Das Rezept für ein zartrosa Rinderfilet mit Kräuter-Senfkruste, fruchtiger Granatapfelsauce und knusprigen Smashed Potatoes ist genau das Richtige, wenn du Gäste beeindrucken oder dir selbst etwas Außergewöhnliches gönnen möchtest. Es passt auch perfekt als winterliches Rezept für ein Weihnachtsdinner.
Das zarte Rinderfilet wird durch das scharfe Anbraten mit intensiven Röstaromen versehen, bevor es auf dem Wurzelgemüse sanft gegart wird. Die Kräuter-Senfkruste sorgt für eine knusprige, aromatische Ummantelung, während die Granatapfelsauce mit ihrer süß-säuerlichen Note einen harmonischen Ausgleich bietet. Dazu passen perfekt die knusprigen Smashed Potatoes, die außen goldbraun und innen herrlich weich sind. Lass dich von diesem Rezept inspirieren.
Zutatenliste für die einzelnen Komponenten:
- 1 Stück Rinderfilet im Ganzen
- 5-6 Stück Karotten
- 1/2 Stück Sellerie
- 1-2 Stück Lauch
- 250 ml Portwein
- 750 ml Wasser
- 2-3 Stück Knoblauchzehen
Für die Kräuter-Senfkruste
- 4 Stück Toastbrot
- 1 Bund Petersilie
- 50 gramm Butter (weich)
- 2 EL Senf
Für die Granatapfelsauce:
- 1 Stück Granatapfel
- 1/8 Liter Granatapfelsaft
- 1/8 Liter Rotwein
- 2 EL Zucker
- 1 EL Kartoffelstärke
Für die Smashed Potatoes:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Prise Salz grob (z.B.: Flockensalz)
- 1 Prise Pfeffer grob
- 2-3 EL Parmesan gerieben
- 1 EL Olivenöl
Weber Summit – Ein Grill für alle Komponenten des Rezeptes 🔥
Wir haben uns bei diesem Rezept für den Weber Summit entschieden, da wir hier alle einzelnen Komponenten aus dem Rezept perfekt nebeneinander zubereiten können. Die Kartoffeln für die Smashed Potatoes kochen im Dutch Oven auf dem Seitenkocher. Das Rinderfilet im Ganzen lässt sich ideal bei hoher Hitze am Gussrost scharf angrillen, bis wir ein perfektes Branding und die gewünschten Röstaromen haben und danach ist ausreichend Platz am Grill um sowohl das Rinderfilet als auch die Smashed Potatoes auf die gewünschte Garstufe zu bringen.
Zubereitungsschritte für das Rinderfilet mit der Kräuter-Senf-Kruste
Heize deinen Grill auf hohe direkte Hitze vor. Schäle in der Zwischenzeit die Karotten und den Sellerie. Wasche den Lauch gründlich und schneide alles in grobe Stücke. Gib das vorbereitete Gemüse zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen, dem Portwein und dem Wasser in eine feuerfeste Bratenform. Das Gemüse dient später als aromatische Unterlage für das Rinderfilet.
Tupfe das Rinderfilet mit Küchenpapier trocken. Falls nötig, pariere es (entferne Sehnen oder Fettreste), um eine gleichmäßige Garung und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Lege das Rinderfilet direkt auf den heißen Grillrost und grille es von allen Seiten scharf an. So entsteht ein intensives Branding und aromatische Röstaromen. Jede Seite benötigt etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange in der direkten Hitze zu lassen, damit es nicht austrocknet.
Platziere das scharf angebratene Filet auf dem vorbereiteten Wurzelgemüse in der Bratenform. Lass es bei indirekter Hitze im Grill bei ca. 120 °C bis zu einer Kerntemperatur von 54-56 °C ziehen. Das entspricht der Garstufe “Medium Rare”. Verwende dazu ein Fleischthermometer, um die perfekte Temperatur zu erreichen.
Koche die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind. Tipp: Wenn du die Kartoffeln schon am Vortag kochst, lassen sie sich einfacher weiterverarbeiten. Zerdrücke die gekochten Kartoffeln vorsichtig mit einem flachen Gegenstand (z. B. einem Glasboden oder Kartoffelstampfer), sodass sie leicht auseinanderbrechen, aber nicht zerfallen.
Erhitze eine Pfanne oder ein Backblech, beträufle die Kartoffeln mit Olivenöl und würze sie mit grobem Salz und Pfeffer. Bestreue sie mit geriebenem Parmesan und lasse sie im Grill goldbraun und knusprig werden.
Im letzten Part für dieses Rezept wird noch die Granatapfelsauce vorbereitet. Gib dazu Granatapfelsaft, Rotwein und Zucker in einen kleinen Topf und lasse die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze reduzieren. Nimm 2-3 EL der Sauce heraus, rühre sie mit der Kartoffelstärke glatt und gib die Mischung zurück in die Sauce. Einmal aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.Die frischen Granatapfelkerne fügst du erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihnen einen frischen, knackigen Biss zu bewahren.
Zerkleinere die Toastscheiben in einem Multizerkleinerer oder reibe sie zu feinen Bröseln. Hacke die Petersilie fein und vermische sie mit dem zerkleinerten Toastbrot, der weichen Butter und dem Senf zu einer gleichmäßigen Masse. Trage nun die Kräuter-Senfkruste gleichmäßig auf das Fleisch auf. Drücke sie gut fest, damit sie beim Überbacken nicht abfällt.
Das Rinderfilet mit der Kräuter-Senf-Kruste nun bis zur gewünschten Kerntemperatur fertig garen lassen. Das Fleisch sollte danach noch 5-10 Minuten ruhen. Schneide das Rinderfilet in gleichmäßige Scheiben und richte es auf vorgewärmten Tellern an. Serviere es zusammen mit den knusprigen Smashed Potatoes, dem aromatischen Wurzelgemüse und der fruchtigen Granatapfelsauce. Guten Appetit und lasst es euch schmecken! 🧡
Zartrosa Rinderfilet auf Granatapfelsauce mit Smashed Potatoes
Zutaten
- 1 Stück Rinderfilet im Ganzen
- 5-6 Stück Karotten
- 1/2 Stück Sellerie
- 1-2 Stück Lauch
- 250 ml Portwein
- 750 ml Wasser
- 2-3 Stück Knoblauchzehen
Für die Kräuter-Senfkruste
- 4 Stück Toastbrot
- 1 Bund Petersilie
- 50 gramm Butter (weich)
- 2 EL Senf
Für die Granatapfelsauce:
- 1 Stück Granatapfel
- 1/8 Liter Granatapfelsaft
- 1/8 Liter Rotwein
- 2 EL Zucker
- 1 EL Kartoffelstärke
Für die Smashed Potatoes:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Prise Salz grob (z.B.: Flockensalz)
- 1 Prise Pfeffer grob
- 2-3 EL Parmesan gerieben
- 1 EL Olivenöl
Zubereitung
- Heize deinen Grill auf hohe direkte Hitze vor.
- Schäle die Karotten und den Sellerie. Wasche den Lauch gründlich und schneide alles in grobe Stücke.Gib das vorbereitete Gemüse zusammen mit den zerdrückten Knoblauchzehen, dem Portwein und dem Wasser in eine feuerfeste Bratenform. Das Gemüse dient später als aromatische Unterlage für das Rinderfilet.
- Tupfe das Rinderfilet mit Küchenpapier trocken. Falls nötig, pariere es (entferne Sehnen oder Fettreste), um eine gleichmäßige Garung und ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
- Lege das Rinderfilet direkt auf den heißen Grillrost und grille es von allen Seiten scharf an. So entsteht ein intensives Branding und aromatische Röstaromen. Jede Seite benötigt etwa 2-3 Minuten. Achte darauf, das Fleisch nicht zu lange in der direkten Hitze zu lassen, damit es nicht austrocknet.
- Platziere das scharf angebratene Filet auf dem vorbereiteten Wurzelgemüse in der Bratenform. Lass es bei indirekter Hitze im Grill bei ca. 120 °C bis zu einer Kerntemperatur von 54-56 °C ziehen. Das entspricht der Garstufe “Medium Rare”. Verwende dazu ein Fleischthermometer, um die perfekte Temperatur zu erreichen.
- Koche die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind. Tipp: Wenn du die Kartoffeln schon am Vortag kochst, lassen sie sich einfacher weiterverarbeiten.Zerdrücke die gekochten Kartoffeln vorsichtig mit einem flachen Gegenstand (z. B. einem Glasboden oder Kartoffelstampfer), sodass sie leicht auseinanderbrechen, aber nicht zerfallen.
- Erhitze eine Pfanne oder ein Backblech, beträufle die Kartoffeln mit Olivenöl und würze sie mit grobem Salz und Pfeffer. Bestreue sie mit geriebenem Parmesan und lasse sie im Grill goldbraun und knusprig werden.
- Im letzten Part für dieses Rezept wird noch die Granatapfelsauce vorbereitet. Gib dazu Granatapfelsaft, Rotwein und Zucker in einen kleinen Topf und lasse die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze reduzieren. Nimm 2-3 EL der Sauce heraus, rühre sie mit der Kartoffelstärke glatt und gib die Mischung zurück in die Sauce. Einmal aufkochen lassen, bis die Sauce sämig ist.Die frischen Granatapfelkerne fügst du erst kurz vor dem Servieren hinzu, um ihnen einen frischen, knackigen Biss zu bewahren.
- Zerkleinere die Toastscheiben in einem Multizerkleinerer oder reibe sie zu feinen Bröseln. Hacke die Petersilie fein und vermische sie mit dem zerkleinerten Toastbrot, der weichen Butter und dem Senf zu einer gleichmäßigen Masse.
- Trage nun die Kräuter-Senfkruste gleichmäßig auf das Fleisch auf. Drücke sie gut fest, damit sie beim Überbacken nicht abfällt.
- Das Rinderfilet mit der Kräuter-Senf-Kruste nun bis zur gewünschten Kerntemperatur fertig garen lassen. Das Fleisch sollte danach noch 5-10 Minuten ruhen.
- Schneide das Rinderfilet in gleichmäßige Scheiben und richte es auf vorgewärmten Tellern an. Serviere es zusammen mit den knusprigen Smashed Potatoes, dem aromatischen Wurzelgemüse und der fruchtigen Granatapfelsauce.
- Guten Appetit und lasst es euch schmecken!
Falls ihr das Rezept ausprobiert, würden wir uns über einen Kommentar freuen. Gerne könnt ihr auch bei Instagram oder Pinterest das Bild posten und uns mit @aufgetischtbbq verlinken oder den Hashtag #aufgetischtbbq verwenden! So können wir eure tollen Kreationen sehen. ❤️ Viele liebe Grüße! Florian & Romana
Dieses Rezept ist in Kooperation mit Hofer.at entstanden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen