Wenn du Lust auf Tacos mit Huhn hast, die nicht nur lecker, sondern auch mal etwas anderes als Tex-Mex sind, dann wirst du diese griechisch inspirierten BBQ-Tacos lieben. Wenn mediterrane Aromen auf mexikanische Tacos treffen, entsteht dabei etwas richtig Gutes! Diese Greek Style Tacos bringen Sommerlaune direkt vom Grill auf den Teller – mit zartem, mariniertem Hühnerfleisch, cremigem Tzatziki und frischen Toppings wie Feta, Rucola und roten Zwiebeln. Perfekt für gemütliche Grillabende mit Freunden!
Warum sind Tacos mit Huhn so beliebt?
Tacos mit Huhn gehören zu den beliebtesten Varianten der Taco-Küche – und das aus gutem Grund. Hühnerfleisch ist nicht nur besonders vielseitig, sondern auch schnell zubereitet, fettarm und nimmt Gewürze und Marinaden hervorragend auf. Dadurch eignet es sich ideal für kreative Tacos – egal ob vom Grill, aus der Pfanne oder aus dem Ofen.
Außerdem lässt sich Huhn mit fast allen Zutaten kombinieren: von cremigem Tzatziki über scharfe Salsas bis hin zu exotischen Früchten wie Mango oder Ananas. Die Kombination aus zartem Fleisch, frischen Toppings und der Handlichkeit eines Tacos macht das Ganze zu einem unkomplizierten, alltagstauglichen Gericht, das trotzdem nach etwas Besonderem schmeckt. Egal ob klassisch mexikanisch oder – wie hier – in mediterraner Greek Style Variante: Chicken Tacos sind echte Allrounder, die immer gut ankommen.
Wie isst man Tacos richtig?
Tacos sind echtes Fingerfood – und genau das macht ihren Reiz aus. Es gibt zwar keine festen Regeln, aber ein paar Tipps sorgen dafür, dass du beim Taco-Genuss nicht in der Sauerei landest:
- Mit den Händen essen – Besteck ist bei echten Tacos tabu. Einfach in die Hand nehmen, leicht schräg halten und von der Seite abbeißen. So bleibt die Füllung da, wo sie hingehört.
- Nicht überladen – Weniger ist mehr. Zu viel Füllung macht den Taco instabil und lässt alles beim ersten Bissen herausfallen.
- Taco leicht falten – Die klassische Methode: Taco mit Daumen, Zeige- und Mittelfinger halten, leicht in der Mitte falten und von der offenen Seite abbeißen.
- Den „Taco Tilt“ nutzen – Profis neigen den Kopf leicht zur Seite und kippen den Taco ein wenig, damit nichts tropft und die Füllung sauber gegessen werden kann. 😅
- Schnell genießen – Tacos schmecken am besten frisch. Wenn sie zu lange stehen, werden sie weich oder weichen durch.
Wie klappen die perfekten Tacos?
Für richtig gute Tacos braucht es nicht nur gute Zutaten – auch das richtige Zubehör macht den Unterschied. Wer schon einmal versucht hat, klein geschnittenes Hühnerfleisch oder Tacoshells direkt auf dem Grillrost zuzubereiten, kennt das Problem: Alles fällt durch den Rost oder wird vielleicht ungleichmäßig gegart. Unsere Empfehlung: Grillen mit einer Plancha!
Eine Plancha – also eine massive Grillplatte – sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert, dass etwas verloren geht. Gerade für feines Grillgut wie klein geschnittenes Hühnerfleisch, Gemüse oder eben Tacoshells ist sie ideal. Wir haben uns für die Weber Slate Plancha entschieden und sind begeistert: Sie bietet viel Platz, heizt gleichmäßig auf und ist dank ihrer glatten Oberfläche super einfach zu reinigen. Außerdem kannst du hier die Tacoshells kurz erwärmen, ohne dass sie anbrennen oder brechen – so werden sie schön flexibel und perfekt zum Füllen.
Ein weiteres Must-have für perfekte Tacos mit Huhn sind Taco Racks: Damit kannst du mehrere Tacos gleichzeitig befüllen, ohne dass etwas herausfällt oder die Shells umkippen. Gerade bei größeren Grillrunden spart das Zeit und Nerven – und sieht dazu noch ordentlich aus. 🙌
Fazit: Tacos mit Huhn – schnell, frisch, vielseitig
Diese griechischen Tacos mit Huhn sind nicht nur optisch ein Highlight auf jedem Grillteller, sondern auch geschmacklich ein Volltreffer. Die Kombination aus würzigem Fleisch, cremigem Tzatziki und frischem Gemüse macht sie zum perfekten BBQ-Sommergericht – leicht, unkompliziert und voller Geschmack. Ob für die Familie, Freunde oder einfach für dich selbst: Diese Tacos gelingen garantiert und bringen mediterranes Streetfood-Feeling direkt zu dir nach Hause.
Tacos mit Huhn – Greek Style
Zutaten
- 500 gramm Hühnerfleisch
Für das Tzatziki:
- 350 gramm griechisches Joghurt
- 1-2 Stück kleine Salatgurken
- 1 Stück Knoblauchzehe
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Weitere Zutaten:
- 8 Stück Kleine Tacos / Mini-Tortillas
- 100 gramm Snack Oliven
- 1 Stück kleine rote Zwiebel
- 1 handvoll frischer Rucola
- 1-2 Stück Limetten
- 1 Pkg Feta
- einige Cherrytomaten
Zubereitung
- Zu Beginn gleich mal mit der Zubereitung des Tzatziki beginnen, so kann dieser noch gut ziehen. Dazu die Gurken in feine Streifen schneiden oder grob raspeln. Jetzt den griechischen Joghurt mit den Gurken, dem geriebenen Knoblauch sowie Salz und Pfeffer vermengen. Wer mag, gibt noch einen Spritzer Zitronensaft oder einen Hauch Olivenöl dazu. Kurz durchziehen lassen, während das Fleisch grillt.
- Das Hühnerfleisch in kleine Streifen oder Würfel schneiden und mit Geflügelgewürz marinieren – so gart es gleichmäßig und lässt sich später perfekt in die Tacos einfüllen.
- Den Grill auf eine hohe Hitze vorheizen. Die Hühnerstücke auf die Plancha geben und rund 5–10 Minuten grillen. Wichtig: Zwischendurch wenden, damit sie gleichmäßig bräunen und schön saftig bleiben. Wenn das Fleisch goldbraun ist und sich leicht durchschneiden lässt, ist es fertig.
- Die Tacoshells oder Mini-Tortillas kurz am Grill erwärmen – einfach direkt auf die Plancha legen oder über indirekter Hitze ein paar Sekunden pro Seite warm machen, bis sie weich und leicht biegsam sind. Anschließend in ein Taco-Rack einlegen.
- Jetzt geht es ans schichten. 🙂 Die Tacoshells mit dem gegrillten Hühnerfleisch, etwas Tzatziki, den roten Zwiebelringen, geschnittenen Oliven, Tomatenstücken, zerbröseltem Feta und ein wenig Rucola befüllen.
- Direkt mit Limettenspalten servieren – wer mag, gibt noch einen Spritzer Limettensaft über den Taco.
- Lasst sie euch schmecken! 🌮
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen