• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

Mohn-Topfen Kuchen mit fruchtiger Füllung

Romana by Romana
9. Oktober 2021
in Desserts
Reading Time: 5 mins read
397 25
0
Mohn Topfen Kuchen mit Cranberries gefüllt
Share on Facebook

Darfs ein Stückchen Mohn-Topfen Kuchen mit fruchtiger Füllung sein?
Wenns draußen kälter wird heizen wir das Backrohr doch gleich wieder viel lieber ein. 🙂 Diesen Sommer blieb die Küche aufgrund der heißen Temperaturen ja des öfteren kalt. Nun kommt das heimelige Gefühl wieder zurück und man hat wieder richtig Lust aufs Backen. Zur Freude unserer kleinenTochter, denn dann kann man ja wieder fleißig mithelfen, und wer ist den bei leckerem Kuchen nicht gern dabei? Obwohl sie ja noch keine 4 Jahre ist, gibt es immer jede Menge für sie zu tun und so klappts auch mit der Motivation bzw. dem Interesse am Lernen.

Springe zum Rezept Rezept drucken

Zutaten für den Mohn-Topfen Kuchen

Mohnmasse

  • 5 Stück Eidotter bitte trennen 😉
  • 200 gramm brauner Zucker
  • 1/8 Liter Wasser
  • 1/8 Liter Öl
  • 5 Stück Eiklar für den Schnee
  • 150 gramm Mehl 
  • 200 gramm Mohn
  • 1/2 Pkg Backpulver

Topfenfüllung

  • 50 gramm Butter
  • 50 gramm brauner Zucker
  • 1 Pkg Topfen
  • 2 Stück Eidotter bitte wieder trennen 😉
  • 2 Stück Eiklar für den Schnee
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1/2 Pkg Vanillepudding

fruchtiger Anteil

  • 1 handvoll Cranberries

fürs Blech vorbereiten

  • 1 TL Öl oder Butter
  • 1 Prise Semmelbrösel
Mohn-Topfen Kuchen mit Cranberries
Mohn-Topfen Kuchen mit Cranberries

Wir lieben unsere Mohn-Topfen Kuchen Versionen

Mohnkuchen ist bei uns allen sehr beliebt, meist kommt der Topfen aber oben auf die Mohnmasse drauf. Gerade zu Festen muss eine Mohn-Topfen Himbeertorte immer mit dabei sein. Egal ob als Torte oder als kleine Törtchen serviert. Das Rezept zur Mohn-Topfen-Torte gibts hier. -> zum Tortenrezept Diesmal gehts aber ganz nach dem Motto „Mittendrin statt nur dabei“ und so haben wir ihn einfach in die Mitte gepackt und dann gleich noch mit vielen fruchtigen Cranberries bestückt.

Ein einfaches gelingsicheres Rezept welches geschmacklich sehr viel hergibt. Die Cranberries verleihen dem Ganzen dann noch einen fruchtigen, süßlichen Geschmack und könen aber auch gerne gegen andere Beeren etc. ausgetauscht werden.
Cranberries sind bei uns jedoch stänig lagernd da wir sie beim täglichen Frühstücksmüsli oder Smoothie immer dabei haben. Klappt aber natürlich auch mit Ribisel, Heidelbeeren und Co.

Die Mischung Mohn & Topfen & Frucht ist einfach genial!

Happy Friends - Springform - 2-in-1 Backform - Abnehmbarer Formboden - Doppelter Boden - Antihaftbeschichtet - Ø 26 cm
Happy Friends - Springform - 2-in-1 Backform -...
Amazon Prime
19,78 EUR
Bei Amazon kaufen*
ORIGINAL KAISER Kaiser Springform Classic Plus mit Rohrboden Ø 26 cm Made in Germany antihaftbeschichtet auslaufsicher, Legierter Stahl, Rot, 26.9 x 26.9 x 10 cm
ORIGINAL KAISER Kaiser Springform Classic Plus mit...
Bei Amazon kaufen*

Zubereitungsschritte für den Mohn-Topfen Kuchen

Zu Beginn die Kuchenform gut befetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Gut schwenken damit der Kuchen später leicht aus der Form kann ;-). Für die Mohnmasse die Eier trennen. Unser Tipp: Da hier ja auch für die Topfenmasse die Eier zu trennen sind, den Eischnee gleich für beide Massen auf einmal schlagen und dann mengenmäßig aufteilen.

Dotter, Zucker, Wasser und Öl vermengen und anschließend das Backpulver, Mehl und den Mohn hinzugeben. Zum Schluss den Eischnee unterheben und sich gleich an die Topfenmasse machen. Für die Topfenmasse den Dotter mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Topfen schaumig rühren. Das Puddingpulver gut unterrühren und zum Schluss auch hier wieder den Eischnee vorsichtig in die Masse einheben.

Die Kuchenform nun bis zur Hälfte etwa mit der Mohnmasse befüllen. Mit einem großen Löffel nun die Topfenmasse in der Mitte aufsetzen. Die Cranberries großzügig darauf verteilen und abschließend die Kuchenform mit der restlichen Mohnmasse befüllen. Nun sollte der Topfen komplett unter der Mohnmasse verschwunden sein.

Die Kuchenform nun bei 180 Grad Heißluft für rund 60 Minuten ins Backrohr. Unser Tipp: Wie auch bei den anderen Mohnrezepten schmeckt uns der Kuchen dann am nächsten Tag noch viel besser weil er dann einfach viel saftiger ist!! ❤️

Mohn Pudding Crumble vom Grill
Mohn Pudding Crumble vom Grill
Für all jene die Mohn lieben, ist dies das perfekte Rezept für ein leckeres Dessert! Das Mohn Pudding Crumble mit Mandarinen.
Zum Rezept
Mohn-Topfen Kuchen mit fruchtiger Füllung - mohntörtchen - 7
Topfen-Mohntörtchen mit Himbeeren
Zum Rezept
Mohn Topfen Kuchen mit Cranberries gefüllt

Mohn-Topfen Kuchen mit fruchtiger Füllung

Rezept drucken
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtNachtisch
KücheÖsterreichisch
Calories

Zutaten

Mohnmasse

  • 5 Stück Eidotter bitte trennen 😉
  • 200 gramm brauner Zucker
  • 1/8 Liter Wasser
  • 1/8 Liter Öl
  • 5 Stück Eiklar für den Schnee
  • 150 gramm Mehl
  • 200 gramm Mohn
  • 1/2 Pkg Backpulver

Topfenfüllung

  • 50 gramm Butter
  • 50 gramm brauner Zucker
  • 1 Pkg Topfen
  • 2 Stück Eidotter bitte wieder trennen 😉
  • 2 Stück Eiklar für den Schnee
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 1/2 Pkg Vanillepudding

fruchtiger Anteil

  • 1 handvoll Cranberries

fürs Blech vorbereiten

  • 1 TL Öl oder Butter
  • 1 Prise Semmelbrösel

Zubereitung

  • Zu Beginn die Kuchenform gut befetten und mit Semmelbrösel bestreuen. Gut schwenken damit der Kuchen später leicht aus der Form kann ;-).
    Kuchenform einfetten mit dem Küchenpinsel
  • Für die Mohnmasse die Eier trennen. Unser Tipp: Da hier ja auch für die Topfenmasse die Eier zu trennen sind, den Eischnee gleich für beide Massen auf einmal schlagen und dann mengenmäßig aufteilen.
  • Dotter, Zucker, Wasser und Öl vermengen und anschließend das Backpulver, Mehl und den Mohn hinzugeben. Zum Schluss den Eischnee unterheben und sich gleich an die Topfenmasse machen.
  • Für die Topfenmasse den Dotter mit Butter, Zucker, Vanillezucker und Topfen schaumig rühren. Das Puddingpulver gut unterrühren und zum Schluss auch hier wieder den Eischnee vorsichtig in die Masse einheben.
  • Die Kuchenform nun bis zur Hälfte etwa mit der Mohnmasse befüllen. Mit einem großen Löffel nun die Topfenmasse in der Mitte aufsetzen. Die Cranberries großzügig darauf verteilen und abschließend die Kuchenform mit der restlichen Mohnmasse befüllen. Nun sollte der Topfen komplett unter der Mohnmasse verschwunden sein.
    Mohn-Topfen Kuchen mit Cranberries
  • Die Kuchenform nun bei 180 Grad Heißluft für rund 60 Minuten ins Backrohr.
    Mohn Topfen Kuchen Kranz
  • Raus aus der Form, gut abkühlen lassen und es sich schmecken lassen!
    Topfen Mohn Kuchen mit Cranberries
  • Unser Tipp: Wie auch bei den anderen Mohnrezepten schmeckt uns der Kuchen dann am nächsten Tag noch viel besser weil er dann einfach viel saftiger ist!!<3
    Mohn Topfen Kuchen mit Cranberries gefüllt
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt – Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Dieses Rezept auf Pinterest pinnen:

Mohn-Topfen Kuchen mit fruchtiger Füllung - mohn topfen kuchen - 16

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Süße Poffertjes vom Grill mit frischen Früchten

Süße holländische Poffertjes vom Grill

27. August 2024
Saftiger Kaiserschmarren von der Plancha

Süßer Kaiserschmarrn von der Plancha

15. August 2024
Bananen-Karamell-Waffel

Buttermilch Waffeln mit Bananen & Karamell

5. April 2022
Gebackene Apfelringe im Bierteig

Gebackene Apfelringe im Bierteig vom Grill

3. Januar 2023
Tags: BackenNachspeise
Share234Pin66Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

saftige Müsliriegel selbstgemacht

Next Post

Gemüselasagne – einer unserer Klassiker

Romana

Romana

Romana ist bei Aufgetischt die Frau am Grill. Am liebsten grillt sie mit Gas und Keramikgrill. Als Grill & BBQ Bloggerin und ausgebildete WBQA und SCA Jurorin möchte sie den Funken und die Leidenschaft für Grillen und BBQ auch an mehr Mädels weiter geben. Im Grillteam organisiert sie das Food Styling, Dekorationen und Bewirtung.

Related Posts

Süße Poffertjes vom Grill mit frischen Früchten
Desserts

Süße holländische Poffertjes vom Grill

by Romana
27. August 2024
Saftiger Kaiserschmarren von der Plancha
Desserts

Süßer Kaiserschmarrn von der Plancha

by Romana
15. August 2024
Bananen-Karamell-Waffel
Desserts

Buttermilch Waffeln mit Bananen & Karamell

by Romana
5. April 2022
Gebackene Apfelringe im Bierteig
Desserts

Gebackene Apfelringe im Bierteig vom Grill

by Romana
3. Januar 2023
Heidelbeerschnecken im Dutch Oven
Desserts

Heidelbeerschnecken aus dem Dutch Oven

by Romana
16. März 2022
Next Post
Gemüselasagne frisch zubereitet

Gemüselasagne - einer unserer Klassiker

Perfekte Spareribs am Kugelgrill geräuchert

Perfekte Spareribs am Kugelgrill geräuchert

Parasol erkennen

Parasol finden, erkennen und genießen - lecker durch die Pilzsaison

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhalte

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required