nicht von Facebook / Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert.⁣
Wir wünschen dir viel Glück 🍀⁣

---------------------------------------⁣
#igfood #gewinnen #mitmachen #foodie #steaklover #steak #tischgrill #kontaktgrill  #foodstagrams #foodstagrammer⁣
---------------------------------------⁣
#gewinnspiel #gewinnspiel2020 #tischgrill #designgrill #gastroback #steaklover #steaksgrillen #weihnachtsgewinnspiel #aufgetischt #aufgetischtbbq

    Aufgetischt - Grillen & BBQ

    Aufgetischt.net

    Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

    Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

    Grill Rezepte

    Kategorien
    • Allgemein
    • Anleitungen
    • Beilagen
    • Brote & Gebäck
    • Bücher
    • Burger
    • Desserts
    • DIY & Eigenbauten
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Grillgeräte & Zubehör
    • Pizza
    • Ratgeber
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Veranstaltungen
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok

    Grill & BBQ Wissen

    • Online Shop
    • Grill & BBQ Studie 2019/20
    • Weber Smokey Mountain Tuning
    • Keramikgrill Starter Guide
    • Kerntemperatur Fleisch
    • Wintergrillen Tipps
    • The Cook Book 2014
    • Grüne Smoothie Rezepte eBook
    Menü
    • Online Shop
    • Grill & BBQ Studie 2019/20
    • Weber Smokey Mountain Tuning
    • Keramikgrill Starter Guide
    • Kerntemperatur Fleisch
    • Wintergrillen Tipps
    • The Cook Book 2014
    • Grüne Smoothie Rezepte eBook

    Angelwissen

    • Angelgewässer
    • Schonzeiten
    • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
    Menü
    • Angelgewässer
    • Schonzeiten
    • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
    • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

    Fleisch Cuts & Shops

    Blogheim.at Logo

    • Über uns
    • Kooperation
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Cookie Richtlinie
    • Teilnahmebedingungen
    • Bildernachweis
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versand & Lieferung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte
    Menü
    • Über uns
    • Kooperation
    • Partner
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss
    • Cookie Richtlinie
    • Teilnahmebedingungen
    • Bildernachweis
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versand & Lieferung
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Widerruf
    • Widerruf für digitale Inhalte

    Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

    © 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

    No Result
    View All Result
    • Grillrezepte
      • Beilagen
      • Burger
      • Desserts
      • Fisch & Seafood
      • Geflügel
      • Geräte & Zubehör
      • Pizza
      • Rind & Kalb
      • Salate
      • Sandwiches & Wraps
      • Saucen, Rubs & Dips
      • Schwein
      • Smoothies
      • Vegetarisch
      • Vorspeisen & Fingerfood
      • Wild & Lamm
      • Wok
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Ratgeber
    • Bücher
    • Veranstaltungen

    © 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Sitzung abgelaufen

    Bitte melde dich erneut an. Die Anmelde-Seite wird sich in einem neuen Tab öffnen. Nach dem Anmelden kannst du das Tab schließen und zu dieser Seite zurückkehren.

    >