• Barbecue
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Angelgewässer eintragen
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
Grill & BBQ Kurse
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
Plugin Install : Cart Icon need WooCommerce plugin to be installed.
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
  • GrillrezepteNeu
    • Schwein
    • Rind & Kalb
    • Geflügel
    • Wild & Lamm
    • Fisch & Seafood
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Desserts
    • Brote & Gebäck
    • Beilagen
    • Burger
    • Pizza
    • Vegetarisch
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Steak
    • Wok
    • Salate
    • Smoothies
  • Grillpraxis
    • Geräte & Zubehör
    • Anleitungen
    • DIY & Eigenbauten
    • Veranstaltungen
    • Grillgeräte
    • Grillzubehör
    • Grillbücher
    • Grillgewürze
    • Grillteam
  • Grilltechniken
    • Direktes Grillen
    • Indirektes Grillen
    • Barbecue
    • Räuchern
    • Backen
    • Gasgrill
    • Holzkohlegrill
    • Keramikgrill
    • Dutch Oven
    • Pelletgrill
    • Feuerplatte
    • Pfanne
    • Dry Aging
    • Wursten
  • Gänge
    • Frühstück
    • Snacks
    • Hauptspeise
    • Nachspeise
  • Ereignisse
    • Meisterschaften
    • Valentinstag
    • Super Bowl
    • Muttertag
    • St. Patrick’s Day
    • Ostern
    • Vatertag
    • Halloween
    • Thanksgiving
    • Weihnachten
    • Silvester
  • Whisky
  • Ratgeber
    • Weber
    • Monolith Grill
    • Petromax
    • Bücher
    • Big Green Egg
  • Angelgewässer
No Result
View All Result
Aufgetischt.net - Größter Grill & Barbecue Blog in Österreich
No Result
View All Result

BBQ Burger Buns – köstliche Hamburger Brötchen

Florian by Florian
15. April 2020
in Brote & Gebäck, Burger
Reading Time: 3 mins read
418 4
4
frische Burger Buns selbstgemacht
Share on Facebook

Die Grundlage für einen perfekten Burger sind gutes Rindfleisch und perfekte Hamburger Brötchen. Wir haben schon einige Burger Buns probiert, direkt vom Bäcker, aus dem Supermarkt, Aufbackbrötchen, aber keines davon hat uns wirklich überzeugt. Die Supermarkt Buns und Aufbackbrötchen sind meist sehr trocken oder haben eine sehr kleine Form und die vom Bäcker wären geschmacklich zwar sehr gut, aber gibt es nur in größeren Mengen und auf Vorbestellung.

Springe zum Rezept Rezept drucken

Daher haben wir uns nun entschlossen Burger Buns selbst zu backen und sind davon sehr begeistert. Der erste Versuch hat gleich einwandfrei geklappt und die Brötchen waren nahezu perfekt und köstlich. Der Germteig ist schön aufgegangen und die Hamburger Brötchen waren innen flaumig mit nur kleinen Luftbläschen. Die Hülle der Burger Buns wurde schön goldbraun und widerstandsfähig. Also die besten Voraussetzungen um den Fleischsaft und Saucen eines perfekten Hamburgers stand zu halten, anstatt in den Händen zu zerfallen.

frische Burger Buns selbstgemacht

Burger Buns

Rezept drucken
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt - Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.
GerichtBeilage
KücheAmerikanisch
Vorbereitungszeit10 Minuten Minuten
Zubereitungszeit25 Minuten Minuten
Gesamtzeit2 Stunden Stunden 35 Minuten Minuten
Servings8 Stück
Calories

Zutaten

  • 170 ml Wasser (warm)
  • 1 EL Trockengerm (Hefe)
  • 40 g Butter
  • 1 Ei
  • 435 g Mehl
  • 40 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 Eiklar

Zubereitung

  • Alel Zutaten vorbereiten und zum schnellen Verarbeiten zurecht legen.
    BBQ Burger Buns - köstliche Hamburger Brötchen - burger buns 1 - 3
  • Trockengerm (ja, es muss kein frischer Germ sein), Butter, Ei, Salz und Mehl ein eine Schüssel geben. Das Wasser langsam hinein leeren. Je nach Bedarf mehr oder weniger Wasser verwenden.
    BBQ Burger Buns - köstliche Hamburger Brötchen - burger buns 2 - 5
  • Die Masse ordentlich verkneten und zu einer Teigkugel Formen. Anschließend in der Mitte der Germschüssel platzieren und mit einem Deckel oder Tuch so zudecken, dass noch etwas Luft zum Teig kommt. Die Schüssel für 1 Stunde an einem warmen Ort stehen lassen.
    BBQ Burger Buns - köstliche Hamburger Brötchen - burger buns 3 - 7
  • Der Teig hat sich durch den Germ nun ausgedehnt und kann jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche weiter verarbeitet werden. Wichtig ist dabei, dass der Teig ordentlich durchgeknetet wird und die Luft entweichen kann.
    BBQ Burger Buns - köstliche Hamburger Brötchen - burger buns 4 - 9
  • Im letzten Schritt den Teig in 8 gleich große Stücke mit einem Löffel oder Messer zerteilen und Kugeln aus den Stücken formen. Diese mit etwas Abstand zueinander auf einem Backblech mit Backpapier platzieren und mit der Hand flach drücken. Unbedingt darauf achten, dass die Oberfläche schön glatt ist, da sie sonst beim Aufbacken reißen kann. Nun den Teig erneut 1 Stunde gehen lassen.
    BBQ Burger Buns - köstliche Hamburger Brötchen - burger buns 5 - 11
  • Zuletzt in einem Glas ein Eiklar mit 1 EL Wasser verrühren und anschließend mit einem Pinsel die Teigrohlinge bestreichen. Danach können die Burger Buns bei 185° Unter- und Oberhitze für ca. 12-17 Minuten in das Backrohr. Vorheizen nicht vergessen und hin und wieder einen Blick auf die Hamburger Brötchen werfen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben.
    frische Burger Buns selbstgemacht
Sämtliche Nutzungsrechte gehören ausschließlich Aufgetischt - Grillen & BBQ und müssen schriftlich genehmigt werden. Vervielfältigungen (Kopien, Screenshots, etc) sind VERBOTEN und stellen eine Urheberrechtsverletzung dar.

Tipps

Das perfekte Hamburger Brötchen hat für mich genau diesen leicht buttrigen und süßen, aber nicht dominierenden Geschmack. Wem der leicht süßliche Geschmack im Hamburger stört, der kann Zucker auch gänzlich weglassen. Oder die Hamburger Buns für einen anderen Zweck verwenden und mehr Zucker hineingeben. Die Burger Buns lassen sich nämlich auch als Frühstücksbrötchen mit Marmelade, Nutella oder Honig verwenden. Wir wünschen euch viel Spaß beim Burger Buns backen und lasst es euch schmecken!
Instagram

Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana

Empfohlene Grill & BBQ Themen

Sloppy Joe Burger Rezept

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

10. September 2024
Herbstburger - Frischer Wagyuburger von der Feuerplatte

Perfekter Wagyu Burger von der Feuerplatte

11. Oktober 2023
Schnelles Topfbrot für Anfänger

Schnelles Topfbrot für Anfänger

25. März 2022
Bärlauchkranz vom Grill

Pikanter Bärlauchkranz vom Grill

22. März 2022
Share234Pin55Send
ADVERTISEMENT
Previous Post

Grill und BBQ Gewürz: Magic Dust Rub

Next Post

16. Grill & Barbecue Staatsmeisterschaft in Horn

Florian

Florian

Florian ist zertifizierter Grill & BBQ Blogger, AMA Grilltrainer, WBQA und SCA Juror. Er fühlt sich am Grill, Smoker, Kamado und der Feuerplatte am Wohlsten. Hauptsache Feuer und Rauch! Als Co-Teamchef nimmt er an Meisterschaften und Bewerben teil und gibt seine Leidenschaft für das Feuer an andere weiter.

Related Posts

Sloppy Joe Burger Rezept
Burger

Saftiger Sloppy Joe Burger von der Plancha

by Romana
10. September 2024
Herbstburger - Frischer Wagyuburger von der Feuerplatte
Burger

Perfekter Wagyu Burger von der Feuerplatte

by Romana
11. Oktober 2023
Schnelles Topfbrot für Anfänger
Brote & Gebäck

Schnelles Topfbrot für Anfänger

by Romana
25. März 2022
Bärlauchkranz vom Grill
Brote & Gebäck

Pikanter Bärlauchkranz vom Grill

by Romana
22. März 2022
Brot aus dem Gusstopf
Ratgeber

Brot aus dem Topf – Alles was du wissen musst!

by Romana
25. März 2022
Next Post
16. Grill & Barbecue Staatsmeisterschaft in Horn

16. Grill & Barbecue Staatsmeisterschaft in Horn

Weber Smokey Mountain Unboxing

Weber Smokey Mountain Unboxing

sachertorte

Sachertorte

Comments 4

  1. Pingback: Better Burger - mit und ohne Fleisch
  2. Pingback: 8 Schritte zum fahrbaren Smokey Mountain - aufgetischt.net
  3. Andrea says:
    10 Jahren ago

    ich liebe burger! bis jetzt habe ich mich aber noch nicht getraut burger buns selbsts zu machen. mit eurem rezept sollte das aber ein kinderspiel sein

    Antworten
  4. Pingback: National Cheeseburger Day - aufgetischt.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nährwert Tabelle

Kategorien

  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok
Weber Grill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte
Keramikgrill Owners Club - Feinste Grill & BBQ Rezepte

Aufgetischt - Grillen & BBQ auf Instagram

Folge uns auf Instagram

    The Instagram Access Token is expired, Go to the Customizer > JNews : Social, Like & View > Instagram Feed Setting, to refresh it.

Aufgetischt - Grillen & BBQ

aufgetischt logo

Unser Grill & BBQ Blog besteht seit 2014 und kann mit den homogenen und natürlich gewachsenen Besuchern und dadurch entstandenen Community, seinen Fans und Followern als der größte Grill & BBQ Blog in Österreich bezeichnen. So hat sich aus einem Hobby und einer Leidenschaft für das Feuer etwas wirklich Großartiges entwickelt auf das wir stolz sind.

Grill on & feurige Grüße, Florian & Romana 🔥 🤟

Grill Rezepte

Kategorien
  • Allgemein
  • Anleitungen
  • Beilagen
  • Brote & Gebäck
  • Bücher
  • Burger
  • Desserts
  • DIY & Eigenbauten
  • Fisch & Seafood
  • Geflügel
  • Grillgeräte & Zubehör
  • Pizza
  • Ratgeber
  • Rind & Kalb
  • Salate
  • Sandwiches & Wraps
  • Saucen, Rubs & Dips
  • Schwein
  • Smoothies
  • Spirituosen
  • Vegetarisch
  • Veranstaltungen
  • Vorspeisen & Fingerfood
  • Wild & Lamm
  • Wok

Grill & BBQ Wissen

  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook
  • Online Shop
  • Grill & BBQ Studie 2019/20
  • Weber Smokey Mountain Tuning
  • Keramikgrill Starter Guide
  • Kerntemperatur Fleisch
  • Wintergrillen Tipps
  • The Cook Book 2014
  • Grüne Smoothie Rezepte eBook

Angelwissen

  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)
  • Angelgewässer
  • Schonzeiten
  • Schonzeiten und Mindestmaße Niederösterreich (NÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Oberösterreich (OÖ)
  • Schonzeiten und Mindestmaße Wien (W)

Fleisch Cuts & Shops

Blogheim.at Logo

  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte
  • Über uns
  • Kooperation
  • Partner
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss
  • Cookie Richtlinie
  • Teilnahmebedingungen
  • Bildernachweis
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versand & Lieferung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerruf
  • Widerruf für digitale Inhalte

Wir nutzen Provisions-Links diverser Anbieter. Nach dem Anwählen dieser Links (z.B. Amazon.de, Google, u.a.) und evt. Kauf der Produkte erhalten wir eine Provision. Es entstehen dem Leser keinerlei finanzielle Nachteile. Partnerprogramm Links sind mit einem * gekennzeichnet.

© 2014 – 2019  ​Aufgetischt – Grillen & BBQ | Grill Rezepte, Grill Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue & Räuchern

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Grillrezepte
    • Beilagen
    • Burger
    • Desserts
    • Fisch & Seafood
    • Geflügel
    • Geräte & Zubehör
    • Pizza
    • Rind & Kalb
    • Salate
    • Sandwiches & Wraps
    • Saucen, Rubs & Dips
    • Schwein
    • Smoothies
    • Vegetarisch
    • Vorspeisen & Fingerfood
    • Wild & Lamm
    • Wok
  • Anleitungen
  • DIY & Eigenbauten
  • Ratgeber
  • Bücher
  • Veranstaltungen

© 2018 Aufgetischt - Grillen & BBQ | Rezepte, Tipps und Wissen rund ums Grillen, Barbecue und Räuchern

Rate This Recipe

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required