Das Fleisch der Rinderbrust ohne Knochen besteht aus langen Fasern und stammt aus dem vorderen Viertel des Rindes.

Lage der Rinderbrust ohne Knochen
Gelegen im vorderen Viertel des Rindes liegt die Rinderbrust ohne Knochen unterhalb der Querrippe. Das Fleisch wird quer zu den Rippen abgesägt. Es ist vorne schmal und recht hoch und hinten recht flach und breit.
Gewicht und Nährwerte der Rinderbrust ohne Knochen
Bei einem Gewicht von 100g Rinderbrust ohne Knochen kommt man auf einen Protein- und Eiweißanteil von etwa 20g. Der Anteil an Fett liegt bei etwa 7g und ist damit etwas höher, als es z.B. beim Filet der Fall ist.
Zubereitung der Rinderbrust ohne Knochen
Das Fleisch der Rinderbrust ohne Knochen kann sehr gut als Kochfleisch verwendet werden. Das bedeutet, dass es zu Suppen und Eintöpfen, aber auch zu Brühen hinzugegeben wird. Darüber hinaus kann man z.B. die Rinderbrust ohne Knochen ideal für einen Rollbraten verwenden. Ein klassisches Gericht ist die Rinderbrust Bristol, bei welchem die Rinderbrust gerollt und gekocht wird und zwar in Meerrettichsauce. Serviert wird das Gericht mit z.B. Möhren und Sellerie sowie Kartoffeln und Gurken.
Kerntemperatur der Rinderbrust ohne Kochen
Wer die Rinderbrust mit einer Temperatur von bis 50°C brät, wird sie rosa bis blutig im Inneren haben. Bei einer Kerntemperatur von etwa 55°C gelingt sie meist well done. Mit Kerntemperaturen von 90 bis 95°C ist sie durch.
Der Rinderbrust ohne Knochen in anderen Ländern
Die Rinderbrust ohne Knochen wird in Österreich als Rinderbrust oder Brustkern bezeichnet. In Frankreich wird das Fleisch als Poitrine préparée bezeichnet. Die Begriffe Brustkern oder Brustspitze kommen in der Schweiz zur Anwendung. Im internationalen englischen Sprachgebrauch nutzt man die Wörter Brisket oder Full Packer Brisket.
Tabelle: Rinderbrust
Durchschnittliches Gewicht | 2,5 – 3,5kg |
Nährwerte auf 100g | 186 kcal, Eiweiß: 20g, Fett: 7g |
Energiegehalt | 774 kJ |
Faser | grobfasrig, aber sehr saftig |
Reifung | 18 Tage |
Zubereitung | Kochen, Brühen, Rollbraten, Braten |
Kerntemperatur | 50°C – 95°C |
Synonyme Bezeichnungen | Brustkern, Poitrine préparée, Brustspitze, Brisket, Full Packer Brisket |
Rezepte aus der Rinderbrust
- Geschmorte Rinderbrust aus dem Backofen mit Röstgemüse
- Beef Brisket – Rinderbrust vom Grill
- Pastrami selbstgeräuchert
- Weißkohleintopf mit Rinderbrust und weißen Bohnen
- Labskaus mit gepökelter Rinderbrust
- Schmorfleisch mit Zwiebelsauce aus der Rinderbrust
- Pikante Rinderbrust
- Berliner Rinderbrust
- Rinderbrust Bristol
- Weitere Rezepte vom Rind und Kalb
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen